dichtung selber machen

  • also da jetzt beim 2. versuch mein 75er rein soll und die orginale zylinderfussdichtung weiterbenutzt werden muss die sich aber beim ausbau des orginalen zylinders in ihre einselteile aufgeklöst hat wollt ich mal fragen was ich alles als dichtung nehmen kann beim auspuff haben meine selbsgemachten dichtungen aus alublechen immer recht gut gehalten zumindest länger als die gekauften vom händler


    was empfelt ihr mir ich dacht an so eine zum selber zuschneiden aus dem autobedarf oder an nen milchkarton oder eben eine aus alublech oder gar net so wichtig und ohne einbauen der zylinderkopf hat ja auch keine

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Also das mit dem "Milchkarton" würde ich sein lassen.
    Was ist eigentlich eine Zylinderfußdichtung???
    Sitzt die etwa zwischen Zylinder und Getriebeblock?
    Also wenn´s schnell gehen soll, dann kauf dir eine Vorlage zum selber ausschneiden. Da legst du die Überreste des Originals drauf und lässt nach außen etwas Luft.

  • Ich persönlich würde aber auch sagen, dass du eine zum selber schneiden nimmst.....( Autobedarf) Die sind ganz gut !!


    cLady

    *+* The American Way Of Drive *+*


    Sei was Du bist, gib was Du hast

  • ja sitzt zwischen zylinder und kurbelwellengehäuse und von der orginalen ist nix mehr da da die eine hälfte oben am zylinder festgeklebt ist und wir die weggeschabt haben aber do schwer die genau auszuschneiden ist die net


    ach ja die zum selbstschneiden sind ja fürn auspuff von autos und da ist eigendlich net so ein druck und kein öl im spiel wirds die trotzdem machen


    und ja ich weis dass auch auf nem auspuff druck ist aber net so wie in nem zylinder

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • bei der dichtung würd ich aber vom weglassen bzw. selber machen abraten
    weglassen is schlecht, denke nicht dass es so dicht wird wie am zylinderkopf, die fläche wird nicht ganz so plan sein -> sonst wär ja hier ab werk auch keine dichtung nötig ;)



    und selber machen: wenn deine dichtung nurn bisschen dicker oder dünner is wie die originale muss dir klar sein dass dein zylinder schon ne andre verdichtung etc hat und unter umständen schlechter anspringt z.b.


    merk ich bei ner selbergebauten kreissäge, da is die dichtung 0,2mm zu dick und schon springt die karre wesentlich schlechter an

  • "Weggeschabt"!!!!


    Auauauauaua, jetzt brauchst du aber ´ne flexible Dichtung. Wenn du das mal bei ´nem Automotor machst (Zylinderkopfdichtung) brennt die neue sofort wieder durch. Also festgeschmurgelte Dichtungen müssen sanft entfernt werden, zur Not mit Benzin einweichen. Aber wenn kein hoher Druck drauf ist, wird´s wohl nicht ganz so schlimm kommen.

  • Aus was war denn die originale Dichtung???



    Zitat

    ach ja die zum selbstschneiden sind ja fürn auspuff von autos und da ist eigendlich net so ein druck und kein öl im spiel wirds die trotzdem machen


    Es gibt noch andere zum selbst schneiden die sind auch für den Motorenbereich geeignet .....

    *+* The American Way Of Drive *+*


    Sei was Du bist, gib was Du hast

  • war so ne papierdichtung und net so weggeschabt wie du dir des vorstellst mit nem tepichmesser auf der vollen breite drunter gefahren su minimale krätzerchen im zylinder was aber auch egal ist da des ja der alte zylinder ist

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Ich denke auch nicht das du dir da Sorgen machen musst wegen dem ,,wegscharben " Ist schon in Ordnung...


    Du sagst es war eine Papierdichtung.....


    Dann nehm die zum selberschneiden !! Ich glaube damit bist du auf der richtigen Seite !!!

    *+* The American Way Of Drive *+*


    Sei was Du bist, gib was Du hast

  • werd ich dann mal machen

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Also ich werd´ mir wohl demnächst einen kompletten Dichtungssatz für meine PK zulegen. Kostet bei ebay so um die 10 Euronen.

  • Wünsche Dir viel Spaß beim " basteln " !!!


    Und berichte wie es Dir gelungen ist !!


    Evt wären Bilder ganz gut !




    Gutes Nächtle...


    ... wünscht cLady

    *+* The American Way Of Drive *+*


    Sei was Du bist, gib was Du hast

  • bei dir ist des auch net so des problem da keine automatik


    des mit den bilder hat ich auch schon letztes mal vor aber ich fas meine cam mit schmotzfingern net gerade gerne an und habs auch vergessen mal sehen ob ich diesmal dran denk

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • du kannst den zyli an der dichtfläche mit öl bestreichen dann auf die papierdichtung drücken mit nem edding die ausenkontur nachzeichnen zyli runter und durch das öl kannst du jetzt die dichtung genau ausschneiden


    du kannst den zyli auch selber planen brauchst eine dicke glasplatte die du nicht mehr brauchst auf dem glas verteilst du poliermittel dann reibst du den zyli in kreisenden bewegungen mit der dichtfläche darüber bis diese einheitlich grau wird ( für den hausgebrauch reicht das aus )

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • sicher das des geht ich mein nur so weil der zylinder unten ja net eben ist sondern son des teil hat des unten ins kurbelwellengehäuse geht

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Wenn du die Kompression im Nachhinein erhöhen willst würd' ich empfehlen nur den Zylinderkopf abzuschleifen.
    1. ist das weniger Arbeit, und
    2. nimmst du damit direkter Einfluss auf den Kompressionsraum, außerdem
    3. kannst du da erheblich leichter rauskriegen wie viel Platz noch bleibt bis der Kolben aneckt!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch