1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK50 XL2: Was hab ich da nur für einen Zylinder?

  • Axel Foley
  • July 25, 2012 at 22:00
  • Axel Foley
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • July 25, 2012 at 22:00
    • #1

    Hallo,

    habe mir vor 2 monaten ne Pk 50 Xl 2 gekauft und mir die etwas aufbereitet. So der Verkäufer hat mir gesagt es sei alles orginal, außer der auspuff. Wie ich heute herraus gefunden habe war das ein Sito+, da dachte ich mir hey villeicht hat das auch noch einen anderen grund warum die knapp 60km/h zu 2 zustande bringt. Deshalb habe ich heute mal den Zylinderkopf abgemacht und habe festgestellt das der zylinder einen Durchmesser von 47 mm hat(scheint schon mal nicht orginal geschweige denn 50 ccm sein)und das bei dem kolben eine Kante fehlt. Also der ist auch hinüber. So jetzt die Frage was habe ich für einen Zylinder? Bilder hab ich angehängt. Im Zylinderkopf steht 94 und DR. Hab ich jetzt 94 ccm? Kolben einzeld austauschen wenn der Zylinder noch ok ist oder lieber komplett. Hab eh keine Fahrerlaubnis für <51ccm.

    Mfg Axel

    Bilder

    • 2012-07-25 20.41.40.jpg
      • 449.43 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 373
    • 2012-07-25 20.39.30.jpg
      • 142.77 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 366
    • 2012-07-25 20.39.08.jpg
      • 186.27 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 435
  • MrniceGuy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    15
    Punkte
    1,070
    Trophäen
    1
    Beiträge
    203
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    50N
    • July 25, 2012 at 22:08
    • #2

    Tach,

    das ist ein DR 75ccm Zylinder. Wenn die Laufbahn des Zylinders nichts abbekommen hat sollte es reichen den Kolben zu tauschen. Mit den Originalzylinder sind nur 50 Km/h drin mit einer bescheiden Beschleunigung. Bleib bei den 75ccm.

    Danke, Ciao

    Mark


    "Die Band, Elwood, die Band!" - "Die Band?" - "Die Band!?" - "DIE BAND!"

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • July 25, 2012 at 22:10
    • #3

    94 ist das Produktionsjahr , den Kolben gibts einzeln .
    Müßte ein 75ccmm zylinder sein . Hier :
    Hier der Kolben :

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • mondmännchen
    Schüler
    Reaktionen
    19
    Punkte
    424
    Beiträge
    70
    Wohnort
    57258 Freudenberg bei Siegen
    Vespa Typ
    P135X ; PK50XL
    • July 25, 2012 at 22:11
    • #4

    ciao,
    die 94 steht für das Hersatellungsjahr!
    Bei einem Durchmesser von 47 mm handelt es sich um einen 75 ccm Zylinder, genauer ein DR Tuningzylinder!

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,947
    Punkte
    20,382
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,213
    Bilder
    63
    • July 25, 2012 at 22:12
    • #5

    :whistling: .. hmmmm..ich würde an Deiner Stelle den..


    besorgen..

    ich vermute Du hast Diesen verbaut..

    :whistling:

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Axel Foley
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • July 25, 2012 at 22:27
    • #6

    Wow danke so viele Antworten in so kurzer Zeit.
    Wie kann ich herausfinden welchen ich verbaut habe?
    Wenn ich den Drinne lasse und erwischt werde wie hoch oder Teuer kann das werden?

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • July 25, 2012 at 22:30
    • #7

    Den Kolbendurchmesser messen !
    Original kommste nicht vom Fleck , über den Zylinder sitzt eh die Plastikhaube ... mußt ja nicht mit 70 Sachen vor den Bullen herfahren....

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Axel Foley
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • July 25, 2012 at 22:33
    • #8

    Ja logisch. Hab mich verlesen dachte des wären beide 75 ccm :rolleyes:

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,538
    Punkte
    62,043
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • July 25, 2012 at 22:40
    • #9
    Zitat von Axel Foley

    Wenn ich den Drinne lasse und erwischt werde wie hoch oder Teuer kann das werden?

    Fahren ohne Fahrerlaubnis, fahren ohne gültige ABE, im Falle eines Unfalls Regreßforderungen der Versicherung. Die tatsächliche Strafe ist Einzelfallabhängig.
    Das Fahren ohne Fahrerlaubnis ist dabei der am stärkstens ins Gewicht fallende Faktor da es sich nicht um eine Ordnungswidrigkeit sondern eine Straftat handelt. §21 StVG

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • July 26, 2012 at 10:06
    • #10
    Zitat von rassmo

    Das Fahren ohne Fahrerlaubnis ist dabei der am stärkstens ins Gewicht fallende Faktor da es sich nicht um eine Ordnungswidrigkeit sondern eine Straftat handelt. §21 StVG


    So sieht es aus und wird von vielen vergessen. Aber andererseits gilt auch: Wo kein Kläger, da kein Richter. Also wenn illegal unterwegs, die Augen einfach nach den Blauen aufhalten, dann passiert schon nichts.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Vespa1993
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,650
    Trophäen
    1
    Beiträge
    290
    Bilder
    7
    Wohnort
    Buchen
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • July 26, 2012 at 23:06
    • #11

    zumal man beim DR 75 normalerweise die Übersetzung nicht ändert, so sind vllt 5kmh mehr drin.
    Ich würd den drin lassen, mit dem ori Auspuff ist der auch nicht laut, hören nur kenner.
    Meinen Erfahrungen nach liegt der DR 75 auf Niveau von Plastebombern von der Geschwindigkeit her.
    In der Stadt bzw. bei uns wos bissl bergig ist, bist mit dem ori Satz oder dem DR 50 (gaaaaanz minimaler unterschied zum ori)
    sofort auf 30kmh unten und wirst nur überholt. Ich hab mich mit dem 75 bissl sicherer gefühlt, man wird nicht mehr ganz so oft abgedrängt oder überholt.
    Aber es ist illegal....

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,947
    Punkte
    20,382
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,213
    Bilder
    63
    • July 26, 2012 at 23:14
    • #12

    :whistling: 75ccm DR. is nicht Tunning.. ist ein kompromiss.. wollte tunnen.. konnte nur nicht :D
    meine empfehlung, da sauber läuft, besseres drehmoment, unauffällig, fast ori.. macht Dir keiner einen Schuh draus..
    50ccm Dr. Sito Plus.. gut abdüsen.. Finanziel kein thema... fast legitim.. unauffällig wie ori.. und doch fahrbar...

    oder gleich 102ccm mit anderer übersetzng und banane :rolleyes:

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Partagas
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,806
    Trophäen
    1
    Beiträge
    554
    Wohnort
    Steiermark
    Vespa Typ
    V5B3T, VNB2T
    • July 27, 2012 at 06:17
    • #13
    Zitat


    So sieht es aus und wird von vielen vergessen. Aber andererseits gilt auch: Wo kein Kläger, da kein Richter. Also wenn illegal unterwegs, die Augen einfach nach den Blauen aufhalten, dann passiert schon nichts.


    Ansonsten kenne ich einen guten Rechtsanwalt, der haut dich schon raus aus der Sache :D

    BTT: Diese Entscheidung musst du ganz alleine treffen. Wieviel Geld will man für wieviel Illegalität ausgeben. Hat man von Beginn an seine Bedenken, so ist wirklich am besten original zu bleiben und sollte sich eventuell auf das optische Tuning zu konzentrieren.


    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Es hört doch jeder nur, was er versteht.
    Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)

    Mein Fuhrpark:
    Vespa 50 Special '80 (V5B3T)
    Vespa 125 '61 (VNB2T)

    Suche:
    Derzeit nichts

  • Axel Foley
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • July 27, 2012 at 10:56
    • #14

    Ich werds jetzt erst mal so machen das ich einen 50iger einbau der alte ist eh schrott. Hab jemanden der mir den gibt, wenn ich damit zufrieden bin.
    Hab gestern den Zylinder abgenommen und habe dann festgestellt das es den Oberen Kolbenring total zerschossen hat, ich konnte ein paar teile aus dem Motor holen aber das war nur ein bruchteil von dem was fehlt. Motor wird jetzt gespalten und ordentlich sauber gemacht. Danach schau ich mal weiter.

    Achso wenn ich den Motor eh schon auseinander habe, was sollte ich gleich mit austauschen?

    Mfg

  • Vespa1993
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,650
    Trophäen
    1
    Beiträge
    290
    Bilder
    7
    Wohnort
    Buchen
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • July 27, 2012 at 11:52
    • #15

    Was man IMMER macht sind alle Lager, Simmerringe und Dichtungen.
    Ich würde noch Kupplungsbeläge und evtl. Züge wechseln.
    Hier gibts auch ne gute Anleitung zum Motorspalten irgendwo.

  • Axel Foley
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • July 27, 2012 at 13:43
    • #16

    Jo die züge bzw der Schaltdraht sind/ist eh schon fast alle neu. Woran erkannt man das die Kulu Belege verschlissen sind?
    Ja die Anleitung hab ich mir glaub schon 10 mal durchgelesen, das sollte hinhauen denk ich 2-)

  • MrniceGuy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    15
    Punkte
    1,070
    Trophäen
    1
    Beiträge
    203
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    50N
    • July 27, 2012 at 13:48
    • #17

    Tach,

    das Überholkit gibt es bei VSR sehr günstig! Aber leider ist die bestelldauer sehr lange. Kostet knappe 50€ für Lager,Dichtungen,Simmeringe und Kleinzeug.Hab das Kit gerade erst verbaut und bin total zufrieden damit!

    Danke, Ciao

    Mark


    "Die Band, Elwood, die Band!" - "Die Band?" - "Die Band!?" - "DIE BAND!"

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  • Vespa Zylinder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™