1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Was muss ich beim Motor lackieren beachten?

  • nachbrenner
  • April 23, 2011 at 15:33
  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • April 23, 2011 at 15:33
    • #1

    Hab meine Hälften mal hübsch gemacht,will sie in schwarzmatt tünchen.Mit Grundierung vorbehandeln oder einfach drauf damit?

    Bilder

    • DSC07899.JPG
      • 349.77 kB
      • 1,280 × 960
      • 697
    • DSC07900.JPG
      • 333.97 kB
      • 1,280 × 960
      • 629

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

    Einmal editiert, zuletzt von mono (April 24, 2011 at 09:39)

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • April 23, 2011 at 22:22
    • #2

    bevor du da zum "normalen" Lack greifst , würd ich über den einsatz von POR15 Motorlack nachdenken der ist

    1: Temperaturbeständig
    2: Benzin & Öl resisdent
    3: Kratzerunempfindlicher als herkömmlicher Lack

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    524
    Punkte
    27,939
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • April 24, 2011 at 03:30
    • #3

    Und de Lack kommt da drauf ohne weitere Vorarbeiten, oder muß da Grundierung, Haftgrund oder sonstwas drunter?

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • April 24, 2011 at 11:13
    • #4

    Schau mal beim Korrosionsschutzdepot nach, da gibt's einiges an Info's.

    Aber Rally erzähl mal, steh ja auch vor der Frage ob Pulver oder Lack.

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • April 24, 2011 at 12:02
    • #5

    Hab da eine Keramikbeschichtung mit Grundierung aus USA noch liegen,die wird es werden.600er Nass vorgeschliffen-ein paar Gussnähte noch abgeschliffen und wird schon.Bin blos gespannt op die Silentgummis das Einbrennen Überleben.Gibt es da Alternativen zu den weichen Repro Gummis?

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • April 24, 2011 at 12:28
    • #6
    Zitat von Nick50XL

    Und de Lack kommt da drauf ohne weitere Vorarbeiten, oder muß da Grundierung, Haftgrund oder sonstwas drunter?

    also der Block sollte entweder gestrahlt sein oder in nem Reinigungsbad blitzeblank sein sonst brauchts da nix

    Neben dem Motorlack aus dem POR15 Programm gibt auch noch Chassislacke die sind noch härter aber leider nicht UV beständig

    Zitat


    Aber Rally erzähl mal, steh ja auch vor der Frage ob Pulver oder Lack.

    ob Pulvern oder Lacken muß jeder entscheiden :-2 wir haben vor jahren mal nen V8 damit lackiert und der schaut noch immer fast makellos aus
    beim Preis ist da kaum ein unterschied festzustellen

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    524
    Punkte
    27,939
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • April 24, 2011 at 16:48
    • #7

    Du meinst das was das Korrosionsschutzdepot als "Rostverhütungslack" anbietet? Das ist ja gar nicht mal so schrecklich teuer. Auf der Gabel und der Bremse hält das dann sicher auch, oder?

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • April 24, 2011 at 18:11
    • #8

    nein ist ein spezieller Lack für Motorblöcke aus dem POR15 Programm

    -->> der HIER

    für Gabel und Trittblechunterseite is der zu Empfehlen --->> Hier

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

Tags

  • Vespa Motor
  • Lackieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™