1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. conny1938

Beiträge von conny1938

  • 1
  • 2
  • 3
  • 19
  • Suche Ersatzteilkatalog für VA52T

    • conny1938
    • January 21, 2020 at 16:23

    Bei Interesse mailen: conny1938@aol.de

    Stck 10 € + 2 € Porto.

    Gruß, Cornelius

  • Abdeckung/Blech Stecker Zündgrundplatte Kabelbaum PK XL

    • conny1938
    • January 21, 2020 at 15:52

    Leute,

    macht Euch nicht verrückt ! Bei mir kennt sich auch niemand aus; ich kann jedoch auch im Dunkeln jedes gewünschte Teil holen ! (Bin 81,5 Jahre).

    Denn: ORDNUNG IST EIN BRAUCHBARER NOTBEHELF BEI MANGELHAFT AUSGEBILDETEM ORTSSINN !

  • Erste Fahrt und direkt Fragen und Probleme

    • conny1938
    • July 19, 2019 at 15:13

    Überprüfe die Gummilager in der die Traversenschraube zur Befestigung des Motors liegt. Dann den hinteren Stossdämpfer mit den Gummilagern unten u. oben in der Karosserie !

  • Nichts geht mehr: Keine Kontrolllampe leuchtet - Cosa springt nicht an

    • conny1938
    • July 16, 2019 at 14:30

    Batterie prüfen, noch genug Saft ? Sicherung prüfen (7,5 A). Pickup prüfen u. ersetzen !

    Viel Glück !

  • Lenkkopfverkleidung Vespa Cosa

    • conny1938
    • July 2, 2019 at 11:23

    Bei ebay gibt es die mehrfach. Ich habe noch eine in rot, jedoch mit Tacho !

    Gruß, C.

  • Vespa Cosa springt nicht an

    • conny1938
    • June 11, 2019 at 14:54

    Volker:

    habe den Bremszylinder und Bremshalteplatte sowie neue Beläge eingebaut, neuen großen O-Ring und Staubring ersetzt.

    Möglicherweise hat im alten Bremszylinder eine Seite blockiert und deshalb nur mäßig gebremst !

    Bei einem früheren heftigen Bremsmanöver hat die hintere Bremse plötzlich fast blockiert. Daher meine Vermutung, dass die eine Seite im Kolben dann doch reagiert hat !

    Durch den neuen Staubschutz ( Filzing) dreht das Hinterrad etwas schwerer aber das wird sich einlaufen. Die Bremswirkung ist nun gut.

    Danke der Nachfrage.

    Gruß,C.

  • Vespa Cosa springt nicht an

    • conny1938
    • June 10, 2019 at 15:25

    Ich habe den Choke getestet nach dem Ausbau (ist nicht kompliziert). Einfach an eine 12 Volt-Batterie gehalten. Dann kann man sehen, wie sich die Nadel LANGSAM bewegt (oder nicht).

    Habe noch eine liegen !

    Gruß, C.

  • 2 Zug schalt motor auf 1 Zug schalt Vespa

    • conny1938
    • May 18, 2019 at 15:58

    Ich habe das mal bei einer Cosa gemacht: 1-Zug auf einen 2-Zug umgestellt. Dazu wurde das Schaltsegment getauscht (alle beiden Schaltsegmente kann man untereinander tauschen). Oben am Schaltrohr wird dann noch die Aufnahme von 1-Zug auf 2-Zug geändert oder umgekehrt.

    Funktioniert bis heute !

    Gruß, C.

  • Ringdichtung Antriebsachse Cosa

    • conny1938
    • May 17, 2019 at 14:55

    faro sopra:

    Du hast recht ! Mir ist bei der Demontage aufgefallen, dass ein Bremsbacken einen größeren Abstand hat als der andere. Kann sein, dass die eine Seite des Zylinders fest ist und dadurch keine Bremswirkung hat.

    Werde den Zylinder austauschen. Vielen Dank für den Tip.

    Gruß, C.

  • Ringdichtung Antriebsachse Cosa

    • conny1938
    • May 13, 2019 at 16:51

    Hallo Leute,

    habe die Bremsanlage ausgebaut (siehe Bilder). Ich konnte eigendlich keine größere Ölverschmierung feststellen. Das winzige Loch unter der Antriebswelle habe ich gefunden und gereinigt, Neue Bremsbacken eingebaut, Bremstrommel gereinigt, neuen Staubring montiert.

    Bei einer Probefahrt war die Bremswirkung nicht optimal !

    Ich glaube, da muss ein Fachmann mal die Hinterradbremse richtig einstellen, bezw. entlüften.

    Danke für Euer Interesse.

    Gruß, C.

    Bilder

    • DSCN3328.JPG
      • 397.7 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 363
    • DSCN3329.JPG
      • 324.51 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 296
    • DSCN3330.JPG
      • 387.16 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 352
    • DSCN3331.JPG
      • 399.99 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 324
    • DSCN3332.JPG
      • 301.55 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 344
    • DSCN3334.JPG
      • 384.59 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 365
    • DSCN3336.JPG
      • 246.13 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 365
  • Ringdichtung Antriebsachse Cosa

    • conny1938
    • May 12, 2019 at 18:11

    Hallo Volker,

    Du sagst mir in einer mail, das kleine Loch unter der Antriebswelle soll ich mittels einer Madenschraube verschließen. In der nächsten mail erklärst Du mir, dieses kleine Loch wäre dazu da, Öl, welches bei undichter Ringdichtung austritt, abzuführen, damit es nicht in die Bremstrommel läuft. Wie soll ich das verstehen?

  • Ringdichtung Antriebsachse Cosa

    • conny1938
    • May 11, 2019 at 14:55

    Volker,

    dann werde ich mich mal auf die Suche begeben. Ich bedanke mich bei allen.klatschen-)

    Gruß, C.

  • Ringdichtung Antriebsachse Cosa

    • conny1938
    • May 10, 2019 at 19:28

    Hallo Volker,

    das musst Du mir mal genauer erklären ! Event. mit einem Foto.

    Schönen Dank schon mal !

    Gruß, C.

  • Ringdichtung Antriebsachse Cosa

    • conny1938
    • May 10, 2019 at 18:12

    Liebe Cosa-Spezialisten,

    meine Cosa 2 mit 42000 Km ölt in die hintere Bremstrommel und damit auf die Bremsbacken. Was das bedeutet brauche ich wohl nicht weiter zu beschreiben !

    Der Dichtring liegt wahrscheinlich auf der Innenseite des Motors, bedeutet : Ausbau des Motors, spalten und dann diese Dichtung (wahrscheinlich alle) erneuern. Gibt es denn keine Möglichkeit, die undichte Antriebsachse von AUSSEN zu dichten ?

    Bin 81 Jahre, den Motor aus-u. einzubauen, fällt mir schwer !

    Wenn man die Staubmanschette (innen mit Fils) entfernt, könnte man dann einen Dichtring einbauen, der den Ölfluß verhindert ?

    Jede Möglichkeit, der die Spaltung des Motors verhindert, ist willkommen !:+2

    Gruß, C.

  • Ölverlust- es tropft aus Vergaserwanne

    • conny1938
    • May 7, 2019 at 18:29

    Kontrolliere mal die Öllaufbahn UNTER der Ölwanne (Rille von der Ölpumpe zum Drehschieber !

  • Cosa 200 plötzlich aus und will nicht mehr starten

    • conny1938
    • May 4, 2019 at 14:50

    Ist dann der Keil am Schwungrad noch heile und nicht abgeschert ?:?:

  • Px 80 (139) ging unter dem fahren aus

    • conny1938
    • April 17, 2019 at 15:41

    Keil am Rotor abgeschert ?

  • Batterie statt Hupengleichrichter?

    • conny1938
    • April 3, 2019 at 14:40

    Ist die Zündung richtig eingestellt (mit Gradmesser) und dann abgeblitzt ?

    Gruß, C.

  • P200e Vibrationen Trittbrett und Lenker

    • conny1938
    • April 2, 2019 at 15:28

    Hallo,

    Motorgummilager (Traversenschraube) ausgeleiert ?

    Gruß, C.

  • Suche Radkappenhalter für Cosa/PX-Felgen

    • conny1938
    • March 25, 2019 at 15:00

    Hallo Creutzfeld,

    wie komme ich an die "PN" von Jack Daniels ?

  • 1
  • 2
  • 3
  • 19
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche