1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Fräsen, Drehen & Schweißen

Vertragen Blechroller neues E10 Benzin ?

  • Mr.Cosa
  • December 1, 2010 at 07:49
  • Mr.Cosa
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    737
    Trophäen
    1
    Beiträge
    127
    Bilder
    4
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PX 200 GS
    • December 2, 2010 at 18:30
    • #21
    Zitat

    Ein Ape50 Fahrer hat versucht seine Ape mit E60(E85) zu fahren


    Der kippt Sprit mit einem Ethanolanteil von 60-85% in seine Ape ??? 8|

    Und das einzige was er ändert ist die HD? Der Plaste Schwimmer im Vergaser wird nicht zersetzt?

    Alles klar! Wenn das stimmt, dann brauch ich mir bei den popligen 10% sicher keine Gedanken machen.

    Wir werden ja bald zwangsläufig sehen wie sich die Plörre auf unsere Roller auswirkt.

    So long, ich geh nochmal auftanken und lass euch den vortritt :D

    Mr. Cosa fährt PX, sonst ändert sich nix.

  • chiva
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,600
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL1 Bjh 1989, PK 50 XL1 Automatika Elestart Bjh 19?? und ne XL2
    • December 2, 2010 at 20:22
    • #22

    ja, die modellmotoren sind empfindlich, merkt man aber zuerst an deren lebensdauer. wieviel h hält denn son teil? 30- 40 in ausnahmefällen 90 betribsstunden.
    Der Vespamotor wiederum ist zwar nicht wirklich leistungsstark, dafür überlebt er normalerweise länger.
    Das mit den verunreinigungen im benzin früher stimmt, jedoch mache ich mir wegen ein wenig wasser und ein paar partikeln (2 benzinfilter reichen da) keine sorgen.
    jedoch war der "gute alte" sprit auch verbleit, was die schmierung auch verbesserte.
    ich würde sagen einfach mal einfüllen, solange sie den rotz frisst, weiterfahren :-7 wenn se drann verreckt achauen worans liegt und nachbessern.

    Suche 19er Gaser komplett mit 3 Loch ASS.

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • December 2, 2010 at 21:10
    • #23

    unglaublich was man hier lesen muss, eine maus wird zum elefanten gemacht

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

    Einmal editiert, zuletzt von Ulmi (February 19, 2011 at 20:13)

  • chiva
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,600
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL1 Bjh 1989, PK 50 XL1 Automatika Elestart Bjh 19?? und ne XL2
    • December 2, 2010 at 21:43
    • #24

    Tja, leider schaut die realität in Deutschland so aus: Mit ner guten alten Dieselkarre darfste nimmer ind stadt nei. Mit der übermäßigen besteuerung wird das zusätzlich vermiest. gut, soweit sind wir. man kann sich kein auto mit mehr als 10 L verbrauch mehr leisten... obwohls goile kisten sind 750i mit TÜV 3000 Euro ?! wie geht das?

    eine bundestagsperiode mit grünen und linken welche genügend sitze haben, und dazu ne die gelben und die schwarzen die eh so $ :-4 $ daherkomen. und schwupps ist der 2 takter doppelt so teuer wie n verkakter viertakter. dann macht das :-7 mir keinen sooo großen spass mehr. man muss es doch nur vermiesen. und wenn die Politikackfressen kohle abziehen unter einem "grünen" mantel tarnen können tun sies hald. so sind die hackfressen hald.

    Und dann panschen sie unseren Sprit mit Ethanol. Mir gefällt das einfach ned, weil es so schon gut funktionierte. also warum ändern?? ist hald son gefühl.
    Dieser ach so tolle Bioethanol wird teilweise aus Rohstoffen hergestellt aus denen man auch lebensmittel machen kann. Ökologisch vollkommen korrekt (ja, stimmt, ist ein nachwachsender rohstoff sehr grüne sache...) aber ist das jetzt wirklich gerecht wenn in Deutschland leute bei der Tafel ihr essen holen, Rohstoffe lieber teuer in tanks zu füllen??? man erwähne die hungernden Menschen in Afrika auch mal kurz. Das ist Deutschland.

    führt man hald ne abwrakprämie ein für blechroller, sind ja toll recyclebar. :+5 (Im gegensatz zu den neu angeschafften Platomaten, die fahren das was sie weniger verbrauchen schon durch die aus Erdöl hergestellte verkleidung von werk aus wieder raus...)

    ist etz ein wenig ausgeartet...

    aber so kanns laufen...

    gruß

    basti

    Hoffe Vespa jo hat wenigstens weitergeschmunzelt... :rolleyes:

    Suche 19er Gaser komplett mit 3 Loch ASS.

  • GenesisBiker
    Schüler
    Punkte
    450
    Beiträge
    84
    Vespa Typ
    Primavera 125
    • December 3, 2010 at 16:41
    • #25

    Ich weiß, dass die Wespen vermutlich keinen Super-Sprit benötigen, "Benzin" ist aber fast kaum noch erhältlich.
    Demnächst folgt dann der E10 Sprit, der 10% Bioanteil inne hat.

    Können unsere Renner das ab, oder muss dann das herkömmliche Super getankt werden?

    Neu erstellter Thread hier angehängt. Rassmo

  • Mr.Cosa
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    737
    Trophäen
    1
    Beiträge
    127
    Bilder
    4
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PX 200 GS
    • December 3, 2010 at 17:13
    • #26

    Gute Frage GenesisBiker !!!

    Ich hätt da auch mal eine:

    Hast du das Topic schon durchgelesen? :rolleyes:


    Gruss Tom :D

    Mr. Cosa fährt PX, sonst ändert sich nix.

  • KoMan62
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    602
    Wohnort
    BÄRLIN
    Vespa Typ
    PX 80 E / DR 135
    • December 3, 2010 at 18:13
    • #27
    Zitat von GenesisBiker

    Ich weiß, dass die Wespen vermutlich keinen Super-Sprit benötigen, "Benzin" ist aber fast kaum noch erhältlich.
    Demnächst folgt dann der E10 Sprit, der 10% Bioanteil inne hat.

    Können unsere Renner das ab, oder muss dann das herkömmliche Super getankt werden?


    Guten Morgähn!
    Upps an mich...

    Grüße aus BÄRLIN!

    Einmal editiert, zuletzt von KoMan62 (December 3, 2010 at 20:06)

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • December 3, 2010 at 18:18
    • #28

    Mr.Cosa und KoMan62, habt Ihr auch Rassmos Anmerkung zur Verschiebung des Beitrags mitbekommen?

  • Mr.Cosa
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    737
    Trophäen
    1
    Beiträge
    127
    Bilder
    4
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PX 200 GS
    • December 3, 2010 at 18:29
    • #29

    Sorry, jetzt wo du´s sagst :rolleyes:

    Mr. Cosa fährt PX, sonst ändert sich nix.

  • CHIEMGAU TEC PRODUCTION
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,643
    Trophäen
    1
    Beiträge
    103
    Bilder
    55
    • December 3, 2010 at 18:36
    • #30

    Hallo zusammen,

    Super Thema...... Ich persönlich Tanke nur das 100 Oktan V Power von Shell. Ist mir egal, ob's mehr kostet. Benzin ist doch an den führenden Mineralölkonzern Tankstellen eh schon ausgestorben. Und früher war der Sprit so schlimm verunreinigt, das du selbst mit der Beimischung von 12% - 15% immer nochbesser bedient bist als damals......

    P.s. Wisst ihr eigentlich, dass mineralisches Öl gegenüber synthetischem Öl um ca.30% bessere Schmiereigenschaften hat? Dass wäre mal ein Thema zum diskutieren. Was Ihr für ein Öl benutzt...

    Gruß Patrick...

    http://www.ctp.com.de

    ONLINESHOP: http://www.ctp.de.com

    ENDLICH STABILITÄT UND RUHIGER LENKER BEI DER VESPA CHECK IT OUT:

    https://ctp.de.com/THE-HANDLEBAR-GUIDE



  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • December 3, 2010 at 18:43
    • #31
    Zitat von CHIEMGAUVESPA

    Benzin ist doch an den führenden Mineralölkonzern Tankstellen eh schon ausgestorben.


    Es geht ja auch um Superbenzin.

    Zitat

    Wisst ihr eigentlich, dass mineralisches Öl gegenüber synthetischem Öl um ca.30% bessere Schmiereigenschaften hat? Dass wäre mal ein Thema zum diskutieren. Was Ihr für ein Öl benutzt.


    Och nee, bitte nicht die 150.000ste Öldiskussion!

  • CHIEMGAU TEC PRODUCTION
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,643
    Trophäen
    1
    Beiträge
    103
    Bilder
    55
    • December 3, 2010 at 18:49
    • #32
    Zitat von prometheus0815


    Es geht ja auch um Superbenzin.


    Och nee, bitte nicht die 150.000ste Öldiskussion!

    Schlimm ist das mit Dir...... Das mit dem Öl war nur ein Scherz.....

    Gruß Patrick....

    http://www.ctp.com.de

    ONLINESHOP: http://www.ctp.de.com

    ENDLICH STABILITÄT UND RUHIGER LENKER BEI DER VESPA CHECK IT OUT:

    https://ctp.de.com/THE-HANDLEBAR-GUIDE



  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • December 3, 2010 at 18:55
    • #33
    Zitat von CHIEMGAUVESPA

    Schlimm ist das mit Dir......


    Ich finde Deine Argumentation (Normalbenzin gibt's nicht mehr, also tanke ich Super++) einfach nicht nachvollziehbar. Das hat mit Nörgeln nichts zu tun.

    Zitat

    Das mit dem Öl war nur ein Scherz.....


    Dann ist's ja gut. :-2

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • December 3, 2010 at 19:37
    • #34
    Zitat von CHIEMGAUVESPA

    P.s. Wisst ihr eigentlich, dass mineralisches Öl gegenüber synthetischem Öl um ca.30% bessere Schmiereigenschaften hat? Dass wäre mal ein Thema zum diskutieren. Was Ihr für ein Öl benutzt...

    ne hab ich nicht gewust aber danke für die info!

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • chiva
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,600
    Trophäen
    1
    Beiträge
    502
    Bilder
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL1 Bjh 1989, PK 50 XL1 Automatika Elestart Bjh 19?? und ne XL2
    • December 3, 2010 at 21:44
    • #35

    bitte bitte lieber gott,
    lass in diesem thread das öl einfach 1:50 sein und aus.

    amen

    basti

    Suche 19er Gaser komplett mit 3 Loch ASS.

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • December 3, 2010 at 22:32
    • #36

    es bleit ja auch 1:50!
    Dafür haben wir ja schon nen thread in dem es u das perfekte öl geht.
    Finds aber interessant zu wissen das es da so ein unterschied gibt

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • GenesisBiker
    Schüler
    Punkte
    450
    Beiträge
    84
    Vespa Typ
    Primavera 125
    • December 4, 2010 at 09:44
    • #37

    Ich habe mir dann jetzt mal die Vorgeschichte zu meinem Beitrag durchgelesen,
    eine verlässliche Antwort vermisse ich jedoch noch immer...

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • December 4, 2010 at 09:56
    • #38
    Zitat von GenesisBiker

    Ich habe mir dann jetzt mal die Vorgeschichte zu meinem Beitrag durchgelesen,
    eine verlässliche Antwort vermisse ich jedoch noch immer...


    Verlässliche Antwort kann ich dir auch nicht geben da ich es noch nicht probiert habe.
    Aber hier kannst du nachlesen das bei einführung des 5% anteils genau die gleiche diskussion mit den geleichen bedenken war. und hier soll sogar nur mit biosprit gefahren werden.
    wahrscheinlich wird sich erst nach einführung zeigen was passiert. aber ich seh das ganz pragmatisch, da es bald sowieso keinen anderen sprit mehr gibt werde ich sehen ob die gummiteile häufiger getauscht oder der vergaser häufiger gereinigt werden muß.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • rolo1
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    5,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,147
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Münchner Osten
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 XL ( 50 ) seit 1988, 2 Cosa 200 GS, u. PX "Alt" Bj 82`
    • December 4, 2010 at 20:50
    • #39

    ....einfach tanken, das Vespafahren genießen und gut ist es..... :-7 :-6 .Macht euch nicht verrückt mit dem Schmarrn... :-2 :-6

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • December 5, 2010 at 19:23
    • #40
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™