1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

  • Dr.Vespa
  • March 24, 2006 at 16:33
  • cnrdweise
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    v50 N Special 1981
    • May 29, 2011 at 21:35
    • #1,241

    Bin nun auch hier;-)
    Ich bin 17 Jahre alt und komme aus Aachen Nähe Köln.
    Habe zurzeit noch keine Vespa, aber das ändert sich bald:-)

    Auf eine gute Zeit hier bei vespaonline :-6

    “How to succeed? Try hard enough.”
    - Malcolm Forbes

  • hatch
    Anfänger
    Punkte
    100
    Bilder
    5
    Vespa Typ
    vespa pk xl2 kat
    • June 5, 2011 at 15:04
    • #1,242

    hallo bin neu forum , deswegen möchte ich mich kurz vorstellen .

    ich bin 26 jahre und komme aus österreich

    habe seid ca 1 jahr eine xl2 kat habe sie im winter neu

    lackiert in matt schwarz und jetzt wollte ich einen neuen zylinder einbauen

    habe schon gekauft und alles. und am do. habe ich denn alten zylinder ausgebaut

    und wollte den polini 85ccm einbauen, aber da ich das kat madell habe, passt er nicht.

    jetzt suche ich den malossi direktsauger zylinder egal 102ccm oder112ccm. bitte alle melden.


    danke :-7

  • Cpt. Crash
    Anfänger
    Wohnort
    Siegen
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • June 14, 2011 at 22:21
    • #1,243

    Hi!

    Ich bin der Sven, bin 24 Jahre alt und komme aus Siegen.

    Ich bin jetzt seit 3 Monaten stolzer Besitzer einer PK 50 XL 2 Bj.91 in weiß. Ich bin so stolz auf die kleene!

    Habe bis jetzt nen Spiegel von der LX, ne Sitzbank von der XL 1, Chromleiste statt der schwarzen und Weisswandreifen drauf geworfen. Is zwar nicht stilecht und wird gewiss von den Puristen zerrissen, aber nen bisschen schwund is immer ;)

    Weitere Pläne sind dem Ding nen neuen Zylinder zu verpassen und sie über den Winter zu lackieren!

    Hoffe auf viele gute Tipps im Forum!

  • Eisdielen - Vespa
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    PK 50 XL I
    • June 16, 2011 at 19:53
    • #1,244

    Hallo zusammen,
    möchte mich hier auch kurz vorstellen .......... --)

    Thomas, 43 Jahre aus der Voreifel.

    Ich habe meine Eisdielen Vespa bald 15 Jahre und nutze diese eigentlich nur hin und wieder einmal
    um in die Eisdiele zu fahren. Letztes Jahr nutzte meine Frau sie sogar um damit zur Arbeit zu fahren.

    Aber auch bei so wenig Nutzung stehen Reparaturen bzw. eine Wartung an.

    Habe heute neue Reifen und noch so'n bischen schnickschnack gekauft und suchte Farbe um eine Stelle
    auszubessern.

    Bei der Internet - Recherche bin ich auf dieses Forum gestoßen und dachte da meldest du dich mal an
    damit Du alles lesen kannst.

    Werde sicherlich das eine oder andere an Tips gebrauchen können ....... 2-)

    Ansonsten bin ich begeisterter Zweirad Fan ...... und fahre auch noch ein etwas höher motorisiertes Moped
    nämlich meine Dicke ( so ca. 120 PS ... ).

    Meine " Dünne " ist eine Vespa PK 50 XL I von 1986 nahezu original bis auf einen Polini 75 ccm Satz damit
    ich im Stadtverkehr nicht von den Dosen überrollt werde .... :thumbup:

    Angefangen hat die Zweirad Narretei damals mit einer Kreidler Flory MF 23 ... :-7

    So das soll reichen, vielleicht bis demnächst :+2

    Thomas

    2 Mal editiert, zuletzt von Eisdielen - Vespa (June 17, 2011 at 07:44)

  • Ninette
    Anfänger
    Vespa Typ
    noch keine
    • June 20, 2011 at 12:38
    • #1,245

    Hallo
    Ich bin Nina, 27 Jahre und wohne südlich von Frankfurt am Main.
    Zur Zeit bin ich noch ohne Vespa, aber das soll sich ändern. Da mir mein letzter motorisierter Untersatz (allerdings vierrädrig) kürzlich unter meinem Hintern weggestorben ist, bin ich nun auf der Suche nach der geeigneten Vespa für mich. Noch bin ich völlig unschlüssig und auch ein wenig überfordert. ?(
    Ich hoffe das wird sich hier bald ändern.
    Viele Grüße

  • benmuetsch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,608
    Trophäen
    1
    Beiträge
    305
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    langsam zu viele.. (:
    • June 28, 2011 at 14:13
    • #1,246

    Hallo an alle lieben Vespafahrer,

    ich habe mich eben nach ein paar Wochen stillen Mitlesens hier angemeldet, da ich seit einigen Wochen stolzer Besitzer einer Vespa 50 R bin. :thumbup:

    Deshalb möchte ich dieses Thema eröffnen, um mich kurz vorzustellen.

    Na denn; ich bin der Ben, 24 Jahre alt aus Stuttgart und schon seit ich denken kann ein Vespasympathisant. Schon früher, als ich mit meinen Eltern in Italien Urlaub gemacht hatte, hätte ich am liebsten immer eine schöne kleine Vespe mitgenommen. :) Dann ist das Thema lange etwas ins Abseits geraten. Doch mit den steigenden Benzinpreisen und meinem doch recht heftig spritfressenden Alfa 155 V6 wurde die Idee Vespa wieder aktuell.

    Da ich mich für neue Plastikroller nicht begeistern kann, war klar, wo die Reise hinging. Nach einigem erfolglosen Suchen im stuttgarter Raum wurde ich letztlich bei einem netten Herren nahe Regensburg fündig, der schön restaurierte Fahrzeuge anbietet.

    Restauriert deshalb, weil ich momentan weder Platz noch Zugang zu einer halbwegs ausgestatteten Werkstatt habe, und gerne direkt losfahren wollte. Doch bin ich der festen Überzeugung, dass wenn die Rahmenbedingungen passen, ich mir noch ein Restaurationsobjekt zulegen werde.

    Da ich sicher mal die eine oder andere Frage haben werde und ansonsten gerne die tollen Infos und Geschichten im Forum hier genießen werde, dachte ich, ist es das mindeste, wenn man mal Hallo sagt. ;)

    In diesem Sinne ;) Auf eine tolle Vespasaison.

    Bilder

    • DSC_0837.jpg
      • 250.92 kB
      • 1,807 × 1,200
      • 185

    Greetz Ben

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • June 28, 2011 at 14:18
    • #1,247

    ja mei das werden ja immer mehr in BW :-7

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,213
    Punkte
    11,043
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,472
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • June 28, 2011 at 17:34
    • #1,248
    Zitat von benmuetsch

    ...Nach einigem erfolglosen Suchen im stuttgarter Raum wurde ich letztlich bei einem netten Herren nahe Regensburg fündig, der schön restaurierte Fahrzeuge anbietet...


    Reutlingen liegt um die Ecke, da hat wohl immer einer die Vespas vechsgeschnappt :whistling:

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • hesse
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Storkow / Mark
    Vespa Typ
    Pk 50 XL
    • June 28, 2011 at 21:37
    • #1,249

    N'abend Gemeinde
    Sorry, dass ich neulich schon erst einmal etwas gepostet hatte und mich erst jetzt vorstelle. Normal sollte es andersherum sein. Ich weiß. Aber die Zeit hatte gedrängt.

    Ich heiße also Martin, komme aus dem Südosten von Berlin, bzw. ein klein wenig von außerhalb Berlins. ich bin gelernter Elektromechaniker, Diplom-Ingenieur für Energieversorgung / Hochspannungstechnik und bin Selbstständig. Ich verdiene meine Brötchen mit Nachhilfe-Unterricht und mit meiner kleinen Motorenwerkstatt. Für den PKW-Bereich biete ich Leistungssteigerungen an. Vorzugsweise für die VW-Modelle.
    In jungen Jahren habe ich mit meinem Viertaktmoped (CY 50) die Berliner Straßen unsicher gemacht. Zu dieser Zeit entsand auch meine Leidenschaft für Viertakt-Rennmotoren.
    Vor einigen Wochen habe ich mich dann entschlossen gehabt, aufgrund der Benzinpreise und der vielen km, die ich so runtereiße, ein motorisiertes Zweirad in Form einer Vespa zuzulegen. Da ich auch als Alltagsauto einen kultigen Wsollte es auf zwei Rädern ebenso etwas kultiges sein.
    Gesagt, getan. Ich erstand eine PK50XL mit nem 75ccm-Zylinder. Allerdings wurde vom Vorbesitzer der vergaser nicht angepasst. Und da ich auch mitunter lange Strecken zurücklegen muss, führte dies in Ermangelung von Zweitaktwissen zu diversen Kolbenklemmern. Schlussendlich hatte ich einen nicht mehr messbaren Kompressionsdruck und meine "Mopete", wie ich sie liebevoll nenne, hat den Dienst versagt. Also wurde erneut investiert und nun habe ich 102 ccm mit entsprechender hardware. Leider fehlt noch immer der Zündfunke. Aber ich bin mir recht sicher, dass ich dieses Problem auch noch gelöst bekomme.
    Ich freu mich schon riesig auf das sommerliche Vespa-Feeling. :-7

  • tintin2
    Anfänger
    Vespa Typ
    -/-
    • June 29, 2011 at 17:47
    • #1,250

    Hallo,
    ich heiße Jens, bin mit kindlichem Gemüt der Oldtimerei verfallen (Engländer und als "Ausrutscher" ein Ami), bin Ausstellungsdesigner und bin für meine Freundin auf der Suche nach einer schönen Vespa, um auch sie langsam auf den Geschmack zu bringen - zaghaft, Rad für Rad. Da sie immer mit einer Vespa geliebäugelt hat und unsere Oldtimer alle in den 50er und 60er Jahren spielen, sollte auch unsere neue Vespa aus diesem Zeitraum kommen. Wir beide sind keine Schrauber bzw. ich habe nur Erfahrung mit Autos, keine Mopeds oder ähnlichem. Bei der Recherche in mobile und ähnlichen bin ich auf folgendes Angebot gestoßen, welches auf den ersten Blick einen guten EIndruck machte:


    Vespa 50S, 2999€ brutto, "Neuzustand" (wobei dies gerade bei Engländern meist schlechter ist, als eine neue Restauration ;)

    Kennt jemand diese Vespa oder kann etwas dazu sagen? Der Anfahrtsweg ist ja etwas weiter aus HH - ich habe zwar die formidable Kaufberatung gelesen, doch ist mir der Absatz mit "Kinderhände aus Indien" hängengeblieben und schlimme Restaurationen unter der Oberfläche (Aussen hui - Innen pfui).

    Vielleicht kann ja einer (geschlechtsneutral!) aus dem Forum mir weiterhelfen oder mit Rat zur Seite stehen?

    Besten Dank schon mal für die Unterstützung, Grüße Jens

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • June 29, 2011 at 17:59
    • #1,251

    Hey Jens, willkommen im forum :-2
    gelbe Ständerfüße sind meistens ein schlechtes zeichen, sichwort "asienrestauration", über die suche findest du da unzählige threads.
    bei weiteren fragen einfach in der Kauf- und Verkaufberatung einen Thread eröffnen.
    da findest du auch oben angepinnt ein pdf von vechs, kaufberatung, das durchlesen hilft dir schon mal weiter.

    viel glück bei der suche

    Elektrik ist ein Arschloch

  • Elly
    Anfänger
    Reaktionen
    12
    Punkte
    92
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Oldenburg
    Vespa Typ
    73er 50n spezial
    • June 29, 2011 at 18:21
    • #1,252

    so,nach längerer zeit als stille mitleserin, stelle ich mich jetz mal vor, denn endlich hat eine vespa einzug in meine garage gefeiert!

    also dann, hallo, ich bin elly, 23jahre und studiere momentan in oldenburg. am wochenende bin ich dann zuhaus in der schönen grafschaft bentheim.
    im grunde wollte ich immerschon ne vespa haben, liegt wohl auch am italienischen blut das durch mich fließt, dank meiner mamma. jedenfalls bin ich durch meine ital. verwandtschaft schon immer begeistert von vespe gewesen. nach langer suche hab ich nun seit sonntag eine vespa 50n special von 72 aus erster hand.
    momentan springt sie noch nich zuverlässig an, aber da werd ich mich dann nächste woche mal mit rumplagen.
    das miststück bachelorarbeit beansprucht momentan leider etwas viel zeit.

    grüße

  • Der_Häns
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,310
    Trophäen
    1
    Beiträge
    254
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schönberg/Bayerischer Wald
    Vespa Typ
    50n Special
    • June 29, 2011 at 19:29
    • #1,253

    So servus,

    Bin zwar schon ne weile hier aber vorgestellt hab ich mich noch nicht. Mein name is hanse und ich komme aus wunderschönen niederbayern. Genauer gesagt ausm bayerischen wald nähe passau. Ich bin 24 jahre alt und arbeite in einer autozulieferer firma. Wir stellen die elektrischen antriebe für heckklappen und türscharniere etc für bmw, skoda etc her.
    Eine vespa wollte ich schon immer haben. Jedoch fehlte immer das bisschen kleingeld. Vor knapp 3 monaten hab ich mir dann endlich eine zugelegt. Eine special im o-lack in orange. Siehe avatar. Weil die meiner freundin so gefallen hat, hat sie sicj vor ein paar woche auch eine gekauft. Auch ne special allerdings umgebaut auf rundlicht. In nem club bin ich leider nicht weils in der nähe keinen gibt. :(
    Von daher ein hawediehre ans forum!

  • Steamhammer
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    4
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    PX 150
    • July 2, 2011 at 16:46
    • #1,254

    Gruß in's Forum!

    Gestern war's endlich so weit. Die blaue PX 150 ist in Ihrem neuen Zuhause angekommen 8o

    Eigentlich hatte ich noch vor kurzer Zeit gar keine Beziehung zu diesen Vespas. Gut, vor 35 Jahren hab' ich so ein Teil als 5er ein paar Mal gefahren und fand das ganz witzig. Aber mehr auch nicht.

    Aber, als ich dann gelesen habe, dass die PXen neu gebaut werden, in alter Manier, war's um mich geschehen. Das Teil musste her. Back to the roots....

    Heute zugelassen und die ersten Km gefahren, darf ich sagen: das war keine falsche Entscheidung. Endlich hab' ich mal wieder Angst beim Fahren :-7 ..... ;)

    Das Teil macht richtig Laune und ist eine unheimlich sympathische Erscheinung. Endlich muß man sich mal wieder mit dem Fahren an sich auseinandersetzen. Eine echte Zeitreise, die sich gelohnt hat. Herrlich.

    Freue mich schon, morgen das Staufach mit Frühstücksbrötchen zu füllen.

    Also, habt Spaß, bis denne..............Steffen

  • bani
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    20
    Wohnort
    Oberösterreich / Mühl4tel
    Vespa Typ
    P200E bj. 79 original 1967er 50s motorradtypisierung 133er polini, gerader aluprimär 21 mit längstem getriebe, feintuning mit angepassten kanälen.
    • July 7, 2011 at 14:35
    • #1,255

    auch vorstellen mag :-7
    ACHTUNG ÖSTERREICHER :+2


    bin junggebliebener 51 jähriger langhaariger verheirateter stadtflüchtling und wohnen jetzt auf dem land mit kleinem häuschen und grossem garten jubel

    meine 67er 50 s hab ich schon 30 jahre, wurde von mir 1987 von grund auf restauriert und umgebaut auf motorrad mit feingetuntem pm, membrandoppelsauger, 24er gaser, länstes s getriebe mit geradeverzahntem aluprimär, feingewuchtete um 300g erleichterte originalschwungscheibe mit immernoch 6 volt zündung und altem proma auspuff !
    der erste polinizylinder hat 30000 km gehalten mit 8,6 vollgasfesten ps am hinterrad :-7 . in jungen jahren waren wir damit 2x in italien.
    die zweite ist eine P200E bj. 79 ohne blinker, die entstand 2004 mit dem kauf eines typenscheines und einer sehr rostigen karosserie. als ich schon die hälfte mit stumpf eingeschweissten blechen fertighatte, kam uns ein oldievespatreffen in legnago, nähe verona in die quere. dort lernte ich meinen mittlerweile guten freund kennen, der drei hallen voller vespas, ducatis, lambrettas und autos von käfer über fiat, alfas usw. besitzt.

    von ihm bekam ich um € 100.- eine absolut rostfreie karosserie.

    lange rede kurzer sinn. die ist original bis auf den leo vinci auspuff.

    da bei der kleinen eine revision ansteht und auch die 200er von ihrem gängehüpfen befreit werden soll, hab ich heuer pause mit fahren, da ich beide wieder auf ein neues kennzeichen anmelden muss, müssen sie bis nächstes jahr warten, da im haus und garten ja auch was weitergehen soll. :thumbup:

    inzwischen lese ich mich hier halt durch, gebe ab und zu meinen senf dazu und demnächst fotos.

    bis dahin, schönes rollern

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • July 11, 2011 at 13:44
    • #1,256
    Zitat von bani

    dort lernte ich meinen mittlerweile guten freund kennen, der drei hallen voller vespas, ducatis, lambrettas und autos von käfer über fiat, alfas usw. besitzt.


    endlich jemand der mit dem borletti befreundet ist 8o


    ^^ hallo im forum - wenn du ne weile hier mitliest, wirste borletti schon noch kennenlernen ;) :-2

    Elektrik ist ein Arschloch

  • bani
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    20
    Wohnort
    Oberösterreich / Mühl4tel
    Vespa Typ
    P200E bj. 79 original 1967er 50s motorradtypisierung 133er polini, gerader aluprimär 21 mit längstem getriebe, feintuning mit angepassten kanälen.
    • July 11, 2011 at 13:51
    • #1,257
    Zitat von juny79


    endlich jemand der mit dem borletti befreundet ist 8o


    ^^ hallo im forum - wenn du ne weile hier mitliest, wirste borletti schon noch kennenlernen ;) :-2

    klatschen-) klatschen-) klatschen-)meinst du den von "veglia" :-7

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • July 11, 2011 at 13:53
    • #1,258

    ahhhh, du kennst natürlich auch die tochter, klar :D

    Elektrik ist ein Arschloch

  • bani
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    20
    Wohnort
    Oberösterreich / Mühl4tel
    Vespa Typ
    P200E bj. 79 original 1967er 50s motorradtypisierung 133er polini, gerader aluprimär 21 mit längstem getriebe, feintuning mit angepassten kanälen.
    • July 11, 2011 at 14:43
    • #1,259
    Zitat von juny79

    ahhhh, du kennst natürlich auch die tochter, klar :D

    sicher doch, obwohl die ist auch schon alt, fahre ja schon einige sommer vespa und da hab ich sie jedesmal gesehen jubel jubel jubel

  • drfate71
    Anfänger
    Wohnort
    Dornburg
    Vespa Typ
    P 80 X mit 135er DR Bj. 81
    • July 21, 2011 at 10:13
    • #1,260

    Hallo Leute,

    ich möchte mich kurz vorstellen :+2

    - komme aus Dornburg, liegt am Rande vom Westerwald.

    Meine PX besitze ich nun schon seit 2002 - nach drei Jahren in der Garage habe ich "Sie" vor einer Woche wieder erweckt ;)

    - und sofort festgestellt was mir so die ganze Zeit gefehlt hat...... :-7

    Tüv hat sie bereits neu, ebenso neue Reifen & diverse andere Goodies.

    Unser Hauphobby ist das Mountainbiken & unser Indianer - ein Jeep Cherokee mit diversen Geländeumbauten (höher, MT Reifen, Sperre, Funke usw) und 4 Liter Maschine.

    Mit dem Jeep fahren wir regelmäßig auf verschiedene Treffen saufen-) , wo´s dann richtig übel ins Gelände geht.

    So das solls dann erst mal sein bis dahin........

Tags

  • Special
  • Spezial
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™