1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Opferkind´s blaue PK50 XL2 HP4 Mod. steht zum Verkauf

  • opferkind
  • April 21, 2009 at 13:34
  • Saint Peter
    Vom Vintage Verweht
    Reaktionen
    13
    Punkte
    5,293
    Trophäen
    1
    Beiträge
    976
    Bilder
    14
    Wohnort
    Oldenburg, Osnabrück
    Vespa Typ
    PK XL II, PX 80
    • March 10, 2011 at 14:57
    • #121

    das muss auch nichts mit harzen zu tun haben... die nebendüse ist so fein, wenn da auch nur etwas staub reinkommt ist die zu... einfach sauber machen und schauen..

    We Are the Mods!

    Abrollern Oldenburg 2014 - Termine & Veranstaltungen - VespaOnline | Das Vespa Forum für Blechroller

  • Online
    Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • March 10, 2011 at 20:54
    • #122

    Jetzt mal im Ernst: Meine Karre steht den ganze Winter über draussen rum. Ich fahr' bei Schnee halt nicht, so locker flockig 3 Monate. Dann dreh' ich den Schlüssel, tret da 5-8 mal drauf rum und schwupps, tuckert's! Wieso sollte Opfers Vergaser sich also in 2 Wochen derart zusetzten? Meine Erklärung liefe eher auf eine Verschmutzung hinaus!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • March 10, 2011 at 21:36
    • #123

    Meine steht auch den ganzen Winter über draußen. Da sehe ich auch nicht das Problem des verharzens. Eher wenn sie über den Winter 2 Monate im warmen Heizungskeller steht und der Vergaser voll ist. Denn dann dürfte das Benzin verduften und das Öl übrigbleiben. Und es erscheint mir auch logischer, da es oft nach längerer Standzeit auftritt, als eine Verschmutzung die eigentlich jederzeit in die Düse kommen kann.
    Aber egal was es verursacht tippe ich auf eine verstopfte ND.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • vespapop
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    305
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL2 Kat. '94
    • April 28, 2011 at 21:45
    • #124

    sehr schöne arbeit ;)
    Den spiegel nehm ich jetzt auch :D
    Ösi-kat rulez ^^

    -vespapop

  • Oncho
    Profi
    Reaktionen
    23
    Punkte
    3,388
    Trophäen
    1
    Beiträge
    615
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    *V50N Spezial Bj.1976* *V50N Spezial Bj.1972* *V50N Bj. 1969* *V50N Bj.1967*
    • May 16, 2011 at 16:28
    • #125

    passt der spiegel denn auch auf ne xl1? oder ist dort das gewinde anders?

  • vespapop
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    305
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL2 Kat. '94
    • May 16, 2011 at 16:39
    • #126

    der spiegel hat ein M8 Gewinde :)

    -vespapop

  • Oncho
    Profi
    Reaktionen
    23
    Punkte
    3,388
    Trophäen
    1
    Beiträge
    615
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    *V50N Spezial Bj.1976* *V50N Spezial Bj.1972* *V50N Bj. 1969* *V50N Bj.1967*
    • May 16, 2011 at 16:42
    • #127

    und xl1 braucht ein ????? m10?

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • May 2, 2012 at 21:31
    • #128

    JUHU!

    Habs endlich geschafft meine XL2 auszumotten.
    Beim 10ten Kick war sie da und qualmte wie ne Große ^^

    Erste Ausfahrt mit Bravour bestanden.

    Hab jetzt aber bemerkt, dass zw 45 und 50 km/h die Kupplung ein wenig rutscht.
    Was für verstärkte Kupplungsbeläge und Federn empfielt Ihr?
    Olo hat mir mal nen Tip gegeben....hab ich aber wieder vergessen :whistling:

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • May 2, 2012 at 21:37
    • #129

    verstärkte federn brauchst du nicht, eher neue beläge

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • May 2, 2012 at 21:40
    • #130
    Zitat von Ulmi

    verstärkte federn brauchst du nicht, eher neue beläge

    Die Beläge sind erst 2000km alt.
    Habe einen HP4 Zylinder und nen Simonini Puff montiert.
    Erst bei höherer Drehzahl hört Sie sich an wien Automatikbomber mit Fliehkraftkupplung.
    Denke schon, dass ich verstärkte Federn brauche.

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • May 2, 2012 at 21:46
    • #131

    die selbe kupplung wurde mit den selben federn auch in der 125xl2 verbaut, die deutlich mehr lesitung bringt als ein 50ccm minderleistungszylinder

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • May 16, 2012 at 22:54
    • #132

    okok,
    Olo, kannst Du mir noch mal sagen, wie ich meine Kupplung pimpen soll?
    Welche Beläge und welche Federn waren das nochmal?

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • June 25, 2013 at 16:49
    • #133

    ....ich trenne mich von meiner PK.

  • vesparacer79
    Schüler
    Punkte
    630
    Trophäen
    1
    Beiträge
    126
    • June 26, 2013 at 13:35
    • #134

    Hallo,wie kommt es das du dich davon trennst bzw trennen willst?
    Gruß,

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • June 26, 2013 at 14:22
    • #135

    Die PK steht nur rum und ist dafür zu schade.

    Ich fahre nur mit meiner PX.

    Ich habe den Motor ausgebaut und rüste wieder auf den Originalzylinder um und montiere einen frisch lackierten Ori-Puff. noch frisches Getriebeöl rein und alles checken.

    Dann isse wieder richtig schick und wird für 1500€ Ihren Besitzer wechseln.

    Ebenso werde ich dann noch den HP4 Zylinder inkl. Kolben, Zylinderkopf und Abdeckhaube für 100€ verkaufen.

    Dann habe ich noch einen originalen HP4 Auspuff der ebenso frisch gestrahlt und lackiert für 80€ den Besitzer wechseln wird.

    Wer also Bock auf die Teile hat, einfach melden.

    Ein Verkaufstopic mach ich auch noch auf, wenn der Motor wieder eingebaut ist.

  • vesparacer79
    Schüler
    Punkte
    630
    Trophäen
    1
    Beiträge
    126
    • June 26, 2013 at 20:17
    • #136

    Hast PN

  • opferkind
    Profi
    Reaktionen
    10
    Punkte
    6,410
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,199
    Bilder
    6
    Wohnort
    85622 Feldkirchen
    Vespa Typ
    P 166 X Bj. 1981 Luder
    • July 12, 2013 at 00:30
    • #137

    So, hab den Motor wieder mit seinen Originalteilen/Zylinder ausgestattet.
    Neuer Vergaser, neue Felgen vorne hinten, neue Reifen vorne hinten.
    Auspuff gestrahlt und neu lackiert.

    Jetzt isser wieder wie neu  :D


    Wird die Tage wieder eingebaut und dann wird der Rest poliert und gewienert.....und dann verkauft. Wer hat Interesse??? PN an mich.



Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™