1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Motoroller nur zum Spass oder auch als Beförderungsmittel ?

  • EduardOWL
  • June 6, 2007 at 15:19
  • EduardOWL
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    36
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    noch keine
    • June 6, 2007 at 15:19
    • #1

    Hallo, ich bin neu hier und besitze noch keine Vespa, möchte mir aber eine zulegen. Vielleicht kann mal einer schreiben, ob es möglich ist ca 80 Kilometer 2-3 mal die Woche mit einer Vespa zu fahren und zwar mit einer 50 cm³.
    In wie weit kann man einen Beifahrer mit nehmen ? Ist das schon zuviel für eine 50 cm³ Vespa ?
    Wie lange kann man eigentlich mit einer Vespa fahren ? ich meine, wann ist Schluss wegen der Jahreszeit ? Ab wann sollte man nicht mehr Roller fahren Wetter bedingt ?

    Würde mich über ein paar Tipps freuen.

    MfG

  • plupspinat
    Anfänger
    Punkte
    295
    Beiträge
    56
    Wohnort
    Moers
    Vespa Typ
    50N
    • June 6, 2007 at 15:42
    • #2

    Grundsätzlich sind auch Vespas ja als Fortbewegungsmittel gedacht und sind somit auch dafür geeignet länger am Stück zu fahren. Da die meisten auf Grund ihres Alters ein bißchen mehr mucken als neue Plastikschüsseln, ist eine besonders intensive Wartung und Pflege von nöten. Ob du einen Beifahrer mitnehmen kannst, hängt vom Modell ab (vllt sind auch alle Modelle dafür zugelassen, das weiß ich gar nicht), du musst dir allerdings im klaren darüber sein, dass du mit Beifahrer nicht die 50 km/h knacken wirst ;)
    Vorwärts wirst du immer irgendwie kommen, musst halt ein geduldiger Mensch sein.
    Wie lange du vom Wetter und von der Jahreszeit her fährst, machst du am besten abhängig davon, wie lieb dir deine Vespa ist und wie intensiv du sie pflegst, denn im Winter kommt das schöne Stück mit blechunfreundlichen Dingen wie Streusalz oder allgemein Feuchtigkeit in Kontakt.

    Das sind jetzt alles Sachen, die ich hier aus dem Forum weiß, da ich noch überhaupt keine Vespa habe, kann ich dir das nur so übermitteln, also korrigiert mich ruhig ;)

    lg,
    Philip

  • luxxx
    Anfänger
    Punkte
    210
    Beiträge
    40
    Wohnort
    BY
    Vespa Typ
    PK50
    • June 6, 2007 at 15:59
    • #3

    Hi,

    stimme meinem vorredner mal zu. auf die frage, wie weit du mit der vespa kommst, ist allein die frage nach deinem und deines sozius sitzfleisch. die vespa ist kein kilometerfressgerät.
    außerdem wie der artikel zu vespa, nämlich "DIE" schon sagt ist die vespa weiblich. Sie verlangt viel pflege und zuwendung und gelegntlich streikt sie (vgl italienische frau). von der basis her ist sie zuverlässig, die technik aber halt vorvorgestern, ein oldtimer und liebhaberstück. wer ein alleiniges transportmittel sucht, wird seinen freund in einem plastikbomber finden.

    mfg

    christian

  • EduardOWL
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    36
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    noch keine
    • June 6, 2007 at 16:11
    • #4

    Vespa ET2 .... ist das auch eine vespa ? und wer kann mir was zu diesem Model sagen ?

  • Vespa pa pa pa pa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,196
    Trophäen
    1
    Beiträge
    204
    Wohnort
    Salzburg
    Vespa Typ
    50 N Special // 150 Sprint
    • June 6, 2007 at 16:19
    • #5
    Zitat

    Original von EduardOWL
    Vespa ET2 .... ist das auch eine vespa ? und wer kann mir was zu diesem Model sagen ?

    Die Vespa ET2 ist wie der Name schon sagt auch eine Vespa! ;)
    Ich glaube viel darüber weiß hier im Forum keiner weil sie eine von den neueren Modllen ist!! :D

    ps. Ich fahre 5 mal die Woche bei jeder Witterung außer wenn Eis bzw. Schnee auf der Fahrbahn ist in die Schule und das sind hin und zurüch ca. 80 km!!

    Wenn du robustes Sitzfleisch hast geht das schon!!

    mfg

    Ich kann doch nicht 4 Takte lang auf EINEN Zündfunken warten!!!

    Einmal editiert, zuletzt von Vespa pa pa pa pa (June 6, 2007 at 16:21)

  • Graue Düse
    Profi
    Punkte
    3,770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    692
    Bilder
    15
    Wohnort
    Timmendorfer Strand
    Vespa Typ
    72er V50 Special, 76er V50 Special
    • June 6, 2007 at 16:35
    • #6

    ET2
    Automatikroller mit 50ccm.Optisch angelehnt an die älteren Vespamodelle und (m.E. großer Vorteil) weitesgehend aus Blech bis auf Frontverkleidung und Kotflügel soweit ich weiß

    Power is how fast you hit the Wall, Torque is how far you take the Wall with you

  • Dechs
    Schüler
    Punkte
    330
    Beiträge
    54
    Vespa Typ
    ET2 50
    • July 26, 2007 at 17:18
    • #7

    also die et2 das stimmt hat nur zwei plastikteile die vordere Verkleidung und deverse kleinteile
    also die ET2 ist ein sehr zuverlässiger parter und wie ich finde ist sie sehr gut für lange strecken

    mfg Dechs

  • freak05
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,291
    Trophäen
    1
    Beiträge
    209
    Wohnort
    Steiermark/Österreich
    Vespa Typ
    PK 50 XL KAT Direktansauger
    • July 26, 2007 at 18:00
    • #8

    also ich finde das die Vespa ein besseres Transportmittel ist als eine Plastikschüssel!!! Ich bin schon tausende Kilometer gefahren und hab schon zahlreiche Sachen transportiert! (einmal 4 bierkasten auf der trittfläche, dann mal ein Fahrrad, und einen fernseher usw) also eine Vespa ist perfekt dafür und zu zweit mit normalen Motor schafft man locker 40 km/h und das reicht! und für 2 Personen ist genügent Platz und ist bequem

  • Alexander
    Schüler
    Punkte
    515
    Beiträge
    64
    Bilder
    9
    Wohnort
    Niedersachsen / Ostfriesland / Rheiderland / W...
    Vespa Typ
    Pk 50 xl 5950 Km auf d. Tacho
    • July 27, 2007 at 11:52
    • #9

    freak05!
    Muss dier zustimmen! Ich sehe immer nur die wütenden Plastikschüsselfahrer, wenn ich sie überhole. Und dann beugen sie sich immer nach vorne um geringeren Luftwiederstand zu haben! Trotzdem fahre ich denen davon in aufrechter Sitzhaltung und "Frontscheibe" und original Vespa mit 50cm³!
    A.

    Sapere aude - Habe den Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!

  • pixicat
    Anfänger
    Punkte
    270
    Beiträge
    52
    Wohnort
    Niederbayern
    Vespa Typ
    in arbeit
    • July 27, 2007 at 12:23
    • #10

    also, mit einer vespa kannst beliebig oft und beliebig weit fahren. mein pa unternimmt mit seinem kumpeln mindestens einmal im jahr eine fahrt nach italien, sie sind sogar schon bis in die toskana gefahren, das waren einfach knapp 900 km.

    kommt einfach drauf an, wie sehr dir das spaß macht. ob du lust hast, bei wind und wetter zu fahren, und ob du lust hatst, für 60km einfach über eine stunde zu brauchen (eine 50er geht halt normal ned schneller als 50km).

    kommt auch drauf an, wie schwer du oder dein sozius seit. wenn ihr zusammen 200kg auf die wage bringt, wird mit ner 50er nimmer viel gehen.

    prinzipiell find ich allerdings, dass eine 50er für längere fahrten nicht so gut geeignet ist. mein pa hat wie gesagt eine px200, da ist das gar kein problem. die geht mitlerweile gut 120km (dank plündern der allgemeinen schrauberkasse) und da kannst locker so weite strecken fahren. brauchst halt auch einen motorrad-führerschein...

    aber: probieren geht über studieren

  • Quak
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,150
    Trophäen
    1
    Beiträge
    392
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50 R Bj. 80
    • July 27, 2007 at 12:49
    • #11

    Meine Vespa fährt auch zu zweit 50 km/h. Wobei wir zu zweit aber auch nicht mehr als 120 Kilo wiegen.
    Nur die Beschleunigung ist zu zweit eben ziemlich für die Tonne.

  • sqlab
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,020
    Trophäen
    1
    Beiträge
    184
    Wohnort
    Wolfenbüttel.. Ja da kommt der Jägermeister her.
    Vespa Typ
    PX 200
    • July 27, 2007 at 12:52
    • #12

    Ich nutze meine Vespa eigentlich nur zum Spass.

    Wie oben schon erwähnt brauchst Du eine gute Wartung.
    Das sollte aber kein Problem darstellen. Aber 80km finde ich für eine 50 er schon ein bischen viel, weil die Fahrzeit eben etwas länger ist.
    Ich habe einen einfachen Arbeitsweg von 75 km täglich. Irgendwann fängt es an zu nerven. Fahre aber alles mit dem Auto.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • July 27, 2007 at 21:10
    • #13

    Mein Arbeitsweg ist mit der Vespa 10min lang. Genau das richtige um sich vor der Maloche noch ein bisschen zu erholen und nach Feierabend schon mal auszuspannen! Gekauft hab' ich mir die Vespa als Spritsparalternative zu meinem Auto das sich locker 10 Liter Super auf 100km durchzieht. Dazu hat die Vespa deutlich mehr Klasse und sieht auch vor der Eisdiele geil aus! Bis jetzt hatte ich auch noch keine übergroßen Probleme!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Tolho
    Punkte
    2,220
    Beiträge
    433
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    Firlefanz 2000
    • July 27, 2007 at 22:52
    • #14

    Ich bin seit kurzem Arbeitslos und mußte heute meinen Dienstwagen, den ich auch privat nutzen durfte, abgeben.
    Meine Spass-Vespa mutiert also ab morgen (wieder) zur Arbeitsbiene....alles schon mal dagewesen! ;)

    "Woanders is' auch scheiße!"

    "Abseits is', wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)

  • smarti
    Schüler
    Punkte
    380
    Beiträge
    68
    Wohnort
    Greifswald
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • July 27, 2007 at 23:22
    • #15

    Da ich Student bin und in der Stadt nur kurze Strecken zurücklegen muß, ist die Vespa optimal. Als ich sie mir jedoch (2000) gekauft habe, war es eigentlich nur zum Spaß. Heute bin ich großer Fan und möchte garnicht mehr ohne... Ganz im Gegenteil, wenn ich mal nen günstiges Angebot bekomme, würde ich mir gerne noch das eine oder andere ältere Modell zulegen ;) !

    Außerdem find es einfach geil an den Dingern umherzuschrauben...

    so long...
    smarti

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • August 19, 2007 at 13:42
    • #16

    Mit nem 75er Satz is man etwas schneller unterwegs als nur mit 50 ^^ und die Beschleunigung is dann sogar bei 2 Personenbetrieb recht ordentlich :P Ich liebe meine Vespa obwohl sie eine ziemliche Zicke ist... Wenn ich sie schlecht behandel streikt sie und ignoriert mich :( bin ich gut zu ihr zahlt sie es mir zurück :D
    Eine Vespa ist besser als ne Frau: Du musst nicht fragen wenn du an ihr rumschrauben willst, du kannst an ihr rumschrauben wann DU willst, sie meckert nicht wenn du was falsch machst ^^

    Aber Prinzipiell gilt: Wer seine Vespa nicht liebt und nicht bereit ist Zeit und Geld in sie zu investieren ist mit nem Plastikbomber besser bedient. Kleine Faustregel fürs Vespa fahren: 2h Schrauben dafür 1h fahren ^^

    Das du aber mal wesentlich mehr Style hast wenn du mit ihr unterwegs bist als mit ner Salatschleuder ist mal wohl klar :thumbup:

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™