1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Löcher schließen V50n

  • ctrga
  • September 23, 2009 at 14:39
  • ctrga
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    206
    Bilder
    17
    • September 23, 2009 at 14:39
    • #1

    Hi,
    habe alle 4 Blinker an meiner V50n entfernt leider sind jetzt die Löcher zu sehen womit schließe ich diese am besten ohne großen aufwand ?

    Spachteln ? Wenn ja was für eine und auf was muss man da achten ?

    Danke

    Danke und Grüße
    Giuseppe:-6

    Wer in diesem Forum nicht das richtige Werkzeug findet, hat von Vespa's keine ahnung :-7

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • September 23, 2009 at 14:41
    • #2

    Kaugummi :D am besten Minzgeschmack.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • ctrga
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    206
    Bilder
    17
    • September 23, 2009 at 14:44
    • #3

    Welcher Hersteller...Wrigley's, Hubba Bubba etc. ? 2-)

    Ne mal ehrlich...

    Danke und Grüße
    Giuseppe:-6

    Wer in diesem Forum nicht das richtige Werkzeug findet, hat von Vespa's keine ahnung :-7

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • September 23, 2009 at 14:58
    • #4
    Zitat

    Spachteln ? Wenn ja was für eine und auf was muss man da achten ?

    garnichts weil spachtel on kürzerster Zeit einreist , da hilft nur schweißen mit hinterlegten Kupferblock , muß natürlich dann gelackt werden

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • September 23, 2009 at 15:38
    • #5

    darum läßt man die einfach dran ^^

    Elektrik ist ein Arschloch

  • -pit-
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,376
    Trophäen
    1
    Beiträge
    261
    Bilder
    2
    Wohnort
    Franken
    Vespa Typ
    PK 50 XL II. BJ 91, 50N Special BJ 82
    • September 23, 2009 at 17:25
    • #6

    Gibts eigentlich auch Blinker, die nicht an diesem Fühler hängen, sondern direkt mit der Chassis verbaut sind, ähnlich wie an der PK, nur kleiner?

    Oder muss man sich da selbst was ausdenken?

    iViva la Vespa!

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • September 23, 2009 at 18:22
    • #7

    Hä? Verstehe ich das richtig? Du willst Löcher in einen schönen Rahmen schneiden um Blinker zu verbauen :?::?::?:
    Naja jeder Jeck is anders :!:

  • -pit-
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,376
    Trophäen
    1
    Beiträge
    261
    Bilder
    2
    Wohnort
    Franken
    Vespa Typ
    PK 50 XL II. BJ 91, 50N Special BJ 82
    • September 23, 2009 at 18:45
    • #8

    Eben keine Löcher schneiden, sondern etwas passendes einsetzen. Daher solls ja auch kleiner sein, als bei der PK :)

    iViva la Vespa!

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • September 23, 2009 at 19:13
    • #9

    ja aber warum? Wenn du eine Vespa ohne Löcher bzw. ohne Blinker hast ist das doch viel schöner und wenn du unbedingt aus sicherheitsgründen oder so Blinker haben möchtest mach dir welche an die Lenkerenden,

  • -pit-
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,376
    Trophäen
    1
    Beiträge
    261
    Bilder
    2
    Wohnort
    Franken
    Vespa Typ
    PK 50 XL II. BJ 91, 50N Special BJ 82
    • September 23, 2009 at 19:32
    • #10

    Ich meinte jetzt an einem Modell, wie der Topiceröffner es vorausgesetzt hat.

    Also gemeint ist eine 50N Special mit 4fach Blinkeranlage. Wenn ich nun die Blinker entferne, sind 4 Löcher in der Karosse. Ich würde sie(die Blinker) entfernen, da mir es nicht gefällt, wenn die Blinker nochmal extra in dieser "Fühlerhalterung" sitzen. Ich bin der Meinung, dass es bei der PK eleganter gelöst wurde, weil hier die Blinker direkt "auf der Chassis aufliegen".

    Ich wollte nun wissen, ob es passende Blinker gibt; also kein Loch ins Blech schneiden, sondern die schon vorhanden Löcher dafür verwenden, darin PK-ähnliche Blinker zu versenken.

    Aber je mehr ich dazu schreib, um so unwahrscheinlicher kommt es mir vor ;)

    iViva la Vespa!

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • September 23, 2009 at 19:55
    • #11

    Das glaube ich auch :-2

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,207
    Punkte
    18,927
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • September 23, 2009 at 20:14
    • #12

    die Löcher im Lenker kannst mit Kaltmetall (Knetmetall) verschließen, verschleifen und dann lackieren. Hab ich auch so gemacht und hält. Blech gehört zugeschweisst. Wir haben hinten ein Blech untergelegt und dann aussen verschweisst, verschliffen und gespachtelt. Danach natürlich lackiert.

    Spachtel allein wird dir nicht lange halten.

    Bilder

    • DSC00209.jpg
      • 35.92 kB
      • 642 × 856
      • 319
    • DSC00213.jpg
      • 36.5 kB
      • 642 × 856
      • 263

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

    Einmal editiert, zuletzt von Labelsucker (September 23, 2009 at 22:11)

  • The_Fry
    Schüler
    Punkte
    570
    Trophäen
    1
    Beiträge
    98
    Bilder
    3
    Wohnort
    354**
    Vespa Typ
    ´75er V50n Elestart und noch eine Kanadische 87er Suzuki Dr600
    • September 23, 2009 at 20:39
    • #13

    mmh.. ich hab jetzt mit faserspachtel gemacht ^^ .. meint ihr das hält ? .. oder sollte ich das wieder rausreißen und verschweißen ?

    Suche:
    -originales v50 Elestart Zündschloss
    -Vespa Klingel

    Freedom and Pride - Two more things we will never surrender !

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,207
    Punkte
    18,927
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • September 23, 2009 at 22:11
    • #14
    Zitat von The_Fry

    mmh.. ich hab jetzt mit faserspachtel gemacht ^^ .. meint ihr das hält ? .. oder sollte ich das wieder rausreißen und verschweißen ?

    Zitat von rally221

    garnichts weil spachtel on kürzerster Zeit einreist , da hilft nur schweißen mit hinterlegten Kupferblock , muß natürlich dann gelackt werden

    Zitat von Labelsucker

    Blech gehört zugeschweisst. Wir haben hinten ein Blech untergelegt und dann aussen verschweisst, verschliffen und gespachtelt. Danach natürlich lackiert.

    Spachtel allein wird dir nicht lange halten.

    wofür werden Antworten eigentlich verfasst, wenn es doch niemand liest?

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • The_Fry
    Schüler
    Punkte
    570
    Trophäen
    1
    Beiträge
    98
    Bilder
    3
    Wohnort
    354**
    Vespa Typ
    ´75er V50n Elestart und noch eine Kanadische 87er Suzuki Dr600
    • September 23, 2009 at 22:33
    • #15

    jaa hast recht.. asche auf mein haupt-..

    Suche:
    -originales v50 Elestart Zündschloss
    -Vespa Klingel

    Freedom and Pride - Two more things we will never surrender !

  • ctrga
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    206
    Bilder
    17
    • September 24, 2009 at 07:34
    • #16

    ok super danke... klatschen-) werde ich mal im angriff nehmen eure tipps.

    Gruss
    Giuseppe

    Danke und Grüße
    Giuseppe:-6

    Wer in diesem Forum nicht das richtige Werkzeug findet, hat von Vespa's keine ahnung :-7

  • Gianluca
    Profi
    Punkte
    4,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    819
    • September 24, 2009 at 08:54
    • #17

    ...Tausche auch gegen neue Teile...;) Sorry, ich weiß das ich nerve, aber nur mal so..

Tags

  • Vespa 50n
  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™