1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK 50 Ölverlust

  • Janus
  • December 4, 2011 at 11:18
  • Janus
    Anfänger
    Punkte
    275
    Beiträge
    48
    Vespa Typ
    V50 N Spezial aus 1980 und PK 50 XL 4 Gang aus 1988 (EX - PK 50 XL Automatik aus 1987)
    • December 4, 2011 at 11:18
    • #1

    Hallo,

    ich bin gerade dabei mir eine gebrauchte PK 50 anzusehen.
    Der Motor ist verdreckt und zum Teil ölverschmiert.
    Im Stand keine Öltrpfen unter dem Roller.

    Fotos anbei: (Habe ich als Dateianhang hochgeladen)


    Hat einer eine Idee?
    Ich kenne den Roller derzeit nur von Fotos.

    Gruß Janus

    Bilder

    • Ölverlust.JPG
      • 64.83 kB
      • 768 × 576
      • 2,100
    • PK 50 S Motor Ölverlust.JPG
      • 128.09 kB
      • 1,280 × 960
      • 1,419
    • PK 50 S Motor Ölverlust (2).JPG
      • 158.17 kB
      • 1,280 × 960
      • 1,004
    • PK 50 S Motor Ölverlust (3).JPG
      • 128.09 kB
      • 1,280 × 960
      • 628
  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • December 4, 2011 at 11:23
    • #2

    Hi, hast Du dir mal den Vergaser angesehen? Wenn da was undicht ist versaut Dir das den ganzen Motor. Benzinverdunstet Öl bleibt.

  • Janus
    Anfänger
    Punkte
    275
    Beiträge
    48
    Vespa Typ
    V50 N Spezial aus 1980 und PK 50 XL 4 Gang aus 1988 (EX - PK 50 XL Automatik aus 1987)
    • December 4, 2011 at 11:31
    • #3

    Nein, Vergaser hatte ich nicht sehen können, da die Vespa ca. 170km von mir entfernt steht und ich derzeit nur Bilder vom Verkäufer bekommen habe.

  • Janus
    Anfänger
    Punkte
    275
    Beiträge
    48
    Vespa Typ
    V50 N Spezial aus 1980 und PK 50 XL 4 Gang aus 1988 (EX - PK 50 XL Automatik aus 1987)
    • December 4, 2011 at 11:34
    • #4

    Habe noch ein weiteres Foto gefunden:

    Bilder

    • PK 50 S Motor Ölverlust (1).JPG
      • 218.96 kB
      • 1,280 × 960
      • 324
  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • December 4, 2011 at 13:00
    • #5

    Hi, da der Ölsiff auf der gesamten Vorderseite ist, gehe ich vom Vergaser aus.Ich hatte auch mal so ein Teil, da war am Vergaser das Schimmergehäuse defekt. Das hatte einen kaum sichtbaren Riss, aber da ist genug Benzin raus gekommen um die ganze Vespa zu versauen. Das war der Übeltäter.

    Bilder

    • Unbenannt.JPG
      • 26.45 kB
      • 727 × 536
      • 325
  • Janus
    Anfänger
    Punkte
    275
    Beiträge
    48
    Vespa Typ
    V50 N Spezial aus 1980 und PK 50 XL 4 Gang aus 1988 (EX - PK 50 XL Automatik aus 1987)
    • December 4, 2011 at 14:17
    • #6

    Na das wäre dann ja gar nicht so schlimm.
    Ich hatte schon befürchtet, das es auch von defekten Simmerringen oder Motorabdichtungen kommen könnte.

    Gruß Janus

  • morlock61
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,655
    Trophäen
    1
    Beiträge
    289
    Bilder
    6
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    PK50 , Bj. 1984
    • December 4, 2011 at 14:25
    • #7

    Schau doch einfach auch mal, wie es in Deinem Vergaserraum aussieht. Ist da viel Sprit, wo er eigentlich nicht hin gehört?
    Wenn das so ist, würd ich gleich mal den ganzen Vergaser neu abdichten und evtl. auch ne neue Schwimmerkammer montieren, falls die ne Macke hat.

    Wenn Du keine Ölflecken am Boden hast, würde ich auch erstmal ausschließen, dass die Motordichtungen hinüber sind.

    Edit: Hab grad erst gesehen, dass Du auf die Vespa ja leider keinen direkten Zugriff hast...

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • December 4, 2011 at 14:57
    • #8

    Motordichtung, nur wenn der schon mal geöffnet worden ist. Linker Wellendichtring; dann wäre das Öl mit verbrannt worden, oder es wäre Benzin im Getriebeöl. Rechter Wellendichtring; dann wäre der Siff unter den Lüfterrad oder unter dessen Verkleidung, ist aber nicht. ==> Vergaser oder Ansaugstutzen.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • December 4, 2011 at 15:11
    • #9

    Könnte neben einem undichten ASS auch ein am Fuß oder Kopf siffender Zylinder sein. Dann kann das auch so aussehen. Müsste halt mal näher inspiziert werden.

    Aber alles in allem, sieht der Motor doch gut aus aus, sprich, es ist nichts Ernstes zu sehen, was man nicht wieder hinbekommen würde oder einen vom Kauf (natürlich nach Probfahrt) abhalten sollte. Bei den Motoren, mit denen ich in der Vergangenheit zu tun hatte, egal ob verbaut oder nicht, wäre ich froh gewesen, so einen noch einigermaßen sauberen Motor vorzufinden... ;)

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Janus
    Anfänger
    Punkte
    275
    Beiträge
    48
    Vespa Typ
    V50 N Spezial aus 1980 und PK 50 XL 4 Gang aus 1988 (EX - PK 50 XL Automatik aus 1987)
    • December 4, 2011 at 17:34
    • #10

    Na das hört sich doch durchweg "positiv" an.
    Dann werde ich mal über eine Besichtigung nachdenken.
    Bin preislich nur noch am hardern. PK´s werden derzeit doch recht hoch gehandelt. Selbst bei eBay gehen "Grotten" und "Baustellen" für 400,- bis 500,- € weg, aber im Frühjahr wird es ja nicht besser.

    Bis hier schon mal vielen Dank für Eure Hilfe!!

    Gruß Janus

  • vespaxz
    Schüler
    Punkte
    745
    Trophäen
    1
    Beiträge
    129
    Wohnort
    odenwald
    Vespa Typ
    pk 80 s / pk 50 xl
    • December 5, 2011 at 12:55
    • #11

    Mir fällt dazu noch ein Spruch ein: (nicht von mir)

    "Eine Vespa verliert kein Öl, sie markiert nur ihr Revier".

    Der Verlust auf den Bildern ist wirklich nur marginal. Mein Motor ist trotz aller erneuten Dichtungen, Siris und O-Ringen deutlich versiffter und verliert hie und da auch mal einen Tropfen, aber wie gesagt, das Revier ;-o)

    Grüße
    Vespaxz

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • December 5, 2011 at 12:59
    • #12
    Zitat von vespaxz

    "Eine Vespa verliert kein Öl, sie markiert nur ihr Revier".


    :thumbup:

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Janus
    Anfänger
    Punkte
    275
    Beiträge
    48
    Vespa Typ
    V50 N Spezial aus 1980 und PK 50 XL 4 Gang aus 1988 (EX - PK 50 XL Automatik aus 1987)
    • December 5, 2011 at 14:34
    • #13

    Na da war ich bisher wohl verwöhnt!!

    Meine Vespa sieht "untenrum" wesentlich trockener aus, auch wenn sie ganz gelegentlich auch ihr Revier makiert!! (;-))

  • Tyr Svartur
    Schüler
    Punkte
    340
    Beiträge
    64
    Wohnort
    Bad Bevensen
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • December 5, 2011 at 21:19
    • #14

    was stellst du dich eig so an? ich bin 370 km für meine vespa gefahren, hatte auch nur paar bilder...^^ angeguckt, probe gefahren, für gut befunden, in golf kombi geschmissen und ab nach hause mit der guten! :thumbup:

    mfg Tyr

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • December 6, 2011 at 09:43
    • #15

    bei dem dreck der da unten rumhängt... äh, die verliert echt kein öl...

    was sein kann und was am wahrscheinlihsten ist, ist dass der zylinderkopf leicht undicht ist. das ist er fast immer.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Janus
    Anfänger
    Punkte
    275
    Beiträge
    48
    Vespa Typ
    V50 N Spezial aus 1980 und PK 50 XL 4 Gang aus 1988 (EX - PK 50 XL Automatik aus 1987)
    • December 6, 2011 at 13:23
    • #16

    ..... hab verstanden!

    Ich werde mich dann wohl mal auf den Weg machen und nach einer Probefahrt entscheiden ob sie mit darf (;-)).

    Gruß Janus

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™