1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

PX 200 Öl am Reserverad. Wo ist die undichte Stelle?

  • Börni
  • March 12, 2011 at 14:15
  • 1
  • 2
  • 3
  • Börni
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    54
    Wohnort
    Meckenheim / Pfalz
    Vespa Typ
    Vespa PX 200
    • March 19, 2011 at 15:44
    • #21

    Hallo ne frage was meinst du mit Panzertabe ?? da zwickt es sich beim Enbau etwas ? Soprry verstehe ich nicht so ganz... ?(

    Grüße Börni.

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • March 19, 2011 at 19:17
    • #22

    Das Schauglas selber zwickt beim Einbau.Du mußt das Schauglas durch die Öffnung im Rahmen schieben.Da kommt es aufgrund des Winkels von Tank und Rahmen zum Engpass.Einfach ein Stück aufs Glas kleben dann verkratzt du nix.Den Abdeckgummi mach ich immer erst nachher rein.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • PK_Rider
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,270
    Trophäen
    1
    Beiträge
    239
    Wohnort
    Heilbronn
    Vespa Typ
    Sprint Veloce
    • March 21, 2011 at 19:21
    • #23

    Panzertabe = Panzerta[color=#ff0000]p[color=#000000]e = Gewebeverstärktes Klebeband

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • March 21, 2011 at 19:27
    • #24

    Geht auch Tesa oder Krep dann halt 2lagig

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Börni
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    54
    Wohnort
    Meckenheim / Pfalz
    Vespa Typ
    Vespa PX 200
    • March 21, 2011 at 19:27
    • #25

    Hallo danke für die Aufklärung . Ich habe heute das Hinterrad ausgebaut und das Resevrerad auch brauche Neue Reifen ,bring Sie Morgen zum Händler. Die Ersatzteile müßten Morgen eintreffen ? . Wenn Sie da sind werde ich den Tank wieder einbauen.

    Grüße Börni. ;)

  • Deoroller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,905
    Trophäen
    1
    Beiträge
    378
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    vespa px 190
    • March 22, 2011 at 09:10
    • #26
    Zitat von PK_Rider

    Panzertabe = Panzertape = Gewebeverstärktes Klebeband


    Ist auch unter "Gaffa-Tape" recht geläufig (Grundauststattung bei z.B. jedem Veranstaltungtechniker). Sollte man immer dabei haben. Wie auch schon McGyver klatschen-)

    Polini 177, MMW Kopf, GS Kolben, 200er LHW gelippt, 30er PWK Gaser, S&S Newline , LüRA Gefr.

  • Börni
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    54
    Wohnort
    Meckenheim / Pfalz
    Vespa Typ
    Vespa PX 200
    • March 22, 2011 at 15:33
    • #27

    Hallo .... :-4 :-4 :-4

  • katermerlin
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    102
    Beiträge
    17
    Wohnort
    Umgebung München
    Vespa Typ
    PX200E Lusso BJ. 1984
    • March 22, 2011 at 16:30
    • #28

    Hab einen Haarriß am Öltank mit Sanitärsilikon repariert... das hält schon seit ca. 3 Jahren...
    Es hat nur dann gesaut, wenn das Öleinfüllrohr voll war. Der Riß war dort, wo das Rohtr in den Tank geht.
    Aber wenn wieder Öl unten rauskommt, leiste ich mir einen neuen Tank...

  • PK_Rider
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,270
    Trophäen
    1
    Beiträge
    239
    Wohnort
    Heilbronn
    Vespa Typ
    Sprint Veloce
    • March 22, 2011 at 20:17
    • #29
    Zitat von Deoroller

    Ist auch unter "Gaffa-Tape" recht geläufig (Grundauststattung bei z.B. jedem Veranstaltungtechniker). Sollte man immer dabei haben. Wie auch schon McGyver klatschen-)

    Oder halt Duck Tape. Ist aber eh fast alles das Gleiche.

  • Axel
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    772
    Trophäen
    1
    Beiträge
    126
    Bilder
    3
    Wohnort
    Rheinhessen
    Vespa Typ
    PX 80E Lusso - 1984
    • March 23, 2011 at 14:52
    • #30

    Den Rahmengummi fürs Schauglas hab ich immer drin gelassen, der schützt somit beim Einbau gleichzeitig das Schauglas.
    Den Kraftstoffhahn bekommt man ohne weiteres durch die Rahmenöffnung (ohne Draht und bei ausgebautem Rahmengummi).

    Tipp 1 für den Wiedereinbau der Kraftstoff/Ölschläuche:
    Mit etwas Mehrzweckfett flutschen die Schläuche locker durch die Rahmengummis.

    Tipp 2 für die Montage des Kraftstoffschlauchs im Vergaser:
    Bei ausgebautem Hinterrad den Schlauch von unten in die Vergaserwanne drücken,
    dann auf den Kraftstoffstutzen des Vergasers ausrichten,
    mit einem Fön das Schlauchende und den Stutzen des Vergasers erwärmen,
    dann von unten den Schlauch über den Stutzen schieben.

    Gutes Gelingen!
    Axel

    3 Mal editiert, zuletzt von Axel (March 28, 2011 at 14:29)

  • Börni
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    54
    Wohnort
    Meckenheim / Pfalz
    Vespa Typ
    Vespa PX 200
    • March 23, 2011 at 16:14
    • #31

    Hi die Ersatzteile sind noch nicht da aber versendet, ich hoffe das Sie Morgen da sind. Die Neuen Reifen habe ich gesteren geholt muß Sie nur noch einbauen. Ich werde eure Tips beherzigen.. :thumbup: .

    Grüße Börni.

  • Börni
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    54
    Wohnort
    Meckenheim / Pfalz
    Vespa Typ
    Vespa PX 200
    • March 23, 2011 at 18:05
    • #32

    Hi Ersatzteile sind da , Schauglas gleich eingebaut und Öl aufgefüllt (Test) bis jetzt dicht. :-3 Ich werde Morgen wenns paßt ? alle wieder zusammen bauen und dann :-7 . Werde weiter Berichten .

    Grüße Börni. ;)

  • Börni
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    54
    Wohnort
    Meckenheim / Pfalz
    Vespa Typ
    Vespa PX 200
    • March 24, 2011 at 19:39
    • #33

    Hallo Leute habe heute den Tank wieder eingebaut, Dank eurer Tips ging es einigermaßen gut. Scheit soweit alles Dicht zu sein? werde alles noch Beobachten. Die Vespa läuft wieder , ich gleich Probefahrt gemacht die nach ca. 20 m zu Ende war, ich habe ja 2 Neue Reifen montieren lassen einer der Reifen war nach 20 m platt und der Reifen ist von der Felge gesprungen ?( . Ich beinahe aufs Maul gefallen. :-1 Den Reifen bring ich der Werksatt wieder die sollen mal schauen woran es gelegen hat ?? Ich werde noch Bilder einstellen. :-7

    Grüße Börni.

  • katermerlin
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    102
    Beiträge
    17
    Wohnort
    Umgebung München
    Vespa Typ
    PX200E Lusso BJ. 1984
    • March 24, 2011 at 19:54
    • #34
    Zitat

    war nach 20 m platt und der Reifen ist von der Felge gesprungen

    Da ist was oberfaul. Bei mir sind da Schläuche drinnen... Hab selber neue Reifen montiert und die Schläuche reingemacht (dank geteilter Felge problemlos). Runterspringen fast nicht möglich, vielleicht wurde Mantel falscher Größe montiert... Tät evtl. die Werkstatt wechseln... :-8

  • Börni
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    54
    Wohnort
    Meckenheim / Pfalz
    Vespa Typ
    Vespa PX 200
    • March 24, 2011 at 20:01
    • #35

    Ich werde zur Werkstatt fahren und den Reifen richten lassen , die sehen mich nicht wieder ... Mante falscher größe glaube ich nicht , der Mantel auf dem Vordereifen hält.

    Grüße Börni. :-2

  • Axel
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    772
    Trophäen
    1
    Beiträge
    126
    Bilder
    3
    Wohnort
    Rheinhessen
    Vespa Typ
    PX 80E Lusso - 1984
    • March 25, 2011 at 13:05
    • #36

    Lass dir einen neuen Schlauch und evtl. einen neuen Reifen geben und übernimm die Montage besser selbst.
    Motto: "An meine PX lass ich nur Wasser und mich selbst." :)

    4 Mal editiert, zuletzt von Axel (March 25, 2011 at 16:07)

  • Börni
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    54
    Wohnort
    Meckenheim / Pfalz
    Vespa Typ
    Vespa PX 200
    • March 25, 2011 at 15:15
    • #37

    Hallo Axel ich werde heute noch zum Händler fahren, bin mal gespannt was Die dazu Sagen werden??

    Grüße Börni.

  • katermerlin
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    102
    Beiträge
    17
    Wohnort
    Umgebung München
    Vespa Typ
    PX200E Lusso BJ. 1984
    • March 25, 2011 at 17:47
    • #38
    Zitat von Axel

    Lass dir einen neuen Schlauch und evtl. einen neuen Reifen geben und übernimm die Montage besser selbst.
    Motto: "An meine PX lass ich nur Wasser und mich selbst." :)


    So sehe ich das auch.... klatschen-)

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • March 25, 2011 at 21:24
    • #39

    wird halt der schlauch eingeklemmt gewesen sein :)

    welcher reifenhersteller ist denn montiert? runterspringen geht nämlich eig. gar nicht ...

  • Börni
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    54
    Wohnort
    Meckenheim / Pfalz
    Vespa Typ
    Vespa PX 200
    • March 26, 2011 at 07:03
    • #40

    Hallo ich war gestern in der Werkstatt , der Schlauch hatte einen " Macken" . Die haben mir einen Neuen reingemacht , werde ich heute montieren.

    Grüße Börni.

    • 1
    • 2
    • 3

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 200
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche