1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. aarwespe

Beiträge von aarwespe

  • 1
  • 89
  • 90
  • 91
  • 110
  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • aarwespe
    • May 11, 2016 at 12:44

    froschfotzengrün

  • Erfahrung mit 125ccm Zylinder von Serie Pro für PX80

    • aarwespe
    • May 11, 2016 at 09:57

    Es gibt ja noch diese Alternative

    SCK Conversion Kit PX80/125

  • Erfahrung mit 125ccm Zylinder von Serie Pro für PX80

    • aarwespe
    • May 10, 2016 at 16:42

    Habe eine Info eines bekannten Teile-Händlers bekommen, scheinbar taugen die Dinger nichts. Standfestigkeit nicht so gut. Ausserdem soll die KuWe getauscht werden. Gefällt mir nicht.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • aarwespe
    • May 9, 2016 at 12:27

    Wie klein ist bei denen klein?

    Versicherungskennzeichen oder 80er-Tafel? Ich habe auf der 150er ein kleines Schild wie bei den 80ern. Aber genehmigt!!

  • Erfahrung mit 125ccm Zylinder von Serie Pro für PX80

    • aarwespe
    • May 9, 2016 at 11:47

    Könnte ja was mit zu fett oder falsches Kerzenbild einbauen.

  • Erfahrung mit 125ccm Zylinder von Serie Pro für PX80

    • aarwespe
    • May 9, 2016 at 11:28

    ... scheinbar ein Exot. 78 Leser und keine Meinung?

  • Dieses Angebot ist zu teuer weil... (Marktplatzangebote mit ambitionierten Preisen)

    • aarwespe
    • May 7, 2016 at 10:19

    ... und weiße Blinker.

    Sammler würden für das Geld nur richtig original nehmen.

    Aber zur Zeit ist der Markt völlig abgedreht, da würde ich auch auf den Markt geben wenn der Preis stimmt.

  • Erfahrung mit 125ccm Zylinder von Serie Pro für PX80

    • aarwespe
    • May 7, 2016 at 10:13

    Moin,

    hat schon mal jemand so einen Zylinder verbaut und gefahren. Gibts es Erfahrungen und ALternativen.

    125cm³ ist Max. wegen Führerschein meiner Tochter und meines Neffen.

    Habe ja alternativ 200ccm.

    Serie Pro 125ccm für PX80

  • Agent Orange:Die Leiche wird zum Spassmobil.Saisonberich17'..und die 69er Vespa Umbau 6V auf 12V bäm

    • aarwespe
    • May 1, 2016 at 19:49

    Für das "Der Weg ist das Ziel" musst du aber viele weibliche Gene haben.

    Männer sind Jäger: "Das Ziel ist das Ziel".

    Du musst schon deine inner Mitte finden um ruhig zu bleiben.

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • aarwespe
    • April 30, 2016 at 08:59

    Hallo Markus,

    von mir aus kann die Vjatka so fahren wie sie will. Die Hauptsache den §21-Prüfer verärgert es nicht.

    Kannst du noch mal was zum "nicht-originalen" Lichtschalter sagen. Wo ist der her?

    Hast du schon mal alternative Zündspule benutzt?

    LG nach Tirol

  • PX 125 E Datenblatt (Baujahr 1983)

    • aarwespe
    • April 30, 2016 at 08:57

    Da bekommst du ja die Krise.

    Ich habe einen alten Benz in den USA gekauft. Bei Benz ein Datenblatt zum Fahrzeug angefordert, §21 und dann zugelassen. Kosten ca. 300€ aber sonst keine Probleme und relativ schnell.

    Bin mal gespannt wie das mit der Vjatka funktioniert. :/

  • Pk 50 Xl Welche Schrauben brauche ich für die Felgen?

    • aarwespe
    • April 28, 2016 at 07:17

    Guckst du!!

    Vespa Reifen wechseln

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • aarwespe
    • April 24, 2016 at 09:12

    Für diejenigen die sich für die alten Kennzeichen der UdSSr interessieren:

    Meins ist aus dem Regierungsbezirk Krasnodr am Schwarzen Meer.

    sowjetische/russische Kennzeichen

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • aarwespe
    • April 23, 2016 at 13:46

    Zündspule Alternaiven:

    Vjatka Zündspule Alternativen

  • Die Vyatka VP-150 Ersatzteil Gleichteileliste

    • aarwespe
    • April 23, 2016 at 11:09

    ptuser:

    Hast du schon mal eine alternative Zündspule für die Vjatka gekauft. SInd die von den Leistungsdaten gleich?

    LG STeffen

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • aarwespe
    • April 23, 2016 at 10:22

    Moin,

    habe folgendes Problem:

    Motor startet einwandfrei, habe aber völlig unregelmäßig Zündaussetzer und Total-Leistungsverlust.

    Hat da jemand eine Idee? Welche Zündspule bietet zumindest technisch gleichwertigen Ersatz?

    Zündkabel und Stecker und Kerze habe ich schon erneuert.

  • Die Vyatka VP-150 Ersatzteil Gleichteileliste

    • aarwespe
    • April 23, 2016 at 10:17

    125vnb6 hatte über die Stoßdämpfer Restaurierung gepostet, hier der Link zu nagy-blechroller

    Nagy-Blechroller-Stoßdämpferüberholung


    Die Vajtaks sind ausdrücklich erwähnt.

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • aarwespe
    • April 22, 2016 at 07:44

    @125vnb: die hat auch die Plakette auf der linken Seite 8o8o8o

    Etwas täuschend ist der Glanz auf der linken Seite, so wwaren die alten Lacke nicht. Auf den anderen Bildern sieht der Lack aber eher seidenmatt aus., was dann schon orig. sein könnte.

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • aarwespe
    • April 20, 2016 at 18:53

    Vielleicht muss man auch ein gewisses Quantum vom "Wässerchen" haben um die zu fahren....

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • aarwespe
    • April 19, 2016 at 15:21

    Bei der atemberauschenden Geschwindigkeit eigentlich kein Problem. Mal sehen wie der TÜV das sieht.

    Fahr mal einen Defender mit Standardreifen, meinste auch du fährst ein Schlauchboot. Vom UAZ oder LADA Niva ganz zu schweigen.....

  • 1
  • 89
  • 90
  • 91
  • 110
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche