1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Motor aufbauen wirklich so schwer ?

  • Vespa999l
  • April 4, 2012 at 23:22
  • Vespa999l
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,547
    Trophäen
    1
    Beiträge
    412
    Bilder
    15
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    1972 Vespa V50 Special , 1992 Vespa PK50 XL2 , Mercedes W124 200TD <- Das Fahrzeug zeichnet sich durch enorme langsamkeit und kaum vorhandene Laufkultur aus !
    • April 4, 2012 at 23:22
    • #1

    Moin Moin,

    Ich lese hier in vielen Threads, wie unglaublich schnell man Lagersitze und Ähnliches verhunzen kann, naja, das macht mir schon Panik !

    Meine PK50 XL2 zieht Falschluft, und wenn ich Pech habe, ist es der Simmerring (nachdem ich Gaser ausgeschlossen habe, wenn ich mir das nächste woche mal angucke :D ! ) und ich muss erlich sein, mir macht das schon Bange ! :S
    Ich will's mal so sagen, ich bin Technisch nicht unbegabt, habe meine XL2 soweit alleine zum laufen gebracht, Picup einlöten Gaser sauber gemacht und so .. (auch an meiner V50 .. natürlich nicht den nicht vorhandenen picup :D ) und an sich schraube ich auch viel (unter anderem auch an unserem W123 280CE.. natürlich nur Kleinigkeiten :D )
    und da empfohlen wird gleich die Lager neu zu machen (11'940km), (ob sich das da bereits lohnt, mag in den Raum gestellt sein).. aber auf jeden Fall würde ich gern, Halbmondkeile, Simmerringe, KuLu Beläge und Schaltkreuz falls notwendig überholen !

    Sollte ich mir ernsthafte Gedanken machen (in meiner Form, schlaflose Nächte) oder sollte das für jemanden, der schon länger schraubt kein alzu großes Problem darstellen ? :huh:

    Sorry wenn das ganze ein wenig weichei rübber kommen tut , :rolleyes: aber ich habe in den Ferien momentan nichts anderes vor, als mir Gedanken zu so etwas zu machen, und 3 Std. am Tag im Forum zu vergammeln :D

    PS: kann natürlich auch sein, das sich das mit Gaser Abdichtung erledigt hat, aber gebrauchen, kann man Tipps ja immer :thumbup:
    Vorallem weil ich gerade spare, das ich im Winter meine V50 Restaurieren kann
    Für die die es interessiert :

    Erst mal P&P da ich Tuning Anfänger bin!

    DR 102
    19/19 Gaser
    3.00 Primär (ist das einfach auf ner 3 Gang. zu machen ? oder ist die zu weit Gespreitzt ? )
    Polini Banane

    Vielen Dank für jede Antwort ! 2-)

    Gruß Leon :thumbup:

    Damit ihr einen Eindruck von mir habt :

    2-)2-)2-)

    Bilder

    • PK+Ich.jpg
      • 83.71 kB
      • 960 × 720
      • 247

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten !

    Zitat: < Walter Röhrl > "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hinweg laufen !"

    3 Mal editiert, zuletzt von Vespa999l (April 4, 2012 at 23:40)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 5, 2012 at 08:27
    • #2

    der roller braucht neue reifen!

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • April 5, 2012 at 09:29
    • #3
    Zitat von chup4

    der roller braucht neue reifen!

    !

    Ein neuer Helm wäre vielleicht auch nicht schlecht ;)

    Wenn Du den Motor spaltest, kann ich Dir nur empfehlen, auch alle Lager neu zu machen. Das ist dann ein Abbacken.

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • April 5, 2012 at 10:15
    • #4

    bekommst du alles locker hin!

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Vespa999l
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,547
    Trophäen
    1
    Beiträge
    412
    Bilder
    15
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    1972 Vespa V50 Special , 1992 Vespa PK50 XL2 , Mercedes W124 200TD <- Das Fahrzeug zeichnet sich durch enorme langsamkeit und kaum vorhandene Laufkultur aus !
    • April 5, 2012 at 11:02
    • #5
    Zitat von HansOlo

    bekommst du alles locker hin!

    Danke Chup.. hätt ich jetzt mal so garnicht gesehen :D:D , hab ich auch so auch noch garnicht beim bremsen oder so bemerkt.. :thumbup:

    Ich bin ja längst noch nicht durch mit der kleinen :rolleyes:

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten !

    Zitat: < Walter Röhrl > "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hinweg laufen !"

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 5, 2012 at 11:46
    • #6

    und lass den mist mit der polini banane. das ding taugt nix außer lärm zu machen.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Vespa999l
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,547
    Trophäen
    1
    Beiträge
    412
    Bilder
    15
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    1972 Vespa V50 Special , 1992 Vespa PK50 XL2 , Mercedes W124 200TD <- Das Fahrzeug zeichnet sich durch enorme langsamkeit und kaum vorhandene Laufkultur aus !
    • April 5, 2012 at 12:02
    • #7

    Ok.. welcher Puff passt den am besten zum "Trecker"
    Also ich wollt schon gern das Trecker Setup Fahren, da ein Untertouriger Motor nicht so auf fällt. und ich gerne mal cruise! ich bin bis her nur hochtourige China Bober gewohnt.. und mir macht das unter tourige Vespa Fahren Spaß ! :thumbup:

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten !

    Zitat: < Walter Röhrl > "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hinweg laufen !"

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 5, 2012 at 12:18
    • #8

    der originale.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • garagenmolch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,128
    Trophäen
    1
    Beiträge
    391
    Bilder
    5
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK50XLS, V50S,VBB 150 ,Ape 50, Vespa 250Gts ie
    • April 5, 2012 at 12:26
    • #9

    Also wenn einer weiß, das mit Spreizung auch was anderes als der Winkel zwischen den Schenkeln einer Frau sein kann, dann denke ich schon das er so einen unkomplitzierten Motor wie die von unseren geliebten Reusen locker überholt bekommt!

  • vladalucard
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    2,279
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Bilder
    24
    Wohnort
    Biggesee
    Vespa Typ
    v50 Special O-Lack "Orange Beauty" (75 Alu-Pinasco) / Pk 50 s Lusso (102 Alu-Pinasco) / Pk 50 s "SnowWhite" (133 DR)
    • April 5, 2012 at 12:35
    • #10

    Und für die unerfahrenen die nicht sofort einen klemmer haben wollen habe ich noch einen fast neuen unverwüstlichen 102er Alu pinasco hier rumliegen! :D

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • April 5, 2012 at 12:55
    • #11

    also wenn ich schon zitiert werde, dann bitte ich doch darum, mich nicht mit gewissen zahnarzt zu verwechseln 2-)

    allerdings ist mir bewusst, dass du das Reifen-zitat einfühgen wolltest :D

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Vespa999l
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,547
    Trophäen
    1
    Beiträge
    412
    Bilder
    15
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    1972 Vespa V50 Special , 1992 Vespa PK50 XL2 , Mercedes W124 200TD <- Das Fahrzeug zeichnet sich durch enorme langsamkeit und kaum vorhandene Laufkultur aus !
    • April 5, 2012 at 13:00
    • #12

    Tja, So ist das mit der Aufmerksamkeit :D:rolleyes:

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten !

    Zitat: < Walter Röhrl > "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hinweg laufen !"

  • Vespa999l
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,547
    Trophäen
    1
    Beiträge
    412
    Bilder
    15
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    1972 Vespa V50 Special , 1992 Vespa PK50 XL2 , Mercedes W124 200TD <- Das Fahrzeug zeichnet sich durch enorme langsamkeit und kaum vorhandene Laufkultur aus !
    • April 5, 2012 at 13:36
    • #13

    Ginge ein Pole oder ein Malle im 130+ bereich , auf die 3 Gang ? oder werde ich durch die Spreizung höchst warscheinlich im Reso loch hängen bleiben ? ?(

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten !

    Zitat: < Walter Röhrl > "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hinweg laufen !"

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • April 5, 2012 at 13:44
    • #14

    Einen 130er auf einer 3-Gang würde ich nicht fahren wollen. Dafür bräuchtest Du dann ja auch eine Langhubwelle, neue Lager, am besten eine kontaktlose Zündung und und und.... Wenn Du erstmal unauffällig fahren willst, nimm´einen 102er, 19er Dello und eine 3.00er Primär, Ori-Pott oder eine Piaggio-Banane, feddich.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Vespa999l
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,547
    Trophäen
    1
    Beiträge
    412
    Bilder
    15
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    1972 Vespa V50 Special , 1992 Vespa PK50 XL2 , Mercedes W124 200TD <- Das Fahrzeug zeichnet sich durch enorme langsamkeit und kaum vorhandene Laufkultur aus !
    • April 5, 2012 at 13:53
    • #15

    Das untere hätte ich sowieso geplant.

    Nur ist es ja mal interessant zu wissen, für die Zukunft!

    Mir ist ja schon klar, das ein 133er mehr aufwand macht, wegen welle, vllt. Membran umbau und so (da wird ja eine Vespa Tronic wieder interessant :thumbup: ) .. das Geld hätte ich auch nicht :D

    Aber wie gesagt .. man weiß ja nie was man noch so vor hat :thumbup:

    Warum nicht auf 3 Gang. ? zu große Spreizung ? ?(

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten !

    Zitat: < Walter Röhrl > "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hinweg laufen !"

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • April 5, 2012 at 13:56
    • #16

    das geht ganz gut
    auf drehmoment auslegen und mit einer 2.56 fahren... dann passt das mit der 3 gang auch...
    spreizung ist aber dennoch etwas zu meken! sprung von 2. auf 3. ist schon etwas lang, aber geht!

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™