1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

  • Dr.Vespa
  • March 24, 2006 at 16:33
  • 1
  • 71
  • 72
  • 73
  • 190
  • eMpTy Swillen
    Schüler
    Punkte
    335
    Beiträge
    40
    Bilder
    6
    Wohnort
    Bergisch Gladbach
    Vespa Typ
    V50 N (1970) und PK 50 XL 2 (1994)
    • February 29, 2012 at 12:51
    • #1,421

    Hi zusammen,
    Ich bin Martin, 25 Jahre alt und wohne in Bergisch Gladbach. Denjenigen, die nicht aus der Ecke kommen: um die Ecke von Köln und Leverkusen.

    Von einer Vespa habe ich schon lange geträumt, weshalb ich mir Ende 2011 eine PK 50 XL2 in einem relativ lieblosen (aber zu gebrauchendem) Zustand gekauft habe. Und seitdem schaue ich mir selber beim durchstarten zu. Es hat mich ziemlich gepackt und ich verbringe viel Zeit mit meiner Vespa.

    Nun habe ich mir noch eine V50 Rundlicht (1970) zugelegt und freue mich tierisch.

    Ich habe leider nur wenig Schrauber-Erfahrung, aber mit euren guten Ratschlägen konnte ich mich schon oft wieder selbst aus dem Dreck ziehen. Deswegen werde ich mich wahrscheinlich öfter hier blicken lassen.

    Sonstige Hobbys: 3 Bands, Snowboard

    Auf dass der Frühling kommt!

  • FloS86
    Anfänger
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • February 29, 2012 at 21:44
    • #1,422

    Servus zusammen,

    ich bin Flo, 26 Jahre und komme aus der Nähe von Ulm. Gemeinsam mit meinem Dad habe ich mir eine PK 50 XL Automatik zugelegt. Nun warten wir auf sonniges Wetter um durchstarten zu können ;)

    Schraubererfahrung habe ich bisher wenig, diese wird nun aber kontinuierlich aufgebaut!

    Bis die Tage,

    Flo

  • Lina
    Anfänger
    Wohnort
    Zürich
    Vespa Typ
    PX 125 (Baujahr 1981)
    • March 4, 2012 at 21:26
    • #1,423

    Hallo zusammen,

    bin seit soeben neues Mitglied auf vespaonline.de und wollte mich kurz vorstellen.
    Ich besitze seit letztem Sommer eine Vespa PX 125 (Baujahr 1981) und fahre diese (wenn sie denn auch anspringt :huh: ) sehr gerne. :D

    Ich freue mich auf angeregten und spannenden Erfahrungsaustausch im Umgang mit Vespas aller Art.


    liebe Grüsse
    Lina

  • AceCafe
    Anfänger
    Wohnort
    Heusenstamm
    Vespa Typ
    PX 80, PX125 Bj2011
    • March 4, 2012 at 22:50
    • #1,424

    Servus liebe Gemeinde,

    ich bin Jochen, 37 und wohne in Heusenstamm...10min entfernt von Frankfurt.

    Bin jetzt wieder auf den Rollertrichter gekommen, nach vielen Jahren Abstinenz und vielen Jahren Fanatismus.
    Zwischen meinem 16ten und 23ten Lebensjahr habe ich unzählige Roller gehabt. Highlights waren meine PX80 mit 211er Malossi, 30er Dello etc...sauschnell,laut und geil. Mit 18 wurde ich dann etwas ruhiger,Rallye und T5 kamen noch, neben diversen Pk und PXen sowie diversen 50Ns.
    Das war die Zeit wo ne Fuffi N für 300 Mark zu haben war, 75er DR drauf und weiterverkauft.
    Irgendwann kamen dann Motorräder und der Roller rückte in den Hintergrund

    Momentan fahre ich eine P80X mit nem DR 135, hatte sie vor 15 Jahren für einen Kumpel aufgebaut, stand die meiste Zeit im Schuppen, er hat sie mir "geliehen". Völlig fertig die Gute, macht aber ordentlich Spass. Zuverlässig, ein Kick und sie ist da.

    Da für den ein oder anderen die Midlifecrisis früher anfängt habe ich, um wieder einen eigenen Roller zu haben, mir die neue PX in Blau bestellt, andere Farben waren nicht lieferbar. Aber OK, mit dem Blau kann man leben.
    Dann mal bei SIP und Co reingeschaut...what the f.... gibt es denn für geile Sachen zu kaufen??? Kurzer Rausch und ein Paket mit nem Skorpion, nem Malossi 166 und dem guten 24er Gaser von der T5 kam an. Das Fieber ist wieder da! Kein Motorrad hat mir jemals wieder so ein Kribbeln gegeben wie die Vespa. Vielleicht meine Triumph Thruxton.
    Also geht jetzt erstmal die Schrauberei los, den hässlichen Tacho samt Abdeckung und Spiegel habe ich schon entsorgt...zwar auf Kosten der Tankuhr, aber etwas Schwund ist immer.
    Die Vespa teilt sich jetzt die Garage und meine Gunst mit meinem Café Racer, der P80X, meiner Honda Dax ST70 und meinem Zuffenhausener Sechsender.

    Mach mal Bilder wenn ich alles zusammengesteckt habe.

    Beste Grüße!!

    Jochen

  • Online
    Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,764
    Punkte
    34,689
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,262
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • March 5, 2012 at 12:33
    • #1,425

    Willkommen im Forum :+2

    Zitat von AceCafe

    Zuffenhausener Sechsender.

    Was soll denn das sein :D:+3

    sinnlos-)

    Gruß Creutzfeld

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • St.Heydrich
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Oberfranken
    Vespa Typ
    PK 50 S 1984, Marineblau & rennt wie`d sau.. ;-)
    • March 7, 2012 at 14:41
    • #1,426

    :evil: so hallooo...

    bin zwar angeblich schon 40...

    aber in punkto Vespa ein Spätzünder (und auf dem stand eines 19 jährigen Spinners...)x

    mit 16 fand ich Vespa blöd, da führ man zu unsrer Zeit die 8o-er MtX oder DT/LC..Endurokübel... :S 2005 kaufte ich ne Dunkelblaue 83er PK 50s ( die stand bei jemand rum der sie für 250 EUR. hergab..)Seither hat mich der komische Virus der häßlichen Blechroller eig. gepackt.. hatte noch vor kurzenhatte kürzlich noch eine XL elestart hergerichtet ( letztes BJ... ) diehab ich wieder verkauft.. (war zu modern :whistling: )Da ich gelernter KFZ-Mech. bin und 12 das auch beruflich machte... baue ich alles selber.. kriegs auch immer gut hin... 8)

    Wems interessiert:

    ich hab 3.00 übersetzung grad erst eingeb., ne 4 Scheib. Kupplung, alles neu gelagert und dichtgemacht.. Alle Züge & Verschleissteile neu..derzeit ist die Zicke nur *recht zivil und bodenständig* bestückt, hat akt. nen 19/19 er Vergaser, 102 ccm, nen Sito-möchtegern-tuning-Auspuff... klar gibts da "heißere feger" , aber sie geht etwas besser als n Serien-Teil dem Berg hoch, fällt nicht mehr so auf... wie vorher mit der renntröte.. :evil: die Polizei wird ja immer nerviger.. )

    ------------------------------

    ansonsten kenn ich mitlerweil jede Schraube / Einstellung usw.. und helf gerne wenn ich kann.. besitze auch paar Kisten mit gebrauchtteilen die sich ansammelten...

    Kaufe auch gerne mal Teile auf vorrat ( zum rumblödeln ) wie:

    Seltene gebr. Auspuffanl. Kompl. Alte Motoren / ( auch def. ), Automatikseitendeckel, Stoßdämpfer.. nicht alltägl. Rennzyl. / Vergaser etc.

    wenn jemand aus Raum Kronach / Kulmbach / Sonneberg / Coburg hier wär würds mich freuen..

    so das reicht jetzt...

    beste GrüSSe ausm *dunklen Frankenwald*

    ST.H. 2-)

  • vesparob
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 E elestart lusso
    • March 7, 2012 at 18:49
    • #1,427

    Hi
    Ich heiße Robin und komm aus rlp
    ich gehöre mit 16 wahrscheinlich zu jüngsten generation unter euch.
    Meine vespa ist eine Px 80 E elestart lusso die ich über alles liebe.Ich freu mich euch mal in Sinsheim kennen zulernen.
    wird ja anscheinend ein riesen event. :thumbup:
    Gruß Robin

    Gruß aus der pfalz
    Vesparob

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • March 7, 2012 at 22:52
    • #1,428
    Zitat von St.Heydrich

    :evil: so hallooo...

    bin zwar angeblich schon 40...

    aber in punkto Vespa ein Spätzünder (und auf dem stand eines 19 jährigen Spinners...)x

    mit 16 fand ich Vespa blöd, da führ man zu unsrer Zeit die 8o-er MtX oder DT/LC..Endurokübel... :S 2005 kaufte ich ne Dunkelblaue 83er PK 50s ( die stand bei jemand rum der sie für 250 EUR. hergab..)Seither hat mich der komische Virus der häßlichen Blechroller eig. gepackt.. hatte noch vor kurzenhatte kürzlich noch eine XL elestart hergerichtet ( letztes BJ... ) diehab ich wieder verkauft.. (war zu modern :whistling: )Da ich gelernter KFZ-Mech. bin und 12 das auch beruflich machte... baue ich alles selber.. kriegs auch immer gut hin... 8)

    Wems interessiert:

    ich hab 3.00 übersetzung grad erst eingeb., ne 4 Scheib. Kupplung, alles neu gelagert und dichtgemacht.. Alle Züge & Verschleissteile neu..derzeit ist die Zicke nur *recht zivil und bodenständig* bestückt, hat akt. nen 19/19 er Vergaser, 102 ccm, nen Sito-möchtegern-tuning-Auspuff... klar gibts da "heißere feger" , aber sie geht etwas besser als n Serien-Teil dem Berg hoch, fällt nicht mehr so auf... wie vorher mit der renntröte.. :evil: die Polizei wird ja immer nerviger.. )

    ------------------------------

    ansonsten kenn ich mitlerweil jede Schraube / Einstellung usw.. und helf gerne wenn ich kann.. besitze auch paar Kisten mit gebrauchtteilen die sich ansammelten...

    Kaufe auch gerne mal Teile auf vorrat ( zum rumblödeln ) wie:

    Seltene gebr. Auspuffanl. Kompl. Alte Motoren / ( auch def. ), Automatikseitendeckel, Stoßdämpfer.. nicht alltägl. Rennzyl. / Vergaser etc.

    wenn jemand aus Raum Kronach / Kulmbach / Sonneberg / Coburg hier wär würds mich freuen..

    so das reicht jetzt...

    beste GrüSSe ausm *dunklen Frankenwald*

    ST.H. 2-)

    Alles anzeigen

    servus erst mal
    und herzlich willkommen bei den bekloppten :D
    so ne mtx hab ich noch in der garage stehen :thumbup:
    RII
    und zu deinem setup :thumbup:
    unauffällig und schön zum touren!

    so macht man das!

    ach ja: zu alt gibts ned :D nur zu hässlich :D

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • March 8, 2012 at 01:00
    • #1,429
    Zitat von HansOlo

    ach ja: zu alt gibts ned :D nur zu hässlich :D


    Verdammt! Was mach ich denn jetzt?

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Rollerpiet
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    PX
    • March 8, 2012 at 18:22
    • #1,430

    ich bin Rollerpiet aus Köln. Ich bin seit einem Jahr wieder stolzer Besitzer einer PX 80 mit 135 er DR Zylinder. Habe schon als Schüler eine PX gefahren und mir vor einem Jahr dann endlich meinen Jugendtraum erfüllen können. Ich habe schon beim Anrollern in Köln mitgemacht. Weiterhin an Ausflügen der Nippeser Rollerfreunde teilgenommen. Hat mir alles sehr viel Spaß gemacht.
    Ich habe von der Schrauberei am Motor keine Ahnung. Dafür habe ich einen Freund der glücklicherweise auch mein Arbeitskollege ist. Über ihn bin ich auch an meine PX gekommen. Ich habe eher Ahnung von putzen, polieren etc. Bin aber lernfähig. Ich bin immer an Ausflügen bzw. Unternehmungen interessiert.

  • d029940
    Gast
    • March 10, 2012 at 18:58
    • #1,431

    Hallo,

    ich bin schon ein wenig älteres Semester - 50 Jahre. Komme aus der Nähe von Hannover.

    Ich habe mir erst einmal jetzt eine LX125 gekauft um eben ein wenig zu Rollern. Sicherlich möchte ich auch eine PX 200, aber entweder muss man gleich restaurieren oder man zahlt. Also erst hier ein wenig schlau machen, auf was man bei einer PX achten muss.

    Zum Schrauben: Ich würde mich als geübten Hobbyschrauber bezeichnen. Allerdings, wenn es zu Karossriearbeiten kommt, muss ich passen.

    Woher habe ich denn die Ahnung? Na ja, ich fahre seit 30 Jahren Motorrad und habe mir als armer Student das Schrauben notgedrungen aneignen müssen. Sowie ein Motorrad aus der Garantie herauskommt wird selbst geschraubt und gewartet. Auch an meiner BMW R1200GS, Bj. 2007.

    Ich hoffe, dass ich auch einmal ausgedehnte Touren mit einer Vespa durchführen kann. Aber keine Eile. Noch fahre ich die großen Touren mit meiner BMW.


    Und zum Schluss:

    Gruß an alle!

  • Der_Spanier
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    Motovespa
    • March 12, 2012 at 11:49
    • #1,432

    Hallo!

    Also, ich stelle mich dann mal vor:


    Ich heisse Stephan und viele von euch kennen mich warscheinlich schon, ich heisse im GSF Der_Spanier.

    Beruflich handel ich mit Rollern und Teilen, die ich meistens aus Spanien importiere.

    Wenn jemand von euch irgendwelche PK oder PX Teile braucht, freue ich mich, wenn ich euch weiterhelfen kann.

    Meine privaten Roller sind unter anderem:

    VNB1T (Italienisch)
    PX210 (Mit Giraffenfell und Malossi)
    PX200 Correos
    TX200 (Motovespa)
    50 Erstserie (Motovespa)
    125 Superr (Motovespa)
    125 Primavera (Motovespa)
    150S Gespann (Motovespa)
    GT 160 (Motovespa)

    Gruss an alle,

    Stephan

    Mein Shop: http://www.scooterzilla.de/

  • vladalucard
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    2,279
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Bilder
    24
    Wohnort
    Biggesee
    Vespa Typ
    v50 Special O-Lack "Orange Beauty" (75 Alu-Pinasco) / Pk 50 s Lusso (102 Alu-Pinasco) / Pk 50 s "SnowWhite" (133 DR)
    • March 12, 2012 at 12:04
    • #1,433

    [quote='Der_Spanier','/forum/?postID=696199#post696199']Hallo!

    Also, ich stelle mich dann mal vor:


    Ich heisse Stephan und viele von euch kennen mich warscheinlich schon, ich heisse im GSF Der_Spanier.

    Beruflich handel ich mit Rollern und Teilen, die ich meistens aus Spanien importiere.

    Wenn jemand von euch irgendwelche PK oder PX Teile braucht, freue ich mich, wenn ich euch weiterhelfen kann.

    Meine privaten Roller sind unter anderem:

    VNB1T (Italienisch)
    PX210 (Mit Giraffenfell und Malossi)
    PX200 Correos
    TX200 (Motovespa)
    50 Erstserie (Motovespa)
    125 Superr (Motovespa)
    125 Primavera (Motovespa)
    150S Gespann (Motovespa)
    GT 160 (Motovespa)

    Gruss an all

  • Henry59269
    Anfänger
    Vespa Typ
    ET 4
    • March 12, 2012 at 21:14
    • #1,434

    Moin,
    ich bin der Heinz.

    Ich fahre einen ET 4, Baujahr 1997.

    Ich habe, wenn überhaupt sehr geringe Schrauberkenntnisse.

    Es kann sein dass der Bestand an einem Roller demnächst wachsen wird, schaun wir mal.

    Mit freundlichem Gruß

    Heinz

  • DannyOWL
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Lage/Lippe
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • March 14, 2012 at 20:55
    • #1,435

    Hi an Alle

    Ich bin der Daniel, bin 35 Lenze und komme aus dem beschaulichen OWL. Für nicht Lipper OWL bedeutet OstWestfalen Lippe!

    Dem Rollerfieber bin ich schon mit 16 verfallen, aber damals hatte ich keine Ahnung und hatte nen 50ziger Sfera! die hatte ich dann auch 10 Jahre... dann kam der bruch und nur noch das Auto.

    Jetzt habe ich mir meinen wunsch erfüllt und mir im Feb. 2011 günstig nen voll funktionstüchtige PK 50 XL2 gezogen. Die erste Saison erstmal gefahren. und jetzt ist es soweit, die XL2 gestrippt und ab zum Lacker...muss schicker werden!

    Deswegen bin ich auch hier, weil ich hoffe das ich hier Kontakte aus Lippe oder Bielefeld finde.

    Bis dahin Grüsse aus OWL...

    PS Foto kommen noch... :thumbup:

  • latzebux
    Anfänger
    Wohnort
    Saarbrücken
    Vespa Typ
    Px 80 Lusso, PK 50 XL2
    • March 15, 2012 at 22:12
    • #1,436

    8) Hallo Leuts,
    ich bin Heike, selbstständig, wohne in Saarbrücken und bin nach 12 Jahren BigBike fahren wieder zu meinen geliebten Rollern zurückgekehrt.
    Nach einer Sfera RST hatte ich einen 180er Hexagon LXT und dann ne alte BMW, dann eine Honda sevenfifty, Virago bin ich auch schon gefahren und letztes Jahr wollte ich mein Hobby an den Nagel hängen und habe mein Motorrad verkauft.
    Jetzt im Februar stöberte ich in den örtlichen Kleinanzeigen und fand eine schön restaurierte PX 80 Lusso, die mir immerschon prima gefallen hat. Was soll ich sagen? Eigentlich hätte ich gerne eine 200 er gehabt, aber die 80iger stand Top da und die Sonne schien... Da hab ich zugeschlagen.
    Dazu gesellt sich noch eine PK 50 XL 2, Zustand noch nicht ganz so gut, aber wird noch werden. Intensives Schrauben überlasse ich gerne Werkstätten, Zündkerzen und Luftfilter kann ich. Und Polieren :)
    Ich freue mich auf den Sommer, hoffentlich habe ich neben dem Job genug Zeit mein "Bienchen" zu fahren.
    Gruß an alle! Heike

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • March 15, 2012 at 22:20
    • #1,437

    Und ältere fahren auch VESPA ! lol

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,215
    Punkte
    11,045
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,472
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • March 16, 2012 at 06:44
    • #1,438
    Zitat von CARDOC2001

    Und ältere fahren auch VESPA ! lol


    Komm in mein Alter, dann bist du froh morgens die Strecke Bettkante - Rollator hinter dich zu bringen.
    Da ist die Vespa dann quasi der motorisierte Rollatorersatz :P

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • WheelieBoy
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    bis jetzt noch keine
    • March 18, 2012 at 10:55
    • #1,439

    Hallo,

    Ich bin der Justin bin 15 Jahre alt und komme aus Essen in NRW. Meine Interessen sind Computer,Technik,Autos,Motorräder und ganz klar Roller.
    Ich Liebe es mit jemandem zusammen einen Roller wieder fertig zumachen. Mein Vater ist gelernter Karosseriebaumeister und von ihm habe ich mir viel übers Schrauben abgeguckt, zusammen arbeiten wir grade an einer Vespa ET2 bj.99 mit Kolbenfresser und Kurbelwellenlagerschaden. Ich habe einen Mofalappen und fahre momentan noch eine Aprilia Sr 50 Street bj.2011, möchte aber gerne auf eine alte Vespa umsteigen.

  • Marco78
    Anfänger
    Vespa Typ
    zur zeit keine
    • March 18, 2012 at 21:24
    • #1,440

    Servus.

    ich bin der Marco aus Florstadt (Nieder Mockstadt), bin 33 Jahre, verh. und habe 2 Kinder. Nachdem ich vor 6 Jahren mit blutendem Herzen meine PV verkaufen musste, möchte ich nun wieder eine Vespa fahren. Da die SF bei meiner Köperstatur etwas "mickerig" aussahen, möchte ich jetzt mal eine Largeframe. Die PV hatte ich komplett restauriert und mit einen 133er Polini, HP4, ETS Rennwelle, 24er Gaser, VSP1, Grimeca und Bitubos versehen. Heute könnte ich heulen, daß sie weg ist, aber bei 2 Kids muss man im Leben Abstriche machen.

    Für weitere Fragen, gerne PM.

    Beste grüße
    Marco

    • 1
    • 71
    • 72
    • 73
    • 190

Tags

  • Special
  • Spezial
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche