1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Euer Aufreger der Woche?

  • SonSait
  • April 28, 2009 at 23:02
  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,592
    Punkte
    12,942
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,232
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • April 28, 2020 at 15:01
    • #13,221
    Zitat von aarwespe

    seb.d.

    Kannst du in deiner Kurzarbeitszeit nicht ein paar Vespa-Projekte erledigen. So unter Freunden?

    Theoretisch Ja
    Praktisch hab ich noch den ganzen keller voll Projekte die fertig gestellt werden wollen.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,999
    Punkte
    13,399
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,266
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • April 28, 2020 at 15:23
    • #13,222
    Zitat von seb.d.

    was mich zur informationspolitik im eigenen betrieb führt den hier ist bis jetzt noch nicht bekanntgegeben wieviel % und wie die Arbeitszeit aussieht. obwohl es in 2 tagen losgehen soll.
    das heist ich muss die informationen aus der gerüchteküsch auswerten

    Habt Ihr keinen Betriebsrat bei Euch?
    Falls Ihr einen habt: Es muß eine Betriebsverinbarung zur Kurzarbeit geben, und der BR muß in die Gespräche mit der Agentur für Arbeit eingebunden sein, schon bei der Anzeige, daß es Kurzarbeit geben soll.

    Falls Ihr keine habt: der Arbeitgeber muß vor der Anzeige mit jedem einzelnen Betroffenen Gespräche über Kurzarbeit führen.

    Und ja, die AG stellen sich da tlw selten dämlich an (sehe es im Betrieb meiner Frau)

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,592
    Punkte
    12,942
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,232
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • April 28, 2020 at 15:40
    • #13,223
    Zitat von tonitest

    Habt Ihr keinen Betriebsrat bei Euch?
    Falls Ihr einen habt: Es muß eine Betriebsverinbarung zur Kurzarbeit geben, und der BR muß in die Gespräche mit der Agentur für Arbeit eingebunden sein, schon bei der Anzeige, daß es Kurzarbeit geben soll.

    Falls Ihr keine habt: der Arbeitgeber muß vor der Anzeige mit jedem einzelnen Betroffenen Gespräche über Kurzarbeit führen.

    Und ja, die AG stellen sich da tlw selten dämlich an (sehe es im Betrieb meiner Frau)

    Wir haben keine Betriebsrath .
    Es wurde auch kein gespräch Darüber geführt das Kurzarbeit kommen wird.
    vor allem nicht mit jedem einzelnen.
    es kam eine E-Mail das ab Mai Kurzarbeit sein wird und da war es schon beschlossene Sache.
    am Nachsten tag war schon der Vertragszusatz in der Post.

    ich bin aber schon am überlegen ob ich mich in dem betrieb unvergessen mache und eine Betriebsratswahl einleite.
    Wenn das aber schief geht bekomm ich sofort meine kündigung

    EDIT: der AG stehlt sich bei allem selten dämlich an.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,999
    Punkte
    13,399
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,266
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • April 28, 2020 at 16:31
    • #13,224
    Zitat von seb.d.

    Wir haben keine Betriebsrath .
    Es wurde auch kein gespräch Darüber geführt das Kurzarbeit kommen wird.
    vor allem nicht mit jedem einzelnen.
    es kam eine E-Mail das ab Mai Kurzarbeit sein wird und da war es schon beschlossene Sache.
    am Nachsten tag war schon der Vertragszusatz in der Post.

    ich bin aber schon am überlegen ob ich mich in dem betrieb unvergessen mache und eine Betriebsratswahl einleite.
    Wenn das aber schief geht bekomm ich sofort meine kündigung

    EDIT: der AG stehlt sich bei allem selten dämlich an.

    Alles anzeigen

    Um den Thread jetzt nicht mit weiteren Ausführungen dazu zuzumüllen, hier noch ein Link, mit vielen weiteren Infos (schau Dir auch die Infos für Arbeitgeber/Unternehmen an! Dann weißt Du, was Dein AG tun muss und ihr habt den gleichen Wissensstand ;) )

    https://www.arbeitsagentur.de/m/corona-kurzarbeit/

    Einmal editiert, zuletzt von tonitest (April 28, 2020 at 22:28)

  • Online
    Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,907
    Punkte
    34,907
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,276
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • May 7, 2020 at 12:24
    • #13,225

    Erste Fahrt mit der PKS.

    Schlimmer als die Exxon Valdés...

    Ist wohl die Dichtung am Kupplungsdeckel beim Einbau verrutscht. Hatte nur ne kurze Probefahrt gemacht. Heute dann damit nach Hause. Also morgen in den Caddy packen und wieder zur Werkstatt damit. Da benutzt man einmal kein Dichtmittel und dann sofort das ....

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    497
    Punkte
    21,812
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,017
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • May 7, 2020 at 15:13
    • #13,226

    Bei mir das selbe beim FL Motor...

    da war ungefähr 1 cm dick Dichtpaste drauf... in den Überströmern... überall ist das Zeug gehangen..

    alles gereinigt und nur mit der Papierdichtung zusammengebaut... saut an der unteren mittleren Motorschraube...

    Beim nächsten mal gibts wieder Dichpaste! Aber halt normal.. nicht in rauhen Mengen...

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Braver
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    356
    Punkte
    2,176
    Trophäen
    2
    Beiträge
    354
    Bilder
    1
    • May 7, 2020 at 16:28
    • #13,227

    Die richtige Menge, das gewählte Material und die genaue Platzierung der Dichtmasse ist hier gefragt ;)

    Ich erinnere mich an die Arbeit, das war ein wenig fummelig aber der Aufwand lohnt!

    Wir brauchen eine Handvoll Narren, seht her wohin uns die Vernünftigen gebracht haben!

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    497
    Punkte
    21,812
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,017
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • May 7, 2020 at 16:56
    • #13,228
    Zitat von Braver

    Die richtige Menge, das gewählte Material und die genaue Platzierung der Dichtmasse ist hier gefragt ;)

    Ich erinnere mich an die Arbeit, das war ein wenig fummelig aber der Aufwand lohnt!

    hatte keine mehr zu hause.. meine war eingetrocknet.. und dann dachte ich.. das muss auch ohne nur mit papier gehen.. ist schließlich so auch original...

    tja...

    ich finde es sogar einfacher mit paste... damit kann man die dichtung herrlich ankleben und fixieren und die verrutscht dann auch nicht so leicht beim zusammenstecken der hälften...

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Online
    Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,907
    Punkte
    34,907
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,276
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • May 7, 2020 at 17:30
    • #13,229
    Zitat von HansOlo

    hatte keine mehr zu hause.. meine war eingetrocknet.. und dann dachte ich.. das muss auch ohne nur mit papier gehen.. ist schließlich so auch original...

    tja...

    ich finde es sogar einfacher mit paste... damit kann man die dichtung herrlich ankleben und fixieren und die verrutscht dann auch nicht so leicht beim zusammenstecken der hälften...

    So mache ich das auch.

    Wenn nicht eingetrocknet oder alle :D

    Morgen früh kann ich die neue Tube bei meinen Schrauber abholen

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    497
    Punkte
    21,812
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,017
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • May 7, 2020 at 17:38
    • #13,230
    Zitat von Creutzfeld

    So mache ich das auch.

    Wenn nicht eingetrocknet oder alle :D

    Morgen früh kann ich die neue Tube bei meinen Schrauber abholen

    meine kam die letzten tage per dhl :)

    was benutzt du dafür "cruzcampo"? (ist übrigens ein lecker bier :)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Online
    Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,907
    Punkte
    34,907
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,276
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • May 7, 2020 at 17:42
    • #13,231

    Schrauber hat mir was von Förch bestellt. Es sagte das das gut dichtet und auch leicht wieder runter geht.

    Morgen weiß ich mehr

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • mhx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    102
    Punkte
    2,122
    Beiträge
    396
    Wohnort
    Germany Süd
    Vespa Typ
    ET3, PKXL
    • May 7, 2020 at 17:56
    • #13,232

    Noch ein Tipp

    Dichtmassen, Schraubensicherungen und Kleber, halten doppelt so lange, wenn man sie im Kühlschrank aufbewahrt.

    Einmal editiert, zuletzt von mhx (May 7, 2020 at 20:56)

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    497
    Punkte
    21,812
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,017
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • May 7, 2020 at 17:58
    • #13,233

    hab mir die loctite 574 flächendichtung geholt... die hatte ich schonmal und fand die klasse..

    ist aber schon ziemlich teuer das zeug

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    497
    Punkte
    21,812
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,017
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • May 7, 2020 at 17:58
    • #13,234
    Zitat von mhx

    Noch ein Tipp gegen eingetrocknete Kleber

    Dichtmassen, Schraubensicherungen und Kleber, halten doppelt so lange, wenn man sie im Kühlschrank aufbewahrt.

    auch round about 6 jahre?

    :D

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • Online
    Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,907
    Punkte
    34,907
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,276
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • May 8, 2020 at 12:28
    • #13,235
    Zitat von HansOlo

    meine kam die letzten tage per dhl :)

    was benutzt du dafür "cruzcampo"? (ist übrigens ein lecker bier :)

    Schrauber hatte noch ne Tube von den guten Zeug gehabt was ich immer genommen habe.

    Das von Victor Reinz

    Dichtet gut und geht leicht runter wenn es wieder runter muß

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Online
    wolf181
    Muster ohne Wert
    Reaktionen
    3,214
    Punkte
    5,929
    Trophäen
    2
    Beiträge
    485
    Bilder
    10
    Wohnort
    Meckenheim
    Vespa Typ
    Honda XL750 Transe
    • May 8, 2020 at 12:56
    • #13,236
    Zitat von Creutzfeld

    Schrauber hatte noch ne Tube von den guten Zeug gehabt was ich immer genommen habe.

    Oral oder rectal? lmaolmaolmao

    dio mio

  • Online
    Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,907
    Punkte
    34,907
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,276
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • May 8, 2020 at 13:35
    • #13,237
    Zitat von wolf181

    Oral oder rectal? lmaolmaolmao

    Oral

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    962
    Punkte
    5,997
    Trophäen
    2
    Beiträge
    960
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • May 8, 2020 at 14:12
    • #13,238
    Zitat von Creutzfeld

    Schrauber hatte noch ne Tube von den guten Zeug gehabt was ich immer genommen habe.

    Das von Victor Reinz

    Dichtet gut und geht leicht runter wenn es wieder runter muß

    Dafür gibt es doch die Top-Dichtungen in grün von bgm pro. Da kann man sich die Schmiererei sparen.

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  • Online
    Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,907
    Punkte
    34,907
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,276
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • May 8, 2020 at 14:14
    • #13,239
    Zitat von remdabam

    Dafür gibt es doch die Top-Dichtungen in grün von bgm pro. Da kann man sich die Schmiererei sparen.

    Schebby sagte genau das gleiche:D

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    962
    Punkte
    5,997
    Trophäen
    2
    Beiträge
    960
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • May 8, 2020 at 14:16
    • #13,240
    Zitat von Creutzfeld

    Schebby sagte genau das gleiche:D

    Smallframe-Schrauber halt8)

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™