1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Gewinde der Öl Einfüll Schraube kaputt. Was soll ich machen?

  • Vespa_PK50S
  • May 8, 2009 at 18:59
  • Vespa_PK50S
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,043
    Trophäen
    1
    Beiträge
    519
    Bilder
    1
    Wohnort
    Stadt Osnabrück
    Vespa Typ
    VW Golf IV
    • May 8, 2009 at 18:59
    • #1

    Hallo,

    immer wenn ich den Roller abstelle und ich wiederkomme ist unter meinem Roller eine mittelgroße Öl Pfütze.

    Ich habe das Problem identifiziert. Das Gewinde der Öl Einfüllschraube ist kaputt.. Ich kann noch nicht einmal die Schraube raus drehen ich kann sie nur mit einem Magneten rausziehen. Ich habe heute mal eine neue originale OILO Schraube rein gedreht. Gleiches Problem.
    Was kann ich machen? Einfach eins Schraube eine Nummer großer rein drehen wäre fusch oder?

    Danke froehlich-)
    Christian

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • May 8, 2009 at 19:17
    • #2

    aufbohren und größeres gewinde rein schneiden oder nen helicoil rein oder wie die gewinde rep dinger heißen ;)

    greetz sain

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • May 8, 2009 at 19:56
    • #3

    Wenn Du ein neues Gewinde rein schneidest werden Dir mit 100%iger sicherheit Metallspähne rein fallen.
    Lg Sepp

  • Vespa_PK50S
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,043
    Trophäen
    1
    Beiträge
    519
    Bilder
    1
    Wohnort
    Stadt Osnabrück
    Vespa Typ
    VW Golf IV
    • May 8, 2009 at 21:46
    • #4

    Hallo,
    ok Danke für die Antworten.
    Kann man das nicht auch anders iregwndwie abdichten. Und dann die Schraube darein drehen. Silikon oder so was nicht in den Motorraum kommt.

    Gruß
    Christian

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • May 8, 2009 at 23:42
    • #5

    Mein Gewinde is auch im Sack. Hab das Ding soweits geht noch reingedreht und mit viel Dichtmasse festgeklebt. Hält einwandfrei und ist dicht.

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • May 9, 2009 at 07:23
    • #6

    Das Thema kommt jetzt aber auch im 2-Wochen-Takt. Sagmal knallt ihr Eure Schrauben beim Ölwechsel alle so an, dass ihr die Gewinde ausreißt? Helicoil etc finde ich übertrieben, einfach ne nummer größer schneiden und das Ganze mit ordentlich Getriebeöl spülen (eher Pfusch) oder wie der Metallkopf schon sagte, einfach mit Loctite und Dichtmasse fest machen. Sollte bis zum nächsten Spalten definitiv heben

    Gruß

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 9, 2009 at 07:57
    • #7

    UND BLOSS MIT KEINEM BOHRER REIN GEHEN!!!!
    wenn m7 ausreißt, dann geht m8 gerade noch rein, m9 gíbts so gut wie nicht mehr und m10 dann zu kriegen... das ist dann schon ein riesen loch.

    das ist wie mit frauen, die werden mit dem alter mit konventionellen dingen auch nicht enger ;) da muss man dann schon chirurgisch ran, z.b. das übertriebene helicoil, doppelhelicoil, gewindebuchse, einschweißen, neu bohren ect.

    klebs mit loctite rein. ist nur wichtig, dass du den roller so auf die seite kippst, dass du unten einigermaßen ölfrei kleben kannst, sonst haelt es nicht.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Sespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,132
    Trophäen
    1
    Beiträge
    198
    Wohnort
    Hessen
    Vespa Typ
    V 50 Spezial Bj.71
    • May 9, 2009 at 14:02
    • #8

    Sorry für Off-Topic, aber es lesen ja auch Schüler mit !

    Zitat von chup4

    das ist wie mit frauen, die werden mit dem alter mit konventionellen dingen auch nicht enger da muss man dann schon chirurgisch ran, z.b.

    Das stimmt aber so nicht, hättest dich mal in Bio mehr mit den Weiblichen Körper beschäftigen sollen...aber das wirst du noch merken wenn du älter wirst und deine Frau/ Partnerin auch 8)

  • p-890
    Fortgeschrittener
    Punkte
    980
    Trophäen
    1
    Beiträge
    138
    Bilder
    12
    Wohnort
    Wemding
    Vespa Typ
    v50/115nerMal./gefräst/20erVer./...
    • May 9, 2009 at 15:35
    • #9

    fürde das gewinde mal mit sauber teflonband umwickeln sollte dichtsein...

    brot macht hässssssssssssslich...

    ps:rechtschreibfehler könnt ihr behalten

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • May 9, 2009 at 17:58
    • #10

    Einer hats ja schon gesagt.
    Einfach ein M 8 Gewinde reinschneiden.
    Es gibt 2 Sorten Gewindeschneider:
    die, bei denen die Späne herauslaufen (Sacklochgewindbohrer)
    oder die, die die Späne vor sich her drücken (Durchgangslochgewindeboher)

    3mal könnt ihr raten welche man nimmt. Natürlich die Sacklochgewindebohrer.
    Dann fällt auch nix ins Getriebe.
    Als Schraube eignet sich dann eine schöne M8er VA-Inbus- Schraube.
    Sieht schön aus und das Problem ist gelöst.

    Wer pienzig ist, kann ja durch die Einfüllöffnung noch etwas Bremsenreiniger durchspülen, falls er Angst hat daß doch was reingefalllen ist.

    Eine normale 6kant schraube in M8 wird hier zu wenig platz haben.


    Die beschriebeneMethode habe ich schon ein paar mal erfolgreich angewandt, ohne daß es irgendwelche Probleme gab.
    Silikon oder irgendein dubioser Kleber hält auf Dauer nicht.
    Das sifft bald weiter.
    Die Nenngrößen unserer Maschinengewinde sind so angelegt, daß man immer in ein vermurkstes Gewinde das nächstgrößere (in 1mm Schritten Nennweite)
    hineinschneiden kann.
    Wichtig ist nur, daß genügend Material um das Gewinde herum steht und daß der Schraubenkopf passt.

  • tat2edtrash
    Schüler
    Punkte
    845
    Trophäen
    1
    Beiträge
    134
    Bilder
    6
    Wohnort
    Korschenbroich
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • June 16, 2009 at 11:47
    • #11

    habe natürlich auch das gleiche problem!!!

    aber wie war das denn jetzt mit dem Teflon Band???
    hällt das?

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 16, 2009 at 14:19
    • #12

    Teflon ist mist ... russische Methode
    mach wie der vorredner nen 8 mm gewinde rein und gut is ...hat er schön beschrieben...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • tat2edtrash
    Schüler
    Punkte
    845
    Trophäen
    1
    Beiträge
    134
    Bilder
    6
    Wohnort
    Korschenbroich
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • June 16, 2009 at 14:20
    • #13

    naja hab aber kein gewindeschneider da...

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 16, 2009 at 14:21
    • #14

    Leih dir ein beim Nachbar !

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • tat2edtrash
    Schüler
    Punkte
    845
    Trophäen
    1
    Beiträge
    134
    Bilder
    6
    Wohnort
    Korschenbroich
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • June 16, 2009 at 14:25
    • #15

    der hat nur drogen kein gewindeschneider... :D

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • June 16, 2009 at 14:28
    • #16

    Tolle Nachbarschaft !
    Kannst aber auch in Baumarkt kaufen , hab gehört solls dort geben

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • tat2edtrash
    Schüler
    Punkte
    845
    Trophäen
    1
    Beiträge
    134
    Bilder
    6
    Wohnort
    Korschenbroich
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • June 16, 2009 at 14:29
    • #17

    echt... wo gibts denn sowas.. :D

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • June 16, 2009 at 18:19
    • #18

    das problem ist, dass wenn ein m7er gewinde ausreißt, das 8er gewinde gerade eben so noch packt. ich würd n 8er rein machen UND noch teflonband.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Mrhook
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    486
    Beiträge
    51
    Bilder
    9
    Wohnort
    63741 Aschaffenburg
    Vespa Typ
    Pk50xl. --- n50 Spezial
    • June 17, 2009 at 02:09
    • #19

    Hi jungs,

    Heli Oder auch timeserth is zu aufwendig und auch zu teuer weil du die ausreiber noch brauchst!!!
    Schliesse mich dem Kollegen an: Schneid ein m8ter mit nem Sacklochschneider ( fertigschneider ) rein! Max.8€
    Und lass den sch... MIT dem Teflonband, wenn du wirklich noch dichten willst dan nehm schraubensicherung( aber nur mittelfest)
    Soo long...

    img_3051_20110517_1415670498

  • Jan02
    Profi
    Reaktionen
    32
    Punkte
    4,372
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    • June 17, 2009 at 08:28
    • #20

    oder einfach ne längere Schraube rein, bei meiner PK 50XL geht ne 20mm Schraube ohne Probleme rein und hinter der orginalen OLIO Schraube ist noch jede Menge Gewinde was hält

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™