1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

PK50xl2 Neuaufbau komplett

  • Dennis Dortmund
  • September 5, 2011 at 10:24
  • Saint Peter
    Vom Vintage Verweht
    Reaktionen
    13
    Punkte
    5,293
    Trophäen
    1
    Beiträge
    976
    Bilder
    14
    Wohnort
    Oldenburg, Osnabrück
    Vespa Typ
    PK XL II, PX 80
    • September 6, 2011 at 20:04
    • #21

    die einen sagen so lassen und als alltagschlampe nutzen, die anderen verschrotten... klatschen-)

    We Are the Mods!

    Abrollern Oldenburg 2014 - Termine & Veranstaltungen - VespaOnline | Das Vespa Forum für Blechroller

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • September 6, 2011 at 20:37
    • #22

    verschrotten usw is blödsinn. es is un bleibt ne vespa. aber da man mit den meisten anbauteilen was aus der xl2 macht, was sie einfach nicht ist lohnt es einfach nicht richtig geld reinzuinvestiern. abgesehn von nem gescheiten motor, der lohnt immer.

    -> original lassen, den spiegel abschrauben und freuen das man ne zuverlässige vespa hat. :-2

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • September 6, 2011 at 20:41
    • #23

    z.b. hp-teile dran (bank u. rüli) und trittleisten

    Elektrik ist ein Arschloch

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • September 6, 2011 at 20:47
    • #24
    Zitat von vespaschieber

    was sie einfach nicht ist lohnt es einfach nicht richtig geld reinzuinvestiern.

    Und warum? Man muß es doch reell sehen eigentlich gibt es kaum Vespae die das wert sind was reingesteckt wird. Wenn ihm eine XL2 gefällt und er bereit ist zu investieren warum nicht.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Dennis Dortmund
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    296
    Beiträge
    58
    Vespa Typ
    PK50xl 1991
    • September 6, 2011 at 22:13
    • #25

    ich gehe nicht ungeduscht aus dem haus, selbstredend, das sogar meine alltagsschlampe wie aus dem ei gepellt dastehen wird!
    ich weiss garnicht warum die pk anscheinend von aushängeschildern der vespakultur naserümpfend beäugt wird. ich find das dingen geil. alles super easy zu machen, hier n bissl schleifen, da n bissl saubermachen... motor kacke, okay; wenn mans richtig macht, dann baut man sich was ordentliches, der markt gibt ne menge her. und wenn man dann auch nicht aufs geld schauen muss...
    ich kann damit als erste vespa super leben, vor allem weil ich viel schrauben- und die dinger dadurch auch kennenlernen will. teile en masse, alles erschwinglich, was will man mehr?
    wenn nicht die hölle zufriert werde ich in zehn jahren hier auch tausend treads am tag verfassen und naserümpfend beäugen. aber ich werd mir sagen können das meine erste karre top war.

    ich bemühe einen vergleich: einen alten mini für nen tausender kaufen, drei jahre und zehn mille reinstecken.oder n musclecar, n porsche aus den siebzigern, fahrzeuge im allgemeinen sind geldvernichtungsmaschinen! du bekommst ein wertgutachten was jenseits deiner schmerzgrenze ist, trotzdem scheint dir die sonne aus dem arsch wenn du der karre die sporen gibst.

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • September 7, 2011 at 07:37
    • #26

    dein letzter beitrag zeugt irgendwie von humor, samt dem avatar :D (wobei ich als autovergleich eher den alten fiat500 mit nem fiat panda vergleichen würde ^^)

    los, jetzt bin ich gespannt, was du aufbaust :-2

    Elektrik ist ein Arschloch

    Einmal editiert, zuletzt von juny79 (September 7, 2011 at 07:42)

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • September 7, 2011 at 07:57
    • #27

    Mir ist er jetzt schon sympathisch!

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • September 7, 2011 at 11:00
    • #28

    ja, auch von meiner seite her kann ich eine gewisse symphatie nicht mehr verleugnen ;)

    und auch ich hab als erste ne xl2 gehabt (und hab sie immer noch) ... meine geliebte hüpfi :love:
    die einzige die im winter jeden tag draussen ist ohne murren und knurren und das salz ist ihr vollkommen wurst :D

    p.s.: ich sag das immer wieder gerne: mit dem fahrverhalten (Fahrwerk, Schwerpunkt und daraus resultierendes handling) der xl2 kann keine andere unserer vespen mithalten.

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Dennis Dortmund
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    296
    Beiträge
    58
    Vespa Typ
    PK50xl 1991
    • September 7, 2011 at 11:44
    • #29

    männer; bin grad im begriff reifen und felgen und solch gedöns zu bestellen.
    der halter für den ersatzreifen ist weg, hätt ich gern in neu. hat jemand einen rumfliegen?
    jemand erfahrungen gemacht mit michelin s1?
    ventile 90 grad ist richtig, oder?

  • juny79
    Hausdrache
    Reaktionen
    437
    Punkte
    13,667
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,481
    Bilder
    36
    • September 7, 2011 at 15:43
    • #30

    da gibts einen:
    oder du fragst ob es da einen gibt, da wird grade geschlachtet:
    pk xl2 in teilen


    90 grad, ja :

    und hier ein bisschen was zu reifen-einlesen: neue reifen für pk 50 xl

    Elektrik ist ein Arschloch

  • Asathor
    Schüler
    Punkte
    405
    Beiträge
    39
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PK 50XL2 1991
    • September 7, 2011 at 16:25
    • #31

    Ich könnt die Klappe vom Handschuhfach, ins besondere den ganzen Öffnungsmechanismus gebrauchen :+2

    Das ist ja abgefahren, dann können wir nächstes Jahr unsere XL2 zusammen präsentieren saufen-)

  • Dennis Dortmund
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    296
    Beiträge
    58
    Vespa Typ
    PK50xl 1991
    • September 7, 2011 at 16:47
    • #32
    Zitat von Asathor

    Ich könnt die Klappe vom Handschuhfach, ins besondere den ganzen Öffnungsmechanismus gebrauchen :+2

    Das ist ja abgefahren, dann können wir nächstes Jahr unsere XL2 zusammen präsentieren saufen-)


    du kannst das ganze handschuhfach käuflich erwerben,ich bau das nich noch auseinander. wenn du zuufällig diese reserveradhalterung am start hast können wir nen deal machen.

    oh ja, wie schön; lass uns allen unserer neuen freunde ein papphütchen aufsetzen!!!!

  • Dennis Dortmund
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    296
    Beiträge
    58
    Vespa Typ
    PK50xl 1991
    • September 7, 2011 at 17:10
    • #33
    Zitat von juny79

    da gibts einen:
    oder du fragst ob es da einen gibt, da wird grade geschlachtet:
    PK XL2 in Teilen

    danke, topp tip.

    Zitat von juny79

    90 grad, ja :

    Zitat von juny79

    und hier ein bisschen was zu reifen-einlesen: Neue Reifen für PK 50 XL


    ich werd den michelin ausprobieren.

  • Asathor
    Schüler
    Punkte
    405
    Beiträge
    39
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PK 50XL2 1991
    • September 7, 2011 at 17:21
    • #34
    Zitat von Dennis Dortmund

    Zitat von »Asathor«



    Ich könnt die Klappe vom Handschuhfach, ins besondere den ganzen Öffnungsmechanismus gebrauchen :+2

    Zitat von Dennis Dortmund

    Das ist ja abgefahren, dann können wir nächstes Jahr unsere XL2 zusammen präsentieren saufen-)

    Zitat von Dennis Dortmund

    du kannst das ganze handschuhfach käuflich erwerben,ich bau das nich noch auseinander. wenn du zuufällig diese reserveradhalterung am start hast können wir nen deal machen.

    Ich guck mal ob ich hier eine auftreiben kann und dann sollst du sie bekommen :-3

    Zitat von Dennis Dortmund

    oh ja, wie schön; lass uns allen unserer neuen freunde ein papphütchen aufsetzen!!!!

    wo willst du hin, vom styl her?

  • Dennis Dortmund
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    296
    Beiträge
    58
    Vespa Typ
    PK50xl 1991
    • September 7, 2011 at 17:31
    • #35
    Zitat von Asathor

    Zitat von »Dennis Dortmund«



    oh ja, wie schön; lass uns allen unserer neuen freunde ein papphütchen aufsetzen!!!!
    wo willst du hin, vom styl her?

    nix wildes, wird ja nur ne alltagsschlampe ;)

    kein kunststoff, das wird der stil. ich werd versuchen das beste aus meinen möglichkeiten machen. sprich die grundsubstanz der karre, teile die mir gefallen. sobald es richtig losgeht werd ich auch fotos posten. die tausendste ausgabe von "hier, ich strippe die karosse und schleife und ihr könnt fotos davon sehen!" brauch kein mensch denk ich.
    wenn alles klappt werd ich ende november mit den karosseriearbeiten fertig sein, dann kann ich dir mehr sagen.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • September 7, 2011 at 19:40
    • #36

    dann können wir jetzt ja zum wichtigen und alles entscheidenden teil übergehen :D
    was soll denn am motor gemacht werden? :+7

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Asathor
    Schüler
    Punkte
    405
    Beiträge
    39
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PK 50XL2 1991
    • September 7, 2011 at 20:31
    • #37
    Zitat von HansOlo

    dann können wir jetzt ja zum wichtigen und alles entscheidenden teil übergehen :D
    was soll denn am motor gemacht werden? :+7


    Das geht schnell... bei mir mal garnichts ... der Vorbesitzer hat da denk ich mal was gemacht... oder fährt ne pk 50 serienmäßig 75/80 ?

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • September 7, 2011 at 20:34
    • #38

    nope!
    klatschen-)
    wär aber dennoch interessant :whistling:

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Dennis Dortmund
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    296
    Beiträge
    58
    Vespa Typ
    PK50xl 1991
    • September 7, 2011 at 21:03
    • #39

    ganz im ernst: ich hab noch keinen dunst.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • September 7, 2011 at 21:04
    • #40

    ich kann warten :D

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™