1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Vespa Cosa springt nicht an

  • Juice
  • June 8, 2019 at 14:45
  • Juice
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    Cosa
    • June 8, 2019 at 14:45
    • #1

    Hallo, meine Vespa Cosa mit batterie, bj 93 springt nicht an. Ich habe sie ohne Funken gekauft. Cdi, zündgrundplatte, Zündkerze, Zündkabel, pickup ist alles neu. Funken hat er jetzt. Habe den vergaser ausgebaut und zum Ultraschall reinigen gebracht. Neue fußdichtung ist drin, neuer bentinfilter ist drin. Luftfilter sauber gemacht. Er sprang an, lief im ersten und zweiten Gang ganz ok und ab dem dritten ging er immer aus. Hab die Vespa dann in die Garage gestellt und am nächsten Tag tut sich nichts mehr. Funken ist da, Düsen sind frei, benzinfilter ist sauber. Wenn ich die Zündung anmache und die Kappe vom bentinfilter auf habe, sehe ich, dass Sprit ankommt. Ich weiß nichts weiter

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • June 8, 2019 at 17:25
    • #2

    wo ist ein neuer Benzinfilter drin?

    Rotzt Sprit aus dem Auspuff beim Anlassen?

    Abgesoffene cosas brauchen meist 20 kiks oder mehr bis sie laufen.getestet?

    Funktioniert der e Choke?

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • Juice
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    Cosa
    • June 8, 2019 at 20:30
    • #3

    Oben im vergaser ist ein neuer drin.

    Gekickt hab ich auf jeden Fall mehr als 20 mal 🙄 habe die Nadel vom choke sauber gemacht weil sie etwas verharzt war. Wie teste ich die Funktion ?

    Aus dem Auspuff kommt kein Sprit. Hab die zündkerze auch mal draußen gelassen um den Zylinder „ leer zu kicken“

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • June 9, 2019 at 00:17
    • #4

    Die Nadel vom Choke:

    Das Loch muss sichtbar offen sein. Und bei laufenden Motor nach ca. 3-5 Minuten dann geschlossen.

    Das sieht man von oben.

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • Juice
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    Cosa
    • June 10, 2019 at 12:21
    • #5

    Ja gut das kann ich ja schlecht testen, wenn der Motor nicht mehr startet

  • conny1938
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    48
    Punkte
    1,888
    Trophäen
    1
    Beiträge
    324
    Vespa Typ
    PX/Cosa
    Vespa Club
    Ehemals "Deutsches Eck"
    • June 10, 2019 at 15:25
    • #6

    Ich habe den Choke getestet nach dem Ausbau (ist nicht kompliziert). Einfach an eine 12 Volt-Batterie gehalten. Dann kann man sehen, wie sich die Nadel LANGSAM bewegt (oder nicht).

    Habe noch eine liegen !

    Gruß, C.

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • June 10, 2019 at 18:48
    • #7
    Zitat von Juice

    Ja gut das kann ich ja schlecht testen, wenn der Motor nicht mehr startet

    Wennn der Motor kalt ist sollte das Loch offen sein. Da bräuchte nur eine Sichtprüfung. Warum geht das nicht?

    Ansonsten schreibt Conny wie es geht.

    Eine 12v Batterie sollte doch aufzutreiben sein!

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,957
    Punkte
    31,080
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,604
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • June 11, 2019 at 07:37
    • #8

    conny1938 was macht dein Problem mit dem Simmerring Antriebsachse ?

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • conny1938
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    48
    Punkte
    1,888
    Trophäen
    1
    Beiträge
    324
    Vespa Typ
    PX/Cosa
    Vespa Club
    Ehemals "Deutsches Eck"
    • June 11, 2019 at 14:54
    • #9

    Volker:

    habe den Bremszylinder und Bremshalteplatte sowie neue Beläge eingebaut, neuen großen O-Ring und Staubring ersetzt.

    Möglicherweise hat im alten Bremszylinder eine Seite blockiert und deshalb nur mäßig gebremst !

    Bei einem früheren heftigen Bremsmanöver hat die hintere Bremse plötzlich fast blockiert. Daher meine Vermutung, dass die eine Seite im Kolben dann doch reagiert hat !

    Durch den neuen Staubschutz ( Filzing) dreht das Hinterrad etwas schwerer aber das wird sich einlaufen. Die Bremswirkung ist nun gut.

    Danke der Nachfrage.

    Gruß,C.

  • Juice
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    Cosa
    • June 11, 2019 at 15:42
    • #10
    Zitat von conny1938

    Ich habe den Choke getestet nach dem Ausbau (ist nicht kompliziert). Einfach an eine 12 Volt-Batterie gehalten. Dann kann man sehen, wie sich die Nadel LANGSAM bewegt (oder nicht).

    Habe noch eine liegen !

    Gruß, C.

    Sorry hatte ich nicht gelesen. Reicht es wenn die Batterie angeschlossen ist, oder muss ich die direkt an den choke machen ?

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • June 11, 2019 at 15:53
    • #11
    Zitat von Juice

    Sorry hatte ich nicht gelesen. Reicht es wenn die Batterie angeschlossen ist, oder muss ich die direkt an den choke machen ?

    Bei eingeschalteter Zündung geht der Choke zu und das Loch verschließt.

    Oder eben direkt am + und -

    Dafür musst du die Kabel vom Kabelbaum lösen mit dem Stecker in der Klemmleiste.

    Wobei du dann noch Kabel benötigst zum verlängern

    Variante 1 wäre einfacher

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • Juice
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    Cosa
    • June 11, 2019 at 17:20
    • #12

    Habe jetzt mal ein paar Fotos gemacht.

    Habe den vergaser jetzt das sechste mal raus genommen.

    Erstes Bild ist die Gemisch Schraube richtig? Also wo der Finger hin zeigt 😅 die Schraube hab ich 2,5 Umdrehungen raus gedreht

    Und zweites Bild ist der choke, während die Zündung an ist. Und letztes Bild: die vordere Schraube ist standgas und die hintere für Sprit. Wie weit muss die Sprit Schraube raus gedreht werden ?

  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,957
    Punkte
    31,080
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,604
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • June 11, 2019 at 19:06
    • #13

    Bilder vertauscht ....

    Schraube vorne gleich Standgas, Schraube hinten ganz hinein drehen. Die ist praktisch als Nothahn da, wenn du mal keinen Strom hast.

    Die Schraube hinten am Vergaser ist die Leerlaufgemischeinstellschraube. 2,5 Umdrehungen kommen als Grundeinstellung hin.

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • June 11, 2019 at 19:24
    • #14

    Schraube oben mit Schlitz Standgas. M7 oben ist nothahn. Diesen öffnen wenn keine Batterie eingebaut. Aber nur zum testen danach wieder zu machen.

    Hinten ist die Gemischschraube.

    Das untere Bild zeigt die Öffnung von Choke.

    Das Loch muss mit Strom am Choke zu sein. Das dauert ungefähr 3minuten bis das ganz zu ist wenn Strom anliegt.

    Sollte das nicht der Fall sein läuft die Cosa nur noch schleppend und geht aus im warmen Zustand.

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • Juice
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    Cosa
    • June 11, 2019 at 19:33
    • #15

    Schleppend ist gut gesagt. Sie geht erst gar nicht an. Kann das auch daran liegen ? Mit Startpunkt geht sie kurz an aber direkt wieder aus

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • June 11, 2019 at 19:42
    • #16

    Also, keine Batterie verbaut? Richtig?

    Bypass öffnen das ist die Schraube M7 oben.

    Ca 3 Umdrehungen auf

    Dann testen.

    Neue Zündkerze schon ausgetauscht?

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • Juice
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    Cosa
    • June 11, 2019 at 19:44
    • #17

    startpilot sorry

  • Juice
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    Cosa
    • June 11, 2019 at 19:46
    • #18

    Batterie ist verbaut. Sprit bekommt sie also wenn ich den Anschluss löse und die m7 Schraube öffne, kommt Sprit raus. Zündkerze ist ne neue drin

  • dr.sonny
    Profi
    Reaktionen
    168
    Punkte
    6,138
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,188
    • June 11, 2019 at 21:13
    • #19

    Wenn die Kerze draußen ist und die Startest kommt dann Benzin Nebel aus dem Loch?

    Geht nicht gibt`s nicht!

    Special V 50N 102ccm 19.19 Vergaser
    Px 150 Lusso mit 200er Motor Bj: 86

    Vespa VBB1 Bj 1961mit PX Motor und Parmakit 177ccm

    und ne Zündapp Bella 203 :P

  • Juice
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    26
    Vespa Typ
    Cosa
    • June 11, 2019 at 22:39
    • #20

    Ja, also nachm kicken „qualmte“ es etwas

Ähnliche Themen

  • Cosa 200 plötzlich aus und will nicht mehr starten

    • Riegdn
    • April 28, 2019 at 13:59
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Welcher E-Choke für Cosa 200 ohne Batterie ?

    • magus
    • March 7, 2019 at 16:41
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™