1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Worüber freut ihr euch gerade?

  • SonSait
  • April 29, 2009 at 16:51
  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    2,005
    Punkte
    13,425
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,270
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • April 11, 2023 at 19:53
    • #18,281
    Zitat von Creutzfeld

    Die Bajaj hat anstandslos TÜV und AU bestanden. Ist ja BJ 97.

    Hast Du beim TÜV mittlerweile ne Rabattkarte? So oft, wie Du da aufschlägst...

    😁😂

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,936
    Punkte
    34,981
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,285
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • April 11, 2023 at 20:14
    • #18,282
    Zitat von tonitest

    Hast Du beim TÜV mittlerweile ne Rabattkarte? So oft, wie Du da aufschlägst...

    😁😂

    Und ich muss da dieses Jahr nochmal mit 4 Fahrzeugen hin.... ;(

    Spass kostet

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Christian97
    Profi
    Reaktionen
    946
    Punkte
    3,006
    Trophäen
    2
    Beiträge
    380
    Bilder
    2
    • April 12, 2023 at 12:07
    • #18,283

    Hallo,

    hab gesternbei der Dekra angefragt, da ich aktuell bei drei Rollern Tüv brauche.

    Rabatt gibt's nicht...allerdings ist es wohl möglich bei mehreren Rollern, dass er ins Haus kommt, wenn ein Scheinwerfernessgerät vorhanden ist und keine ASU notwendig ist.

    Glaube des war nicht ernst gemeint 😉

    Herzliche Grüße

    Christian

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    2,005
    Punkte
    13,425
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,270
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • April 12, 2023 at 19:09
    • #18,284
    Zitat von Christian97

    Hallo,

    hab gesternbei der Dekra angefragt, da ich aktuell bei drei Rollern Tüv brauche.

    Rabatt gibt's nicht...allerdings ist es wohl möglich bei mehreren Rollern, dass er ins Haus kommt, wenn ein Scheinwerfernessgerät vorhanden ist und keine ASU notwendig ist.

    Glaube des war nicht ernst gemeint 😉

    Herzliche Grüße

    Christian

    Alles anzeigen

    Och, die kommen doch bein Werkstätten auch vorbei aufgrund der Masse.

    Wenn Ihr denen jetzt noch das Scheinwerfermessgerät ausgetrdet bekommt ...

    Warum nicht.

    Creutzfeld hat so ein Teil bestimmt mal im Schrott gefunden und eh in seinem Sammelsurium 😉😁

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,936
    Punkte
    34,981
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,285
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • April 12, 2023 at 20:19
    • #18,285
    Zitat von tonitest

    Och, die kommen doch bein Werkstätten auch vorbei aufgrund der Masse.

    Wenn Ihr denen jetzt noch das Scheinwerfermessgerät ausgetrdet bekommt ...

    Warum nicht.

    Creutzfeld hat so ein Teil bestimmt mal im Schrott gefunden und eh in seinem Sammelsurium 😉😁

    Kumpel hat ne KFZ Meisterwerkstatt. Von daher bin ich gut versorgt. Sowas muss ich mir also nicht zulegen.

    Heute erstmal die neuen Felgen mit Sommerreifen auf den Caddy gesteckt.

    Gefällt mir so besser als die Alufelgen die vorher drauf waren

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    2,024
    Punkte
    6,109
    Trophäen
    1
    Beiträge
    778
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • April 13, 2023 at 07:43
    • #18,286

    Freu mich über ein paar spontane Tage am Achensee, Wetter ist besch….., heute schneits, aber egal.

  • wolf181
    Muster ohne Wert
    Reaktionen
    3,216
    Punkte
    5,931
    Trophäen
    2
    Beiträge
    485
    Bilder
    10
    Wohnort
    Meckenheim
    Vespa Typ
    Honda XL750 Transe
    • April 13, 2023 at 07:48
    • #18,287

    Viel Spaß!

    dio mio

  • TOMV50
    Profi
    Reaktionen
    2,024
    Punkte
    6,109
    Trophäen
    1
    Beiträge
    778
    Wohnort
    Oberbayern
    Vespa Typ
    3xV50 Special, 1xV50s, 1xACMA V56
    • April 13, 2023 at 07:53
    • #18,288

    Dankeschön 👍

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,936
    Punkte
    34,981
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,285
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • April 15, 2023 at 17:17
    • #18,289

    Heute den Benz rausgeholt. Allrad funzt noch. Handbremse packt auch ganz gut :D

    Sieht nicht wild aus waren aber ca 38 Grad Steigung

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Ridin' Dirty
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    653
    Punkte
    2,838
    Trophäen
    2
    Beiträge
    274
    Bilder
    39
    Wohnort
    Efringen-Kirchen / Detroit
    Vespa Typ
    P200E / v 50 / Sprint 150 V / Primavera / Pk125 / Suzuki SV 650
    • April 15, 2023 at 17:39
    • #18,290
    Zitat von Creutzfeld

    Heute den Benz rausgeholt. Allrad funzt noch. Handbremse packt auch ganz gut :D

    Sieht nicht wild aus waren aber ca 38 Grad Steigung

    Scheiße, ich dachte das es ferngesteuert ist .

    Cool, das sieht nach Spaß aus 🤙

    IF EVERYTHING IS UNDER CONTROL, YOU'RE GOING TOO SLOW!

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,936
    Punkte
    34,981
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,285
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • April 21, 2023 at 18:46
    • #18,291

    Der Benz hat tüv bekommen :hurra:

    Schrauber hat den Tüvmensch dann auch noch brav in meinen Auftrag gefragt ob ich trotz H Kennzeichen einen 3L 6 Zylinder aus den W124 einbauen dürfte. Kein Problem wenn der innerhalb der 10 Jahresfrist ist.

    Jetzt mal schalu machen was ich dafür alles umbauen müsste und dann nach 20 Jahren 240GD fahren doch mal evtl aufrüsten. Der Hintergrund ist der das ich den Motor komplett überholen lassen müsste. Also schleifen,hohnen usw...

    Und habe dann immer noch 72 PS. Deswegen nen guten 3L suchen und den da rein packen. Dann könnte ich auch bequem die Suzi in den Dreck ziehen ohne an der kleinsten Steigung gradenlos abzukacken

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • Scharnhorst
    Meister
    Reaktionen
    2,034
    Punkte
    10,769
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Wohnort
    BW
    Vespa Typ
    PK50 XL automatik, Ape 50 TL6T, V50 Special 76 Originallack, V50 Special 75 Nato-Oliv in Rundlenkeroptik
    Vespa Club
    keiner
    • April 21, 2023 at 20:11
    • #18,292

    Denn 300er Benzin mit 188 PS, wenn ich nicht irre?

    Gruß Paddy.

    Ich ziehe meinen Hut vor der Ikone klassische Vespa! Wenn aber selbst heute noch uralte Vespas aus den Siebzigern aufgrund der schieren Menge verbastelt werden können, sollte man sich seiner zunehmend seltenen Automatik bewußt sein...

    Übrigens, wenn man den sogenannten "O-Lack" aufbereitet (abschmirgeln und in Wachs ersäufen), muß man vorher den "O-Dreck" entfernen und den "O-Rost" owatrolisieren.

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,936
    Punkte
    34,981
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,285
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • April 21, 2023 at 20:52
    • #18,293

    Ne

    Den OM 603 meine ich. Diesel.

    War z.b im W124 300d verbaut.

    Der hat nen geilen Klang und zieht ganz gut. Und passt in den G rein. Kumpel hat so einen. Bzw hoffe ich das er ihn noch hat. Da muss ich dann viel mit den Augen klauen.

    Da war vorher auch nen OM 617 drin gewesen. Mein Bruder macht auch mit. Der würde den auch gegen seinen OM 617 5 Zylinder 88 PS Diesel tauschen.

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • wolf181
    Muster ohne Wert
    Reaktionen
    3,216
    Punkte
    5,931
    Trophäen
    2
    Beiträge
    485
    Bilder
    10
    Wohnort
    Meckenheim
    Vespa Typ
    Honda XL750 Transe
    • April 21, 2023 at 20:58
    • #18,294
    Zitat von Creutzfeld

    Der Benz hat tüv bekommen :hurra:

    Schrauber hat den Tüvmensch dann auch noch brav in meinen Auftrag gefragt ob ich trotz H Kennzeichen einen 3L 6 Zylinder aus den W124 einbauen dürfte. Kein Problem wenn der innerhalb der 10 Jahresfrist ist.

    Jetzt mal schalu machen was ich dafür alles umbauen müsste und dann nach 20 Jahren 240GD fahren doch mal evtl aufrüsten. Der Hintergrund ist der das ich den Motor komplett überholen lassen müsste. Also schleifen,hohnen usw...

    Und habe dann immer noch 72 PS. Deswegen nen guten 3L suchen und den da rein packen. Dann könnte ich auch bequem die Suzi in den Dreck ziehen ohne an der kleinsten Steigung gradenlos abzukacken

    Glückwunsch zum TÜV top-)

    Bin mal gespannt, ob Du den 300D aus dem W124 verbauen kannst. Den Motor (OM 603) gab es m.W. im W460 nicht. Ich habe keine Ahnung, ob und welche Unterschiede es in den Bodengruppen zum Nachfolger (W462?) gab.

    Nachtrach: Der größte Diesel im 460 war m.E. der OM 617 3.0D Fünfender. Und ich glaub, den würde ich nicht dem OM 616 2.4D vorziehen

    dio mio

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,936
    Punkte
    34,981
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,285
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • April 21, 2023 at 22:07
    • #18,295

    Den 617 hat mein Bruder drin. Ist schon besser als der 616. Aber nicht so gut wie der 603.

    (603 = 6 Zylinder 3L 106PS ,616 = 2.4L 4 Zylinder 72 PS ,617 = 5 Zylinder 88PS)

    Den 300d gab's auch im G.

    Bremsanlage kann ich beibehalten. Die war die gleiche wie beim 280er Benziner. Auspuff passt auch. Flammrohre müssen angepasst werden. Motorhalter auch. Gasgestänge/ auch. Ölwanne auch. Oder für viel Geld die vom G suchen. Luftansaugung muss auch angepasst werden weil der Hauptbremszylinder im Weg sitzt. Unterdrucksystem muss auch angepasst werden aus G/124 Teilen. Das ist aber alles ganz gut im viermalvier Forum dokumentiert.

    Werde mich mal einlesen und dann nen brauchbaren Motor suchen. Am besten einen wo noch ein 124 drumherum ist. Wegen Probelauf/fahrt und so

    Also wird den kommenden Winter kein Moped gemacht ;)

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • wolf181
    Muster ohne Wert
    Reaktionen
    3,216
    Punkte
    5,931
    Trophäen
    2
    Beiträge
    485
    Bilder
    10
    Wohnort
    Meckenheim
    Vespa Typ
    Honda XL750 Transe
    • April 21, 2023 at 22:21
    • #18,296
    Zitat von Creutzfeld
    ...

    Den 300d gab's auch im G.

    ...

    Yep - aber nicht im "Ur-G", zumindest soweit ich das im Kopf habe.

    Das meinte ich oben - ich habe keine Ahnung, ob und was bei den späteren G - Modellen geändert wurde, damit die neuen Motoren verbaut werden konnten.

    dio mio

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,936
    Punkte
    34,981
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,285
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • April 22, 2023 at 06:58
    • #18,297
    Zitat von wolf181

    Yep - aber nicht im "Ur-G", zumindest soweit ich das im Kopf habe.

    Das meinte ich oben - ich habe keine Ahnung, ob und was bei den späteren G - Modellen geändert wurde, damit die neuen Motoren verbaut werden konnten.

    Moin

    Das stimmt. Im W 460 gab's nur den 240 und 300 Diesel. Der 6 Zylinder kam erst im W 461. Wurde aber schon ab 82 im PKW verbaut. Also im W 123. Von daher passt das ja mit den max 10 Jahre nach EZ. Hätte man ja auch schon damals umbauen können...

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    2,005
    Punkte
    13,425
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,270
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • April 22, 2023 at 08:53
    • #18,298
    Meyer Motoren
    www.meyermotoren.de
  • wolf181
    Muster ohne Wert
    Reaktionen
    3,216
    Punkte
    5,931
    Trophäen
    2
    Beiträge
    485
    Bilder
    10
    Wohnort
    Meckenheim
    Vespa Typ
    Honda XL750 Transe
    • April 22, 2023 at 12:47
    • #18,299
    Zitat von Creutzfeld

    ...Der 6 Zylinder kam erst im W 461. Wurde aber schon ab 82 im PKW verbaut. Also im W 123.....

    Nein mein Herr

    Im W123 gab es keinen 6 Ender Diesel

    dio mio

  • Creutzfeld
    Rudis Resterampe
    Reaktionen
    11,936
    Punkte
    34,981
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,285
    Bilder
    64
    Wohnort
    Münsterland,NRW
    Vespa Typ
    Großes, kleines, breites altes und noch älteres Pressblech
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher e.V. Duschenbereitsteller
    • April 22, 2023 at 16:12
    • #18,300
    Zitat von wolf181

    Nein mein Herr

    Im W123 gab es keinen 6 Ender Diesel

    Oh,sorry. Hast Recht. Sollte W126 heißen. Meistens gab's ja den W 126 300SD . Vereinzelt auch in D ohne turbo anzufinden. Aber sehr selten weil ein Schlachtschiff ohne turbo macht kein Sinn

    FÜR VERDREHTE FOTOS ÜBERNEHME ICH KEINE HAFTUNG

Ähnliche Themen

  • PX125 Lusso Öl?

    • Deichgraf
    • December 13, 2017 at 19:08
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™