1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Die Vespa in Film, Fernsehen, Musik und Kunst

  • Sister Act
  • July 29, 2007 at 09:41
  • 1
  • 2
  • Sister Act
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    31
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    200 Rally
    • July 29, 2007 at 09:41
    • #1

    Die Vespa ist ein Kultobjekt in den Medien, daher kam mir der Gedanke, in dieser Laberecke eine Nische einzurichten, wo über die wichtigsten Filme, Musikalben usw. berichtet wird, in denen die Vespa einen unmittelbaren Beitrag zur Schaffung der küntlerischen Atmosphäre leistet.

    Das Album Quadrophenia von the Who, und der dadurch inspirierte Film dürften mit die bekanntesten Kunstwerke im Zusammenhang mit der Vespa sein, ich möchte heute aber mit einem viel älteren Film beginnen, in dem die Vespa eine der Hauptrollen spielt, und zwar neben Audrey Hepburn und Gregory Peck!

    Es handelt sich um den Film "Ein Herz und eine Krone" (Originaltitel: Roman Holiday) aus dem Jahre 1953, der in Rom spielt und auch dort gedreht wurde. Die Prinzessin eines nicht benannten Landes hält sich in der italienischen Hauptstadt auf, und macht sich dort aus dem Staub, geht sozusagen in Rom tingeln. Sie begegnet zwei Reportern, die sie natürlich sofort erkennen, dies aber nicht eingestehen, und versuchen, die Situation für ihre beruflichen Zwecke auszunützen. Wie sich die Situation entwickelt, sollte jeder selbst sehen. (Die DVD kann in der Regel auch gemietet werden, auch online, ich brauche keine Namen zu nennen, ihr wisst sicherlich wo)

    Unterwegs sind die Hauptdarsteller die meiste Zeit auf der Vespa, auf solch einem alten Nachkriegsmodell, wo der Scheinwerfer noch am vorderen Kotflügel befestigt war, und die noch eine einfache Fahrradlenkstange hatte! Im Rom des Jahres 1953 wimmelt es nur so von Vespas, auf denen die Beifahrerinnen oft noch saßen wie auf einem Damensattel, einen Helm trägt selbstverständlich niemand. Ich meine, der ganze Film ist ohne der Vespa kaum vorstellbar, deshalb bezeichne ich sie auch als eine der Hauptdarstellerinnen in "Ein Herz und eine Krone" Ein nostalgischer Filmspaß, von der Filmbewertungsstelle Wiesbaden immerhin mit dem Prädikat "besonders wertvoll" versehen. Unbedingt mal ansehen, wenn das Wetter nicht zulässt, selbst unterwegs zu sein!

    5 Mal editiert, zuletzt von Sister Act (August 4, 2007 at 08:21)

  • Bea
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    342
    Beiträge
    59
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2 4-Gang
    • July 29, 2007 at 12:54
    • #2

    nette idee :)

    wenn ich so alte filme seh werd ich ein wenig neidisch -> kein helm, keine zerdrückte frisur :D
    aber wer weiss schon wie es in ein paar jahren aussieht..vielleicht so

    Bilder

    • weltraumvespa.jpg
      • 28.81 kB
      • 350 × 350
      • 432
  • Sister Act
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    31
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    200 Rally
    • July 31, 2007 at 23:31
    • #3

    Vielen Dank für das nette Bild mit der Futureama-Vespa, Bea!

    Ich möchte Euch in der Vespa-Collection heute mit nur wenigen Worten den Film Alfie mit Jude Law vorstellen, ein britischer Film aus dem Jahre 2004, allerdings ein Remake des Filmes "Der Verführer lässt schön grüßen" aus dem Jahre 1966, mit Michael Caine in der Hauptrolle. Ich kenne das Original überhaupt nicht und spreche nun nur von der Version mit Jude Law, der in diesem Streifen unverschämt gutaussehend, in verschiedenen Szenen auf einer Vespa durch den Film fährt.
    Alfie hält es nicht gerade mit der Treue, er scheut auch nicht davor zurück, seinen besten Freunden in die Beziehung zu pfuschen.
    Allerdings treten dann später verschiedene Probleme für Alfie auf, u. A. Erektionsstörungen. Im Verlauf der Story wandelt sich Alfie mehr und mehr vom Winner zum Looser, bis er sich gegen Ende des Filmes mit verschiedenen Fragen auseinander setzen muss:

    • Was wollte ich erreichen?
    • Was habe ich erreicht?
    • Worum geht es im Leben?

    Wer ein wenig genauere Informationen über den Streifen sucht, dem sei die Seite "Alfie" in der Wikipedia empfohlen, auch verschiedene User des größten, allseits bekannten Online Versandhandel für Bücher, DVDs und CDs haben Rezensionen zum Film verfasst.

    Ich freue mich auf Eure Beiträge zu "Die Vespa in Film, Fersehen, Musik und Kunst" Hat niemand Lust, etwas über Quadophenia zu schreiben?

    Bilder

    • alfi.jpg
      • 12.86 kB
      • 240 × 180
      • 2,456

    Einmal editiert, zuletzt von Sister Act (August 4, 2007 at 08:24)

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 1, 2007 at 09:09
    • #4

    Liebes Tagebuch (O: Caro Diario)

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Sister Act
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    31
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    200 Rally
    • August 4, 2007 at 06:55
    • #5

    Zunächst erst einmal vielen Dank für Deinen Beitrag, Pkracer!

    "Liebes Tagebuch" scheint mir ja wirklich ein Geheimtipp zu sein, ich habe schon einmal nachgeforscht, momentan gibt es den Film noch nicht, oder nicht mehr als DVD, es sind jedoch noch VHS Bänder im Umlauf, ebenso Filmplakate, die zu recht stolzen Preisen verkauft werden.

    Die Regisseurin Caroline Link lässt in ihrer Verfilmung gegen Ende des Streifens das französiche Kindermädchen, gespielt von Sylvie Testud, mit einer klassichen Vespa auf die Suche nach den Kindern gehen. Ich habe leider kein Bild von dieser Sequenz gefunden, vielleicht hat ja jemand eines?
    Vorerst einmal ein anderes Bild mit Sylivie Testud...

    Bilder

    • st.jpg
      • 10.17 kB
      • 189 × 182
      • 2,181

    Einmal editiert, zuletzt von Sister Act (August 4, 2007 at 08:20)

  • Sister Act
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    31
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    200 Rally
    • August 4, 2007 at 08:16
    • #6

    Quadrophenia
    Es gibt mindestens drei verschiedene Objekte mit dem Namen Quadrophenia, nämlich das Original-Album der Band The Who aus dem Jahre 1973, den daraus resultierenden Spielfilm aus dem Jahre 1979, sowie dem Soundtrack zum Film.
    Das Wort Quadrophenia hat nichts mit dem damals verbreiteten Klangformat Quadrophonie zu tun, auch nichts mit Allradfahrzeugen, sondern bezieht sich auf Schizophrenia, also Schizophrenie, weil die Band eben vier Mitglieder hatte, wurde dieses Wort gewählt.
    Es geht im Film wie im Konzeptalbum um das Leben jugendlicher Mods im England der sechziger Jahre. Im Film wird natürlich viel gescootert, ich kann jedoch leider nicht sagen, welche Typen dazu eingesetzt werden, weil die Roller oft nur kurz im Bild auftauchen und zum Teil kräftig umbebaut sind. Tatsache ist, dass die Lambretta bei den Mods offensichtlich beliebter war als die Vespa.  
    Dem Original Vinyl-Album war ein großformatiges Booklet mit grobkörnigen, z.T. doppelseitigen Fotos beigelegt, welche wie ein Bilderbuch die ganze Story wiedergab. Wer vorhat, sich die Doppel-LP gebraucht zu ersteigern, sollte sich vorher versichern lassen, dass dieses Booklet auch noch tatsächlich vorhanden ist! Zur Musik möchte ich nur ganz subjektiv sagen, dass die Band sicherlich bessere Alben hingelegt hat, Quadrophenia weist gewisse Längen auf, die mit den Hörgewohnheiten unserer Zeit für die meisten wohl nur noch schwer in Einklang zu bringen sind.
    Zum Film: Im Zentrum des Films steht der junge Jimmy“, der Mitte der 1960er Jahre in London einer Clique von Mods angehört. Markenzeichen der Mods sind teure Kleidung und ihre Roller. Sie mögen Soul und britische Popmusik. Die Mods befinden sich ständig in Streitigkeiten mit den Rockern, die ihrerseits Lederkleidung tragen, Motorräder fahren und Rockmusik hören.
    Jimmy hat Probleme mit seinen Eltern, ist unzufrieden mit seinem langweiligen, kleinen Job und fühlt sich nur frei, wenn er zusammen mit seinen Freunden Dave, Chalky und Spider auf den Motorrollern durch die Straßen fährt und „bunte Pillen“, gemeinst sind Amphetamine, einnimmt.
    Ein langes Wochenende scheint für Jimmy die Chance zu sein, in Brighton seinen Helden Ace, übrigens gespielt von Sting, (ja, DEM Sting) zu treffen, an der großen Schlacht gegen die Rocker dort teilzunehmen und vielleicht auch bei der von ihm begehrten Steph sein Glück zu versuchen.
    Der Roller mit den vielen Scheinwerfern und Rückspiegeln, der Euch wahrscheinlich allen von Bildern her bekannt ist, gehört eigentlich Ace, er wird aber gegen Schluss des Filmes von Jimmy geklaut, der damit einen Selbstmordversuch unternimmt. Er lässt das Ding allerdings nur von einer Felsklippe ins Wasser plumpsen und springt vorher noch ab (sehr vernünftig)
    Diesen Schluss darf man als Synonym für einen Ausstieg aus falscher Heldenverehrung und fragwürdigen Idealen werten.
    Im Soundtrack zum Film tauchen neben den Stücken aus dem Konzeptalbum typische Musikstücke aus den Sechzigern auf, Songs von James Brown, Booker T. and the MG's, the Chiffons, the Ronettes, the Chrystals, the Cascades, the Chiffons u. A.
    Es ist somit abwechslungsreicher als die Doppel-LP von 1973.

    Bilder

    • scooter.jpg
      • 11.77 kB
      • 169 × 250
      • 1,141
  • Sister Act
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    31
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    200 Rally
    • August 11, 2007 at 01:29
    • #7

    Vespas kommen auch vor in folgenden Filmen:

    La Belle Américaine (1961 - Frankreich)

    American Graffiti (1973 - USA)

    Austin Powers (1997 - USA)

    La Dolce Vita (1960 - Italien)

    Leider weiß ich nicht, welchen Roller Heinz Rühmann als Pater Brown fährt, und aus welchem Film die Dame auf dem Foto oben stammt!

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • August 11, 2007 at 11:59
    • #8

    da kann ich Dir weiterhelfen, das ist eine NSU Prima 5, das Teil hab ich selber gefahren. Aber zu den Vespen, ich hab da noch ein paar Bilder, die Namen ? fragt mal eure Eltern.

  • Sister Act
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    31
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    200 Rally
    • August 13, 2007 at 11:38
    • #9

    Danke für die Lösung der Frage zum Pater Brown-Roller, Kasanova.
    Wer kennt die berühmten Personen auf Vespas, die Kasanova eingestellt hat?

  • Sister Act
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    31
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    200 Rally
    • August 16, 2007 at 01:21
    • #10

    Ein Paar mit roter Vespa von Ian Marsden

  • Sister Act
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    31
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    200 Rally
    • August 16, 2007 at 01:46
    • #11

    Tiziano Terzani, italienischer Journalist, begann seine berufliche Laufbahn als Sportreporter. Das Fahrzeug, mit dem er in der Nachkriegszeit die Fußballpllätze abklapperte: Eine Vespa!

    Terzani wurde später Journalist für Corriera della Sera und La Republica sowie Der Spiegel, er berichtetete vor allem aus Asien.

    Später lebte er am Fuß des Himalaya, er veröffentlichte zu dieser Zeit vorwiegend Bücher, die mehr und mehr von Spiritualität geprägt waren. Sein letztes Buch ist ein Interview, in dem der Sohn den Vater befragt. Dabei blickt Terzani nochmals zurück auf sein Leben und redet über seinen bevorstehenden Tod, den er als sein "letztes Abenteuer" willkommen heißt.

  • vespus176
    Schüler
    Punkte
    395
    Beiträge
    47
    Bilder
    5
    Wohnort
    Franken
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso mit 125er Motor BJ 1985 / VB? BJ 1961
    • August 16, 2007 at 11:20
    • #12

    Hallo Filmgemeinde !"

    Den Film "Ein Herz und eine Krone" gibt es zur Zeit als Zugabe in der Vanita Fair !

    .... und das für 1 EURO !!!

    Ein wirklich schöner Film.

    salü

  • Sister Act
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    31
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    200 Rally
    • August 28, 2007 at 23:26
    • #13
    Zitat von kasonova

    da kann ich Dir weiterhelfen, das ist eine NSU Prima 5, das Teil hab ich selber gefahren. Aber zu den Vespen, ich hab da noch ein paar Bilder, die Namen ? fragt mal eure Eltern.


    Das Trio auf der Fünfziger Jahre Vespa sind von links nach rechts: Eddie Albert, Gregory Peck und Audrey Hepburn, aus dem bereits erwähnten Film "Ein Herz und eine Krone". Der Komiker mit dem offenen Mund ist Danny Kaye. Der gut aussehende gesetztere Herr ist Gary Cooper. Ein Bild zeigt ein namenlos bleibendes Model auf einer 50 N Spezial - wenn Du das hier liest, melde Dich bitte bei mir, Honey! Ein Bild scheint aus der Vespa Produktion der sechziger Jahre zu stammen.

    Um etwas Verwirrung zu stiften: Welcher Mann ist ein Komiker mit offenem Mund, und welcher ist ein gut aussehender gesetzterer Herr?

    Bilder

    • Kaye.jpg
      • 64.62 kB
      • 476 × 600
      • 444
  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • August 29, 2007 at 12:24
    • #14

    Im Tal der feuchten Hündinnen.

    ZENSUR bitte an die Minderjährigen User denken !
    danke der MOD

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Colio
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,585
    Trophäen
    1
    Beiträge
    299
    Wohnort
    Mönchengladbach
    Vespa Typ
    v50 special
    • August 29, 2007 at 14:35
    • #15

    In diesem Video von Sylver kommt auch eine vor:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Dickesmensch
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,426
    Beiträge
    417
    Bilder
    13
    Einträge
    1
    Wohnort
    Ensheim
    Vespa Typ
    Keine Mehr
    • August 30, 2007 at 00:47
    • #16

    Und wenn ihr den Benjamin Blümchen kennt.

    Müsster ihr Karla Kulunda kennen. Die fährt auch Vespa sogar in manchen Filme ne PX sogar :love:

    gruß Peter

  • Sister Act
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    31
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    200 Rally
    • August 30, 2007 at 07:59
    • #17

    Jaja, die gute alte Karla Kolumna, von der habe ich schon ewig nichts mehr gehört! Was macht sie denn zur Zeit so?

  • Dickesmensch
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,426
    Beiträge
    417
    Bilder
    13
    Einträge
    1
    Wohnort
    Ensheim
    Vespa Typ
    Keine Mehr
    • August 30, 2007 at 08:33
    • #18

    Ach die heist Karla Kolumna ich dachte anders :whistling:

    aber egal jeder weis aber welche Person ich meinte :D

  • Sister Act
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    31
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    200 Rally
    • August 30, 2007 at 10:13
    • #19

    Sicher wissen wir das, Tröröö!

  • Okolytenman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,631
    Trophäen
    1
    Beiträge
    493
    Bilder
    3
    Wohnort
    regensburg
    Vespa Typ
    pk50s '84-86, p208e '82
    • August 30, 2007 at 10:34
    • #20

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    millencollin : fox

    <--------- "she´s the best ride i ever had" :love:

    "Lebe Frei!" - "Stirb Stolz!"

    Einmal editiert, zuletzt von Okolytenman (September 8, 2007 at 15:11)

    • 1
    • 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche