1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa aus Italien / Identifizierung

  • Fabi
  • April 20, 2009 at 20:29
  • Fabi
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    27
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PK 50 XL FL
    • April 20, 2009 at 20:29
    • #1

    Hallo,

    bin neu in der Vespa-Welt und hier im Forum.

    Ich habe in einem Spontankauf eine Vespa 50 (V5N1T) erstanden inklusive italienische Papiere.

    Die Nummer in den Papieren - wenn es denn gültige sind - stimmt mit der Nummer auf dem Rahmen überein.

    Was mich ein wenig stutzig macht, ist die Nummer an sich: 81109

    Laut versch. Websites finde ich immer folgende Angabe: Vespa 50 (Vespa 50 FL): V5N1T 1101 bis 57991

    Wo ist da jetzt meine Nummer einzuordnen?

    Bitte über jeden Hinweis dankbar.

    Was ich bis jetzt noch nicht ganz verstanden habe, ist die Verwandschaft zur PK 50 XL oder XL2. Kann da jemand Licht ins Dunkel bringen?

    Bilder

    • Nummer_k.JPG
      • 59.86 kB
      • 922 × 614
      • 4,589
    • Papiere1_k.JPG
      • 96.73 kB
      • 614 × 922
      • 2,679
    • Papiere2_k.JPG
      • 89.07 kB
      • 614 × 922
      • 1,622
    • Nummer2_k.JPG
      • 60.76 kB
      • 922 × 614
      • 5,859

    Einmal editiert, zuletzt von Fabi (April 20, 2009 at 20:41)

  • adi
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4,071
    Trophäen
    1
    Beiträge
    662
    Bilder
    28
    Wohnort
    Radolfzell am Bodensee
    Vespa Typ
    50 HP 4 Bj 1994,PKs Bj 1983, 50L Bj 1968, XL2 Bj 1993,PKs Bj 1984, Special Bj 1977, Ciao Bj 1998
    • April 20, 2009 at 22:41
    • #2

    Die 81109 Ist die Rahmen Nummer
    Ausstellungs Datum der Papiere 17.10.89 wird es eine xl1 sein 100% bin ich mir aber nicht.
    Papiere sind i.O Habe sie in Italien oft so gesehen.

  • Vatana
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Rhein-Main-Gebiet
    Vespa Typ
    50R/N
    • April 21, 2009 at 08:00
    • #3

    Guten Morgen,

    guck mal hier, das könnte hilfreich sein:

    So konnte ich auch genauers über mein Modell erfahren..beinhaltet auch Schalpläne und weiters! :thumbup:

    LG

    (P.s.: auch nach oben scrollen ;) )

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • April 21, 2009 at 08:27
    • #4

    Die Datenbestände von Scooterhelp und Vespa Archiv sind nicht unbedingt vollständig, sondern enden ca. 1989/90. Das heißt, das später produzierte Fahrzeuge nicht in deren Listen auftauchen, das heißt aber nicht, dass mit diesen Fahrzeugen bzw. deren Fahrgestellnummern oder Papieren etwas nicht stimmt.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Vatana
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Rhein-Main-Gebiet
    Vespa Typ
    50R/N
    • April 21, 2009 at 08:51
    • #5

    Das heißt, man findet auf scooterhelp unter der gleichen Fahrzeugnummer und Modellbezeichnung evtl. auch andere, also ältere Modelle, als es eigentlich ist!? Dort heißt es, dass deine Vespa von 1965 ist...

    Sorry, konnte dir dann wohl nich helfen. Jetzt ist wohl jemand mit Ahnung und Erfahrung gefragt...

    LG

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • April 21, 2009 at 09:02
    • #6

    Hier scheint es sich wieder um das bekannte Problem der unterschiedlichen Bezeichnungen der Modelle für unterschiedliche Märkte zu handeln. In Italien gab es beispielsweise eine Vespa 50 N, die aber optisch und technisch weitestgehend der deutschen PK XL 2 entsprach, das N stand für Nuova, also "neue Vespa 50".

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Planlos
    Schüler
    Punkte
    380
    Beiträge
    67
    Wohnort
    Deutschland
    Vespa Typ
    Vespa 50 N
    • April 21, 2009 at 09:13
    • #7

    Da Scooterhelp ca. 1989 endet und Deine laut Papers wohl von 89 ist, erklärt das warum Du sie nicht findest...
    Von 1965 ist sie def. nicht...da spricht schon der Blinker auf Bild 1 dagegen ;) .D er sieht für mich sehr nach PK aus
    Wie ist denn der Allgemeinzustand so? Gerade der weiße Farbrand am Blinker macht den Anschein das er beim lackieren nichtmal abgeschraubt und mit übergetüncht wurde...

  • Fabi
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    27
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PK 50 XL FL
    • April 21, 2009 at 09:31
    • #8

    Danke für die vielen Hinweise.

    @ vatana: Auf dieser Seite gibts die Fahrgestellnummer leider nicht.

    @ adi: Das mit der Rahmennummer wusste ich. Sie liegt nur nicht im Bereich [1101, 57991]. Danke für den Hinweis mit den Papieren. Habe einen ital. Kollegen, der prüft die Papiere mal.

    @ pkracer: Das Argument mit dem unvollständigen Datensatz beruhigt mich. Da hat wohl ein Webmaster vom anderen kopiert, dass auf verschiedenen Seiten die gleichen Daten auftauchen.

    @ Planlos: Ich habe fahrenden Schrott erstanden, zumindest was die Nachlackierung angeht. Die Anbauteile wurden allesamt nicht entfernt. Derjenige hat sich nicht mal die Mühe gemacht, die Sitzbank anzuheben - vom Abkleben ganz zu schweigen. Der Rahmen hat einige Dellen, ist aber rostfrei. Der Motor läuft auch. Nur an den hinteren Blechen, also an den Backen, waren Dilletanten am Werk, die versucht haben, die Abdeckungen mit dem Brecheisen aufzuhebeln. Die kannten wohl die Release-Knöpfe unter der Sitzbank nicht ...

    A propos Blinker: Das Schätzchen hat 4 an der Zahl. Hab hier schon mehrere Beiträgen gelesen, wo es heißt, dass diese Vespen aus Deutschland sind. Oder bezieht sich das auf ein anderes Modell? Ansonsten hätte ich ja gute Chancen, neue deutsche Papiere zu bekommen, ohne die Abnahme beim TÜV?

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • April 21, 2009 at 09:57
    • #9

    Die Beiträge mit 4 Blinkern und Deutschland beziehen sich auf die V50 Special, deine ist aber eine PK und damit wesentlich jünger und auch in italienischer Ausführung schon ab Werk mit Blinkern ausgerüstet gewesen.

    Meines Wissens gab es in Deutschland keine PK Modelle mit dem Fahrgestellnummernpräfix V5N1T, d. h. du hast sehr sicher eine italienische Ausführung und müsstest zwecks Erlangung deutscher Papiere damit zum TÜV.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Fabi
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    27
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PK 50 XL FL
    • April 22, 2009 at 13:33
    • #10

    Nochmal zur Verwandschaft mit der PK 50 XL bzw. XL2:

    Also der Choke ist am Lenker (kleiner Hebel rechts).
    Also nehme ich an, dass bezüglich der Karosserieteile die XL2 Teile passen müssten.

    Suche nämlich die beiden seitlichen, hinteren Klappen. Wie heissen die eigentlich genau?

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • April 22, 2009 at 13:52
    • #11

    Seitendeckel, und die sind bei PK XL und XL 2 baugleich. Einziger Unterschied ist, dass die PK XL 2 einen größeren Lochabstand zur Schriftzugbefestigung am ersatzradseitigen Deckel hat.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Mauro55
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • April 30, 2020 at 19:50
    • #12
    Zitat von Fabi

    Hallo,

    bin neu in der Vespa-Welt und hier im Forum.

    Ich habe in einem Spontankauf eine Vespa 50 (V5N1T) erstanden inklusive italienische Papiere.

    Die Nummer in den Papieren - wenn es denn gültige sind - stimmt mit der Nummer auf dem Rahmen überein.

    Was mich ein wenig stutzig macht, ist die Nummer an sich: 81109

    Laut versch. Websites finde ich immer folgende Angabe: Vespa 50 (Vespa 50 FL): V5N1T 1101 bis 57991

    Wo ist da jetzt meine Nummer einzuordnen?

    Bitte über jeden Hinweis dankbar.

    Was ich bis jetzt noch nicht ganz verstanden habe, ist die Verwandschaft zur PK 50 XL oder XL2. Kann da jemand Licht ins Dunkel bringen?


    Ist zwar paar Jahre her aber hab die selbe Frage was diese Bezeichnungen zu bedeuten haben .

    Alles anzeigen
    Zitat von Fabi

    Hallo,

    bin neu in der Vespa-Welt und hier im Forum.

    Ich habe in einem Spontankauf eine Vespa 50 (V5N1T) erstanden inklusive italienische Papiere.

    Die Nummer in den Papieren - wenn es denn gültige sind - stimmt mit der Nummer auf dem Rahmen überein.

    Was mich ein wenig stutzig macht, ist die Nummer an sich: 81109

    Laut versch. Websites finde ich immer folgende Angabe: Vespa 50 (Vespa 50 FL): V5N1T 1101 bis 57991

    Wo ist da jetzt meine Nummer einzuordnen?

    Bitte über jeden Hinweis dankbar.

    Was ich bis jetzt noch nicht ganz verstanden habe, ist die Verwandschaft zur PK 50 XL oder XL2. Kann da jemand Licht ins Dunkel bringen?

    Alles anzeigen
    Zitat von Fabi

    Hallo,

    bin neu in der Vespa-Welt und hier im Forum.

    Ich habe in einem Spontankauf eine Vespa 50 (V5N1T) erstanden inklusive italienische Papiere.

    Die Nummer in den Papieren - wenn es denn gültige sind - stimmt mit der Nummer auf dem Rahmen überein.

    Was mich ein wenig stutzig macht, ist die Nummer an sich: 81109

    Laut versch. Websites finde ich immer folgende Angabe: Vespa 50 (Vespa 50 FL): V5N1T 1101 bis 57991

    Wo ist da jetzt meine Nummer einzuordnen?

    Bitte über jeden Hinweis dankbar.

    Was ich bis jetzt noch nicht ganz verstanden habe, ist die Verwandschaft zur PK 50 XL oder XL2. Kann da jemand Licht ins Dunkel bringen?

    Alles anzeigen
    Zitat von Fabi

    Hallo,

    bin neu in der Vespa-Welt und hier im Forum.

    Ich habe in einem Spontankauf eine Vespa 50 (V5N1T) erstanden inklusive italienische Papiere.

    Die Nummer in den Papieren - wenn es denn gültige sind - stimmt mit der Nummer auf dem Rahmen überein.

    Was mich ein wenig stutzig macht, ist die Nummer an sich: 81109

    Laut versch. Websites finde ich immer folgende Angabe: Vespa 50 (Vespa 50 FL): V5N1T 1101 bis 57991

    Wo ist da jetzt meine Nummer einzuordnen?

    Bitte über jeden Hinweis dankbar.

    Was ich bis jetzt noch nicht ganz verstanden habe, ist die Verwandschaft zur PK 50 XL oder XL2. Kann da jemand Licht ins Dunkel bringen?

    Alles anzeigen
    Zitat von Fabi

    Hallo,

    bin neu in der Vespa-Welt und hier im Forum.

    Ich habe in einem Spontankauf eine Vespa 50 (V5N1T) erstanden inklusive italienische Papiere.

    Die Nummer in den Papieren - wenn es denn gültige sind - stimmt mit der Nummer auf dem Rahmen überein.

    Was mich ein wenig stutzig macht, ist die Nummer an sich: 81109

    Laut versch. Websites finde ich immer folgende Angabe: Vespa 50 (Vespa 50 FL): V5N1T 1101 bis 57991

    Wo ist da jetzt meine Nummer einzuordnen?

    Bitte über jeden Hinweis dankbar.

    Was ich bis jetzt noch nicht ganz verstanden habe, ist die Verwandschaft zur PK 50 XL oder XL2. Kann da jemand Licht ins Dunkel bringen?

    Alles anzeigen
    Zitat von Fabi

    Hallo,

    bin neu in der Vespa-Welt und hier im Forum.

    Ich habe in einem Spontankauf eine Vespa 50 (V5N1T) erstanden inklusive italienische Papiere.

    Die Nummer in den Papieren - wenn es denn gültige sind - stimmt mit der Nummer auf dem Rahmen überein.

    Was mich ein wenig stutzig macht, ist die Nummer an sich: 81109

    Laut versch. Websites finde ich immer folgende Angabe: Vespa 50 (Vespa 50 FL): V5N1T 1101 bis 57991

    Wo ist da jetzt meine Nummer einzuordnen?

    Bitte über jeden Hinweis dankbar.

    Was ich bis jetzt noch nicht ganz verstanden habe, ist die Verwandschaft zur PK 50 XL oder XL2. Kann da jemand Licht ins Dunkel bringen?

    Alles anzeigen
    Zitat von Fabi

    Hallo,

    bin neu in der Vespa-Welt und hier im Forum.

    Ich habe in einem Spontankauf eine Vespa 50 (V5N1T) erstanden inklusive italienische Papiere.

    Die Nummer in den Papieren - wenn es denn gültige sind - stimmt mit der Nummer auf dem Rahmen überein.

    Was mich ein wenig stutzig macht, ist die Nummer an sich: 81109

    Laut versch. Websites finde ich immer folgende Angabe: Vespa 50 (Vespa 50 FL): V5N1T 1101 bis 57991

    Wo ist da jetzt meine Nummer einzuordnen?

    Bitte über jeden Hinweis dankbar.

    Was ich bis jetzt noch nicht ganz verstanden habe, ist die Verwandschaft zur PK 50 XL oder XL2. Kann da jemand Licht ins Dunkel bringen?

    Alles anzeigen

    Bilder

    • 1118EFE6-38E5-4B9F-BE17-EBBF72213C09.jpeg
      • 57.6 kB
      • 739 × 1,600
      • 425
  • Volker PKXL2
    Moderator
    Reaktionen
    2,972
    Punkte
    31,125
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,610
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schleswig-Holstein, Deutschland
    Vespa Typ
    ´76er V125 Spezial; PX 135, Lambretta LD 150
    • May 1, 2020 at 00:46
    • #13

    Gleich sieben Mal die gleiche Frage???

    Und denn auch noch vom anderen User, oder hast du hier zwei Accounts ?

    Passgenaue Sportsitzbank für PK XL1 und XL2 mit originalem Plastikheck

    Meine 76' er V50 Spezial goes 130 ccm

    " Miss Lilibet ", oder eine heruntergekommene PK 50 Automatik wird frisch gemacht?

  • Mauro55
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 1, 2020 at 00:49
    • #14
    Zitat von Volker PKXL2

    Gleich sieben Mal die gleiche Frage???

    Und denn auch noch vom anderen User, oder hast du hier zwei Accounts ?

    Echt ? Kann ja nicht sein hab nur ein Account

  • DXR85
    Profi
    Reaktionen
    983
    Punkte
    7,473
    Beiträge
    1,195
    Bilder
    18
    • May 1, 2020 at 07:23
    • #15

    Und noch ne Leiche ausgegrabenlmao

    Frühes vögeln stärkt den Wurm :+2

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™