1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Fährt hier jemand original

  • olima74
  • May 23, 2010 at 20:25
  • 1
  • 2
  • 3
  • vespafan50s
    Schüler
    Punkte
    540
    Beiträge
    83
    Bilder
    3
    Wohnort
    Tübingen
    Vespa Typ
    vespa 50n bj. 1968
    • June 20, 2010 at 19:02
    • #21

    jaja auch mir wäre der original-motor um einiges lieber (er ist auch komplett original, bis auf den zylinder) aber dann komm ich mir meiner schwester den berg in die schule nicht mehr rauf und dann macht die schöne vespa wenig sinn.

    ich glaub halt, dass man, wenn man ordentlich fährt, nicht auf speed aus ist und einfach nur mehr zug braucht zwar ein risiko eingeht aber ein nicht sooo hohes.
    auch hier werden die plastikbomber immer wieder auf den prüfstand verfrachtet wärend das echte blech durchgewunken wird 2-)

    gute fahrt euch allen :-7

  • Vespini
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,627
    Trophäen
    1
    Beiträge
    309
    Wohnort
    Schwäbische Alb ( Baden - Württemberg )
    Vespa Typ
    50R, :-) einige ccm , Bj. 1974
    • June 20, 2010 at 19:09
    • #22

    Lasse Deine Umbauten halt vom TÜV eintragen dann bist Original Unterwegs und Versichert.

    Alles andere ist in meinen Augen Humbuck!!!

    Ist doch auch eine Herausforderung das man es beim TÜV eingetragen bekommt !


    LG Vespini

    S U C H E :

    Bremshebelaufnahme bzw. Lichtschalteraufnahme für VBB Lenker !!!!

  • vespafan50s
    Schüler
    Punkte
    540
    Beiträge
    83
    Bilder
    3
    Wohnort
    Tübingen
    Vespa Typ
    vespa 50n bj. 1968
    • June 20, 2010 at 19:11
    • #23

    würd ich gerne machen aber ich hab nur den autoführerschein. und kein geld für nen A1 oder A :(

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • June 20, 2010 at 19:23
    • #24

    Das mit den Treffen würde mich auch interessieren?
    Ist man da mit einer ori 50er immer hintendran?
    Aso, ich fahre auch nicht mehr ori.
    Aber bald is die PK 50 fertig (an der wird nix gemacht), dann gehts in die Stadt mit der, braucht wenig, is billig und leise.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • FNader
    Yes he can
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,716
    Trophäen
    1
    Beiträge
    474
    Bilder
    11
    Wohnort
    RHEIN-Neckar
    Vespa Typ
    PX200 , Spezial
    • June 20, 2010 at 19:34
    • #25

    Mit ner 50er biste bei 90% aller Treffen wohl hintendran aber man nimmt ja Rücksicht aufeinander.

  • Transformer
    Schüler
    Punkte
    445
    Beiträge
    75
    Bilder
    3
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    V50 Rundlicht, VNA Augsburg, P200E
    • June 21, 2010 at 13:35
    • #26
    Zitat

    Mit ner 50er biste bei 90% aller Treffen wohl hintendran aber man nimmt ja Rücksicht aufeinander.

    kommt auf die fuffi an 2-)

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • June 21, 2010 at 20:29
    • #27

    hab bei nem treffen auch noch kiene fuffi gesehen die nicht mindestens 60 lief...^^

    Gruß Mo

  • Vespini
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,627
    Trophäen
    1
    Beiträge
    309
    Wohnort
    Schwäbische Alb ( Baden - Württemberg )
    Vespa Typ
    50R, :-) einige ccm , Bj. 1974
    • June 21, 2010 at 21:56
    • #28
    Zitat von vespafan50s

    würd ich gerne machen aber ich hab nur den autoführerschein. und kein geld für nen A1 oder A :(


    Dann würde ich nix machen an der Vespa selbst mit TÜV- Eintrag ist das fahren ohne Führerschein und somit auch fahren ohne Versicherungsschutz.

    Bleibe Legal und Du kannst immer sicher an der Polizei vorbei!!!!!!!!!!!!!

    Und bei einem Unfall hast immer Versicherungsschutz!!!!!!!!!

    Und wenn einer in Dich fährt und alles lagal ist ( Führerschein usw.) an Deiner Dame dann zahlt auch die Gegnerische-Versicherung sonst zahlt die auch nicht obwohl Du nicht Schuldig bist am Unfall!!!!!


    LG Vespini

    S U C H E :

    Bremshebelaufnahme bzw. Lichtschalteraufnahme für VBB Lenker !!!!

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • June 22, 2010 at 16:41
    • #29

    Sagt der, der eine V 50 mit vielen ccm fährt.

    Gruß Mo

  • Vespini
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,627
    Trophäen
    1
    Beiträge
    309
    Wohnort
    Schwäbische Alb ( Baden - Württemberg )
    Vespa Typ
    50R, :-) einige ccm , Bj. 1974
    • June 22, 2010 at 18:26
    • #30
    Zitat von Dackeldog

    Sagt der, der eine V 50 mit vielen ccm fährt.

    Hy,
    klar sage ich das.
    1. 50ccm sind doch einige ( okay ich habe einige mehr :D )
    2. aber alles mit dem Segen des TÜV
    3. und mit Führerschein also alles legal


    LG Vespini

    S U C H E :

    Bremshebelaufnahme bzw. Lichtschalteraufnahme für VBB Lenker !!!!

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • June 22, 2010 at 20:12
    • #31

    sorry, wusste ich nicht. ich fahr auch nicht ohne Führerschein ;)

    Gruß Mo

  • Vespini
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,627
    Trophäen
    1
    Beiträge
    309
    Wohnort
    Schwäbische Alb ( Baden - Württemberg )
    Vespa Typ
    50R, :-) einige ccm , Bj. 1974
    • June 22, 2010 at 21:26
    • #32

    2-)2-)2-)

    S U C H E :

    Bremshebelaufnahme bzw. Lichtschalteraufnahme für VBB Lenker !!!!

  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • June 23, 2010 at 11:29
    • #33

    Darf man den in Deutschland nicht mit Autoführerschein 125er fahren??

    Bei uns in Österreich darf man mit dem Autoführeschein Mopeds bis 125ccm fahren.... wie zb. die LML Star :-4

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • June 23, 2010 at 12:11
    • #34
    Zitat von Dackeldog

    sorry, wusste ich nicht. ich fahr auch nicht ohne Führerschein ;)

    ich auch nicht 2-)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • June 23, 2010 at 12:11
    • #35
    Zitat von vespa_racer

    Darf man den in Deutschland nicht mit Autoführerschein 125er fahren??

    Doch wenn er alt genug ist d.h. Ausstellungsdatum vor 1980.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • June 23, 2010 at 12:13
    • #36

    In Deutschland geht das nur mit einem vor dem 01.04.1980 erworbenen Autoführerschein. Also mehr so für alte Säcke, die sich auf 125er 4-Takt Daelim Choppern und mit Fransenlederjacke bekleidet wie Dennis Hopper vorkommen.

    Ed.: Zu langsam.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • June 23, 2010 at 12:18
    • #37
    Zitat von pkracer

    Also mehr so für alte Säcke

    Danke

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Vespini
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,627
    Trophäen
    1
    Beiträge
    309
    Wohnort
    Schwäbische Alb ( Baden - Württemberg )
    Vespa Typ
    50R, :-) einige ccm , Bj. 1974
    • June 23, 2010 at 12:38
    • #38
    Zitat von pkracer

    In Deutschland geht das nur mit einem vor dem 01.04.1980 erworbenen Autoführerschein. Also mehr so für alte Säcke, die sich auf 125er 4-Takt Daelim Choppern und mit Fransenlederjacke bekleidet wie Dennis Hopper vorkommen.

    Ed.: Zu langsam.


    Oder wie mein DAD der fährt aber Vespa und er liebt es :love::love::love::love::love:

    S U C H E :

    Bremshebelaufnahme bzw. Lichtschalteraufnahme für VBB Lenker !!!!

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • June 23, 2010 at 13:15
    • #39
    Zitat von pkracer

    Also mehr so für alte Säcke, die sich auf 125er 4-Takt Daelim Choppern und mit Fransenlederjacke bekleidet wie Dennis Hopper vorkommen.

    So einen hab ich neulich in Nürnberg mal gesehen :D

    Gruß Mo

  • turbo-thom
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    711
    Trophäen
    1
    Beiträge
    135
    Wohnort
    Fischtown
    Vespa Typ
    50N Special, deutsche Auslieferung: 12V/ 4- Fachblinker
    • June 24, 2010 at 09:27
    • #40

    Ich habe mich mit einem Polizisten mal auf einem Autotreffen unterhalten zum Thema Vespa fuffis in Großstäden.

    Er meinte, dass es Selbstmord ist eine ungetunte V50 im Alltag in einer Stad zu fahren. Ihm waren zahlreiche Unfälle bekannt wo den Smallframes hinten reingefahren wurde oder sie von Autofahrern geschnitten wurden.

    Eine Vespa die zwischen 55km/h bis 60 km/h mitschwimmt wird nicht rausgewunken, so lange der Geräuschpegel stimmt und das Mopped nicht aussieht wie ne Kirmesbude. So zumindest sein statement.....

    Ich bin mit meiner Vespa 2 mal in der Hamburger city original gefahren. Nie wieder, das ist selbstmord.

    Trotzdem bleibt auch kleinste Veränderung an der Vespa illegal (und fahren ohne Füherschein....)


    Man sollte genau abwäge wie weit man sich aus dem fenster lehnt ;)

    • 1
    • 2
    • 3
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche