1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Sitzbankschloss funktioniert nicht. Falscher Schließzylinder? PK XL1

  • milka
  • March 13, 2011 at 13:20
  • milka
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,465
    Trophäen
    1
    Beiträge
    249
    Bilder
    5
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    pk50 xl I
    • March 13, 2011 at 13:20
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich habe eine neue Sitzbank mit Schloss und etwas später ein Schließblech dazu bei Sip gekauft
    Schließblech:
    Sitzbank:
    Die Sitzbank hat aber ein anderes Schlossystem als das auf dem Link. Selbst Sip kann sich das nicht erklären. In meiner Sitzbank ist folgendes Schloss verbaut:


    Das Problem:
    Das drehen des Schlüssels/Schließzylinders hat keine Auswirkung auf den Schließhacken, der im Schließblech einrastet. Es ist kein schloss, das man zum öffnen eindrücken muss. Ich vermute, dass am Ende des Schließzylinders etwas fehlt, dass den Schließhacken betätigt.
    Stimmt das? Hat das Schloss jemand? Wie soll das funktionieren?
    Bilder:


    Schonmal Danke!

    Bilder

    • IMG_7625.JPG
      • 169.21 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 426
    • IMG_7623.JPG
      • 191.29 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 443
    • IMG_7622.JPG
      • 207.4 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 1,465
    • IMG_7621.JPG
      • 150.48 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 464

    Die Teller fliegen so tief, es wird Hagel geben!

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • March 13, 2011 at 13:59
    • #2

    Wie das funktioniert ist in der Bedienungsanleitung zu finden, aufschließen und eindrücken.

    Bilder

    • Unbenannt.JPG
      • 144.88 kB
      • 1,177 × 770
      • 303
  • milka
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,465
    Trophäen
    1
    Beiträge
    249
    Bilder
    5
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    pk50 xl I
    • March 13, 2011 at 14:28
    • #3

    Leider ist es nicht so einfach.

    Zitat von milka

    Es ist kein schloss, das man zum öffnen eindrücken muss.

    Die Teller fliegen so tief, es wird Hagel geben!

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • March 13, 2011 at 15:19
    • #4

    Doch so einfach ist das. Falsches Schloss oder falsche Bank.

  • milka
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,465
    Trophäen
    1
    Beiträge
    249
    Bilder
    5
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    pk50 xl I
    • March 13, 2011 at 16:41
    • #5

    Wenn es so einfach wäre, würde ich hier nicht nachfragen. Ich habe die Bank mit dem verbauten Schloss gekauft. Danach das Schließblech dazu. AUf Bild 7622 sieht man das Ende des Schließzylinders. Weiß jemand ob das so passt? Ich vermute eben nicht.

    Die Teller fliegen so tief, es wird Hagel geben!

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • March 13, 2011 at 16:52
    • #6

    Wie kannst Du denn das Schloss betätigen, was passiert wenn Du den Schlüssel drehst? Reindrücken geht ja nicht, wie Du sagst.

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • March 13, 2011 at 17:02
    • #7

    Machbar wäre es, etwas selbst zu bauen, sodass es funktioniert.
    Aber dein Schloss selbst ist das falsche.
    Habe aber noch nie ein Schloss gesehen, was man nicht reindrücken kann.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • milka
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,465
    Trophäen
    1
    Beiträge
    249
    Bilder
    5
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    pk50 xl I
    • March 13, 2011 at 17:21
    • #8

    so noch etwas genauer:
    das Bild zeigt den Schließzylinder mit den zwei "pins" am Ende. Den Schließzylinder kann ich um 90! drehen. Mehr nicht. Kein Reinschieben oder sonstwas. Nur 90° drehen.

    Könnte ich den Zylinder reinschieben, würde es den Schließhacken betätigen und das Schloss wäre offen. Geht aber nicht. Das Schloss alleine gibt es bei Sip auch zu kaufen.
    Das ist es:

    Falls jemand diese Schloss hat, würde ich mich über ein Bild vom Schließzylinder freuen.
    Der Gedanke ist, das Schließzylinder ende so zu bearbeiten, dass es bei der Drehung den Schließhaken nach vorn drückt.
    Danke und Grüße

    Bilder

    • IMG_7626.JPG
      • 167.69 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 211

    Die Teller fliegen so tief, es wird Hagel geben!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    62,044
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • March 13, 2011 at 17:23
    • #9
    Zitat von milka

    Das drehen des Schlüssels/Schließzylinders hat keine Auswirkung auf den Schließhacken, der im Schließblech einrastet.

    Funktioniert es eventuell nur im geschlossenen Zustand. Beim Schließen drückt das Schließblech auf die Fläche über dem Haken, drückt den Haken unter das Schließblech, und verschließt dadurch. Und wenn du jetzt den Schlüssel drehst geht der Haken wieder zurück und die Bank wird etwas nach oben gedrückt.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • milka
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,465
    Trophäen
    1
    Beiträge
    249
    Bilder
    5
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    pk50 xl I
    • March 13, 2011 at 17:32
    • #10

    Ne der Schließzylinder berührt zu keinem Zeitpunkt den Haken.
    Darin sehe ich auch das Problem. Der Zylinder sollte bei öffnen den Haken nach hinten drücken und ihn so vom Schließblech lösen. Macht er aber eben nicht. Hat niemand dieses verdammte Schloss?

    Die Teller fliegen so tief, es wird Hagel geben!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    62,044
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • March 13, 2011 at 17:40
    • #11

    Ich meinte auch nicht den Schließzylinder. Wenn ich mir den Bild 3 im 1. Post anschaue dann rutscht die gerade Kante (die an der auch der Haken ist) unter eine Sperre wenn sie reingedrückt wird. Dadurch wird auch der Haken Richtung Bankende gezogen und festgehalten. M.E.n. müßte diese Sperre wenn du den Schlüssel drehst wieder von der Kante runtergehen wodurch der Haken aufgrund der Feder sich wieder vom Bankende wegbewegt. Wenn meine Überlegung richtig ist kannst du das testen indem du den Haken nach nach hinten Richtung Schloss ziehst bis er einrastet.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • milka
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,465
    Trophäen
    1
    Beiträge
    249
    Bilder
    5
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    pk50 xl I
    • March 13, 2011 at 17:52
    • #12

    Bin nicht sicher, ob ich das richtig verstanden habe. Ich hatte ja alles schon eingebaut und getestet. Das Schloss rastet ein, wenn ich die Bank nach unten drücke. Dann geht Sie aber nicht mehr auf.
    Der Haken wird von der Feder richtung Bankende gedrückt und rastet durch die Feder im Schließblech ein. Eine Sperre gibt es nicht. der Haken ist nur auf einer Ache befestigt und wird von der Feder richtung Bankende gedrückt. Die von Dir angezeichnete Sperre (das ist das Ende von Schließzylinder) berührt zu keinem Zeitpunkt den Haken. Auch nicht, wenn der Haken im Schließblech eingerastet ist.
    Der Schlüssel/Schließzylinder solle den Haken richtung Bankspitze drücken um ihn vom Schließblech zu lösen. Das würde funktionieren, wenn ich das Schloss reindrücken könnte. geht ja aber nicht.
    Ich werd morgen mal mit Sip telefonieren...
    Aber Danke für die Mühe!!

    Die Teller fliegen so tief, es wird Hagel geben!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    62,044
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • March 13, 2011 at 17:59
    • #13

    Was tut sich am Schloß überhaupt wenn du den Schlüssel drehst?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • milka
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,465
    Trophäen
    1
    Beiträge
    249
    Bilder
    5
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    pk50 xl I
    • March 13, 2011 at 19:37
    • #14

    Der Schließzylinder aus Beitrag 8 dreht sich um 90° sonst nichts.

    Die Teller fliegen so tief, es wird Hagel geben!

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • March 13, 2011 at 20:16
    • #15

    Den Schließzyli selbst kann man nie reindrücken.
    Man drückt die Mechanik mit dem Schließzyli rein. Das Kunststoffteil das raussteht und quadratisch ist.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • milka
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,465
    Trophäen
    1
    Beiträge
    249
    Bilder
    5
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    pk50 xl I
    • March 13, 2011 at 20:20
    • #16

    Ja das ist klar.
    Auch den Quadratischen Teil des Schlosses kann man nicht bewegen... Leider

    Die Teller fliegen so tief, es wird Hagel geben!

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    62,044
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • March 13, 2011 at 20:25
    • #17

    Also wenn du den Schlüssel drehst schnappt der Haken in die Lücke am Schließzylinder. Richtig? Wenn ja dann kann ohne eine Schräge auf die das Hakenteil beim Drehen gedrückt wird keine Öffnung stattfinden.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • March 13, 2011 at 22:02
    • #18
    Zitat von rassmo

    Also wenn du den Schlüssel drehst schnappt der Haken in die Lücke am Schließzylinder. Richtig? Wenn ja dann kann ohne eine Schräge auf die das Hakenteil beim Drehen gedrückt wird keine Öffnung stattfinden.


    Jap, so wäre wohl das einzig mögliche.
    Aber ich glaube nicht, dass der dünne Aluguß das lange mitmacht.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • milka
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,465
    Trophäen
    1
    Beiträge
    249
    Bilder
    5
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    pk50 xl I
    • March 13, 2011 at 22:20
    • #19

    Richtig ist, dass ein Schräge für das öffnen des Hakens fehlt. Falsch ist, dass der Haken in die Lücke des Schließzylinders schnappt. Der Haken wird überhaupt nicht vom Schließzylinder beeinflusst. Da ist ein Abstand von fast 5mm zwischen Haken und Zylinder.


    Hilfreich wäre ein Bild dieses Schlosses von jemandem, der das gleiche hat. Der Schließzylinder muss anders sein, damit das Schloss funktioniert.
    Hat jemand Bilder?

    Die Teller fliegen so tief, es wird Hagel geben!

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • March 14, 2011 at 09:58
    • #20
    Zitat von milka

    Könnte ich den Zylinder reinschieben, würde es den Schließhacken betätigen und das Schloss wäre offen.

    Genau da liegt der Schlüssel zum Erfolg!
    Ich bin der festen Meinung, dass das Schloss mit den Teilen die du verbaut hast, also der Schließzylinder an sich, Schließblech usw. funktioniert.
    Es MUSS möglich sein, den Schließzylinder mitsamt dem viereckigen Plastikeinsatz reinzudrücken und das Schloss so zu öffnen.

    Es kann sein, dass es etwas schwergängig ist, aber prinzipiell muss es wie gesagt möglich sein.
    Du könntest die Schrauben die das Geraffel an der Sitzbank halten etwas lösen (nur ein bissl lockern-nicht ganz rausschrauben), denn wenn man diese zu fest anzieht klemmt es gerne (ähnlich wie beim SI-Vergaser, wo beim zu fetsen anziehen der Schrauben auch gerne mal der Gaszug klemmt).

    Sollte es immer noch nicht gehen versuch es mal mit sanfter Gewalt:
    Schlag mit der Handfläche (nicht mit nem Hammer oder Ähnlichem) auf das Viereck in dessen Mitte der Schließzylinder sitzt.

    Auch die Chemikeule, also WD 40 oder Ähnliches kann dann zur Leichtgängikeit des Schlosses beitragen.


    Bilder kann ich gerne heute Abend machen, aber auf denen wirst du das gleiche sehen wie ich auf deinen.

Tags

  • Vespa PK 50 XL1
  • Vespa Zylinder
  • Vespa Sitzbank
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™