1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Dackels Fuffie kriegt wieder mehr Leistung (Neverending Story) - Jetzt gehts ans Eingemachte, die Leistung reicht nicht!

  • Dackeldog
  • January 2, 2012 at 20:48
  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    497
    Punkte
    21,812
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,017
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • January 21, 2012 at 22:49
    • #61

    meiner is schwarz gepulvert :whistling:

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • January 21, 2012 at 23:45
    • #62

    poser :D

    Gruß Mo

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • January 22, 2012 at 19:43
    • #63

    Hab mich heute mal am Repkit versucht....alles schön aufgebohrt und soweit zerlegt.

    Hab ein Orirepkit rumliegen gehabt. Hab mir gedacht, dass das ganz locker geht mit den Nieten...aber pustekuchen. So ein Dreck!
    Zum aus der Haut fahren ist das.


    Sip Repkit ist bestellt!

    Gruß Mo

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • January 22, 2012 at 22:24
    • #64

    hätte ich noch nen günstiges rumliegen gehabt :rolleyes:

    schade, weitermachen! :thumbup:8o

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • January 22, 2012 at 22:55
    • #65

    macht nix, hat eh grad gepasst, hab am freitag abend ne bestellung gemacht, die noch offen war...hab da heute noch eben das sip repkit (das verstärkte) mit reingekloppt.

    distanzringe fürs getriebe hab ich auch noch mitbestellt...

    werde an die unterste grenze gehen (0,1- 0,15)

    ansonsten fehlt nicht mehr viel...nur noch der lth midrange und die vergaserwartungsklappe.

    Gruß Mo

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • January 23, 2012 at 18:54
    • #66

    Huihuihui,

    mann war ich heute fleißig. Hab im Prinzip alle restlichen Anbauteile vom Motor gereinigt und gebürstet.

    Die Standbohrmaschine war mein bester Freund :D
    Ich glaube langsam aber sicher würde sich eine kleine Strahlkabine lohnen :)

    Hab hier noch 3 kleine Fotos für euch. Zündung hab ich auch etwas überarbeitet...sprich die Kabel mit neuem Schrumpfschlauch versehen...das Panzertape geht gar nicht :D

    Ja ich weiß, in meiner Werke siehts aus wie Sau! Liegt daran, dass ich seit 3 Motoren nicht mehr ordentlich geputzt habe. Normal mach ich nach jedem Motor ordentlich sauber...aber irgendwie war keine Zeit und ich hatte keine Lust :rolleyes:

    Bilder

    • IMAG0149.jpg
      • 130.15 kB
      • 1,024 × 612
      • 177
    • IMAG0150.jpg
      • 133.13 kB
      • 1,024 × 612
      • 178
    • IMAG0151.jpg
      • 155.9 kB
      • 1,024 × 612
      • 181

    Gruß Mo

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • January 23, 2012 at 18:58
    • #67

    ne strahlkabine lohnt nur mit guter absauganlage und sehr gutem kompressor, sonst ist das reines materialstreicheln

    da ist schnell mal ein tausender weg

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • January 23, 2012 at 19:01
    • #68

    gibt ja auch die strahlpistolen vom discounter. haben ein paar meiner arbeitskollegen, sollen doch ganz gut gehen die dinger.

    bei alu würde ich auch nicht mit zu viel druck arbeiten...da trägts ja doch einiges an material ab.

    Gruß Mo

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • January 23, 2012 at 19:05
    • #69

    mit glasperlen hast du keinen materialabtrag bzw keinen markanten, dichtflächen kannst du beispielsweise mit 70er- 150ermühhhh körnung ohne probleme strahlen

    passt immer in jeder gut eingerichtete werkstatt, läuft quasi an jedem schraubertag

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • January 23, 2012 at 19:15
    • #70

    ja ne glasperlmaschine wär schon was...aber wenn dann bräucht ich ne große....und bevor ich mir sowas kauf kauf ich mir erstmal nen bruzzler...der geht mir akut ab...muss zum schweißen immer auwährts gehen.


    vielleicht bau ich mir im frühjahr mal ne mini strahlkabine für so ne strahlpistole. wär schon cool sowas.


    in der arbeit haben wir geschätze 1000 strahmaschinen...auch so eine große gesteuerte...die ist schon ganz cool.

    Gruß Mo

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • January 26, 2012 at 17:03
    • #71

    Heute sind nun endlich meine restlichen Teile gekommen.

    Werde später noch das Getriebe ordentlich ausdistanzieren und gleich noch das Repkit verbauen.


    Für ne Anleitung zum Getriebe machen ists leider zu spät...hab da Leider vergessen ne schöne Bilderserie zu machen -.-

    Gruß Mo

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    222
    Punkte
    6,947
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,184
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • January 26, 2012 at 17:45
    • #72
    Zitat von Dackeldog

    Für ne Anleitung zum Getriebe machen ists leider zu spät...hab da Leider vergessen ne schöne Bilderserie zu machen -.-

    Och mano! :S
    Das währe so gut gewesen, weis nämlich nicht wie das von statten geht.

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • January 26, 2012 at 17:57
    • #73

    Mal sehen was sich machen lässt :)

    Gruß Mo

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • January 26, 2012 at 19:04
    • #74

    Hier mal 2 Bilder vom Sip Repkit.

    Gut, dass ich noch Federn hatte.


    Passt, nix schleift, so solls sein :)

    Bilder

    • IMAG0154.jpg
      • 98.63 kB
      • 1,024 × 612
      • 157
    • IMAG0155.jpg
      • 122.26 kB
      • 612 × 1,024
      • 163

    Gruß Mo

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • January 26, 2012 at 19:20
    • #75

    So hier noch ne kleine Anleitung...hab das Ding nicht ganz zerlegt...die Bilder erklären aber alles!

    Hier mal ein Foto vom Normalzustand

    Benötigtes Werkzeug:

    - Sicherungsringzange
    - Messchieber (oder Bügelmessschraube...ist aber übertrieben)
    - Fühlerlehren


    Ich fange immer wie folgt an:

    Oberen Seegerring demontieren

    Dann kommt schon die erste Distanzscheibe zum Vorschein

    Dann nehme ich die Zahnräder im Paket oder auch einzeln herunter

    Hier sieht man den unteren Seegerring und die untere Distanzscheibe...den müsst ihr zum Schaltklauen wechsel natürlich auch demontieren. (Mache ich auf den Bilder nicht, da meine klaue schon neu ist)

    Dann gehe ich wie folgt vor: Ich ziehe die Schaltklaue ein paar Gänge nach unten (ich würde nicht empfehlen, sie so komplett rauszuziehen!) relativ weit unten, so im Bereich des Leergangs ist die Feder mit den 2 Kugeln...

    Zum Schaltklauenwechsel nehme ich immer eine alte verschlißene her die ich einfach von oben nachschiebe (Bilder)...unbedingt leichten Druck auf die zu wechselnde Klaue ausüben, da ansonsten die Gefahr besteht, dass die Kugeln heraushüpfen wenn ein Spalt entsteht...dann wirds etwas komplizierter ohne Spezialwerkzeug.

    Naja dann gehts im Prinzip wieder genau rückwährts. Natürlich alles schön sauber machen!

    Dann unten den Sicherungsring montieren, die Distanzscheibe und die Zahnräder

    Achtet darauf, dass ihr die Zahnräder richtig herum einbaut!



    So solls sein:


    So NICHT:


    Ja...dann baue ich immer zuerst die alten Distanzscheiben ein.

    Dann wird erstmal geprüft....laut Piaggio soll das Spiel zwischen 0.15 und 0.40 mm sein.


    Mein Getriebe habe ich jetzt auf 0.20 ausdistanziert. Sollte reichen um sauber schalten zu können.


    Hoffe es stehen nun keine Fragen mehr offen.


    P.S.: Für Schäden und sonstiges hafte ich nicht ;)

    Gruß Mo

  • Chillivespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,992
    Trophäen
    1
    Beiträge
    286
    Bilder
    25
    Wohnort
    Rheinmünster
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • January 26, 2012 at 19:31
    • #76

    hab das nie abgemessen habs immer so zusammengeworfen dass man die gänge schalten kann :D

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • January 26, 2012 at 19:38
    • #77

    so sollte man prüfen (messen ist was anderes dave, aber das weißt du ja)

    hier ein beispiel was für ein spiel nicht akzeptabel ist.

    Bilder

    • IMAG0621.jpg
      • 127.8 kB
      • 612 × 1,024
      • 193

    Gruß Mo

  • Ork77
    Profi
    Reaktionen
    222
    Punkte
    6,947
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,184
    Bilder
    28
    Wohnort
    Witten - NRW
    Vespa Typ
    Vespa V8X1T P80X@200, Lusso, Bj. 85
    • January 27, 2012 at 11:55
    • #78

    Ok, wie distanziere ich das Getriebe? Mit Distanzringen oder so?

    Drossel sind Vögel, sie in ein Motorrad zu stecken wäre Tierquälerei...

    Mein PK50XL Projekt

    Mein PX80 Lusso Projekt

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    497
    Punkte
    21,812
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,017
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • January 27, 2012 at 12:32
    • #79

    das mit der alten klaue reinschieben find ich mal echt genial dackel!

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • January 27, 2012 at 14:06
    • #80

    is aus der revisions-dvd der rollerkönige ;) klappt ganz gut :thumbup:

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™