1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Elektrik - Scheinwerfer Blinker etc.

  • Andi1
  • April 17, 2006 at 11:08
  • Andi1
    Anfänger
    Punkte
    290
    Beiträge
    45
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PX 125
    • April 17, 2006 at 11:08
    • #1

    Beleuchtung (Abblend- Aufblendlicht) funktionieren nicht.
    Wie kann ich der Sache logisch auf den Grund gehen.

    Gibt es ggf. die Möglichkeit, Spannung an meine PX 125 zu legen (z.B. 12 Volt-Trafo) um diverse Leitungen durchzumessen.

    Habe zwar einen Schaltplan, der ist jedoch kaum zu entziffern.

    Besten Dank für eueren Rat.

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • April 17, 2006 at 11:25
    • #2

    hast du schon mal nach der sicherung geschaut ob die durch ist ?

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Andi1
    Anfänger
    Punkte
    290
    Beiträge
    45
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PX 125
    • April 17, 2006 at 11:32
    • #3

    Nach der Sicherung habe ich nicht geschaut.
    Also Elektik-Neuling weiß ich gar nicht, wo das Teil ist und wie die Sicherung aussieht ?

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • April 17, 2006 at 11:57
    • #4

    die sicherung ist in einem transparenten gehäuse untergebracht und befindet sich unter der linken haube

    Bilder

    • 17-04-06_1055.jpg
      • 44.24 kB
      • 640 × 480
      • 561

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Andi1
    Anfänger
    Punkte
    290
    Beiträge
    45
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PX 125
    • April 24, 2006 at 15:32
    • #5

    Habe bei meinem Roller ein kleines, grünes Kästchen unter der linken Abdeckhaube gefunden.
    Da steht drauf: REA - SEGRATE - MI - 12V ca. 10-21 W
    Ist das die Sicherung ??
    Ist wohl eher der Blinkgeber.
    Sonst finde ich dort (in Nähe vom Gleichrichter) keine Sicherung.

    Einmal editiert, zuletzt von Andi1 (April 24, 2006 at 15:40)

  • eletroretard
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    px 200e
    • April 24, 2006 at 15:49
    • #6

    die sicherung ist unter der linken haube, links von der batterie.
    bei meiner px200 ist das gehäuse jedoch nicht durchsichtig, sondern weiß.

  • Andi1
    Anfänger
    Punkte
    290
    Beiträge
    45
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PX 125
    • April 24, 2006 at 15:56
    • #7

    Mit größter Wahrscheinlichkeit müsste die Ursache am Gleichrichter zu finden sein, da mein PX über keine Sicherung(en) und auch über keine Batterie verfügt.
    Es schnarrt zwar die Hupe (oder Schnarre), aber kein Blinker und das Licht funktioniert.
    Kann man ggf. diesen Gleichrichter zerlegen und selbst reparieren ??

    Einmal editiert, zuletzt von Andi1 (April 24, 2006 at 15:57)

  • eletroretard
    Anfänger
    Punkte
    190
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    px 200e
    • April 24, 2006 at 16:01
    • #8

    ist die hupe leiser als normal?
    also.. echt ziemlich leise?

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • April 24, 2006 at 18:32
    • #9

    nix mit gleichrichter....das licht wird direkt vom generator mit wechselstrom versorgt...auch die sicherung ist nur fürn gleichstrom batt. bereich zuständig
    oft vibriert sich das weisse motormassekabel,das direkt an die generatorgrundplatte gelötet ist,lose

  • Stewie
    Profi
    Punkte
    4,885
    Trophäen
    1
    Beiträge
    951
    Wohnort
    Baden
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart, PX 200 E GS Lusso
    • April 25, 2006 at 15:27
    • #10

    Ey das Bild, dass Du reingestellt hast kenn´ ich.
    Hab´ vor 2 Tagen dieses Buch über ebay bekommen.

    Bilder

    • PICT1060.jpg
      • 19.67 kB
      • 422 × 563
      • 433
  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • April 25, 2006 at 16:10
    • #11

    lustigs buch ..... für px-fahrer

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • April 25, 2006 at 17:40
    • #12

    na dann mal ran :D :D

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Stewie
    Profi
    Punkte
    4,885
    Trophäen
    1
    Beiträge
    951
    Wohnort
    Baden
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart, PX 200 E GS Lusso
    • April 25, 2006 at 17:44
    • #13

    Nicht nur für PX

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • April 25, 2006 at 17:51
    • #14

    das buch wird dir noch einige male helfen und für den rest gibt es das forum

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • April 25, 2006 at 18:34
    • #15

    versuch dich mit dem buch ma schlau zu machen,wie bei ner pk die kupplung ausgebaut wird......

  • Stewie
    Profi
    Punkte
    4,885
    Trophäen
    1
    Beiträge
    951
    Wohnort
    Baden
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart, PX 200 E GS Lusso
    • April 25, 2006 at 23:52
    • #16
    Zitat

    Original von Vespa-Oldie
    versuch dich mit dem buch ma schlau zu machen,wie bei ner pk die kupplung ausgebaut wird......

    Huiuiuiui!
    Ist ja ein ganz schöner Aufwand. Also bei einem Ford Scorpio I die Kupplung zu wechsen scheint dagegen ein Kinderspiel zu sein.

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • April 26, 2006 at 07:31
    • #17

    nee,nedmal....das fehlt halt in dem schlauen bücherl

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • April 26, 2006 at 09:13
    • #18

    also in der Vespabibel stehts drinn hab danach meine belege gewechselt ;)

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

    Einmal editiert, zuletzt von Moskito (April 26, 2006 at 09:14)

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • April 26, 2006 at 09:19
    • #19

    wasn die bibel?

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • April 26, 2006 at 09:22
    • #20

    na dieses hier hat mir schon einigemale geholfen

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

Tags

  • Vespa Elektrik
  • Vespa Blinker
  • Vespa Scheinwerfer
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™