1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. portwolf

Beiträge von portwolf

  • Vespa 50N läuft nicht mehr an-Fehlersuche

    • portwolf
    • August 21, 2012 at 09:01

    Das teilbare NU lager kann ich nur empfehlen. Damit lässt sich die kuwe nachher sehr einfach einbauen (außenring ins gehäuse rein, nachm aufheizen/abkühlen, innenring auf die kuwe). Guck dir an welche lager beim heizer im forum in einem satz für die v50 drin sind und bestell sie selbst bei dswaelzlager. Hab damals für den kompletten satz (skf lager, unter anderem das geschlossene lager für die bremstrommel, auch sehr praktisch dazu: link) ca 45-47€ bezahlt. (inkl versand) bestellt dir gleich nen pleuellager mit, man weiss nie wann man gebrauchen kann, kostet auch nur 2€ oder so :)

  • Was für ein Zylinder ist das?

    • portwolf
    • August 20, 2012 at 08:42

    Ich fahre den 102er nun schon seit letztem jahr april. Wenn du deine welle und schieber hast bearbeiten lassen, dann dreht das ding ZIEMLICH hoch. Über die lebensdauer kann ich noch nicht viel sagen, aber ich fahre mit 16.15F gaser, gestern erst bei 35°C abends nach hause gedüst, ca 40km und dabei ka 5 min vollgas berg runter. Das ding drehte bis zum drehzahlhimmel, hat aber gehalten. Da ich das gestern nicht zum ersten mal gemacht habe, gehe ich davon aus, dass er noch was hält :) kann den zylinder nur empfehlen! :love:

  • Keine Kompression nach Kupplungseinbau bei V50

    • portwolf
    • August 19, 2012 at 00:26
    Zitat von Pyromane

    ja aber kein Öl kann kein falsches Öl sein oder?


    also läuft die kupplung gerade komplett trocken? oder waren die beläge vorher in nem öl eingelegt? Aber so wie es klingt scheint da was mit der kulu net zu stimmen, garkein rutschmoment zu erzeugen spricht eher dafür dass da was falsch eingestellt/eingebaut ist

  • Vergaserwechsel: Bringt ein Dellorto 19.19 bei 102ccm etwas?

    • portwolf
    • August 18, 2012 at 18:59

    Bei gleichbleibendem querschnitt bekommt der motor nur mehr sprit wenn der unterdruck beim ansaugen steigt. Das ist im vrgl von originalen 50cm³ auf 100cm³ zwar so, aber nur bis zu einem bestimmten grad. Es geht aber noch mehr, wenn man den einlass erweitert (erhöhung des querschnitts) als auch die einlasszeit verlängert (einlass bleibt länger offen). So kriegt man ne bessere befüllung des zylinders. Eiinfach nur gaser vergrößern bringt dir nur nen höheren spritverbrauch und ne stotternde vespa

  • Keine Kompression nach Kupplungseinbau bei V50

    • portwolf
    • August 18, 2012 at 18:39
    Zitat von Pyromane

    Nö das Öl hat darauf keine Auswirkung. 8)


    das trifft nur zu, wenn es das richtige öl war.

  • Setup altagstauglich langstrecke v50

    • portwolf
    • August 18, 2012 at 10:04
    Zitat von chup4

    dr 102 und thermische probleme? hab ICH noch nie von gehoert. aber ich hoere auch im allgemeinen sehr wenig zu, wenn leute blödsinn reden.


    HAHAHHAHA !!! :thumbup:
    Ich bin auch der meinung es gibt keine "thermischen" probleme wenn man das setup vernünftig macht :rolleyes:
    Ich fahre meinen 102er mit nem 16er gaser und da hat noch nie was geklemmt, auch nicht bei 35°C badetemperatur :)

  • Vespa 50N läuft nicht mehr an-Fehlersuche

    • portwolf
    • August 18, 2012 at 09:55

    <- sehr günstig was lager angeht. bestell die lager bloß net bei spi/sck, die wollen bissl zu viel kohle dafür X(

  • Ständig CDI kaputt

    • portwolf
    • August 16, 2012 at 20:02
    Zitat von andi303

    Das äußert sich insofern das im oberen Drehzahlbereich die Vespa anfängt zu stottern bis zu Fehlzündungen.


    Das klingt sehr nach defektem pickup. Die neuen pickups haben den drang kaputt anzukommen oder sich schnell zu verabschieden wenn sie denn funktionieren.

    Zum pickup gibts hier viele threads, blätter mal durch

  • Reiber noch zu retten?

    • portwolf
    • August 16, 2012 at 19:49

    Ups, topics durcheinander geworfen, sorry, my bad!
    Ja dann, 75er in den müll, kolben in den müll motorspalten und alles startklar für 102ccm machen :):thumbup:

  • Reiber noch zu retten?

    • portwolf
    • August 16, 2012 at 19:27
    Zitat von Tyr Svartur

    Da ich nur lange feilen hatte hab ich mir mit feinem Schmirgelpapier die Pfoten gebrochen und zerrissen! -.- also ich würde sagen, dass die Kanten ordentlich entgratet waren. Sonst wieso auch erst nach 300 km den Fresser?! Ja, die Zündung wäre noch n Thema: habe die Zündungen machen lassen bei meinem schrauber im Ort, der das beruflich macht. Weiß nicht, ob der die Kiste geblitzdingst hat, denke aber Ehr nicht. Sonst hätte sich das aber auch anderseitig bemerkbar gemacht im startverhalten und so oder? Zündung und Elektrik mögen mich nicht, beruht aber auf Gegenseitigkeit xD
    Ist zufällig ein geübter schrauber in der Lüneburger Heide Raum Uelzen Zuhause, der da mal nen Blick drauf werfen mag? Hab da langsam keine Lust mehr drauf.

    Also mal Kolben und Pleu angucken und danach bestimmt weghauen.... Sonst noch Aufgaben für mich?^^

    MfG Tyr


    der fresser kam nach 300 km weil du ja erst "einfahren" musstest :rolleyes: versteh gerade net warum du den zylinder retten willst der sieht, wie schon erwähnt hart zerstört aus, gehört unbedingt bei "übel zugerichtete teile" oder wie auch immer der topic heisst :)

    /edit miss mal den zylinderdurchmesser, daran kann man sagen was das für einer war

  • Reiber noch zu retten?

    • portwolf
    • August 16, 2012 at 09:45

    So viel zum "einfahren" hätteste dem zylinder direkt vor 300 km die sporen gegeben dann wäre er damals schon kaputt und du hättest nicht 300 km lang rumeiern müssen mit drehzahl und lastwechseln und shit! :thumbup:
    Also wenn der daumentest schon so ernüchternd ist und wenn ich mir das am auslass anschaue würde ich mir nen neuen kaufen. Nimm nen neuen DR und wenn du ihn nimmst, dann nimm ihn wie ein MANN! :thumbup: ohne einfahren und gleich richtige hd.

    Falls du doch den drano test machst, sieh zu dass das nen plastikeimer ist :)

    Warum klemmen denn bitte so viele zylinder diesen sommer?

  • Vespa 50N läuft nicht mehr an-Fehlersuche

    • portwolf
    • August 15, 2012 at 17:10

    Du solltest wohl erstmal spalten. Wenn das da wirklich nen 102er zylinder (102ccm) aufn bilder ist und die übersetzung angepasst wurde (geändert auf 3.00 statt standard 4.xx) dann haste keinen spaß mit dem 75er zylinder (kommt nich ausse pötte die alte) Wenn nicht dann könnte das eine ursache für den klemmer sein. Da du aber aufgrund der fehlenden teile vom kolben sicherheitshalber spalten solltest würde ich vorschlagen das tust du als erstes, und machst dann direkt alles neu.
    Sich jetzt neue teile zu kaufen und auf gut glück hoffen.. naja - in dem fall würde ich dir meine xl2 anbieten als tausch gegen deine :D da haben wir beide mehr von :+3

    ps: was zu teufel is jasses?

  • Vierter Motor in Folge kaputt?

    • portwolf
    • August 13, 2012 at 11:52
    Zitat von Sumserum


    dann ists falsches gemisch. Nen klemmer durch nen verdreckten vergaser, noch nie gehört sowas. Es KÖNNTE sein, dass sich das sieb im vergaser verdreckt und sich das wie falschluftsymptome äusert (spontanes hochdrehen) aber dann kommt es garnicht zum klemmen weil die kiste vorher ausgeht.
    Dass der motor 7k km hält ist keine frage, aber wenn dein "mechaniker" nen originalen zylinder ausbauet, weil dieser einmal geklemmt hat und dann nen neuen zylinder + kolben verbaut, dann ist es SCHEISS EGAL wie lang der motor lief, der zylinder beginnt bei 0, wenn dei neuen zylinder dann nicht entgratet werden, tja klemmer vorprogrammiert. :thumbup:

  • V50 - 3Gang mit Pinasco 102ccm - Restfragen

    • portwolf
    • August 11, 2012 at 10:04

    Hier mein tuning topic vom letzten jahr, habe das selbe vorhaben wie du gehabt, hab aber ne 4 gang xl2, da siehste aber wie weit der drehschieber auf kann. 2-3 mm rand sollte noch als dichtfläche mindestens überall sein.

    102ccm,3.00,16.15f

  • V50 - 3Gang mit Pinasco 102ccm - Restfragen

    • portwolf
    • August 10, 2012 at 23:47

    Also ich hab zwar selber ncoh keine gefahren die unbearbeitete überströmer hat, aber einen gesehen, der das nicht gemacht hat, naja also ich muss schon sagen, der unterschied war deutlich bemerkbar. Wenn man schon dran ist, dann mach direkt alles mit. Schaden wird es nicht, im gegneteil du kannst später noch andere zylinder draufhauen, sollte der 100er zu wenig sein / zu niedrig drehen.

    Ich fahre einen RMS mit bearbeiteter kuwe, gefrästem schieber und geöffneten überströmern, 3.00er ÜS. Und das nun schon länger als nen jahr, ich kann nur eins sagen, super setup. Die 3.72 wäre wirklich zu kurz dafür, ich kann den rms in fast jedem gang ausdrehen, im vierten wirds was zäh bergrauf, aber auf ebener strecke beschleunigt die kiste auch im vierten weiter bis weit über tachoanschlag. Weiterhin ist zu sagen, dass ich nen 16.15er gaser fahre. Diesen kann man dann noch durhc einen 19er ersetzen, was wiederrum NOCH mehr drehmoment bringt.

    Glaub mir, mach die fräsarbeiten, nimm die 3.00, es lohnt sich :-7

  • Vespa PK125s kickstarter funktioniert nicht [gelöst]

    • portwolf
    • August 10, 2012 at 21:12

    Ich kannst nicht genau erkennen, aber der innere konus der kupplung sieht nicht gut aus. Hat der keil da was von angeknabbert? Reibscheiben kannste denke ich noch nehmen, aber die kosten auch wirklich nicht die welt.

  • Was ist das für eine Abdeckung?

    • portwolf
    • August 10, 2012 at 09:18

    Hey hey hey !! wäre das ding mal nicht gewesen, hätte ich meinen konterring des schaltzugs iwo auf der straße verloren, so lag er nur da drin :thumbup:

  • Vespa PK125s kickstarter funktioniert nicht [gelöst]

    • portwolf
    • August 9, 2012 at 22:15

    Mach nen foto von der kulu denn
    sinnlos-)

    weiterhin wart mal die meinung hier ab, bevor du hinfährst und der gute mann seinem job nachgehen will und dir was verkauft

  • Vespa PK125s kickstarter funktioniert nicht [gelöst]

    • portwolf
    • August 9, 2012 at 18:36
    Zitat von Fahrdynamiker


    wg. der Feder: das macht es ja eigentlich noch sinnvoller eine komplette Kupplung zu kaufen... mhmm

    zwischen einer neuen feder und einer neuen kompletten kupplung liegt ne menge holz. das eine kostet ein bischen, das andere ein bischen mehr ;)

  • Zündungs Umfrage

    • portwolf
    • August 9, 2012 at 14:27

    Pk 50 xl2, elektronische zündung, auf 1.6kg abgedrehtes originales lüra :love:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™