1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Mehrere Fragen/Probleme zur Motorrestaurration

  • fgib
  • March 6, 2014 at 22:27
  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • March 6, 2014 at 22:27
    • #1

    Hallo erstmal.
    Ihr habt ja im Oktober herausgefunden das ein Kurbelwellenlager bei meiem Motor im Arsch ist. Danke erstmal dafür-

    Heute Habe ich den Motor komplett zerlegt und gespalten. Dabei habe ich noch etwas nettes vom Vorbesitzer gefunden. Einen Polini 50.

    So. Ich habe nun auch herausgefunden das es das Lima Lager ist. Alle anderen Lager klingen normal. Das Lima Lager hat richtig Geräusche gemacht.

    Nun habe ich ein "kleines Problem". Ich habe die Kurbelwelle inklusive Lager herausbekommen. Das Lager war natürlich wie erwartet auf der Kurbelwelle Festgebacken. Ich wollte dann Das Lager in den Schraubstock einspannen. Ging auch, nur nicht lange. Ich habe den Aussenring gesprengt. Die Kugeln sind mir um die Ohren geflogen aber mir gehts gut. Der Innenring sitzt immernoch Bombenfest. Er ließ sich bisher aber nicht von WD40, Hitze und einem Schraubstock beeindrucken.

    Wie bekomme ich den blöden Ring denn nun herunter?

    Und wie bekomme ich die kleinen Nadellager am Besten heraus?

    Ich hoffe danach hab ich den blöden Geräuschen ein Ende gesetzt. Leute haben schon immer Schief geguckt als mein Lauter Roller da lang kam.

  • Hassla
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    563
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    PK50XL2 Elestart; PK50S; PX200E Elestart GS
    • March 6, 2014 at 22:41
    • #2


    Mit so einem Trennmesser geht das recht Fix.
    Die Nadellager Kriegsteilnehmer entweder mit einem Innenabzieher raus oder Mutter anschweißen und einen Gleithammer anwenden.

    Gruß

    Suche PK Teile

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • March 6, 2014 at 23:00
    • #3

    Wolte die Kiste eigentlich am Samstag wieder einbauen. Kann ich die Hälfte mit den Nadellagern nicht mit den Lagern nach unten auf einen Ofen legen? Also nen Heizofen mit ner Heissen Platte oben drauf

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • March 6, 2014 at 23:04
    • #4

    habs schonmal weggeflext.ruhige hand vorrausgesetzt :D

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • March 6, 2014 at 23:08
    • #5

    :D
    Mal schauen ob es sich von der Heatgun beeindrucken lässt. Sonst fahr ich mal zu meinem Lokalen Vespahändler. Der Hat sowas denke ich mal.

  • portwolf
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    808
    Bilder
    9
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl2 Bj. 91 (aka Schmids-Katze)
    • March 7, 2014 at 10:24
    • #6
    Zitat von fgib98

    :D
    Mal schauen ob es sich von der Heatgun beeindrucken lässt. Sonst fahr ich mal zu meinem Lokalen Vespahändler. Der Hat sowas denke ich mal.


    jede werkstatt sollte solche messer haben :) nur nicht jede gibt sie raus.

    I am all good.

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • March 7, 2014 at 11:37
    • #7

    Gegen eine kleine Spende für die Kaffee Kasse macht er das bestimmt.

    Wie bekomme ich denn den kleinen Tannenbaum auf der anderen Motorhälfte raus, also der der in die Gangräder greift?

    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

  • portwolf
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    808
    Bilder
    9
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl2 Bj. 91 (aka Schmids-Katze)
    • March 7, 2014 at 11:42
    • #8

    gegen eine "kleine spende" wollte die mir nicht mal nen seegerring geben... spackos :whistling:

    margret schreit noch hinter her: den tannenbaum kann man durch wackeln, drehen und ziehen herausbekommen

    I am all good.

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • March 7, 2014 at 11:47
    • #9

    OK, ich denke mal er macht das. Kenne ihn ziemlich gut und hab auch mal ein Praktikum da gemacht. Ich will dann heute noch den Tannenbaum da raus bekommen und das Lager ersetzen.

    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk

  • portwolf
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    808
    Bilder
    9
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl2 Bj. 91 (aka Schmids-Katze)
    • March 7, 2014 at 12:07
    • #10
    Zitat von fgib98

    OK, ich denke mal er macht das. Kenne ihn ziemlich gut und hab auch mal ein Praktikum da gemacht. Ich will dann heute noch den Tannenbaum da raus bekommen und das Lager ersetzen.

    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk


    falls du einen richtigen lagerabzieher benutzt um das nadellager rauszuholen, pass auf, dass du dir kein loch durchs abstützen des abziehers reindrückst. Das kommt nämlich auf der lima seite raus.. :rolleyes:

    I am all good.

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • March 7, 2014 at 16:20
    • #11

    So, hab die Hälfte und die Kurbelwelle beim Händler abgegeben. Der macht es mir bis Dienstag fertig. Schade, eigentlich wollte ich morgen schon fahren. Dann kümmere ich mich eben um den Rest. Baue gerade die Lager auf der Antriebsseite ein.

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • March 7, 2014 at 16:33
    • #12

    Mir ist gerade was aufgefallen. In der Betriebsanleitung steht ja wo man die Motornummer findet. Bei mir ist die Stelle einfach nur Blank.

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • March 7, 2014 at 20:01
    • #13

    So, hab den Motor erstmal soweit zusammen. Ich habe beim Ausbau einen Seegering bei der Antriebswelle mit heraus genommen. Ich habe jetzt aber keine Ahnung wo der hin kommt. Ich sehe auch keine Nut dafür. Vielleicht wisst ihr das

  • Online
    MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    363
    Punkte
    7,163
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • March 7, 2014 at 20:05
    • #14
    Zitat von fgib98

    So, hab den Motor erstmal soweit zusammen. Ich habe beim Ausbau einen Seegering bei der Antriebswelle mit heraus genommen. Ich habe jetzt aber keine Ahnung wo der hin kommt. Ich sehe auch keine Nut dafür. Vielleicht wisst ihr das


    Mach mal Bild hin

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • March 7, 2014 at 20:06
    • #15

    Wovon?

  • Online
    MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    363
    Punkte
    7,163
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • March 7, 2014 at 20:09
    • #16

    Vom Seegerring ... sind ein paar im Motor drin,dann kann man ne Antwort geben

    P.S. wenn der Motor schon zusammen ist und ein seegerring übrig ist kannste nochmal aufmachen

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • March 7, 2014 at 20:25
    • #17

    Ne die eine hälfte fehlt noch. Das ist ein Runder mit so rausstehenden Löchern. Foto mache ich morgen

  • Online
    MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    363
    Punkte
    7,163
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • March 7, 2014 at 20:26
    • #18
    Zitat von fgib98

    Ne die eine hälfte fehlt noch. Das ist ein Runder mit so rausstehenden Löchern. Foto mache ich morgen


    8o geile Antwort ...

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • March 7, 2014 at 20:29
    • #19

    In wie fern? Die Rechte Hälfte liegt noch beim Händler zum Lager ausziehen. Ich meinte damit das sie nicht nach innen zeigen sondern nach aussen

    Seegering sieht so aus:

  • Online
    MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    363
    Punkte
    7,163
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • March 7, 2014 at 20:31
    • #20

    Weil Seegerringe meist rund mit 2 Löchern sind ;) ,das müsste der von der Primär sein ... oder wenn in gross der von der Getriebewelle,falls Du die Gangräder ausgebaut hast

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa Restauration
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™