1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

kein zündfunke

  • sam1981
  • August 12, 2010 at 01:58
  • sam1981
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,082
    Trophäen
    1
    Beiträge
    138
    Bilder
    16
    Wohnort
    wolfsburg
    Vespa Typ
    vespa 50 n bj 66 / 67 / vespa 50 L 68 special 1.serie 69 /vespa 50 r bj 74
    • August 12, 2010 at 01:58
    • #1

    hallo experten:-)

    bin dabei eien 50 L aufzubauen motor komplett überholt vergaser ultraschall gereinigt alles in ordung.

    problem ist es gibt kein zündfunke wenn ich jedoch die kerze anfass bekomme ich einen schlag,
    kann es daran liegen das der motor keine masse hat da die elektrik noch nicht angeschlossen ist.wie könnte ich das beheben um den motor zum laufen zubringen.


    mfg sam danke im vorraus

    Il 23 aprile 1946 la Piaggio deposita il brevetto per “motocicletta a complesso razionale di organi ed elementi con telaio combinato con parafanghi e cofano ricoprenti tutta la parte meccanica”.

    FU LA NASCITA DELLA VESPA!!

    Einmal editiert, zuletzt von sam1981 (August 12, 2010 at 11:13)

  • CGN Scooter
    Fortgeschrittener
    Punkte
    920
    Trophäen
    1
    Beiträge
    152
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    V50 Spezial @ 75 Pol, V50 Spezial BW-Edition , PK 50 XL I Automatik Elestart, PK 50 S Lusso @ 102 Pol, PK 50 XL1
    • August 12, 2010 at 05:27
    • #2

    Hallo,
    ist der Motor bereits eingebaut oder befindet der sich im Motorständer? Hast du bereits die Verkabelung angeschlossen in dem kleinen
    Kabelkästchen ? Evtl. hast du die Kabelage falsch verbunden. Das kaeme dem Effekt gleich als ob der Killschalter gedrückt wird. Einfach das grüne
    Kabel aus der Zündgrundplatte mal mit dem zur Zündspule führenden Kabel verbinden. Die restliche Verkabelung mal ab lassen und dann versuchen.

  • sam1981
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,082
    Trophäen
    1
    Beiträge
    138
    Bilder
    16
    Wohnort
    wolfsburg
    Vespa Typ
    vespa 50 n bj 66 / 67 / vespa 50 L 68 special 1.serie 69 /vespa 50 r bj 74
    • August 12, 2010 at 09:54
    • #3

    die kabel sind zwar im kabelkästchen angeschlossen aber nicht die restliche elektrik sprich schalter scheinwerfer
    habe eine innenliegende spule weis nicht wo ich meien masse herholen soll:-(
    motor ist schon im rahmen drine aber auf eine hebehühne also kein kontakt mit dem boden.

    Il 23 aprile 1946 la Piaggio deposita il brevetto per “motocicletta a complesso razionale di organi ed elementi con telaio combinato con parafanghi e cofano ricoprenti tutta la parte meccanica”.

    FU LA NASCITA DELLA VESPA!!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,510
    Punkte
    61,965
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • August 12, 2010 at 10:04
    • #4
    Zitat von sam1981

    nicht wo ich meien masse herholen soll:-(

    Mit einem Kabel das von einem Massepunkt irgendwo in der Werkstatt zum Motor gelegt wird.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • sam1981
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,082
    Trophäen
    1
    Beiträge
    138
    Bilder
    16
    Wohnort
    wolfsburg
    Vespa Typ
    vespa 50 n bj 66 / 67 / vespa 50 L 68 special 1.serie 69 /vespa 50 r bj 74
    • August 12, 2010 at 10:13
    • #5

    das heist könnte einen kabel an das gehäuse irgendwo ranschrauben und dan am garagentor z.b. dan sollte es klappen?
    werds mal versuchen :-3

    danke schon mal 2-)

    Il 23 aprile 1946 la Piaggio deposita il brevetto per “motocicletta a complesso razionale di organi ed elementi con telaio combinato con parafanghi e cofano ricoprenti tutta la parte meccanica”.

    FU LA NASCITA DELLA VESPA!!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,510
    Punkte
    61,965
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • August 12, 2010 at 10:23
    • #6
    Zitat von sam1981

    dan sollte es klappen?

    Eigentlich sollte es schon vorher klappen. Meine Vespa hat beim Fahren auch keinen Massekontakt zum Boden was daran liegt das ich Gummibereifung bevorzuge.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • sam1981
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,082
    Trophäen
    1
    Beiträge
    138
    Bilder
    16
    Wohnort
    wolfsburg
    Vespa Typ
    vespa 50 n bj 66 / 67 / vespa 50 L 68 special 1.serie 69 /vespa 50 r bj 74
    • August 12, 2010 at 10:26
    • #7

    dewegen war ja meien frage ob es daran liegen kann das er keine masse hatt weis es aber auch nciht besser woran es liegen kann scheinbar:-)ich fahre übrigens auf schienen.

    auserdem denek ich mal wenn dan alles angeschlossen ist hat man die masse von der karosse.

    Il 23 aprile 1946 la Piaggio deposita il brevetto per “motocicletta a complesso razionale di organi ed elementi con telaio combinato con parafanghi e cofano ricoprenti tutta la parte meccanica”.

    FU LA NASCITA DELLA VESPA!!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,510
    Punkte
    61,965
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • August 12, 2010 at 10:34
    • #8

    Stell dich doch einfach auch auf die Hebebühne. Wenn du dann immer noch eine gewischt kriegst liegt es nicht an der Masse. :D Aber im Ernst probier es einfach mit einem Kabel. Wenn es dann immer noch nicht klappt weißt du wenigstens sicher das es daran nicht liegt. Vorher kannst du ja noch eine neue Kerze probieren und event. mal nur mit Zündkabel ohne Stecker.
    Hast du denn das Massekabel vom Motor an der Karosserie festgeschraubt?
    P.S. ich verschieb mal in Elektrik, ich glaube da ist der Thread besser aufgehoben.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • sam1981
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,082
    Trophäen
    1
    Beiträge
    138
    Bilder
    16
    Wohnort
    wolfsburg
    Vespa Typ
    vespa 50 n bj 66 / 67 / vespa 50 L 68 special 1.serie 69 /vespa 50 r bj 74
    • August 12, 2010 at 10:52
    • #9

    wüsste nciht wo ich einen massekabel vom motor an der karosseherholen soll bei den anderen haichja auch keins:-)hab einen alten kerzensteckerrangeamcht (die gabel) um sicher zu sein das es nciht der stecker ist;-)

    jede vespa was neues werd verrückt:-)

    werd späte rdas mal testn mit dem masse kabel mal sehn

    Il 23 aprile 1946 la Piaggio deposita il brevetto per “motocicletta a complesso razionale di organi ed elementi con telaio combinato con parafanghi e cofano ricoprenti tutta la parte meccanica”.

    FU LA NASCITA DELLA VESPA!!

  • CGN Scooter
    Fortgeschrittener
    Punkte
    920
    Trophäen
    1
    Beiträge
    152
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    V50 Spezial @ 75 Pol, V50 Spezial BW-Edition , PK 50 XL I Automatik Elestart, PK 50 S Lusso @ 102 Pol, PK 50 XL1
    • August 12, 2010 at 12:11
    • #10

    Nicht das ich da falsch liege, aber zieht der Motor sich die Masse bei ner Spezial nicht direkt vom Motorgehäuse ? Die Zündspule bekommt diese ja auch über selbiges.
    Versuch mal wie gesagt nur folgendes:

    Zitat

    Einfach das grüne Kabel aus der Zündgrundplatte mal mit dem zur Zündspule führenden Kabel verbinden. Die restliche Verkabelung mal ab lassen und dann versuchen.

    Sollte dann eigentlich schon funzen.

  • sam1981
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,082
    Trophäen
    1
    Beiträge
    138
    Bilder
    16
    Wohnort
    wolfsburg
    Vespa Typ
    vespa 50 n bj 66 / 67 / vespa 50 L 68 special 1.serie 69 /vespa 50 r bj 74
    • August 12, 2010 at 14:29
    • #11

    ist keine special weis auch net wie du das meinst der kabel von der zündspule geht direkt zur kerze ist mit innenliegender spule das model.oder meisnt du das rote kabel was zum kabelkästchen geht?und das mit dem grünen verbinden?

    Il 23 aprile 1946 la Piaggio deposita il brevetto per “motocicletta a complesso razionale di organi ed elementi con telaio combinato con parafanghi e cofano ricoprenti tutta la parte meccanica”.

    FU LA NASCITA DELLA VESPA!!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,510
    Punkte
    61,965
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • August 12, 2010 at 14:48
    • #12
    Zitat von rassmo

    Hast du denn das Massekabel vom Motor an der Karosserie festgeschraubt?

    Sorry, ich meinte das Kabel das am Motorgehäuse festgeschraubt wird.

    Zitat von sam1981

    ist mit innenliegender spule das model

    Vielleicht ist da die gesamte Verkabelung anders. Aber wie gesagt wenn du eine gewischt kriegst müßte ja auch die Zündkerze Strom kriegen.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • sam1981
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,082
    Trophäen
    1
    Beiträge
    138
    Bilder
    16
    Wohnort
    wolfsburg
    Vespa Typ
    vespa 50 n bj 66 / 67 / vespa 50 L 68 special 1.serie 69 /vespa 50 r bj 74
    • August 12, 2010 at 14:52
    • #13
    Zitat von rassmo

    [quote='rassmo','/forum/?postID=560771#post560771']Hast du denn das Massekabel vom Motor an der Karosserie festgeschraubt?

    Sorry, ich meinte das Kabel das am Motorgehäuse festgeschraubt wird.

    sorry aber welches kabel meisnt du den am motorgehäuse das währ mir neu das da irgend ein kabel am gehäuse ist ?(?(

    Il 23 aprile 1946 la Piaggio deposita il brevetto per “motocicletta a complesso razionale di organi ed elementi con telaio combinato con parafanghi e cofano ricoprenti tutta la parte meccanica”.

    FU LA NASCITA DELLA VESPA!!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,510
    Punkte
    61,965
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • August 12, 2010 at 15:06
    • #14

    Also bei meiner Spezial wird ein Kabel mit Rundöse am Motorgehäuse, mit der gleichen Schraube wie die Abdeckung, festgeschraubt.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • sam1981
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,082
    Trophäen
    1
    Beiträge
    138
    Bilder
    16
    Wohnort
    wolfsburg
    Vespa Typ
    vespa 50 n bj 66 / 67 / vespa 50 L 68 special 1.serie 69 /vespa 50 r bj 74
    • August 12, 2010 at 15:11
    • #15

    bei meinen rundlenkern gibs sowas net das würd eaber das bestätigen eigentlich oder das ohen masse kein funke da sein kann naja werds mal testen ne schraube am lüra kanal und danans garagen tor anschliesen:)mal sehn was passiert 2-)2-)

    Il 23 aprile 1946 la Piaggio deposita il brevetto per “motocicletta a complesso razionale di organi ed elementi con telaio combinato con parafanghi e cofano ricoprenti tutta la parte meccanica”.

    FU LA NASCITA DELLA VESPA!!

  • muhssin
    Fortgeschrittener
    Punkte
    960
    Trophäen
    1
    Beiträge
    186
    Wohnort
    Worms
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special, Simson Schwalbe, 2x Simson S51, Simson SR50
    • August 12, 2010 at 19:17
    • #16
    Zitat von rassmo

    Eigentlich sollte es schon vorher klappen. Meine Vespa hat beim Fahren auch keinen Massekontakt zum Boden was daran liegt das ich Gummibereifung bevorzuge.


    Sau geil klatschen-):thumbup::thumbup:

    „Als ich aber ansah alle meine Werke, die meine Hand getan hatte, und die Mühe, die ich gehabt hatte, siehe, da war es alles eitel und Haschen nach Wind und kein Gewinn unter der Sonne“ (Prediger 2,11)

  • muhssin
    Fortgeschrittener
    Punkte
    960
    Trophäen
    1
    Beiträge
    186
    Wohnort
    Worms
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special, Simson Schwalbe, 2x Simson S51, Simson SR50
    • August 12, 2010 at 19:20
    • #17

    Wenn du einen Schlag bekommst, heißt es die Hochspannung wird schon induziert. Wie wäre es mit einer anderen Zünkerze?

    „Als ich aber ansah alle meine Werke, die meine Hand getan hatte, und die Mühe, die ich gehabt hatte, siehe, da war es alles eitel und Haschen nach Wind und kein Gewinn unter der Sonne“ (Prediger 2,11)

  • livia
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    611
    Trophäen
    1
    Beiträge
    107
    Wohnort
    loerrach
    Vespa Typ
    pk 50
    • August 12, 2010 at 22:21
    • #18

    leute, das ist gemein von euch!! ans garagentor..

  • sam1981
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,082
    Trophäen
    1
    Beiträge
    138
    Bilder
    16
    Wohnort
    wolfsburg
    Vespa Typ
    vespa 50 n bj 66 / 67 / vespa 50 L 68 special 1.serie 69 /vespa 50 r bj 74
    • August 13, 2010 at 21:37
    • #19

    so habe mal mit meinen piaggio händler des vertraunes elefoniert:-)
    sagte wird wohl an der spule liegen oder kontakte evtl. soll wohl ein schwacher zündfunke sein hmm mal sehn wenn ich alles gewechslet habe was passiert:-)

    Il 23 aprile 1946 la Piaggio deposita il brevetto per “motocicletta a complesso razionale di organi ed elementi con telaio combinato con parafanghi e cofano ricoprenti tutta la parte meccanica”.

    FU LA NASCITA DELLA VESPA!!

  • sam1981
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,082
    Trophäen
    1
    Beiträge
    138
    Bilder
    16
    Wohnort
    wolfsburg
    Vespa Typ
    vespa 50 n bj 66 / 67 / vespa 50 L 68 special 1.serie 69 /vespa 50 r bj 74
    • August 14, 2010 at 14:29
    • #20

    so problem gelöst

    hat nix mit der mase zu tun wenn man eine gewischt bekommt aber trotzdem kein zündfunke hat.problem waren die konntakte die zwar richtig eingestellt waren 0,4 aber nicht richtig öffneten also auf 5 eingestellt und siehe da gign einwandfrei:-)trotzdem werden die getauscht.

    danek für die tips trotzdem klatschen-):-7:-7:-7

    Il 23 aprile 1946 la Piaggio deposita il brevetto per “motocicletta a complesso razionale di organi ed elementi con telaio combinato con parafanghi e cofano ricoprenti tutta la parte meccanica”.

    FU LA NASCITA DELLA VESPA!!

Ähnliche Themen

  • Zündprobleme an PX 80 trotz Zündfunke

    • Fynn091
    • July 28, 2017 at 12:14
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • abgedrehtes Polrad PK 50S auf XL2 kein Zündfunke

    • jkiehl
    • July 17, 2017 at 14:37
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK 50 XL2 bei hoher Drehzahl Gasloch (keine Zündung?)

    • denk27
    • June 22, 2017 at 18:07
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK 50 XL2 hat keinen Zündfunke mehr.

    • lionelvm
    • June 11, 2017 at 08:45
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK50s nach Zerlegung - Kein Standgas ohne Choke

    • Jochen80
    • June 2, 2017 at 13:15
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK 50 V5X1T messwerte Pickup und Erregerspule, nimmt kein Gas an.

    • det
    • February 17, 2017 at 21:06
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa Zündfunke
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche