1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Motor spalten

  • vespafreak17
  • August 13, 2008 at 14:55
  • vespafreak17
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Punkte
    1,963
    Trophäen
    1
    Beiträge
    214
    Bilder
    30
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    Vespa VL 150 Bj 55; Vespa VNA 125 Bj 58; Vespa 90 Bj 63; Vespa 50 Special Bj 78; Vespa 50 Special Bj 79 (112ccm); Vespa 50 Special Bj 76; Vespa 50 N Bj 67; Vespa 50 N Bj 67; Vespa 50 R Bj 70; Vespa 50N Erste Serie Bj 65; Vespa Cosa 125; Vespa Ciao Moped Bj 76; Berlin SR 59 Bj 59; Puch moped Bj: 56; DKW 125 Bj. 51
    • August 13, 2008 at 14:55
    • #1

    Hallo,

    hab mal wieder eine frage...

    bin gerade dabei meinen motor zu überholen (V 50)!

    wollte nur wissen was ihr als nächsten schritt machen würdet
    weil die schrauben hab ich jetzt schonmal alle so weit raus (BILD)
    und ja jetzt gehts denke ich ans spalten!

    muss ich (BILD PFEIL) eigentlich die mutter von der kurbelwelle auch aufmachen?


    danke schonmal

    Bilder

    • DSC02541.JPG
      • 254.38 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 746
  • mulin
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,440
    Trophäen
    1
    Beiträge
    479
    Vespa Typ
    50n special
    • August 13, 2008 at 15:09
    • #2

    Ritzel abbauen (Mutter), Kupplung rausbauen (Mutter lösen, dann mit Kupplungsabzieher Kupplung lösen). Dann erst kann es ans spalten gehen! Benutze mal die Suche zum Motor Spalten, es gibt da im Netz eine tolle Anleitung zum Spalten und wieder zusammenzubauen.

    50n Special:
    133er Polini, 2mm höhergesetzt
    27er Mikuni Vergaser
    Mini-Tassi im Polini-Stutzen
    FRANZ
    2.56er Übersetzung
    12V PK-Zündung

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 13, 2008 at 15:12
    • #3

    Du solltest die Mutter auf der Kurbelwelle lösen (vorher das darunter liegende Sicherungsblech aufbiegen), außerdem die Andruckplatte in der Mitte der Kupplung heraushebeln (wird durch eine Drahtfeder gehalten) und die darunter liegende Mutter ebenfalls lösen sowie die Kupplung abziehen (passenden Abzieher für ca. 7 Euro benutzen). Das Polrad und die Zündgrundplatte auf der anderen Motorseite hast du ja hoffentlich schon abgenommen und die darunter liegenden Muttern ebenfalls gelöst.

    Sonst tust du dich sehr schwer mit der Zerlegung und wirst bei bei irgendwelchen Hebelversuchen vermutlich das Gehäuse beschädigen.

    Ed.: Zu langsam.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • mulin
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,440
    Trophäen
    1
    Beiträge
    479
    Vespa Typ
    50n special
    • August 13, 2008 at 15:38
    • #4

    yohman-)

    50n Special:
    133er Polini, 2mm höhergesetzt
    27er Mikuni Vergaser
    Mini-Tassi im Polini-Stutzen
    FRANZ
    2.56er Übersetzung
    12V PK-Zündung

  • Vespa-Fred
    Anfänger
    Punkte
    220
    Beiträge
    29
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    V50 N
    • August 13, 2008 at 15:55
    • #5

    Ganz genau!

    Du musst die Mutter vom Primärritzel lösen, die Andruckplatte und die darunterliegende Mutter von der Kupplung lösen, die Kupplung mittels Abzieher lösen und herausnehmen, und die Kronenmutter von der Antriebswelle (ganz rechts im Bild!) abnehmen.

    Auf der anderen Seite sollte das Polrad und die Zündgrundplatte herunter, denn darunter sind auch Schrauben, die beide Motorhälften zusammen halten!

    Dann ganz vorsichtig mit nem schweren Gummihammer abwechselnd auf Nebenwelle und Antriebswelle schlagen, so spaltet der Motor!

    NIEMALS mit nem Schraubenzieher zwischen die Hälften gehen und Hebeln, so beschädigst du die Dichtflächen!

    Good Luck!

  • Vespa-Fred
    Anfänger
    Punkte
    220
    Beiträge
    29
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    V50 N
    • August 13, 2008 at 16:11
    • #6

    ...Blödsinn, ich meinte natürlich mit dem Gummihammer auf KURBELwelle (von der Seite, wo das kleine Primärritzel vorher saß!) und Antriebswelle klopfen, nicht auf die Nebenwelle klopfen!

    Viel Spass, du packst das!

  • milka
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,465
    Trophäen
    1
    Beiträge
    249
    Bilder
    5
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    pk50 xl I
    • March 31, 2009 at 19:34
    • #7

    Hallo. versuche gerade auch den Motor zu spalten. bekomm ich den rest von der Kupplung auch ohne spezialwerkzeug runter?

    Die Teller fliegen so tief, es wird Hagel geben!

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • March 31, 2009 at 19:46
    • #8

    Evtl mit nem 3-Arm Abzieher oder hebeln... das das Ganze aber auf nem Konus sitzt würde ich's lassen und nicht weiter was kaputt machen. Leih dir nen Kupplungsabzieher aus oder kauf die einen. Ist 1000x einfacher und geht innerhalb von 20sec (wenn du langsam bist ;))

    Gruß

  • milka
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,465
    Trophäen
    1
    Beiträge
    249
    Bilder
    5
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    pk50 xl I
    • March 31, 2009 at 20:15
    • #9

    ok dann das Wekzeug. Das Lüfterrad hab ich mit 5-6 mal hin und her auch ohne Probleme runter bekommen...
    aber Danke

    Mit dem Zahnrad links auf dem Bild muss ich nichts machen oder?

    Grüße Milka

    Die Teller fliegen so tief, es wird Hagel geben!

  • road warrior
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    104
    Wohnort
    52134 Herzogenrath, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 125 XL 2, PK 50 XL 2, PX 210
    • March 31, 2009 at 20:45
    • #10

    Hallo,

    das Zahnrad sollte schon runter, wenn der Motor komplett gespalten wird. Schaue am Besten mal unter folgendem Link nach:


    Hat mir ganz gut geholfen beim zerlegen.

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • March 31, 2009 at 21:07
    • #11

    Das Zahnrad links ist dein Primär. Muss auch runter, geht aber ohne Probleme. Einfach Mutter runter und abziehen, mehr nicht.
    Gruß

    Edit: Halt dich an die Anleitung, dann gehts ganz easy

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 31, 2009 at 23:43
    • #12
    Zitat von milka

    Hallo. versuche gerade auch den Motor zu spalten. bekomm ich den rest von der Kupplung auch ohne spezialwerkzeug runter?

    wenn du die beiden gehäusehälften etwas auseinander hast, kannst du mit einem beherzten hammerschlag die nebenwelle aus der kupplung kriegen.
    es KANN dir die welle kaputt machen, ist mir aber noch nciht passiert. mach das immer im notfall, wenn das gewinde des kupplungskorbes ausgerissen ist.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Ähnliche Themen

  • PX200 Reisetauglicher Motorumbau

    • Pia-Blaster
    • September 3, 2017 at 11:32
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Fragen zum Vergaser SI 20/20D

    • Mike2501
    • August 5, 2017 at 14:52
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa XL2 gas/choke problem

    • vespabrum
    • August 4, 2017 at 15:19
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa 50N Zündkerze ständig nass

    • Thomas.sk8
    • July 16, 2017 at 15:50
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Motor Sifft

    • ReBonSe
    • March 9, 2017 at 19:08
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™