1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Neuling ohne Schrauberfahrung aber mit Fahruntüchtiger Cosa II 125 braucht Tipps!

  • Orientalis
  • September 20, 2013 at 14:26
  • Orientalis
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    2
    Bilder
    1
    Wohnort
    Schweiz
    Vespa Typ
    Cosa II 125
    • September 20, 2013 at 14:26
    • #1

    Liebe VO-Gemeinde,
    vor zwei Tagen habe ich diese Cosa II 125 Jg 1992 erstanden.
    Der Motor dreht, aber das ist dann auch alles.

    Schrauberfahrung habe ich keine. Wie würded ihr dies als Leihe angehen?
    Irgendwann muss ich ja mal bei Null anfangen :rolleyes:
    Finde ich irgendwo generelle Anleitungen wie ich bei der Problemsuche vorgehen soll.

    Ziel: in ein paar Wochen und hoffentlich nicht Monaten sollte die Cosa fahrtüchtig sein. :S
    Danke für eure Hilfe!

    photo-12446-39ad1ba0.jpg

  • flora-danica
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    768
    Trophäen
    1
    Beiträge
    93
    Bilder
    15
    Wohnort
    Oberhausen / NRW
    Vespa Typ
    PX 80
    • September 20, 2013 at 15:07
    • #2

    Hallo,
    fang mal beim Ölstand an ...dann sprit ...dann Zündfunke.... wenn du alles hast wirds kompliziert.
    Zylinder Prüfen...Vergaser Reinigen
    Am besten du besorgst dir passende Literatur wenn du gar keine Ahnung hast.
    Und wenn du Fragen zu teilen hast bitte mit Foto einstellen.

    Evtl. mal ein aufruf für Bastel-Hilfe aus deiner Umgebung Starten.

    Viel Glück !

    Vespa Piaggio la grande Familia.

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,286
    Punkte
    8,631
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • September 21, 2013 at 08:42
    • #3

    ...i-pad mit in die Garage und googlen! Mein Kumpel ist Autoverkäufer und nach nem halben Jahr ein ganz passabler Schrauber :!:
    Und ganz wichtig: Erst Google, dann abbrechen :D

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 21, 2013 at 09:03
    • #4

    Und hier in der Mitgliedersuche schauen wer noch aus Deiner Stadt kommt !!
    In der Regel hilft jeder jedem ...

    Vespa ist kein Hexenwerk !!!

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Orientalis
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    2
    Bilder
    1
    Wohnort
    Schweiz
    Vespa Typ
    Cosa II 125
    • September 24, 2013 at 12:01
    • #5

    Bestan Dank für die Tipps.
    Also Sie läuft... 8)
    Nach dem wir sie an die Autobatterie gehängt haben, Kerze gewechselt, und überall mal ordentlich Bremsscheibenreiniger rein, lief Sie dann an. :thumbup:
    Soweit so gut. Aber fahren war kaum möglich, da die Lenkung im A**** ist. Wir haben die Verschalung rund um den Lenker abgeschraubt, und die Schrauben oben nachgezogen. Das hat aber nicht viel genützt. Schon beim ersten holpern ist das Rad gerade aus, aber der lenker fast am Anschlag. Was könnte das sein? Wie beheben?

    Teile die ich benötige:
    Batterie
    Bremshebel rechts

    Thanx!

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 24, 2013 at 12:39
    • #6

    Hier bekommst Du alles : SIP
    Scootercenter.com

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Hassla
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    563
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    PK50XL2 Elestart; PK50S; PX200E Elestart GS
    • September 26, 2013 at 17:48
    • #7

    Würde aus gegebenen Anlass, direkt mal den Drehschiebertest machen. Einfach Öl direkt in den Vergaser kippen, wenn die Steuerwange den Drehschieber verschließt, am Gashahn drehen und dann schauen wie lange es dauert bis das Öl weg ist.

    Suche PK Teile

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • September 26, 2013 at 19:39
    • #8
    Zitat von Hassla

    Würde aus gegebenen Anlass, direkt mal den Drehschiebertest machen.


    :D:D:D

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 27, 2013 at 15:37
    • #9

    drehschiebertest. hast dir jemand am nippel gedreht?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,286
    Punkte
    8,631
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • September 27, 2013 at 17:31
    • #10

    ...den "Drehschiebertest" gibt's wirklich, machte die Angelo, wenne Du kannste drehe die Schieber in de Pizzaofen, isse die Pizza zu kleine... :D

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • MicSan
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    Cosa 125 FL
    • September 28, 2013 at 19:04
    • #11
    Zitat von Orientalis

    Aber fahren war kaum möglich, da die Lenkung im A**** ist. Wir haben die Verschalung rund um den Lenker abgeschraubt, und die Schrauben oben nachgezogen. Das hat aber nicht viel genützt. Schon beim ersten holpern ist das Rad gerade aus, aber der lenker fast am Anschlag. Was könnte das sein? Wie beheben?


    Moinsen,

    da ist bestimmt die Sicherungsscheibe falsch eingesetzt oder fehlt komplett.

    Ich habe da noch ein Bild gefunden - zwar total unscharf, aber es zeigt erkennbar den Aufbau
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/big/l2cs-d-c51c.jpg]

    Links die Sicherungsscheibe, die mit der Nase innen in der Nut des Lenkrohrs und den Erhebungen im Blech des Lenkers das Verdrehen des Lenkers verhindert.
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/big/l2cs-e-aab3.jpg]

    Gruß
    Micha

Tags

  • Vespa Cosa
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™