1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Auf der alten V50R zu zweit nach Italien

  • splash3
  • November 22, 2013 at 17:51
  • splash3
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,081
    Trophäen
    1
    Beiträge
    174
    Bilder
    5
    Wohnort
    Jasperallee, Braunschweig, Deutschland
    Vespa Typ
    50R 1971 Azzurro Chiaro, 50 Spezial 1978 Orange 919
    • November 22, 2013 at 17:51
    • #1

    Hallo Leute,

    ich wollte euch ein wenig teilhaben lassen an meiner Reise von München nach Italien und diejenigen ermutigen die ähnliches vorhaben. Ich habe mit meiner Vespa schon viele Touren und Kilometer gemacht aber selbst ich war erst skeptisch ob man ohne weiteres bis nach Italien fahren kann. Auf Aussagen von Freunden, Bekannten und Verwandten wie „Das ist das blödeste was ich je gehört habe“ „Das dauert doch Wochen“ „Das kann deine Vespa nicht schaffen“ „Willst du die den Berg hochschieben?“ war ich bereits eingestellt. Langezeit stellte sich mir auch die Frage ob ich mir eine so lange Fahrt antun soll da ich auch ein Motorradführerschein hab. Der ausschlaggebende Grund warum ich es doch gemacht habe war eine Aussage eines älteren Herrn der sagte „Das schaffst du nicht!!!“ da war die Sache klar. Wir fahren mit der Vespa!

    Zum Vorhaben:

    Zu zweit (Freundin und ich) auf einer V50R Rundlicht von 1971 mit 102ccm 19:19 Gaser Piaggio Banane und PK Zündung von München nach Bibione und zurück.
    Die große Frage lautete nun: Was muss eigentlich alles mit? Wir hatten dabei

    - 5 Liter Kanister
    - 1,5 Liter Öl
    - Zelt
    - Abdeckplane (dünn)
    - Ersatzbirnen
    - Kartenmaterial
    - Ersatzschlauch
    - Zündkerzen
    - 1 Seilzugset
    - Verpflegung für die Fahrt
    - 1 Schloss für die Vespa
    - Ein paar Schraubenschlüssel
    - Trotz des großen Optimismus eine ADAC Mitgliedschaft
    - Verbandskasten (Pflicht)
    - Und natürlich der Bikini und die Badehose

    Eine Route war schnell gefunden. Wichtig war mir hin und zurück eine unterschiedliche Strecke zu nehmen. Somit sind wir hin über Zell am See und den Felbertauerntunnel gefahren und zurück über Bozen und dem Brenner auf der alten Brennerstraße.

    Los ging es durch das schöne Bayrische Voralpenland



    Österreich war bald erreicht.

    Erster Schock vor Zell am See. Nach einem Schlagloch ging die Vespa plötzlich aus. Der Fehler war schnell gefunden. Die selbst gebaute Halterung für die PK Zündspule war aus zu dünnem Blech so dass der Halter abgerissen war und sich die Kabel aus den Schuhen gezogen hatten.

    Nach einer Stärkung in Zell am See ging es wieder los.

    Vorm Felbertauerntunnel dann der nächste Dämpfer. Komplette Lichtanlage und Hupe tot. Nach einer vergeblichen Fehlersuche ging es ohne Licht weiter :( Am Felbertauerntunnel hatten wir Glück da man normalerweise nicht durchfahren darf mit kleinen Nummernschild. Gott sei Dank ist die Kassierstation auf der anderen Seite so das dass Ihnen nichts anderes übrig blieb uns mit Zähneknirschend weiter Fahren zu lassen.

    Erste Übernachtung. Wie es sich gehört für einen Abenteurer Wild-Camping abseits der Straße.

    Tag zwei Italien vor Augen

    Was keiner für möglich gehalten hat ist erreicht ITALIA von hier ging es nur noch Berg ab (fast) bis zum Meer

    Nach der Ankunft in Bibione erst mal eine Belohnung :)

    Das hat sich doch gelohnt

    Meine kleine Familie

    Nach vier Tagen Entspannung ging es nach Jesolo und nach einer weiteren Übernachtung weiter richtung Bozen und dem Brenner wieder nach hause

    Am Passo Rolle. Ein ganz toller Pass den man unbedingt mal gesehen haben sollte.

    Der Ersatzkanister erwies sich als äußerst hilfreich

    Am Walchensee, schon fast wieder Zuhause

    Es war ein tolles Erlebniss! Bis auf die Lichtanlage hat die Vespa einen super Job gemacht. Ich würde und werde es wieder tun. Wir sind insgesamt ca. 1045 km gefahren.

    An alle Kritiker: Ja es geht und es macht riesig Spaß auch wenn man nicht mit 140 Km/h fährt :)

    Hier noch die Route:


    Viele Grüße und uns allen allseits gute Fahrt 8o

    5 Mal editiert, zuletzt von splash3 (November 22, 2013 at 18:06)

  • rollertilly
    Schüler
    Reaktionen
    17
    Punkte
    727
    Trophäen
    1
    Beiträge
    109
    Bilder
    3
    Wohnort
    Rothenburg ob der Tauber
    Vespa Typ
    PX 200, VBB 2T
    • November 22, 2013 at 18:12
    • #2

    Klasse!

    Ich war 1983 auch zu zweit mit Campinggerödel und nur 80ccm in Jesolo - und ich bin von München noch 300km entfernt ;)
    Das weckt tolle Erinnerungen!!

  • powerdrake4
    Profi
    Reaktionen
    1,282
    Punkte
    8,627
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,313
    Bilder
    35
    Wohnort
    Varel
    Vespa Typ
    PX "Ratte"airride / ne Quatrini GS3 / Lambretta TV 175 SS / Puch Maxi S /BMW Caferacer / ne olle Harley
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • November 22, 2013 at 18:38
    • #3

    ...Hut ab, echt mutig mit der "kleinen"! Und ich meine nicht deine Maus...Schöne Foto's :thumbup:

    Plastikroller sind aus alten Heino LP,s...:+1

  • kalboflu
    Alter Knochen
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    492
    Bilder
    2
    Wohnort
    Weserbergland
    Vespa Typ
    PX 210 Polini + Bobber
    • November 22, 2013 at 19:02
    • #4

    Schöner Bericht und tolle Bilder.
    Das habe ich schon seit 2 Jahren vor. Mich schreckt nur immer die weite Anfahrt ab. Ich wohne oberhalb von Kassel.
    Aber nächstes Jahr wird es gemacht. Basta!

    Wenn eine Frau links blinkt heißt das noch lange nicht, dass sie auch rechts abbiegt!

    Hoffentlich wird das neue Jahr genauso beschissen wie das alte.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • November 22, 2013 at 20:34
    • #5

    Sehr geile Tour !! Ich war damals mit meiner "ersten" in der Toskana allerdings mit dem Motorrad ... War ebenso total geil und vollkommen Stressfrei.
    Aber ganz ehrlich ich habe großen Respekt vor Leuten die sich eine große Tour mir ner Fuffi antuen !!
    Selbst würde ich solch eine Tour nur mit ner Px bestreiten !! Und glaube mir ich bin schon oft genug liegen geblieben ... Aber egal , der Weg ist das Ziel !!!

    Aufjeden Fall geil !!!
    Gruss

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • oldie_v50
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    777
    Trophäen
    1
    Beiträge
    130
    Wohnort
    Lörrach
    Vespa Typ
    V50n Spezial
    • November 23, 2013 at 07:28
    • #6

    Ganz große klasse - weiß ich nächstes jahr bescheid :)

    Aktuelles Setup:
    112er Polini, 19er Gaser (88HD / 45ND), Mazzu Rennwelle, Piaggio Banane, 12V-Elektrik - Gehäuse etc. soweit angepasst

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • November 23, 2013 at 08:51
    • #7
    Zitat von CARDOC2001

    Aber ganz ehrlich ich habe großen Respekt vor Leuten die sich eine große Tour mir ner Fuffi antuen !!

    Diese Frage stellt sich doch hier gar nicht.

    Zitat von Splash3

    Zu zweit (Freundin und ich) auf einer V50R Rundlicht von 1971 mit 102ccm 19:19 Gaser Piaggio Banane und PK Zündung von München nach Bibione und zurück.

    Es handelt sich dabei mitnichten, außer dem Rahmen, um eine Fuffi.
    Was die Freude an der Tour durchaus nicht schmälern soll, aber die Voraussetzungen sind ganz Andere als bei einer Orginal-50er wie hier. mit der vespa über die alpen

    btw: wenn due einen motorradführerschein hast warum läßt du die umbauten nicht eintragen?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Puro
    Anfänger
    Punkte
    270
    Beiträge
    48
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    50n Spezial
    • November 24, 2013 at 12:49
    • #8

    Ich finde es ja bemerkenswerter, zu zweit auf ner Smallframe so eine Tour zu fahren, für mich wär das nix, meinen Respekt dafür hast du auf jeden Fall! :thumbup:

    Ich würde die Tour lieber alleine auf ner Smallframe mit Ori-Motor machen als zu zweit mit mehr Leistung unterm Hintern.

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,924
    Punkte
    20,329
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,207
    Bilder
    63
    • November 24, 2013 at 13:18
    • #9

    "HELD!" :thumbup:

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • vespajohan
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    366
    Beiträge
    34
    Bilder
    8
    • November 24, 2013 at 13:46
    • #10

    Das war eine super Leistung u. auch mutig, herzlichen Glückwunsch.

  • kneitinger
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    253
    Bilder
    5
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PX 200 - PX 210 Polini - PX 220 Malossi MHR - VBB Bausstelle
    Vespa Club
    VCR
    • November 24, 2013 at 13:56
    • #11

    Hut ab, zu zweit auf einer SF nach IT.
    Vor zwei Jahren waren wir mit den PXen von Regensburg aus in Südtirol unterwegs. Nach ca. 500 km am Stück wusste ich schon nicht mehr wie ich auf dem Bock sitzen sollte und das ohne Beifahrer.
    Das muss wahre Liebe sein wenn deine Perle das durchsteht.

  • MrniceGuy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    15
    Punkte
    1,070
    Trophäen
    1
    Beiträge
    203
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    50N
    • November 24, 2013 at 14:25
    • #12

    Genial! Möchte auch mal so eine Tour machen. Nur kommen bei mir noch einige Km dazu. Auf jeden Fall :thumbup:

    Danke, Ciao

    Mark


    "Die Band, Elwood, die Band!" - "Die Band?" - "Die Band!?" - "DIE BAND!"

  • splash3
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,081
    Trophäen
    1
    Beiträge
    174
    Bilder
    5
    Wohnort
    Jasperallee, Braunschweig, Deutschland
    Vespa Typ
    50R 1971 Azzurro Chiaro, 50 Spezial 1978 Orange 919
    • November 25, 2013 at 13:24
    • #13

    Hallo Leute,

    danke für das tolle Feedback!

    rollertilly Respect! Im heutigen Zeitalter ist glaube alles etwas einfacher mit Handy, Internet usw. aber so eine Tour 1983 zu machen ist total Genial!
    powerdrake4 Ich weiß nicht was mutiger war, auf die Vespa oder die Freundin zu vertrauen das nix schief geht :D
    kalboflu Kann ich verstehen. Ich komme ursprünglich aus Braunschweig und hätte mir so eine Reise auch nicht von dort aus zugetraut. Allerdings bin ich letzte Woche (~2°) von München nach Braunschweig gefahren. Diesmal aber alleine. Die Strecke ist auch sehr schön gewesen
    CARDOC2001 Ich weiß genau was du meinst. Dieses Jahr hab ich erst die Umstellung der Zündung gemacht. Davor bin ich auch recht häufig liegen geblieben
    oldie_v50 vielen Dank. Wenn ich noch irgendwie Tipps beisteuern kann, sag Bescheid
    rassmo Du hast recht. Es ist sicherlich noch etwas anderes mit 40Km/H die Strecke zu fahren. Ich habe allerdings selten gehört dass Leute zu zweit auf einer Vespa gefahren sind und diejenigen die das Planen ermutigen das es geht. Mir war auch wichtig mitzuteilen dass es keine Originale V50 ist, deshalb die Angaben. Zum Ummelden: in München ist es nicht so einfach einen umgebauten V50 Motor eintragen zu lassen außer man hat einen Primavera Motor. Da ich aber im Winter auf 133ccm möchte war mir der Aufwand für dieses Jahr zu groß eine Einzelabnahme in einer anderen Stadt zu machen :) Hatte das Jahr Glück, ich wurde zwar ein mal angehalten aber die haben nichts gemerkt bzw. gewusst.
    Puro Danke für das Lob. Ich denke es war auch Für die Vespa eine große Belastung. Ich war erstaunt das der vordere Gepäckträger bzw. das Beinschild das alles ausgehalten hat. Hinten wollte ich nicht Beladen da wir zwei da ja schon die Achse belastet hatten
    old N°7 Sicherheit geht vor. Naja wenn man das Bild in kurzer Hose sieht könnte man anderes denken :)
    vespajohan Vielen Dank!
    kneitinger Danke :) Wie gesagt, ich weiß gar nicht auf wen ich mehr stolz bin: Auf die Vespa oder die Freundin :D
    MrniceGuy Wenn ich behilflich sein kann, einfach melden :)

    Viele Grüße!

  • rollertilly
    Schüler
    Reaktionen
    17
    Punkte
    727
    Trophäen
    1
    Beiträge
    109
    Bilder
    3
    Wohnort
    Rothenburg ob der Tauber
    Vespa Typ
    PX 200, VBB 2T
    • November 25, 2013 at 13:39
    • #14

    Wir hatten eine Landkarte aus Papier und ein bisschen Lire dabei. Und haben uns einfach keine Gedanken gemacht. Immerhin galt schon die Helmpflicht - allerdings nur bei uns, den Italienern reichte damals noch die Zipfelmütze.

    jahreskalender vespa 2013

    [Blockierte Grafik: http://farm8.staticflickr.com/7121/7843326908_3b6d13dd43_b.jpg]
    vespakalender_2013_04 von rollertilly auf flickr

    das war auf dem heimweg, da siehst du unsere abenteuerliche beladung ;)
    ist auf jeden fall eine bleibende erinnerungen geworden! das wird es bei euch sicher auch.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • November 25, 2013 at 14:07
    • #15

    Toller Bericht! :thumbup: Und Glückwunsch zu Eurem "Mut". ;)

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • November 25, 2013 at 14:34
    • #16

    splash3: Ich finde eure Tour durchaus schön und finde es toll das ihr es gewagt und gut überstanden habt. Ich wollte nur Nachahmern klar machen das es ein Unterschied ist mit einer Orginal-50er, die schon in der Ebene kaum die Butter vom Brot zieht, oder mit einer getunten Vespa, die auch zu zweit noch läuft, zu fahren. Das man in beiden Fällen Sitzfleisch haben sollte sei dahingestellt. :D
    Habt ihr euch beim Fahren abgewechselt oder die klassische, italienische Rollenverteilung?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Vespa Luigi
    Anfänger
    Punkte
    230
    Beiträge
    43
    Vespa Typ
    Vespa Allerlei
    • November 25, 2013 at 16:27
    • #17

    Hallo Splash 3,

    ganz dickes Lob von einem " älteren " Herrn. Ich finde es richtig Klasse was Ihr da gemacht habt. Ich bin 52 Jahre jung, und so etwas habe ich als Traum in meinem Kopf. Ihr werdet Euer ganzes Leben daran denken.

    Vor allen Dingen ist das ja auch ein wenig eine Abkehr von dem heutigen " Overkill " mit einem 200 PS Motorrad 150 km in den Urlaub zu fahren.....

    Ich find das richtig gut und freue mich für Euch das Ihr das gemacht und geschaft habt.

    Herzliche Grüße aus Kirchheim,

    Jürgen

    Only Steel is Real !

    Und Geiz ist niemals Geil. Wer das glaubt ist dumm!

    Den größten Fehler den ein Mensch machen kann, ist keine Fehler machen zu wollen !

  • kneitinger
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    253
    Bilder
    5
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PX 200 - PX 210 Polini - PX 220 Malossi MHR - VBB Bausstelle
    Vespa Club
    VCR
    • November 25, 2013 at 19:33
    • #18
    Zitat von Splash3

    kneitinger Danke :) Wie gesagt, ich weiß gar nicht auf wen ich mehr stolz bin: Auf die Vespa oder die Freundin :D

    Das die Vespa das aushält ist eh klar...... :D

  • christophkaufbeuren
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Kaufbeuren / Allgäu
    Vespa Typ
    50L
    • November 25, 2013 at 20:07
    • #19

    grandios! toller bericht!

Tags

  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™