1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PX 150: Was lässt sich alles legal tunen?

  • sinas
  • May 3, 2011 at 00:03
  • sinas
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    px 150
    • May 5, 2011 at 12:28
    • #21
    Zitat von nachbrenner

    Ich wollte mich gestern schon mal dazu äussern,habs aber dann doch gelassen.

    1.James Bond muß nicht zum TÜV und ausserdem hat der seinen Q.

    2.Wie es Diabolo schon geschrieben hat,Möhre verkaufen und entsprechendes BJ holen.

    3.Wenn ein Wald und Wiesenwegjunge an die großen(Largeframe) ranschnuppern will,sollte er sich doch schon im Vorfeld überlegen was will ich,wohin will ich.

    D

    von dem wald- und wiesenleben habe ich genug. ich will die große welt sehen, mit all ihren farben und formen. und Q ist bei mir im keller und schläft. der junge wird auch nicht jünger.

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • May 5, 2011 at 12:42
    • #22

    Bei Gelegenheit kann er dir mal zeigen wo das Knöpfchen für die Groß- und Kleinschreibung ist. :+7

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • May 5, 2011 at 13:13
    • #23

    aua..... rumPfuschen
    wenn du das machst dann bist du bei ner vespa nicht am richtigen ort dafür :-1

    und mit garantie is dann nich mehr viel sobald du was an der karre veränderst .....

    zudem ist dann auch nicht unbedingt ruhe, da das konzept ner vespa wirklich nur absolut unanfällig ist, wenns nicht angetastet wird.... sonst ist immer irgendne kleinigkeit...

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • May 5, 2011 at 13:35
    • #24
    Zitat von sinas


    ich hab keine lust mehr auf dieses ständige rumfuschen. bei ner neuen hab ich erstmal ruhe und fahre immernoch ne vespa. und von der optik unterscheidet sie sich nur minimal von den alten modellen. das ist für mich auf jeden fall grund genug. viell gibt jetzt noch nich wirklich teile, die kommen aber sicherlich mit der zeit. und die garantie will ich die ganzen 24 monate nutzen. :-1

    Wenn Du die Garantie nutzen willst, dann lass die Finger davon.
    Da Du alte Vesparoller ja verpfuscht, würde ich von neuen eh die Finger lassen.

    Zitat

    viell gibt jetzt noch nich wirklich teile, die kommen aber sicherlich mit der zeit.

    Nein, die kommen nicht. Die Hoffnung kannst Du absolut vergessen.
    Piaggio macht ja schon Verrenkungen, um die Abgasnorm zu schaffen, das werden die Tuninghersteller nicht machen.
    Um bei den neuen PXen legal tunen zu können, bräuchte man Tuningteile, sprich Zylinder und Abgasanlagen mit ABE und Abgasgutachten.
    Wie hoch wird wohl die Produktauflage für diese Teile sein?
    Kannst Du Dir nur ansatzweise vorstellen, was den Hersteller ne ABE und vor allem ein Abgasgutachten kosten würde?
    Diese Kosten würden sich auf die Teile umlegen und ich kann mir nicht vorstellen, dass Du nen 177iger Tuningzylinder für 1 - 2.000,- €uronen kaufen würdest :-4 oder doch?

    Zurück zu alten Vespas: Ne vernünftige Basis, ordentlich restauriert und mit nem vernünftigen, nicht überzogenen Motorkonzept (18 - 20 Ponys reichen dicke) sollte absolut vergleichbar mit ner neuen PX sein, nur halt legal und ohne diesen Kat SchnickSchnack.

    Nur lass mal selber die Finger davon, zusammengepfuschte Roller kommen meist nicht weit.

    Ich fahre täglich mit 30 Jahre altem Blech durch die Gegend, Motorleistung ist harmlos mit 19 PS, ich kann aber einfach mit echten 110 km/h (sie kann mehr, muss sie aber gar nicht) durch die Gegend fahren, ohne mir nen Kopf zu machen.

    Wenn Du also immernoch ne neue PX haben willst, dann kauf die doch direkt beim Worb, lass Dir das Motorenkonzept entsprechend ausarbeiten und umsetzen.
    Angeblich können die so etwas auch eintragen und werden evtl. auch Garantie auf as Fahrzeug und ihre eigene Arbeit geben.

    Bei Worb wird übrigens nicht gepfuscht, da brauchst Dir keine Gedanken machen.

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • May 5, 2011 at 15:24
    • #25

    Lasst ihn doch machen. Soll er doch durch die Vespa Schule gehen, so wie wir?

    Jeder hat hier und schonmal Lehrgeld bezahlt, in Form von Zylindern oder Kolben und Co.

    Grüße von der Küste
    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • May 5, 2011 at 17:06
    • #26

    Gegen Beratungsresitenz ist eh kein Kraut gewachsen.

    Und außerdem muss man mich eh nicht ernst nehmen.

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • May 5, 2011 at 21:10
    • #27

    du hast ja auch keine ahnung und findest alle roller genauso beschissen wie kölle und ich :+2

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • sinas
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    px 150
    • May 6, 2011 at 16:14
    • #28

    bleibt mal locker. es gibt auch menschen auf dieser welt, bei denen sich nicht alles ums 2rad dreht. kaum zu glauben aber wahr. nicht jeder ist früher vespa gefahren als fahrrad. :-7

  • SubShot
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    346
    Beiträge
    21
    Bilder
    10
    Wohnort
    Speyer
    Vespa Typ
    PX221
    • May 6, 2011 at 16:24
    • #29

    Weißt du was,

    kauf die


    hock nen tmx 30 drauf

    have fun !

    Gruß

    PX BJ.81 Malossi 210 @221, Mikuni TMX35, RD 350 Membrane, MRP Stutzen, Vespatronic, S&S Newline
    BGM Superstrong, BGM Pro SC/F16

    Video

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • May 6, 2011 at 19:48
    • #30

    Nur für Vespa Experten schon klar,schau mal die Schwinge vorne an fällt was auf?Solche Karren können lebensgefährlich sein.Ich hoffe es ist nicht deine SubShot. :+7

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • SubShot
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    346
    Beiträge
    21
    Bilder
    10
    Wohnort
    Speyer
    Vespa Typ
    PX221
    • May 6, 2011 at 22:54
    • #31

    Meine ist es nicht.

    Hatte gar keine acht was da vorne ist.
    Bilder sind wahrscheinlich deshalb so klein hochgeladen :-5

    Wenn man mal dem Verkaüfer sein Profil unter die Lupe nimmt,
    hatte er entweder mehrere oder er versucht sie schon seit längerem loszuwerden. :D

    Gruß

    Eric

    PX BJ.81 Malossi 210 @221, Mikuni TMX35, RD 350 Membrane, MRP Stutzen, Vespatronic, S&S Newline
    BGM Superstrong, BGM Pro SC/F16

    Video

    Einmal editiert, zuletzt von SubShot (May 7, 2011 at 00:23)

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • May 7, 2011 at 08:57
    • #32

    Wer findet den Fehler?

    @ SubShot interessantes Setup das du da hast,gibts da ne Kurve dazu?

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Oloone
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,881
    Beiträge
    746
    Wohnort
    22941 Delingsdorf (bei HH)
    Vespa Typ
    92er PX80 Lusso (218), 83er P80X (177 Parmakit), 81er P80X (150), Honda Bali (70) Honda Vision 110, LML 125 4T
    • May 7, 2011 at 10:41
    • #33

    Der Winkel stimmt nicht. Vermutlich kurzer Dämpfer, ohne Gabel zu kürzen!

    ...sit nicht gut! :rolleyes:


    Edit meint noich: Prima Spiel..."Wer findet den Fehler im Bild!"

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • May 7, 2011 at 13:15
    • #34

    Kandidat hat 100 Punkte 2-) -Schade ab 101 Punkte gäbs ein Dalmatiner

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • sinas
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    px 150
    • May 7, 2011 at 15:05
    • #35

    hab hier in der nähe (20 km) einen vespahändler, der als solcher nicht zu erkennen war, gefunden. dieser herr ist sehr eintragungsfreundlich was den tüv angeht. meine probleme sind neutralisiert. :thumbup:

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • May 7, 2011 at 15:35
    • #36

    Na klar schaun wir mal.Selbst mit günstigen BJ mußte Geräuschmessung und Leistungsgutachten machen lassen.Ich kenne keinen Prüfer der das noch macht,bei deinem BJ.Ausser der Andi von Worb 5,der macht das,aber nicht für Lau.

    Was willste den eigentlich Eintragen lassen-oder wie soll dein Setup aussehen.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • May 7, 2011 at 18:12
    • #37
    Zitat von sinas

    hab hier in der nähe (20 km) einen vespahändler, der als solcher nicht zu erkennen war, gefunden. dieser herr ist sehr eintragungsfreundlich was den tüv angeht. meine probleme sind neutralisiert. :thumbup:


    :-9:-9:-9:-9:-9:-9:-9:-9:-9:-9

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • May 9, 2011 at 13:01
    • #38

    :-1 ich hab letztens hinter meinem haus ne eierlegende wollmilchsau gefunden.... ab jetzt nie wieder einkaufen

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    497
    Punkte
    21,812
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,017
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • May 9, 2011 at 13:41
    • #39
    Zitat von nachbrenner

    Na klar schaun wir mal.Selbst mit günstigen BJ mußte Geräuschmessung und Leistungsgutachten machen lassen.Ich kenne keinen Prüfer der das noch macht,bei deinem BJ.Ausser der Andi von Worb 5,der macht das,aber nicht für Lau.

    Was willste den eigentlich Eintragen lassen-oder wie soll dein Setup aussehen.

    der manu müsste sowas doch auch können, oder?
    der kann zumindest bei ner xl2 lustige dinge eintragen :) also müsst das ja so auch irgendwie möglich sein oder?

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • May 9, 2011 at 14:21
    • #40

    Für Geld ist heute so ziemlich alles möglich, nur nix wert, das ist der Unterschied.

    Ein eingetragenes Teil, dass eigentlich nicht eintragungsfähig ist, weil jede Rechtsgrundlage fehlt, kann trotzdem bei ner Kontrolle bemängelt werden.
    Und bei ner neuen PX ist def. nichts eintragbar, da es die geforderten Abgasgutachten einfach nicht gibt und auch nicht geben wird.

    Dann stellt sich einfach die Frage, was man macht:

    177iger Parma drunter und unauffällig mit 17 PS durch die Gegend fahren oder nen Aufriss mit Resotüte, dickem Gasmann, etc, dazu ein Haufen Kohle die man nem Tüv Prüfer überlässt, damit der lustige Sachen für den Brief schreibt. Im Zweifelsfall fällt's direkt bei der Zulassungsstelle auf, spät. aber beim nächsten Tüv Besuch, bzw. bei ner routine Polizeikontrolle, weil die Schüssel doch ein wenig laut ist.

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 150
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™