1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Igel59

Beiträge von Igel59

  • Kann man den 50ccm Polini Satz mit einem 75ccm Kolbensatz vergleichen?

    • Igel59
    • July 24, 2021 at 00:54
    Zitat von Akala

    ...

    Kann man der 50ccm Polini Satz mit einer 75ccm Standard Kolbensatz vergleichen?

    ...

    Ich glaube kaum. Ich hab zwar keinen Vergleich zwischen Polini 50 ccm und einem 75 ccm Zylinder. Dafür hab ich den Vergleich zwischen Original 50 ccm Zylinder einer 50 Spezial Bj 80 (3Kanal) und einem Polini 50 ccm Zylinder bei sonst gleicher Konfiguration (Auspuff, Vergaser, Kurbelwelle). Der Unterschied ist kaum Spürbar und am Tacho zeigt er sich mit 1-2 KmH in der Endgeschwindigkeit auf ebener Strecke.

  • Aufbau Motor V5X1M PK 50 XL - Polrad-Problem 12V/6V

    • Igel59
    • July 24, 2021 at 00:29
    Zitat von Fantine

    I...

    Könnte es sein, dass auf der ZGP die Speisespule fehlt ( Lücke zwischen Pickup un erster Ladespule ) ?

    ...

    Die sieht man nur aufgrund der hellen Ummantelung schlecht

  • 50N mit 125er Motor wird wieder in Betrieb genommen

    • Igel59
    • July 20, 2021 at 12:02

    3.00-10

  • Neue Zündung in meiner GL funktioniert nicht gut

    • Igel59
    • July 18, 2021 at 20:43

    Unterbrecherkontaktabstand eingestellt, Zündkerze richtig und auch in Ordnung, richtiger Elektrodenabstand?

  • Vergaser 16.16 Umrüstung

    • Igel59
    • July 13, 2021 at 18:18

    Schwimmernadel und Schwimmerkammerdichtung neu, Nadelsitz nochmal reinigen und Schwimmer kontrollieren, ggfs. ersetzen - ich hatte schonmal einen der hatte selbst Sprit gezogen und ist nicht mehr richtig aufgeschwommen.

  • Vespa pk 125 s Drehzal steigt/ bleibt hängen/ säuft ab

    • Igel59
    • July 9, 2021 at 09:19

    Es könnte ach noch die Dichtung zwischen Motorgehäuse und Ansaugstutzen sein.

    Also erstmal den Filzring wechseln und neu fetten und wenn das nicht hilft den Motor ablassen (untere Stoßdämpferschraube) und die Dichtung zwischen Motor und Ansaugstutzen erneuern und eventuell noch Flüssigdichtung dazugeben.

  • Vespa PK 125 S Kupplung blockiert / defekt

    • Igel59
    • July 8, 2021 at 13:46

    Das Hier ist die Kupplung, die mit dem Abzieher aus dem von Dir gezeigten Kupplungskorb mit Primärzahnrädern entfernt wird. und nur die Zieht der Abzieher von der Welle in der Mitte des Korbes ab.

  • Vergaser 16.16 Umrüstung

    • Igel59
    • July 8, 2021 at 00:52

    Wie schon mal geschrieben, die 70er HD ist im 16/16 Vergaser Serie für den originalen 50ccm Zylinder. Und im 50ccm Polini fahre ich auch schon eine HD 72 oder 73. Da wird 72 also niemals im gleichen Vergaser für den 75ccm Zylinder reichen.

    Und das von Dir beschriebene Verhalten: "läuft mit Choke und geht wieder aus, sobald Du den Choke wieder schließt" spricht auch eindeutig für eine zu magere Bedüsung. Bei dem Verhalten mit HD72 kannst Du eher sogar noch mit einer größeren HD als 78 anfangen, die ich oben vorgeschlagen habe. 78 könnte da schon das Ziel sein und das siehst Du nicht so gut, wenn Du gleich damit anfängst. Also evtl. auch mit 80 oder 82 anfangen.

    Ich hab jetzt mal nachgeschaut und der 16/10er Vergaser scheint für den 50ccm Zylinder eine HD52 zu haben, Du hast dort 64 also Serie +12. Dem entsprechend fang beim 16/16 Vergaser auch damit an (70+12, also 82) und dann bei zu fettem Gemisch schrittweise kleinere Düsen.

  • Vespa PK 125 S Kupplung blockiert / defekt

    • Igel59
    • July 8, 2021 at 00:23

    Der Kupplungsabzieher hat ein Innengewinde im Gegensatz zum Polradabzieher mit Aussengewinde. Das Aussengewinde an dem Flansch der Kupplung unter der Mutter und Sicherungsscheibe sieht man im eingebauten Zustand nicht.

    Schau Dir <hier> die innere Kupplungsspinne an, auf dem 3. Bild siehst Du wie der Abzieher greift.

  • Vergaser 16.16 Umrüstung

    • Igel59
    • July 5, 2021 at 13:27

    HD70 ND42 ist die Serienbedüsung beim 16/16 in der 4Blinker 50 Spezial, also bei 50ccm.

    Nebendüse kannst Du lassen, aber beim 75ccm Zylinder würde ich mal mit einer 78HD anfangen und dann abdüsen.

  • Vespa Bremslicht an -> Scheinwerfer dunkler

    • Igel59
    • April 29, 2021 at 21:41
    Zitat von rassmo

    Du hast 12V? Oder zumindest den Schaltplan von der 12V-Spezial.

    Dort sind die Kabel weiß und grün am Bremslichtschalter. Das grüne geht zum Blinkgeber und von dort zum Regler. Da es aber der gleiche Anschluß ist passiert im Blinkgeber nichts.

    Unabhängig davon beeinflußt das Bremsen aber auch in dem Fall nicht die Lichtleistung.

    Stimmt so nicht ganz, bei der 12V Anlage der Spezial werden alle Verbraucher über einen gemeinsamen Stromkreis versorgt. Solange die ZGP mehr Leistung liefert, als verbraucht wird, wird der Überschuss im Spannungsregler verbraucht. Bei niedriger Motordrehzahl kann es aber sein, dass nicht mehr genug elektrische Leistung für alle Verbraucher erzeugt wird. Dann wird das Licht schwächer, wenn ein zusätzlicher Verbraucher (z. B. Bremslicht oder Blinker) eingeschaltet wird.

  • Vespa V50 ohne Papiere - Motor verkaufen sinnvoll?

    • Igel59
    • February 18, 2021 at 18:48

    Der Beschreibung nach ist das eine deutsche Spezial. Da müsste man doch bei Piaggio Deutschland einfach eine Zweitschrift der Papiere anfordern können. Läuft aber meines Wissens über einen Händler.

    Rita wäre da wirklich ein guter Ansprechpartner.

    Probiere sie über PN zu erreichen. Wenn sie sich hier nicht meldet, kannst Du es noch im GSF oder im http://www.vespaforum.de probieren.

  • V50N: Kein Zündfunke - was kann ich messen oder prüfen?

    • Igel59
    • December 24, 2020 at 13:16

    Da Du weder am Schwungrad noch an der Zündgrundplatte etwas gemacht hattes: Das schwarze und das grüne Kabel verbinden. Und das rote Kabel nur zur Zündspule verbinden, es darf nirgendwo Massekontakt haben. Dann mal ankicken.

    Das rote Kabel im Karosserie-Kabelbaum geht zum Kill-Schalter. Da kannst Du zum Abstellen erstmal das freie Ende von Rot vom Motor-Kabelbaum an Masse halten.

  • V50: Luftfilter demontieren und reinigen, Vespa säuft ab.

    • Igel59
    • December 24, 2020 at 12:59

    War's der Filzring? Sonst schau auch mal in den Luftfilter. Bei der Spezial von meiner Frau sind die Lochbleche und die Stahlwolle lose im Luftfiltergehäuse 'rumgeflogen. Da ist der Motor auch die meiste Zeit zu fett gelaufen und kam nicht mehr auf Leistung.

  • PK 50 motor selber bauen ?

    • Igel59
    • December 24, 2020 at 12:54

    Ich meine auch: Schau Dich nach einem kompletten, gebrauchten Motor um und arbeite den auf. Du kannst da soviele Teile wiederverwenden. Ein kompletter Neubau kommt deutlich teurer und beim Zerlegen siehst Du schonmal wie alles zusammengehört.

  • 19er oder reicht ein 16/16 vergaser aus ?

    • Igel59
    • December 1, 2020 at 20:37

    Was für ein Vergaser ist aktuell verbaut? Die 50 Spezial sind anfangs mit 16.10 und später mit 16.16er Vergaser bestückt worden. Die Bedüsung klingt für mich nach einem 16.10er Vergaser, beim 16.16er reicht eine HD 68 gerade für einen 50ccm Zylinder. Für den 75er Zylinder sollte es schon ein 16.16er sein. Zum Auspuff kann ich leider nichts sagen.

  • PK50 XL1 Aussetzer und Leistungsverlust

    • Igel59
    • September 29, 2020 at 12:03

    Startet erst gut, dreht dann gut hoch und dann geht die Drehzahl runter und anschließend Kerze nass klingt für mich nach Gemisch zu fett.

    Springt Sie kalt ohne Choke an? Das würde das noch Untermauern.

    Hatte den Effekt kürzlich selbst an der 50 Spezial meiner Frau, da waren die Innereien des Luftfilters durcheinander und die hat nicht mehr genug Luft bekommen. Sollte bei Deiner aber so nicht sein, Du hattest die Innereien ja schon komplett raus. Sitzt die Dichtung zwischen Vergaser und Luftfilter richtig, oder Versperrt die einen Teil der Öffnung? Sonnst den Vergaser kontrollieren - Hauptdüse richtig fest ? Düsengröße müsste passen? Sonstige Ursachen ?

  • Primavera 125 gedrosselt?

    • Igel59
    • September 17, 2020 at 16:50

    Danke für die Info.

    Dann brauch ich also nicht nach einer Drossel im Auspuff oder Ansaugstutzen suchen und dementsprechend auch nicht die Vergaserbedüsung anpassen oder nach einem Gasanschlag?

  • Gewinde vom Benzinfilter am 16.16er Vergaser verschollen

    • Igel59
    • September 16, 2020 at 13:20

    Grösse der Nebendüse kann ich nicht sagen, aber die Hauptdüse beim 16/16er Vergaser ist 70 oder alternativ 67. Bei der 50 Spezial meiner Frau sind in den Papieren beide eingetragen.

    Bei der Polini Banane passt eher die 70er. Evtl. passt die 72er HD sogar, ist dann aber eher im fetten Bereich.

  • Primavera 125 gedrosselt?

    • Igel59
    • September 16, 2020 at 12:27

    Hallo,

    ich hab eine Primavera 125 Bj 1975 von einem Bekannten übernommen und die hat in den Papieren 80 Km/H als Höchstgeschwindigkeit und darunter "Leistungsbegrenzt" eingetragen. Kann es sein, dass die wegen der alten Regelung für 16 jährige gedrosselt ist? Wenn ja, wie ist das bei diesem Modell normaleweise gemacht (Gasanschlag, Querschnitt Ansaugstutzen oder Auspuffkrümmer) und wie ist ungedrosselt die Serienbedüsung für den 19/19er Vergaser?

    Ist mit 2 Kanal Zylinder, also keine ET3.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™