1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. PaulaP

Beiträge von PaulaP

  • Das Festhalten von Festhaltenswertem.

    • PaulaP
    • September 22, 2013 at 15:18

    Parkst Du oder was?

    Bilder

    • P1000685 (2).jpg
      • 491.44 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 369
  • V50 Elestart Restauration, Teile etc.

    • PaulaP
    • April 21, 2012 at 09:22

    bis auf den ganzen Kram für den Kickstarter, da es bei der Elestart ja keinen gibt, ist alles gleich am Motor.

  • Erneuerung/Restauration und Fragen 50n Elestart, Bj. 1976 (V5B4T)

    • PaulaP
    • April 2, 2012 at 15:59
    Zitat von pkracer

    Lagerschalen mitlackieren war keine gute Idee. :S


    Was meinst Du?

    Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Ich habe Lagerschaden gelesen....statt Lagerschalen....

  • Erneuerung/Restauration und Fragen 50n Elestart, Bj. 1976 (V5B4T)

    • PaulaP
    • April 2, 2012 at 15:48

    Söderle, hier mal ein Foto vom aktuellen Zustand,


    Inzwichen habe ich etwas weiter gewerkelt, der Kabelbaum ist quasi drin :) Spannend bleibt nur, ob ich auch die Kabel richtig eingeordnet haben *gg*

    Bilder

    • im frischen lack2.jpg
      • 246.07 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 355
  • Erneuerung/Restauration und Fragen 50n Elestart, Bj. 1976 (V5B4T)

    • PaulaP
    • April 2, 2012 at 15:42
    Zitat von SchmogglerHD

    die Züge und den kabelbaum zuerst !!!


    :) Danke, daran habe ich gedacht....

  • Erneuerung/Restauration und Fragen 50n Elestart, Bj. 1976 (V5B4T)

    • PaulaP
    • March 30, 2012 at 15:45

    Hallo Zusammen,

    es kann weiter gehen...nach langer Zeit...
    Die Vespa wurde in zwischen gestrahlt, geschweist, grundiert und lackiert. Ist noch verpackt, Fotos folgen noch.
    Ich bin sehr mutig vorangeschirtten und habe gedacht, wenn ich die Vespa auseinander bekomme, dann geht ´s auch umgekehrt. Jetzt wo ich das Ding wieder an meinem Schrabuerplätzchen habe verliere ich den Mut....
    Wo fange ich an, kann ich noch alles zuordnen?? Ich habe das ein oder andere beschirftet, aber vestehe ich das noch?


    Womit beginnt Ihr wenn Eure Vespa völlig zerlegt ist.
    Ich dachte:
    1. Kabelbaum
    2. Lenkstange
    3. Lenkkopf/Lenker
    4. Licht/Schaltfläche usw
    also quasi von vorne nach hinten durcharbeiten.

    Oder habt Ihr bessere Tipps, so aus der Erfahrung heraus?

    Viele Grüße
    PaulaP

  • Vermisste Mitglieder

    • PaulaP
    • February 14, 2012 at 17:57
    Zitat von rassmo

    klick mich


    ohh, das ist ja schrecklich!
    ich wollte ihn eigentlich nur fragen, ob er mir eines seiner sehr schönen vespafotos geben kann. ich kenne ihn nicht, hoffe aber, dass es ihm mittlerweile wieder gut geht.

    danke für die vielen antworten.

  • Vermisste Mitglieder

    • PaulaP
    • February 10, 2012 at 18:45

    Hallo,

    hat jemand eine Anhnung warum der User nicht mehr im VO ist?

    Grüße

  • VO Sommertour 2012 -> Auf Eis gelegt.

    • PaulaP
    • January 15, 2012 at 16:22

    Grundsätzlich ne tolle Idee, bin aber nicht dabei weil ich ja schon nach Osna mind 3 Std brauche (50ccm)

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • PaulaP
    • October 28, 2011 at 21:39
    Zitat von hedgebang

    Vielleicht ist sie echt zu heiß geworden und hatte einen kleinen Klemmer. Hat sie noch Kompression? Sonst mal Zylinder runternehmen und Kolben sowie Ringe (freigängig in den Nuten?) anschauen. ;)

    Achja, hatte ich vergessen, sie lässt sich kicken wie immer, nur das der Motor nicht anspringt. Also keine blockade oder so, werde mir aber den Zylinder angucken.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • PaulaP
    • October 28, 2011 at 21:28

    letzte Woche war ich mit meiner kleinen im stop and go und beim fünfundröfzigsten anfahren, bremsen, anfahren, bremsen,...gab es ein leises plöpp und der motor war aus. Antreten, anschieben, Morot abkühlen lassen und noch mal versuchen brachte nichts Zündfunke war da Sprit auch. Hat jemand eine Idee, ausser Zündkerze wechseln und Vergaser reinigen?

    Grüße

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • PaulaP
    • September 19, 2011 at 15:31

    Hallo,

    ich bekomme vom blanken Blech den Flugrost nicht 100% runter, ich möchte aber gern das Blech vor dem versigeln mit "Zinga" bearbeiten und dann mit Brantho-nitrofest Rostschutzgrundierung drüber. Macht es sinn vorger mit Zinga drüber, da ich den Rost nicht 100% abbekomme, Hat jemand Erfahrung damit oder lasse ich das Zinga weg und mache dann nur Brantho drauf?
    Ich danke für schnelle Antworten
    Grüße


    In zwischen kenne ich die Antwort, ein Vögelchen hat es mir gezwitzscher *chupchup*
    Für alle die ähnliche Probleme haben:
    Rostentferner
    ist ja echt n super zeug. Ich habe jetzt statt Pelox hammerit verwendet, ist aber auch gut und im Baumarkt erhältlich. Der Rost geht wie von selbst ab und das Blech strahlt.
    bis zum nächsten mal.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • PaulaP
    • September 19, 2011 at 11:03

    Hallo,

    ich bekomme vom blanken Blech den Flugrost nicht 100% runter, ich möchte aber gern das Blech vor dem versigeln mit "Zinga" bearbeiten und dann mit Brantho-nitrofest Rostschutzgrundierung drüber. Macht es sinn vorger mit Zinga drüber, da ich den Rost nicht 100% abbekomme, Hat jemand Erfahrung damit oder lasse ich das Zinga weg und mache dann nur Brantho drauf?
    Ich danke für schnelle Antworten
    Grüße

  • Vespa Treffen (in und um HH)?

    • PaulaP
    • August 20, 2011 at 15:47

    Dank des Fahrradrennens sind alle Treffpunkte in HH problematisch...wer hat Ideen?

  • Vespa Treffen (in und um HH)?

    • PaulaP
    • August 19, 2011 at 21:34

    Treffen uns 11.00 Uhr vor dem Alten Elbtunnel

    ansonsten bitte hier [url='http://www.germanscooterforum.de/Regionale_Stam…rg_t191626.html']
    gucken.


    grüße

  • Vespa Treffen (in und um HH)?

    • PaulaP
    • August 18, 2011 at 15:08

    Hallo,

    falls jemand Interesse hat:

    Kommenden Sonntag gibt es eine kleine Ausfahrt zum Oldtimer-Treffen (für Autos) in WL.
    WerLust hat kann um 11h zum Spielbudenplatz kommen. Mehr infos bei GSF.

    Grüße

  • Anrollern Hamburg 2011

    • PaulaP
    • April 6, 2011 at 16:34

    Hallo

    @Harrald sehr schöne viele Bilder, Danke!

    und bei Likedeeler bin ich jetzt auf "Band" :0) zumindest für 2 sekunden

  • Anrollern Hamburg 2011

    • PaulaP
    • March 28, 2011 at 19:43

    OhhOhhh, meine kleine hat gestern gemuckt. Beim antreten voll aufgedreht, kam gar nicht mehr runter. Ich hoffe, dass es nur Vorfreude war, da sie bei der kleinen Probefahrt friedlich war.

  • Anrollern Hamburg 2011

    • PaulaP
    • March 25, 2011 at 19:04
    Zitat von Likedeeler

    Link ist repariert...


    Danke

  • Anrollern Hamburg 2011

    • PaulaP
    • March 22, 2011 at 17:06

    zum anrollern:
    abfahrt auf dem spielbudenplatz ist 13 uhr, also sollte man so um 12.30 da sein.

    wir(V50 Fahrer) treffen uns dann ab 10:15, wie immer in der hafencity (Kreuzfahrtterminal , oranger Turm), um 10:45 die strecke gefahren und dann zum spielbudenplatz?
    müsste zeitlich ja locker machbar sein.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™