1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

fragen zum schwarzen kasten von dem das Zündkerzenkabel abgeht

  • Pentti
  • May 10, 2009 at 15:55
  • Pentti
    Schüler
    Punkte
    410
    Beiträge
    54
    Vespa Typ
    PK 50
    • May 10, 2009 at 15:55
    • #1

    Hi,

    ich weiss leider nicht genau wie das in der Überschrift beschrieben teil heißt. Bei Auto würde ich sagen das es der Verteiler ist.

    Also es handelt sich um den schwarzen kasten, zu dem die kabel von der zündgrundplatte laufen, und von der das zündkerzenkabel abgeht.
    Aus diesem kasten kommt auch noch ein kabel zur erdung des ganzen. Und genau dieses kabel ist bei mir nahezu dirket an der oberfläche des kastens abgerissen. Es ist somit fast nicht mehr möglich das kabel wieder ordentlich anzulöten.
    Nun wüsste ich gerne wie die kiste verschaltet ist.Ich habe gesehen, dass auf dem steckfeld für die kabel von der zündgrundplatte noch ein steckplatz für die erde frei ist. Kann ich diesen einfach verwenden und die schaltung darüber erden?


    achso das ganze ist in einer pk50 s lusso verbaut.


    Danke
    GRuß
    Pentti

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • May 10, 2009 at 16:15
    • #2

    Hi, der Anschluss ist für eine Zündsperre gedacht. Die Zündung sollte auch ohne das Kabel laufen.

  • Pentti
    Schüler
    Punkte
    410
    Beiträge
    54
    Vespa Typ
    PK 50
    • May 10, 2009 at 16:23
    • #3

    Hi,


    was verstehe ich unter einer zündsperre?
    Und wo wird die schaltung dann sonst geerdet wenn nicht an diesem Kabel?

    Gruß
    Pentti

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • May 10, 2009 at 16:43
    • #4

    Ich glaube du meinst das Kabel für die "Gehäuseerde", funktioniert auch ohne ganz herrvorragend.

    ESC # 582

  • Pentti
    Schüler
    Punkte
    410
    Beiträge
    54
    Vespa Typ
    PK 50
    • May 10, 2009 at 16:59
    • #5

    hi,


    habe leider gerade kein foto von meinem modell gefunden, aber dieses sollte es auch tun.
    vergesst mal bitte den gelben pfeil und lenkt euer augenmerk auf das gepflickte gabel welches mit der kreuzschraube an den motorblock geschraubt ist.
    Dieses Kabel sollte dem über das wir hier reden entsprechen.

    danke
    Gruß
    PEntti
    [Blockierte Grafik: http://www.pieh.de/00%20Vespa/Vespa%20PX80E_2.jpg]

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • May 10, 2009 at 17:20
    • #6

    Dient meines Wissens dem Abtransport von Ladungen, welche im Bauteil entstehen könnten, und funktioniert auch ganz problemlos ohne.

    ESC # 582

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • May 10, 2009 at 17:31
    • #7

    Na alles gesagt ? die Elektronik in der CDI, so wird das "schwarze Kästchen " hier genannt, hat folgende Anschlüsse, weiß = Masse, grün = Zündstrom und rot = Zündimpuls von der CDI. Das separate Kabel ist die Gehäuseerdung da das Gehäuse aus Plastik ist.

    klaus

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • May 15, 2009 at 16:15
    • #8

    sind bei dir alle kabel so übel im arsch?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • May 15, 2009 at 19:49
    • #9

    das grüne kabel ist dein "ausmacher", geht nach vorne und über das zündschloss in stellung aus auf masse.
    selbstverständlich läuft die karre ohne das kabel, nur ausmachen ist nicht.

    die "erdung" ist das schwarze, was bei dir ja, zwar geflickt, auf masse geht. ohne dieses kabel läuft der roller auch, aber nicht unbedingt richtig gut und zündaussetzer in höheren drehzahlen sind evtl. die folge, manche cdi's gehen allerdings nicht ohne dieses kabel !!!

    neue kaufen, kostet schlappe 30 euros und alles ist gut, oder einfach wieder anlöten.
    :)

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • May 15, 2009 at 21:18
    • #10

    ohne des kabel geht gar nix bei meiner!
    hab hier 2 cdi rumliegen bei denen genau das passiert ist. bzw.. das kabel anscheinend inne gebrochen ist..... wenn mans gebogen hat, dann kam der funke...
    hab auch schon versucht eine aufzuschneiden und das kabel komplett zu tauschen.. danach wieder mit harz zugemacht.. aber geht immer noch nicht...
    also neue gekauft ..

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

Tags

  • Vespa Zündkerze
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™