1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa 50 Probleme mit Ersatzteilen

  • Tom Halsingland
  • March 19, 2010 at 22:20
  • Tom Halsingland
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    Benzinsparer
    • March 19, 2010 at 22:20
    • #1

    Hallo,

    ich habe vor ein paar Jahren in Schweden eine Vespa 50 bekommen. Weder "special" noch sonst irgendwas steht drauf. Einfach nur Vespa 50. Angeblich ist sie anfangs der 70er gebaut worden. Sie fährt 30km/h, entspricht vom Status einer "Mofa".

    Ich möchte das Gerät wieder fahren, denn sie ist im Alltag ein sehr sparsames Gefährt. Leider habe ich Probleme mit Ersatzteilen:

    (1) Der Kickstarter ist an der Verzahnung zerbrochen, also der eigentliche Aluguss Hebel. Kann man sowas in Deutschland kaufen? In Ebay wirdd ab und zu ein Hebel angeboten. Ich habe einen ersteiegert, aber der passt leider nciht, da die Verzahnung falsch ist.

    (2) Das Radlager vorn ist völlig hin und muss ersetzt werden. Woher bekomme ich ein solches in Deutschland?

    (3) Der Auspuff ist mit den Jahren sehr laut geworden. Wo kann ich einen neuen bekommen?

    Wäre für jede Hilfe sehr dankbar.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • March 19, 2010 at 22:24
    • #2
    Zitat von Tom Halsingland

    Wäre für jede Hilfe sehr dankbar.

    Und wir wären für Fotos dankbar. :D Vielleicht hast du sogar die Motornummer oder Rahmennummer. Aber wie gesagt stell mal ein paar Fotos ein.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Tom Halsingland
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    Benzinsparer
    • March 19, 2010 at 22:30
    • #3
    Zitat von rassmo

    Und wir wären für Fotos dankbar. :D Vielleicht hast du sogar die Motornummer oder Rahmennummer. Aber wie gesagt stell mal ein paar Fotos ein.


    Hallo, Rahmennummer war schlecht zu lesen, aber Fotos kann ich schon machen, wenn der Schnee weg ist. zur Zeit liegen 1 Meter und ich komme nicht in den Schuppen. Was sollen die Fotos zeigen? ( => Vielleicht kann ich Detailfotos im Schuppen machen)
    Tom

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • March 19, 2010 at 22:35
    • #4
    Zitat von Tom Halsingland

    Was sollen die Fotos zeigen?

    Vor allem erstmal die ganze Vespa und dann den Motor. Eigentlich müßtest du die Teile bei den onlineshops wie SIP,rasaway etc. bekommen. Aber mit der Motornummer bzw. dem Präfix kannst du sicher gehen die richtigen zu bekommen. Zumindest Kickstarter und Auspuff.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • March 19, 2010 at 22:52
    • #5

    Wenn du nicht einmal den genauen Typ deiner Vespa kennst dann ist doch das naheliegendste erst einmal ein Bild reinzustellen, damit die Profis hier mal sagen können was Sache ist.
    Falls es eine Vespa ist wirst du mit hoher Wahrscheinlichkeit alle Teile bei den Shops die Rassmo schon genannt hat bekommen oder beim rollerladen.com, oder scootercenter.com

    Bin gespannt auf dein Gefährt ;)

    immer Bilder...das ist das wichtigste !! ;)

  • Tom Halsingland
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    Benzinsparer
    • March 19, 2010 at 23:05
    • #6

    gut, ich werde es versuchen. War eben im Internet unterwegs und habe diese Seite gefunden:

    Wenn man auf "Vespa 50 mit original Schwingsattel" schaut, erkenne ich meine Vespa wieder. So einen Schwingsattel habe ich vom Vorbesitzer auch dazubekommen, aber ich habe eine Bank montiert.
    \Tom

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • March 19, 2010 at 23:14
    • #7

    Also deine Vespa hat auch eine Trapez und keine Rundleuchte oder ? Hast du an beiden Backen Seitenklappen hinten oder nur rechts (in fahrtrichtung)...ich gehe dann mal davon aus dass du eine Vespa 50 Spezial hast.
    Schönes Teil...für dieses Modell gibt es Ersatzteile im Überfluss bei jedem der oben genannten Webshops ;)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • March 19, 2010 at 23:21
    • #8

    Ist dann in jedem Fall ein sehr schönes Teil. Aber zur Bestellung von Teilen ist die Motorpräfix das sicherste. Hast du denn irgendwelche Papiere von Vespa in denen die genaue Bezeichnung stehen könnte? Ansonsten warte bis du in den Schuppen kannst und mach die Fotos. Unter der Seitenklappe rechts müßte die Rahmennummer stehen wenn sie nicht schon mal überlackiert wurde. Die Motornummer siehst du wenn du von hinten auf den Motor schaust bei der Öleinfüllschrauben.
    P.S. Wenn du den Schwingsattel mal verkaufen willst PN an mich. 2-)

    Zitat von Arni

    Also deine Vespa hat auch eine Trapez und keine Rundleuchte oder ?

    Ähem Arni, das Bild das er meint zeigt eine Rundlichtvespa.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Tom Halsingland
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    Benzinsparer
    • March 19, 2010 at 23:26
    • #9

    Hallo,

    es ist eine Klappe hinten, zum Motor. Leider ist mien Gefährt nicht so toll in Schuss, aber ich möchte das gerne hinbekommen. Die Lampe vorn ist rund. Die Vespa ist recht "klein" und hat drei Gänge, obwohl die nur gut 30 fährt. Ich werde aber Fotos machen. Vielleicht habe ich morgen Glück und bekomme die Vespa aus dem Schuppen raus. Aber es wurde unwetter angesagt und ich muss sehen inwieweit das hierher kommt. Melde mich, wenn ich die Fotos habe und werde sie hier reinstellen.

    \Tom

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • March 19, 2010 at 23:39
    • #10

    Wohnst du noch in Schweden? Oder wo ist hier ein Unwetter?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Tom Halsingland
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    Benzinsparer
    • March 19, 2010 at 23:44
    • #11

    ja.
    \Tom

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • March 20, 2010 at 01:04
    • #12

    Tut mir leid ich hatte die falsche Vespa begutachtet. Weiß nicht ob dus aus dem Stehgreif weißt aber hast du auf der Blechkaskade vorne an der Vespa ein 6-eckiges oder 4-eckiges Zeichen?
    Falls 4- eckig wärs wirklich toll:) ... hätten dann die gleiche :).

    Ja, restaurieren ist immer besser als verkaufen :)

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • March 20, 2010 at 06:24
    • #13

    Also die drei Sachen sollten alle kein Problem darstellen.

    Sollten die gr. On-line Shops alles lagernd haben (bzw. versuche es event. auch beim rasaway - oldie garage da im Forum).

    1.) Kickstarter würde ich schauen, dass ich einen gebrauchten originalen bekomme (Nachbauten schauen beschis...... aus)

    2.) beim Radlager schau Dir auch die Welle an und ggf. gleich ein kompl. Reparaturset bestellen.

    3.) Auspuff - Geschmackssache von Original bis Nachbau alles möglich

    lg

    Andreas

  • Tom Halsingland
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    Benzinsparer
    • March 20, 2010 at 19:26
    • #14

    Hallo,

    hier kommen ein paar Bilder dieses bedauerswerten Geräts. Wie gesagt, ich habe das Teil vor ein paar Jahren bekommen und keine Ersatzteile gefunden. Möchte es aber gerne in einen netten Zustand versetzen - mit eurer Hilfe - und, wenn ihr wollt, hier über das Vespa Projekt laufend berichten. Der Deckel zum Motorraum ist vorhanden. Das Schild vorn ist nicht viereckig sondern sechseckig und übermalen oder nicht mehr vorhanden.

    \Tom

    Bilder

    • vespa0001.JPG
      • 91.16 kB
      • 1,068 × 712
      • 221
    • vespa0003.JPG
      • 74.58 kB
      • 712 × 1,068
      • 218
    • vespa0004.JPG
      • 88.21 kB
      • 1,068 × 712
      • 203
    • vespa0005.JPG
      • 107.52 kB
      • 1,068 × 712
      • 206
    • vespa0006.JPG
      • 82.74 kB
      • 1,068 × 712
      • 211
    • vespa0007.JPG
      • 139.28 kB
      • 1,068 × 712
      • 205
  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 20, 2010 at 19:30
    • #15

    möchtest du die wirklich fahren?? ansonsten hätte ich interesse an dem fahrzeug.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • March 20, 2010 at 19:31
    • #16

    Ja gerne, super Idee :)
    Also sieht ja auf den ersten Blick ganz gut aus. Vielleicht kannst du ja nochmal ein paar Bilder vom Trittblech, der Stelle hinterm Kotflügel und des Unterbodens.
    Die Lüfterradabdeckung solltest du auf alle Fälle wechseln weil die mir ein bisschen zu geschlossen aussieht. Sieht auch so aus als ob die Vespa einmal schlecht restauriert wurde, weißt du was davon ?

    Liebe Grüße

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • March 20, 2010 at 19:39
    • #17

    Natürlich freuen wir uns, zumindest ich, wenn du über deine weiteren Fortschritte berichtest. Aber so schlimm sieht die Gute doch gar nicht aus. Wenn der Schnee weg ist schieb sie mal nach draußen und mach Detailfotos vom Bodenblech unten und dem Beinschild. Mit der Motorpräfix V5A2M kannst du deine Teile für den Motor bestellen. Das Radlager dürfte von allen 50R/L/N und Spezial passen. Und wie gesagt wenn du den Schwingsattel loswerden willst 2-) Ich bin dein Mann.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Tom Halsingland
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    Benzinsparer
    • March 20, 2010 at 19:40
    • #18

    Hallo,

    ich möchte das Gerät nicht verkaufen, jedenfalls nicht jetzt. Die Frage ist zunächst: Was ist das für eine Vespa bzw nach welchen Ersatzteilen muss ich Aussschau halten. Um sie überhaupt fahren zu können brauche ich ein neues Radlager für das Vorderrad, sowie Auspuff und Kickstarthebel. Wenn man in die Verkaufstellen im Internet sieht, muss man genau wissen was man bestellt, denn ich muss es über eine Freundin in Deutschland bestellen welche mir das nach Schweden schickt. Wenn dann etwas nicht passt, wird es teuer. Ein kleines Paket kostet sicher ca 16 Euro nach Schweden und 30 Euro in die GÄegenrichtung.

    \Tom

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • March 20, 2010 at 19:46
    • #19

    Mh...gibt es denn in Schweden nicht auch solche Vespaonlineshops. Weil es kann immer mal passieren, dass ein Fehler vom Onlineshop gemacht wird und du was umtauschen musst. Ansonsten bieten aber auch viele Shops (vor allem scootercenter) wirklich weiten Export an. Klick dich mal durch

    Wenn du Fragen zu einem Teil hast oder nicht weißt ob es das Richtige ist dann stell es hier einfach rein und in wenigen Minuten wirst du schlauer sein :)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • March 20, 2010 at 19:50
    • #20

    hier kannst du deine Motornummer eingeben und über die Internetseite kommst du auch auf eine Seite für Rahmennummern. Deine Motornummer habe ich nicht gefunden, aber lt. Präfix ist es eine 50Spezial und der Rahmen lt. Präfix eine 50R oder 50L oder 50N. Die drei unterscheiden sich hauptsächlich in den Anbauteilen. Über die SuFu findest du Topics in denen das genau erklärt ist. Und bei SIP z.B. findest du für die einzelnen Teile meist eine Auflistung der Präfix-Nr. für die sie geeignet sind z.B. . Im Notfall per email anfragen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

Tags

  • Vespa 50ccm
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™