1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Chromfelgen montiert

  • RalphPX125
  • December 4, 2009 at 19:46
  • RalphPX125
    Schüler
    Punkte
    420
    Beiträge
    56
    Bilder
    2
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Vespa Typ
    PX 177
    • December 4, 2009 at 19:46
    • #1

    Hallo,


    endlich sind meine mausgrauen Felgen weg !!!!

    ...habe die Trommel und den Stern in schwarz lackiert und schicke Chromfelgen draufgemacht - bin total begeistert :rolleyes:


    Wie gefallen Euch die Dinger ?


    Gruß

    Ralph

    Bilder

    • Bild 002.jpg
      • 342.69 kB
      • 1,280 × 960
      • 782
    • Bild 003.jpg
      • 354.84 kB
      • 1,280 × 960
      • 1,900
    • Bild 008.jpg
      • 386.89 kB
      • 1,280 × 960
      • 1,411
  • .James.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,602
    Trophäen
    1
    Beiträge
    493
    Bilder
    1
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50, PX 80
    • December 4, 2009 at 19:52
    • #2

    Schick, aber ich hab gehört das diese billigen Teile von sip und co gefährliche billig-teile sein sollen...
    Da lieber die originalen für nen 10 chromieren lassen...

    Kupplungsbeläge sind Verbrauchsgegenstände!

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • December 4, 2009 at 19:54
    • #3

    Verrätst du, wo du Felgen für 10 Euro verchromen lassen kannst? Dann lasse ich da direkt einen ganzen Karton voll machen und verdiene mir eine goldene Nase an den üblichen "Wollte immer schon mal eine alte Vespa restaurieren"-Kandidaten.

    @Topiceröffner: Du solltest ab jetzt Regen meiden, wenn es die billigen Chromfelgen der üblichen 3-Buchstaben-Versender sind, sonst kannst du beim Rosten zusehen. Ansonsten: Joa, sind halt Chromfelgen, nicht so der superaufwendige oder schwierige Umbau. Ist halt Geschmackssache, wenn es dir gefällt ist doch alles bestens.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • .James.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,602
    Trophäen
    1
    Beiträge
    493
    Bilder
    1
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50, PX 80
    • December 4, 2009 at 19:59
    • #4

    Also chromieren ist doch billig?!
    abgesehn davon dass es mir mein nachbar kostenlos macht, der arbeitet bei soner firma

    Kupplungsbeläge sind Verbrauchsgegenstände!

  • Tolho
    Punkte
    2,220
    Beiträge
    433
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    Firlefanz 2000
    • December 4, 2009 at 20:05
    • #5

    Zumindest sollte man sich die Original-Felgen noch für den TÜV aufbewahren, da die Chromteile nicht zugelassen sind!

    "Woanders is' auch scheiße!"

    "Abseits is', wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)

  • SEK
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,451
    Trophäen
    1
    Beiträge
    242
    Bilder
    3
    Wohnort
    Browntown
    Vespa Typ
    PX139/ PX200/T5@210
    • December 4, 2009 at 20:08
    • #6

    Also, erstmal: ja, sieht gut aus!

    Dann muss ich mich aber den Vorgängern anschliessen und noch dazu sagen, Chromfelgen müssen eingetragen werden. Die Originalen haben ne nummer drauf, damit klappts. Aber, meine sind schon ewig drauf und es hat noch keiner gemeckert.

    Die Dinger werden sich aber in ca ein Jahr in ein Rostbraun verwandeln, kannst die Uhr nach stellen.

    vespafan: Dein Nachbar machts dir kostenlos?????Ferkel!!!! :+3

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • December 4, 2009 at 20:10
    • #7
    Zitat von .James.

    Also chromieren ist doch billig?!
    abgesehn davon dass es mir mein nachbar kostenlos macht, der arbeitet bei soner firma

    Industriechrom vielleicht. Das sieht dann aber auch aus wie die billigen Schraubenschlüssel vom Flohmarkt. Richtiges Verchromen mit hochglänzendem Ergebnis ist ein aufwendiger, handarbeitsintensiver Prozess und daher teuer. Die Teile müssen erst entlackt, dann von Hand poliert und anschließend durch verschiedene galvanische Bäder laufen, bevor als letztes die hauchdünne und Glanz verleihende Chromschicht kommt. Sowas setzt dann auch nicht beim ersten Regen Rost an.

    Deshalb sind auch die erwähnten Billigchromfelgen für 30 Euro zu haben und vom Glanzgrad nicht mit hochwertig verchromten Felgen vergleichbar.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • December 4, 2009 at 22:17
    • #8

    Gibt es denn gute Chromfelgen zu kaufen? Oder sind die alle nicht gut?

    Tec

  • Vespa&RocknRoll
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,305
    Trophäen
    1
    Beiträge
    404
    Bilder
    3
    Wohnort
    RLP
    Vespa Typ
    Vespa 50n Bj. 1972
    • December 5, 2009 at 00:44
    • #9

    würd mich auch interessieren ob die Chromfelgen in "CustomChrome" die es für je 50€ in den ganzen bekannten Shops gibt was taugen!?

    Suche:

    PK50S Kurbelwelle (19er Konus, Kolbenbolzenlager)
    original v50 Kicker
    VSP Inox Krümmer

  • RalphPX125
    Schüler
    Punkte
    420
    Beiträge
    56
    Bilder
    2
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Vespa Typ
    PX 177
    • December 5, 2009 at 08:24
    • #10

    ...ich habe mir Felgen aus dem "mittleren Preisbereich" (30 Euronen) ausgesucht. Vom Rundlauf und von der Chromqualität machen die Dinger wirklich einen guten Eindruck. Wie das natürlich nach einem Jahr inkl. Regenfahrten aussieht - keine Ahnung.

    Hier mal der Artikeltext:

    Felge -BGM ORIGINAL 2.10-10- Vespa (Typ PX) - Chrom
    Felge -BGM ORIGINAL 2.10-10- Vespa (Typ PX) - Chrom.

    HQ Chromqualität und ein perfekter Rundlauf zeichnen diese Felge aus. So eiert nichts mehr und auch dem Winter ist der Schrecken genommen. Für diese Vespas mit 10 Zoll Bereifung

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • December 5, 2009 at 12:43
    • #11

    Naja ich denke wenn würde ich mir die teuren kaufen, da ich sowiso nie im Regen und im Winter fahre sollten die sicher ewig halten.

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • December 5, 2009 at 13:06
    • #12

    ich hab seit 18 Monaten die teureren Chromfelgen von SIP dran... Von Rost bisher keine Spur...
    Die scheinen also okay zu sein...

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • December 5, 2009 at 16:11
    • #13

    ich hab die billigen und da rostet seit 2 jahren nix.

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • .James.
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,602
    Trophäen
    1
    Beiträge
    493
    Bilder
    1
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    V50, PX 80
    • December 5, 2009 at 17:05
    • #14
    Zitat von SEK


    Die Dinger werden sich aber in ca ein Jahr in ein Rostbraun verwandeln, kannst die Uhr nach stellen.

    vespafan: Dein Nachbar machts dir kostenlos?????Ferkel!!!! :+3

    Also auf was ihr immer für verdreckte ideen kommt :huh:

    Kupplungsbeläge sind Verbrauchsgegenstände!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™