1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. muhssin

Beiträge von muhssin

  • Motor stottert und dreht hoch

    • muhssin
    • May 6, 2013 at 19:30
    Zitat von TJ1508

    Ich muss noch eine Vollabnahme machen. Und da die Vespa bereits jetzt schon schneller als erlaubt geht, obwohl alles original sein soll.

    wieso denn schneller? ich habe bei meiner Spacial 50cc³ einen 16.16 (original) und das ding schafft mit mühe auf der ebene knapp 50km/h
    übrigens: es gibt bei den Ass-durchmesser auch unterschiede
    Ø=16/10mm pass auf 16.10 Vergaser
    Ø=16/16mm passt auf 16.16 Vergaser

  • Vespa V50 abgesoffen und springt nicht mehr an/ Zündungsfrage 24.03

    • muhssin
    • March 25, 2013 at 17:29

    und 12 Volt Leuchtmittel und wenn Blinker dran sind, ein Blinker-Relais auch noch

  • 2 Zünspulen hinüber und keine Ahnung warum

    • muhssin
    • March 24, 2013 at 07:21

    chup4
    :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:

  • 2 Zünspulen hinüber und keine Ahnung warum

    • muhssin
    • March 23, 2013 at 09:18

    2rs,
    wieso Unsinn?

  • Vespa V50 abgesoffen und springt nicht mehr an/ Zündungsfrage 24.03

    • muhssin
    • March 23, 2013 at 07:44
    Zitat von Gianni2008

    Zündkerze ist ok, habe 2 Ersatzkerzen gekauft.

    Zitat von Gianni2008

    Das komische war, es ging die ganze zeit als sie abgesoffen war mit dem Zündkontakt. Nach einer Zeit kam allerdings nichts mehr, egal ob neue oder alte Kerze.

    Zitat von Gianni2008

    Unterbrecher schließt auch. Hatte an der Zündung nichts gemacht :-

    kann er sich auch verstellen.

    Zitat von Gianni2008

    Zündkabel hatte eigentlich keine Belastung von außene erlebt in der Zeit, sowei Stecker.

    aber Korrosion

  • 2 Zünspulen hinüber und keine Ahnung warum

    • muhssin
    • March 23, 2013 at 07:40

    was hast du denn gemessen? Durchgang von grün-Masse? ist Durgang da oder ist der Wert gegen unedlich?

  • Motor stottert und dreht hoch

    • muhssin
    • March 10, 2013 at 20:33
    Zitat von TJ1508

    Ich tippe auf den ASS. Also das graue Rohr auf das der Vergaser gesteckt wird.


    hmm, das graue Rohr mit Gummimanchette drauf ist eigentlich die Hülse und die darf sich etwas hin und her bewegen. Im gegensatz der ASS selbst. Der muß absolut fest sein

    oder

  • Motor stottert und dreht hoch

    • muhssin
    • March 10, 2013 at 20:17

    den ASS selbst oder die Hülle?

  • pk 50 s: Kupplungszug

    • muhssin
    • March 10, 2013 at 20:12
    Zitat von Vespa999l

    Sonst friehrt er im Winter fest und du musst ohne Kupplung fahren :thumbup:

    einfach im Winter die Vespa stehen lassen! 8o

    Zitat von Vespa999l

    Aber leute die solche Probleme haben kenne ich zum Glück nicht :D :D

    ich auch nicht 8)

  • Motor stottert und dreht hoch

    • muhssin
    • March 10, 2013 at 19:40

    ups

  • Motor stottert und dreht hoch

    • muhssin
    • March 10, 2013 at 19:22

    dir ist klar, daß ein Filzring zwischen Vergaser und ASS reingehört?

  • Polini Dosierfläschchen richtig ablesen

    • muhssin
    • March 10, 2013 at 18:08

    @vespa9991
    ich habe ja täglich nur 6 km 5mal der Woche und nur bei gutem wetter

  • Vespa 50 Special Lichtprobleme / Lichtschalterstellungen

    • muhssin
    • March 6, 2013 at 20:27

    der Runde Knopf ist für Hupe
    Links davon ist Abblend/Fernlicht oder Licht Ein/Aus je nach Konfiguration
    Der untere Schalter entweder Licht ein/aus oder Für Blinker.
    Der ganz kleine Taster ist Kill.
    Daß dein Licht im 3Gang nicht geht deutet das auf blank gescheurtes Kabel im Lenker. Je nachdem wie die Stellung vom Ganghebel passiert hier ein Kurzschluß denke ich.

  • Kupplungsmutter lässt sich nicht korrekt anziehen

    • muhssin
    • February 8, 2013 at 17:16

    wenn die 17+21 auf die 49 mit 8 dazwischen steckt, und die 17 über das Primärritzel (auf der Kurbelwelle) mit der Kurbelwelle verbunden ist, die wiederum über das Lüfterrad blockiert ist, dann kann sich die 47 doch nicht drehen, es sei denn, der halbmond ist beim einbau rausgefallen und du hast es nicht bemerkt.

  • Kupplungsmutter lässt sich nicht korrekt anziehen

    • muhssin
    • February 7, 2013 at 16:46

    wenn der Halbmond Nr8 zwischen 41 und 49 steckt, kann ich mir überhaupt nicht erklären, daß beim anziehen der Mutter (Nr.51) während die Nr. 49 blockiert ist, auch die Nr.41 mitdrehen kann.

  • Kupplungsmutter lässt sich nicht korrekt anziehen

    • muhssin
    • February 6, 2013 at 17:38

    also irgendwie will das nicht richtig in meine birne.
    die mutter und sicherungsscheibe 50+51 sind auf kupplungswelle 49 und du kannst die mutter nicht anziehen, weil welches teil mitdreht?

    Bilder

    • 8451445196987344.jpg
      • 74.33 kB
      • 721 × 528
      • 574
  • Kupplungsmutter lässt sich nicht korrekt anziehen

    • muhssin
    • February 6, 2013 at 10:11
    Zitat von vespafan87

    Hallo.
    Beim Befestigen der Kupplungsmutter dreht diese durch und die Kupplungsfrontscheibe dreht sich mit.

    also dreht auch die kurbelwelle mit? Scheibenfeder für Primärritzel ist montiert? für Polrad?

  • Welche Art von Öl verwenden?

    • muhssin
    • January 31, 2013 at 13:32

    :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:

  • Welche Art von Öl verwenden?

    • muhssin
    • January 31, 2013 at 13:26
    Zitat von hedgebang

    Weil der Rassi und ich da wohnen. Und selbst hier im unterentwickelten und noch dosentelefonbenutzenden Ostfriesland gibt´s kein Normalbenzin mehr. :D


    was ist bitte schön ein "dosentelefon"?????? ?(

    Zum Öl: meiner Meinung nach ist jedes 2 Taktöl gut genung für unsere alten Vespas. Wer viel Geld für teueres Markenöl ausgeben will, nur zu. Es schadet nicht aber es hat keinerlei Auswirkung auf Leistung, Geschwindigkeit usw.

  • Multimeter "Autorange-Motortester DT-9065" sinnvoll?

    • muhssin
    • January 28, 2013 at 10:17
    Zitat

    Ein Vespamotor ist ein primitiver Zerknalltreibling und kein Präzisionstriebwerk.

    Genauer gesagt: Eintopf-Zerknalltreibling 2-)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™