1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Dämmung im Vergaserraum - PK 50 XL 2

  • timeserver
  • July 12, 2009 at 08:10
  • 1
  • 2
  • timeserver
    Schüler
    Punkte
    390
    Beiträge
    59
    Vespa Typ
    vespa pk xl2 Bj. 10/90 Schaltung mit Polini 75ccm
    • July 12, 2009 at 08:10
    • #1

    Hallo zusammen,

    nach und nach löst sicher immer mehr die Dämmung im Vergaserraum. Wollte schon alles entfernen,
    aber ich weiß nicht, was ich als Ersatz reinkleben soll.
    Kann mir da jemand einen Tipp geben, was man da verwenden kann? Grüße und danke

    timeserver

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • July 12, 2009 at 09:01
    • #2

    Hi, es gibt im KFZ-Zubehör selbstklebende Dämmatten. Die sind, wie die originalen aus ca 1cm dicken Schaumstoff. Sind aber an der Oberfläche geschlossen. Das sieht dann so aus.
    klaus

  • timeserver
    Schüler
    Punkte
    390
    Beiträge
    59
    Vespa Typ
    vespa pk xl2 Bj. 10/90 Schaltung mit Polini 75ccm
    • July 12, 2009 at 10:26
    • #3

    Hallo Klaus,

    danke für den Tipp. Habe gerade was bei Ebay gefunden..ist es ungefähr diese Matte:
    Link

    Grüße

    Markus

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • July 12, 2009 at 10:52
    • #4

    ja das sollte sie sein. Stellt sich noch die Frage ob die auch "treibstoffresistent" ist. Eventuell mal bei der angegebenen Adresse naschfragen.
    klaus

  • tee
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    847
    Trophäen
    1
    Beiträge
    151
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Vespa Typ
    V50,Px 200
    • July 12, 2009 at 10:54
    • #5

    Reiß die Scheiße da raus und lass sie auch raus. Das Zeug bröselt nur in den Vergaser , bindet Feuchtigkeit und lässt die Karre schön rosten. Weg damit!

    "Der Vespa Youtube Kanal"

  • timeserver
    Schüler
    Punkte
    390
    Beiträge
    59
    Vespa Typ
    vespa pk xl2 Bj. 10/90 Schaltung mit Polini 75ccm
    • July 12, 2009 at 11:11
    • #6

    Aber ist das dann nicht zu laut?
    Grüße

  • Duffy121
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,129
    Bilder
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • July 12, 2009 at 11:26
    • #7

    nicht so, das du ärger mit den grünen bekommen könntest...

    Bremsen ist die umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in nutzlose Wärme

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • July 12, 2009 at 11:38
    • #8
    Zitat von tee

    Reiß die Scheiße da raus und lass sie auch raus. Das Zeug bröselt nur in den Vergaser , bindet Feuchtigkeit und lässt die Karre schön rosten. Weg damit!


    Prima, all das ist falsch. Es bröselt nur wenn es alt und morsch ist, deshalb solles ja ersetzt werden. Feutigkeit bindet es auch nicht, Kunststoff ist nun mal nicht hygruskopisch. Und Rost hab ich unter Dämm-matten noch nie gesehen. Die Vespa Leute haben das nicht rein geklebt, weil das gerade über war. wenn Dir das Geräusch spass macht, bitte, aber halte andere n icht davon ab es anders zu machen.
    klaus

  • timeserver
    Schüler
    Punkte
    390
    Beiträge
    59
    Vespa Typ
    vespa pk xl2 Bj. 10/90 Schaltung mit Polini 75ccm
    • July 12, 2009 at 11:59
    • #9

    Hallo Klaus,

    denke ich ebenso. Hab mal genau nach der Matte geschaut. Dicke 1,1cm. Sieht auf deinem Bild wesentlich dünner aus. ?!?

    Grüße

  • bolllek
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,651
    Trophäen
    1
    Beiträge
    274
    Bilder
    1
    Wohnort
    Potsdam
    Vespa Typ
    V50 Spezial BJ. 75; PK 50 XL 1 BJ. 91; PK 50 BJ. 83; PK 50 XL1 BJ. 88
    • July 12, 2009 at 13:20
    • #10

    Jetzt mal ehrlich Was bringt diese Matte seis original oder nachträglich angebracht ??
    Dämmt die Matte die Geräuschkullisse so erheblich ? Beim Vergaser ? der macht doch keinen Krach.
    :?:

    Suche: PK50 Monositzbank
    Trittblech V50
    DVD -Rollerschrauberservice Vol. 4- Vespa Klassik

    Bitte Angebote schicken

  • Duffy121
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,129
    Bilder
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • July 12, 2009 at 13:26
    • #11
    Zitat von bolllek

    Jetzt mal ehrlich Was bringt diese Matte seis original oder nachträglich angebracht ??
    Dämmt die Matte die Geräuschkullisse so erheblich ? Beim Vergaser ? der macht doch keinen Krach.
    :?:

    nimm mal allein das werkzeugfach raus und du wirst hören was sich verändert.....

    Bremsen ist die umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in nutzlose Wärme

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • July 12, 2009 at 13:37
    • #12

    Nein, der Schall wird dadurch nicht gedämmt, sondern die Schwingungen, schallreflektionen und Resonanzen des Bleches werden verhindert. Das gleiche Prinziep wie Eierkartons in Tonstudios.
    Nachtrag; und der Vergaser macht doch Krach, das Abnehmen des Sammlerdeckels an einem Alfa Romeo Gulia verdoppelt das Geräusch des Motors.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • July 12, 2009 at 13:42
    • #13
    Zitat von Duffy121

    nimm mal allein das werkzeugfach raus und du wirst hören was sich verändert.....


    Das war original natürlich auch mit Dämmung beklebt.

  • bolllek
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,651
    Trophäen
    1
    Beiträge
    274
    Bilder
    1
    Wohnort
    Potsdam
    Vespa Typ
    V50 Spezial BJ. 75; PK 50 XL 1 BJ. 91; PK 50 BJ. 83; PK 50 XL1 BJ. 88
    • July 12, 2009 at 13:46
    • #14

    Nicht schlecht nicht schlecht. Man lernt ja nie aus.
    "Lehrjahre sind keine Herrenjahre"

    Suche: PK50 Monositzbank
    Trittblech V50
    DVD -Rollerschrauberservice Vol. 4- Vespa Klassik

    Bitte Angebote schicken

  • timeserver
    Schüler
    Punkte
    390
    Beiträge
    59
    Vespa Typ
    vespa pk xl2 Bj. 10/90 Schaltung mit Polini 75ccm
    • July 12, 2009 at 13:53
    • #15

    Wußte gar nicht das das Thema "Dämmung" so einen Hipe auslöst :)
    Dachte das wäre selbstverständlich und jeder hätte eine Dämmung drin, sei es original oder
    nachträglich angebracht. Bin immer noch am überlegen, ob die Matte mit 1,1 cm nicht zu dick ist.
    Habe aber leider noch keine dünnere gefunden.
    Grüße
    Markus

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • July 12, 2009 at 14:53
    • #16

    Nein nein, die ist schon OK, das Original ist auch so dick.
    klaus

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • July 13, 2009 at 13:40
    • #17

    Dämmung hin, Dämmung her, das hat als einzige die XL2. Vorher gings auch knapp 30 Jahre ohne...

    • Primavera 125
  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • July 13, 2009 at 15:28
    • #18

    mööp, falsch! :whistling:

    hab ne pk50 (ohne s), bei welcher die dämmmatten auch ab werk verbaut waren, kompletter vergaserraum inkl werkzeugfach.

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • July 13, 2009 at 17:17
    • #19
    Zitat von alexhauck

    Vorher gings auch knapp 30 Jahre ohne


    Hi Alex, es geht auch heute noch ohne, nur nicht in Deutschland. Wenn unsere unterbezahlten überarbeiteten Politiker zeit haben, machen die neue Gesetze, so auch zum Lärmschutz. Und alle die Roller verkaufen wollen, mussen sich, wohl oder übel, daran halt. Ich denke mal das Piaggio die Matten nicht freiwillig da rein geklebt hat.
    klaus

  • Paddy
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    185
    Bilder
    3
    Wohnort
    Alsbach-Hähnlein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.87 @ 75ccm, PK 50 XL Bj.88
    • July 16, 2009 at 17:19
    • #20

    also wenn ich das richtig verstanden habe können keine schäden ohne matte entstehen?! bei mir löst sich das zeug nämlich auch auf und ich hab immom wichtigere sachen an der vespa zu schrauben als das.
    lärm ist mir egal, da ich in einem kuhkaff wohne indem mindestens 5 rockerfamilien leben, da ist meine laute Vespa noch leise^^.

    • 1
    • 2

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  • Vespa Vergaser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern