1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Vespafarben auf den jeweiligen Typen/Modellen

  • doccolor
  • February 14, 2012 at 22:59
  • doccolor
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    76
    Beiträge
    13
    Einträge
    1
    Wohnort
    Landsberg
    Vespa Typ
    --
    • February 14, 2012 at 22:59
    • #1

    Servus !!

    Es war viel Arbeit und ich hoffe auf viel Unterstützung von Euch das Ganze zu optimieren. Ganz unten habe ich Codierungen aufgeführt, sowie diverse Exportfarben. In Klammern das Baujahr.
    Die Daten müssten sicher sein. Es wäre super, wenn Fehlendes ergänzt werden würde, sowohl Farben, als auch evtl. fehlende Typen/Modelle.
    Mir wäre es am Liebsten, wenn Jeder seinen Roller bezüglich der Originalfarbe mit der Liste vergleichen würde und dann wenn nötig eine Info schickt.

    Bitte nur Fakten !!!!!

    Bitte auch keine Links auf andere Seiten, da oft sehr unterschiedliche Angaben gemacht werden, ausser bei orig. Prospekten mit Farbangabe.

    Grüße
    Doc


    Die Übersicht ist im Lexicon zu finden:
    Vespafarben auf den jeweiligen Typen/Modellen

    9 Mal editiert, zuletzt von doccolor (February 21, 2012 at 08:48)

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • February 15, 2012 at 03:25
    • #2

    Hey,

    erstmal richtig viel Respekt vor der Arbeit, die du hier reininvestierst. Ist dir allerdings bewusst, dass es die originalen Farben noch zu kaufen gibt? Werden deine Farben günstiger werden?

  • doccolor
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    76
    Beiträge
    13
    Einträge
    1
    Wohnort
    Landsberg
    Vespa Typ
    --
    • February 15, 2012 at 09:09
    • #3

    Hi,

    vorrangig geht es mir um die Vervollständigung der Listen. Es sind ständig Anfragen über die richtigen Farbtöne, weil entweder die Farbaufkleber nicht vorhanden sind oder es einfach nur theoretische Aussagen über den jeweiligen Originalton gibt. Auch gibt es zig verschiedene Namens- und Nummernbezeichnungen für EINEN Farbton und auch in "Fachbüchern" und auf "Fachseiten" wird anscheinend oft auch nur vom Hörensagen irgendwas reingeschrieben. Bis Mitte 70er sind die Info´s fast einheitlich, aber danach schauts übel aus. Drum helfen hier nur Fakten von jedem Einzelnen. Ich habe bei den SIMSON Farben 5 Jahre gebraucht um bis 1990 alle Infos auf 99% zu bringen, also sollte das bei Vespa auch funktionieren.
    Die "gängigen" Vespafarben ab mitte 80er sind sicherlich erhältlich, da hast Du recht. Ich habe selbst ca. 300 Rezepturen vorliegen. Die Exoten ab 1946 sind kaum vorhanden und wenn dann zu horrenden Preisen (400ml Spray 22.--€), das geht auch für die Hälfte, oder nur ca.Töne.

    Aber wie schon gesagt, mir geht es vorrangig um die Liste....

    Auch APE,ACMA und sonstiger Export alles was hier noch ergänzt werden könnte.

    Doc ;)

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • February 15, 2012 at 13:03
    • #4
    Zitat von doccolor

    Die "gängigen" Vespafarben ab mitte 80er sind sicherlich erhältlich, da hast Du recht. [...] Die Exoten ab 1946 sind kaum vorhanden


    mr. vespags und den shop, der seine lacke feilbietet, kennst du?

  • doccolor
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    76
    Beiträge
    13
    Einträge
    1
    Wohnort
    Landsberg
    Vespa Typ
    --
    • February 15, 2012 at 19:07
    • #5

    kenne ich.... das ist so ziemlich der Einzigste der sich mit den Farben intensiver beschäftigt hat

    Sind die Farbtöne von Deinen Vespa´s in der Liste aufgeführt ??

  • vespaceleste
    vespatrichter
    Reaktionen
    40
    Punkte
    1,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    336
    Bilder
    2
    Wohnort
    Westfalen
    Vespa Typ
    Special bj 1980, v50 (125ccm) bj 1976, vnb bj 1963, p125x bj1979
    • February 15, 2012 at 19:47
    • #6

    Hi bei meiner v5b3t steht auf der betriebserlaubnis 414/652
    Kannste damit was anfangen?

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • February 15, 2012 at 21:19
    • #7

    652 ist die Farbnummer - hellblau metallic.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • doccolor
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    76
    Beiträge
    13
    Einträge
    1
    Wohnort
    Landsberg
    Vespa Typ
    --
    • February 15, 2012 at 21:43
    • #8

    Danke, ist ergänzt....

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • February 15, 2012 at 22:31
    • #9

    Special V5B3T Farbnr. 919

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • doccolor
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    76
    Beiträge
    13
    Einträge
    1
    Wohnort
    Landsberg
    Vespa Typ
    --
    • February 18, 2012 at 16:52
    • #10

    Weiss denn Keiner mehr was dazu ??

  • Arni
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    7,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,353
    Bilder
    26
    Einträge
    1
    Wohnort
    HH
    Vespa Typ
    ital. V50 1. Serie '64
    • February 18, 2012 at 17:20
    • #11

    italienische Erstserie in Verde 301
    Vespa V50 1967 in grigio ametista 710

  • Basjoe
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    4,342
    Trophäen
    1
    Beiträge
    830
    Bilder
    6
    Wohnort
    Dietzenbach
    Vespa Typ
    so langsam zu viele
    • February 20, 2012 at 20:49
    • #12

    PKs Lusso Bj.85: 400/612
    PKXL2 Bj. 92: 402646

  • doccolor
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    76
    Beiträge
    13
    Einträge
    1
    Wohnort
    Landsberg
    Vespa Typ
    --
    • February 21, 2012 at 00:45
    • #13

    Danke....ist ergänzt

  • knitterfrei
    Schüler
    Punkte
    590
    Beiträge
    80
    Bilder
    5
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    1988er PK50XL Elestart
    • February 21, 2012 at 08:32
    • #14

    Hallo,

    ich hab eine PK50XL Elestart, Bj. 1988 und als Farbcode ist vermerkt: 406/684 (das ist ein helleres Blau)

    Schönen Gruss
    Michael

    __

    Die 500er-WG - Der Blog zur Schrauber-Gemeinschaft unter 500er-wg.de

  • nimra1
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Schweiz
    Vespa Typ
    PK50SS El
    • February 10, 2013 at 19:45
    • #15

    Hallo,

    vielleicht kannst du / könnt ihr mir helfen.

    Ich habe eine Vespa PK50SS El Jg. 86 und benötige für eine Ausbesserung die richtige Farbe.
    Nach meine Recherchen müsste es Cina Rosso sein (624 oder P2/4).

    Diese Farbe habe ich bei Duplicolor bestellt - Farbcode bei denen: 5-0540.

    Das Rot ist viel zu hell.

    Es gibt jetzt zwei Möglichkeiten: Es handelt sich nicht um ein Cina Rosso, oder Duplicolor hat etwas durcheinander gebracht

    Habt ihr eine Idee?

    Vielen Dank

    Liebe Grüsse

    Armin

  • doccolor
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    76
    Beiträge
    13
    Einträge
    1
    Wohnort
    Landsberg
    Vespa Typ
    --
    • February 10, 2013 at 20:40
    • #16

    Salü.....

    hast Du mal ein Bild mit Original und Spray zum Vergleich ??

    Doc

  • nimra1
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Schweiz
    Vespa Typ
    PK50SS El
    • February 11, 2013 at 18:09
    • #17

    Hallo Doc,

    das ging aber schnell. Vielen Dank

    anbei ein Bild mit dem krassen Farbunterschied

    Liebe Grüsse

    Armin

    Bilder

    • IMG_5740.JPG
      • 74.78 kB
      • 669 × 800
      • 545
  • doccolor
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    76
    Beiträge
    13
    Einträge
    1
    Wohnort
    Landsberg
    Vespa Typ
    --
    • February 11, 2013 at 18:24
    • #18

    ....ist die Dupli Farbe soo Orange, oder täuscht das vom Foto ?? weil das 2/4 ist ein kräftiges Rot


    Doc

  • nimra1
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Schweiz
    Vespa Typ
    PK50SS El
    • February 11, 2013 at 19:07
    • #19

    Das ist duplicolor 5-0540 gemäss Tabelle entspricht das P2/4:

    PS: Das Photo täuscht ein wenig, aber die Relation stimmt. Die Vespa ist eher Weinrot und garantiert noch im Originallack
    ......

    Hier sieht mann die original Farbe recht gut

    Bilder

    • IMG_5514.JPG
      • 49.85 kB
      • 800 × 497
      • 691

    Einmal editiert, zuletzt von nimra1 (February 11, 2013 at 19:14)

  • doccolor
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    76
    Beiträge
    13
    Einträge
    1
    Wohnort
    Landsberg
    Vespa Typ
    --
    • February 11, 2013 at 21:19
    • #20

    dann denke ich, es ist 1/2 rosso federale

    NUR ALS ANHALTSPUNKT !!!!
    2/4 = ca. RAL 3001
    1/2 = ca. Ral 3003

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™