1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK 50 motor selber bauen ?

  • manetti
  • December 21, 2020 at 10:58
  • manetti
    Schüler
    Reaktionen
    8
    Punkte
    478
    Beiträge
    88
    Vespa Typ
    Pk 50
    • December 21, 2020 at 10:58
    • #1

    Hallöchen, ich wollte jetzt mal nach langen überlegen was an meiner pk 50 machen. Ich möchte aber ungern an den originalen Motor gehen. Jetzt habe ich die Idee mir ein Gehäuse zu beschaffen und den Motor neu auf zu bauen. Hat damit schon irgendwer hier Erfahrungen gemacht und kann mir Tipps geben. Lohnt sich das überhaupt ? Bin für Verbesserungsvorschläge immer offen.

    LG

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • December 21, 2020 at 11:07
    • #2

    Mahlzeit manetti,

    du solltest

    1. Dir deutlich weniger Sorgen machen. So ein Vespamotor soll nicht zum Mond fliegen. Da haben vor die schon viele Erfolg gehabt.

    2. Du solltest dir ein wenig Zeit nehmen dich durch's Forum zu lesen. Die meisten Dinge sind mehrfach gemacht und dokumentiert worden.

    Viel Spass, Erfolg und Glück!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    511
    Punkte
    12,921
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,476
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • December 21, 2020 at 11:34
    • #3

    Zu der Frage "Lohnt sich das ?"fallen mir mehrere Antworten ein:

    Zum Lernen eine gute Idee - wirtschaftlich eher nicht, wenn du keinerlei Teile im Keller / Werkstatt liegen hast.

  • manetti
    Schüler
    Reaktionen
    8
    Punkte
    478
    Beiträge
    88
    Vespa Typ
    Pk 50
    • December 21, 2020 at 14:17
    • #4

    Okay danke für die schnellen Antworten. Werde mich mal einlesen und dann starten.

  • vespacruiser81
    Profi
    Reaktionen
    157
    Punkte
    5,052
    Trophäen
    1
    Beiträge
    895
    Bilder
    20
    • December 23, 2020 at 19:20
    • #5

    Mach dir mal Gedanken, wo du leistungsmäßig hin willst und kauf dir nen kompletten gebrauchten Motor als Basis.

    Den kannst du dann revidieren und dabei nach deinen Vorstellungen zusammenstellen.

    Ist kein Hexenwerk, du lernst viel dabei, kriegst hier ne Menge wertvoller Tipps, egal welche Leistungsklasse du anstrebt und versenkst sicher ein bisschen Kohle :-3lmao:hurra:

    geh erstmal pissen, du schmeckst ja nach gar nix!

    Tourtagebuch: Drei Reisende in Blech
    Mit der Vespa quer über die Alpen Sommer 2013, 2 Wochen, 3 Roller, 7 Länder, 3000 km

  • Igel59
    Schüler
    Reaktionen
    11
    Punkte
    871
    Trophäen
    1
    Beiträge
    160
    Bilder
    1
    • December 24, 2020 at 12:54
    • #6

    Ich meine auch: Schau Dich nach einem kompletten, gebrauchten Motor um und arbeite den auf. Du kannst da soviele Teile wiederverwenden. Ein kompletter Neubau kommt deutlich teurer und beim Zerlegen siehst Du schonmal wie alles zusammengehört.

  • manetti
    Schüler
    Reaktionen
    8
    Punkte
    478
    Beiträge
    88
    Vespa Typ
    Pk 50
    • December 26, 2020 at 01:30
    • #7

    Ok ich werde mich mal auf die Suche machen..

Ähnliche Themen

  • 50 special: Nach Kauf jetzt Reparatur

    • Steffmax1
    • November 8, 2016 at 18:55
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Einfacher Wegweiser in die Elektrik einer Vespa gesucht!

    • Sandfurz
    • March 18, 2017 at 22:40
    • Vespa Elektrik
  • Projekt "Krad Vespa" by Me and Gandisgarage

    • vesparichi6060
    • January 13, 2008 at 20:28
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa ET4 Drosseln auf Mofangeschwindigkeit ?

    • Tomminokker
    • April 18, 2008 at 18:48
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Motor ohne einbau testen möglich ?

    • Captgieskanne
    • September 12, 2007 at 20:52
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Wie Reparaturständer / Montageständer selber bauen?

    • shova50
    • March 23, 2007 at 13:47
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™