1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa noch zu retten?

  • Vespa-PK50XL
  • May 11, 2009 at 19:22
  • Vespa-PK50XL
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Olsberg
    Vespa Typ
    Vespa PK50XL E-Start
    • May 11, 2009 at 19:22
    • #1

    [/attach]Hey Leute,

    hab heute angefangen, den Motor meiner Vespa PK 50 XL II Ele-Start auszubauen, doch komme ich einfach nicht weiter....

    Undzwar scheint die Schraube, die die Bowdenzüge am Motor hält, mit eingegossen zu sein. Leider erkennt man das nicht auf dem Foto, aber der gesammte Schraubenkopf ist zur Hälfte nach oben hin im Motorblock versenkt. Wie bekomme ich die Schraube da nun raus?

    Dann noch was...Der Domplattenträger ist durchgerostet und rausgebrochen...Was nun?

    [attach]32149

    Bilder

    • DSC00651.JPG
      • 293.15 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 263
  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • May 11, 2009 at 19:29
    • #2

    hi,
    die Bilder sind schlecht und der Motor dreckig.
    Wenn ne Schraube nicht will dann muss man sich anders behelfen. Mögliches Werkzeug (Auszug):
    Winkelschleifer
    Bohrmaschine
    Dremel
    etc.

    Das Loch da hinten kann mann sicherlich schweissen und neu bohren

    Aber mach bitte erstmal den Dreck weg und stell ordentliche Bilder ein. So bekommt man echt Kopfschmerzen und erkennt eh nur die Hälfte

  • apemaster
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,426
    Trophäen
    1
    Beiträge
    446
    Wohnort
    Warendorf
    Vespa Typ
    PK 50 s mit 75ccm
    • May 11, 2009 at 19:31
    • #3

    kannste aber auch die züge am motor lösen, und dann die züge durch den halter rausziehen. dann kannste, wenn der motor raus is, nachgucken, wat phase ist mit der schraube.

    die obere stelle kannste zuschweissen und neu bohren

  • Vespa-PK50XL
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Olsberg
    Vespa Typ
    Vespa PK50XL E-Start
    • May 11, 2009 at 19:34
    • #4

    Also ist die Vespa noch nicht verloren? Hmm...Sauber machen geht grade aber nich^^ Mal gucken, was die Drahtbürste und Bremsenreiniger retten können...

    Und zum ersten Poster: Danke für die Antwort, aber solche Werkzeuge werden meine Vespa nicht verpfuschen...Das Dingen soll später mal die Königin werden :P

  • apemaster
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,426
    Trophäen
    1
    Beiträge
    446
    Wohnort
    Warendorf
    Vespa Typ
    PK 50 s mit 75ccm
    • May 11, 2009 at 19:37
    • #5

    das is ja auch kein pfuschen was shova meint, sonder feddich machen.... manchmal gibst nun mal keine andere lösung, und da ja jetzte noch nichts neu gelackt oder was weiss ich gemacht worden is, kann sonne flex schon mal gut helfen...

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • May 11, 2009 at 19:38
    • #6

    @ Vespalalala
    aha, ne süße Vorstellung hast du von der Mechanik der Vespa klatschen-)

    bin dann mal gespannt wie du die verrotteten Drecksschrauben aus deiner Königin herauspulen wirst

    Und ist schweißen nicht Pfusch für dich? Nicht unsauber? nicht unkoisch?

    wenn nämlich ja, dann führt dich dein weg schnurstracksgeradeaus zur Blechpresse wo das Kackfass von einigen Tonnen Masse zusammengeknüllt wird eine Chipstüte

    Einmal editiert, zuletzt von shova50 (May 11, 2009 at 19:43)

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • May 11, 2009 at 20:12
    • #7

    Die ölige Schraube des Zughalters hat auf der anderen Seite eine Mutter und ist bewusst in das Motorgehäuse eingelassen. Um an die Mutter vernünftig dranzukommen, müsstest du allerdings das Hinterrad abmontieren.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Vespa-PK50XL
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Olsberg
    Vespa Typ
    Vespa PK50XL E-Start
    • May 11, 2009 at 20:16
    • #8
    Zitat von shova50

    wo das Kackfass von

    -.-'

    Schweißen? Nein...Wenn man das alte Blech sauber ausschneidet und dann ein neues gescheit einpasst, ist das kein Pfuschen...Naja, habe jetzt erstmal ne Menge Dreck vom Motor runter geholt...Da gibt es aber noch was...Ein Kabel(baum) kommt unter dem Trittbrett weg und führt scheinbar in die Zündanlage des Motors. Wie muss ich das Kabel demontieren, damit ich den Motor komplett vom Rahmen lösen kann?

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • May 11, 2009 at 20:26
    • #9

    an der Schwinge ist ein Stecker unter einer Abdeckplatte die mit einer Schraube gesichert ist.
    Diesen Stecker abziehen

Ähnliche Themen

  • Der absolute Fehlkauf - Vespa Sprint 1967

    • hydro
    • November 19, 2017 at 07:18
    • Restaurationen, Lack & Optik
  • Vespa woran erkennt man 9 oder 10 Zoll

    • Fabi_123
    • July 17, 2017 at 19:00
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • V50 spezial O Lack retten / Rost / oder doch weiterverkaufen ?

    • SirKai
    • March 15, 2017 at 08:15
    • Restaurationen, Lack & Optik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern