1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Vespa Spezial Baujahr 1978 Schokobraun

  • scanlin
  • June 17, 2009 at 22:50
  • 1
  • 2
  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,329
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,207
    Bilder
    63
    • June 20, 2009 at 21:58
    • #21

    Schöne Italienische Praline 8o
    Welche ist denn die Schokoladenseite? :D
    :thumbup:

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,196
    Punkte
    18,911
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,257
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • June 21, 2009 at 07:10
    • #22
    Zitat von pola

    ah, jetzt raff ichs! es gibt den polini evo für kh mit unten laufendem dämpfer und für lh mit dämpfer überm bauch.

    interessantes ding! aber der form nach eher drehzahlorientiert, oder? wann kommt das teil denn in reso?

    Bei gefühlten 6000upm oder Scanlin? Drehzahlmessung haut nicht hin, denn es wird beim Stage6 Drehzahlmessgerät die Drehzahl ca. 3 mal so hoch angezeigt. Gibts da nen Trick?

    scanlin: Ich will übrigens auch noch messen. Hast ihn noch da?

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • woodstock
    Schüler
    Punkte
    455
    Beiträge
    76
    Bilder
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    V50R, T4
    • July 13, 2009 at 17:12
    • #23

    Was hast du denn da letztendlich im Motor drinn? Das, was der Vorbesitzer gemacht hat, oder was anderes? Ich mein, wenn du schon mit Labelsucker unter einer Decke steckst, dann musst du doch noch was am Motor gemacht haben, wenn man so einen Kompetenten Vespaschrauber bei sich hat.

    Gruß woodstock

  • scanlin
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    29
    Vespa Typ
    Vespa 50 N, Vespa 50 Special
    • July 14, 2009 at 10:44
    • #24

    lol,schöne Vermutung. 8)
    Aber Labelsucker ist mir in der Beziehung zu krass drauf. Ist mir auch zu viel Kohle.

    Am Motor ist ausser dem wechseln üblichen Verschleissteile nix mehr gemacht worden (an der Stelle noch mal Danke an label, hat mir dabei sehr geholfen) Polini Evo drunter und gut.

    Grüße scanlin

  • BlechBiene
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    897
    Bilder
    2
    Wohnort
    Teublitz in Bayern
    Vespa Typ
    die aus Blech
    • July 14, 2009 at 10:50
    • #25

    Eine super schöne Vespa hast Du da aufgebaut @ Scanlin 2-)

    RESPEKT, läuft schön und sieht gut aus. Die Griffe find ich auch sensationell. :thumbup:

    E10? Männermotoren sind keine Vegetarier.

  • scanlin
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    29
    Vespa Typ
    Vespa 50 N, Vespa 50 Special
    • July 15, 2009 at 09:21
    • #26

    Hi Manuel, danke Dir.

    Der Gedanke mit den Griffen war Anfangs nur eine Verzweiflungstat. Geeignete Griffe die vom Material und von der Optik her passen, hatte ich leider keine gefunden. Ist aber nun ganz schön geworden. yohman-)


    Grüße scanlin

  • vespaceleste
    vespatrichter
    Reaktionen
    40
    Punkte
    1,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    336
    Bilder
    2
    Wohnort
    Westfalen
    Vespa Typ
    Special bj 1980, v50 (125ccm) bj 1976, vnb bj 1963, p125x bj1979
    • July 15, 2009 at 12:06
    • #27

    schickes teil...herzlichen glückwunsch....
    das ist mein geschmack....

  • nipples12rock
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,146
    Trophäen
    1
    Beiträge
    359
    Bilder
    8
    Wohnort
    düsseldorf
    Vespa Typ
    50n, 75 polini, bj. 64, 1.serie, parmakitzündung 12v, bremslicht, 1kg-schwungrad, piaggio banane, 16/16| Pk 50 | NEU 50 special, 50 dr, bj 80, 12 V, 4 Blinker, o-Lack
    • July 15, 2009 at 16:45
    • #28

    ja eine schöne arbeit. ich finde allerdings, dass das rücklicht zu wuchtig/massiv auf dem schlanken smallframe heck aussieht.

    Basler, Mario:"Das habe ich ihm dann auch verbal gesagt."
    ________________________________________________
    75dr für 1.serie auf 56mm abgedreht zu verkaufen.

  • zeon_one
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2,116
    Trophäen
    1
    Beiträge
    356
    Bilder
    15
    Wohnort
    Nordhessen/Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    50 N 1. Serie BJ. 1963
    • July 15, 2009 at 21:53
    • #29

    ich find das rüli super. auf meiner musste ich damals so nen PX-würfel vom vorbesitzer zurückbauen – DAS hat massig gewirkt. ;)

  • scanlin
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    29
    Vespa Typ
    Vespa 50 N, Vespa 50 Special
    • July 16, 2009 at 06:25
    • #30
    Zitat von nipples12rock

    ja eine schöne arbeit. ich finde allerdings, dass das rücklicht zu wuchtig/massiv auf dem schlanken smallframe heck aussieht.

    haste Dir mal das Original Rücklicht einer deutschen Spezial angesehen? Das würde auf nem Braunkohlebagger groß aussehen. :P

  • Spike05
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,106
    Trophäen
    1
    Beiträge
    141
    Bilder
    19
    Wohnort
    Burglengenfeld
    Vespa Typ
    66'er V 50N
    • July 16, 2009 at 06:44
    • #31
    Zitat

    Das würde auf nem Braunkohlebagger groß aussehen.

    Genau, da wurden die Lichter als Begrenzungslichter eingestzt! klatschen-)

    • 1
    • 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern