1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Viel Bremsstaub hinten

  • Grinseba3r
  • May 18, 2009 at 14:01
  • Grinseba3r
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    V50N Rundlicht
    • May 18, 2009 at 14:01
    • #1

    Tag liebe Vespa Freunde...

    habe meine Vespa fertig restauriert. klatschen-) Ist eine V50 Rundlich Baujahr 1976.
    Natürlich gleich neue Beläge draufgemacht. Trommel waren noch gut. Bin jetzt ca. 150 km gefahren, und habe festgestellt, das viel Bremsstaub auf der kompletten Felge (auch aussen auf dem Felgenkranz) verteilt ist. Ist das normal, oder habe ich was falsch gemacht. Bremsleistung ist sehr gut !

    Könnt ihr mir weiterhelfen !

    Danke

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • May 18, 2009 at 14:14
    • #2

    Ist normal dass es dreckig wird :thumbup:

    • Primavera 125
  • Grinseba3r
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    V50N Rundlicht
    • May 18, 2009 at 14:40
    • #3

    kommt mir halt ein bisschen viel vor ... liegt vieleicht daran, dass es neue Beläge sind ?!?!?

    ich mal morgen mal ein paar bilder und stelle die dazu.

    danke trotzdem vorerst

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • May 26, 2009 at 20:16
    • #4

    Keine Sorge, das ist total normal.
    Die neuen Bremsbeläge laufen sich doch erst ein weil sie nicht genau an die Bremstrommel anliegen beim Bremsen.
    Da fällt am Anfang schon viel mehr Abrieb an.
    Sie passen sich erst an den Innenradius der Bremstrommel an.
    Auch wirst du merken, daß die Bremswirkung hinten noch net so gut ist.

    Also ich bau bei neuen Bremsbelägen meist nach 500 - 1.000 km die Trommel nochmal ab und mach alles sauber.

  • HanseHonk
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Punkte
    542
    Beiträge
    97
    Vespa Typ
    V50 special '76
    • September 12, 2017 at 14:23
    • #5

    Ich wärme das hier mal auf und stelle als Anfänger eine vielleicht blöde Frage: Wie kommt der Bremsstaub da überhaupt raus? Ist die Trommel denn nicht vollständig geschlossen?
    Ich war bisher der Annahme, Trommelbremsen wären ein geschlossenes System.

    V50 Special (V5B3T)/Pinasco 102 ccm/Mazzucchelli Race/Dellorto 19.19/3.00 Primär

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • September 12, 2017 at 14:35
    • #6

    Nee, ist nicht vollständig geschlossen. Wo soll denn sonst die Abwärme hin?

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • HanseHonk
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Punkte
    542
    Beiträge
    97
    Vespa Typ
    V50 special '76
    • September 12, 2017 at 14:51
    • #7

    die Abwärme ist kaum ein Argument, die kann einfach über die Trommel ans Rad/Umgebungsluft abgegeben werden.

    V50 Special (V5B3T)/Pinasco 102 ccm/Mazzucchelli Race/Dellorto 19.19/3.00 Primär

  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    427
    Punkte
    4,682
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • September 12, 2017 at 15:07
    • #8

    Is aber sinnfrei dass Ding luftdicht abzuschließen. Is ein kleiner Spalt wo was raus kann.

    

  • HanseHonk
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Punkte
    542
    Beiträge
    97
    Vespa Typ
    V50 special '76
    • September 12, 2017 at 15:10
    • #9

    Sauber, das wollte ich wissen - danke.

    V50 Special (V5B3T)/Pinasco 102 ccm/Mazzucchelli Race/Dellorto 19.19/3.00 Primär

  • HanseHonk
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Punkte
    542
    Beiträge
    97
    Vespa Typ
    V50 special '76
    • September 13, 2017 at 11:50
    • #10

    Bezüglich des Bremsstaubs gleich noch eine Frage hinterher:

    Gibt es für die alten Modelle wie V5B3T denn keine bekannt guten Keramik-Bremsbacken? Ich habe bei meinem PKW den Bremsstaub damit auf etwa 5% gegenüber Sintermetall-Belägen reduziert. Statt alle 100 km reicht es jetzt, die Felgen alle 1500 km zu reinigen.

    Kennt jemand welche? Google verlief erfolglos.

    V50 Special (V5B3T)/Pinasco 102 ccm/Mazzucchelli Race/Dellorto 19.19/3.00 Primär

    Einmal editiert, zuletzt von HanseHonk (September 13, 2017 at 12:57)

  • Fantine
    Meister
    Reaktionen
    512
    Punkte
    13,022
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,496
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • September 13, 2017 at 12:56
    • #11

    Musst du Wintermetall auch im Sommer alle 1500 km reinigen ?

  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    427
    Punkte
    4,682
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • September 13, 2017 at 16:36
    • #12

    Nie gesehen

    

  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    427
    Punkte
    4,682
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • September 13, 2017 at 16:36
    • #13

    Aber das meiste an Schmutz hinten ist vom Auspuff und nicht vom Bremsen.

    

    Einmal editiert, zuletzt von ReBonSe (September 13, 2017 at 16:53)

  • HanseHonk
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Punkte
    542
    Beiträge
    97
    Vespa Typ
    V50 special '76
    • September 13, 2017 at 18:36
    • #14

    Okay, danke für die Info. Erstaunlich, dass es dir ein so populäres Fahrzeug keine Keramik-Beläge gibt.

    Übrigens geht der Bananen-Auspuff deutlich am Rad vorbei. Genau aus diesem Grund, damit er nicht permanent das Hinterrad volrotzt.

    V50 Special (V5B3T)/Pinasco 102 ccm/Mazzucchelli Race/Dellorto 19.19/3.00 Primär

  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    427
    Punkte
    4,682
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • September 13, 2017 at 19:00
    • #15

    Denke nicht dass das der Sinn des Bananen Auspuffs ist.

    

  • HanseHonk
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Punkte
    542
    Beiträge
    97
    Vespa Typ
    V50 special '76
    • September 13, 2017 at 19:02
    • #16

    Der ursprüngliche sicher nicht. Aber die Absicht des Restaurators. „Dann siffst du dir nicht die Felge voll und bist vorbereitet, falls du doch mal mehr Leistung brauchst.“

    Naja. Macht ihr das normal mit Felgenreiniger sauber, oder ...

    V50 Special (V5B3T)/Pinasco 102 ccm/Mazzucchelli Race/Dellorto 19.19/3.00 Primär

  • ReBonSe
    Profi
    Reaktionen
    427
    Punkte
    4,682
    Trophäen
    2
    Beiträge
    825
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    P125X, 221 Sprint
    • September 13, 2017 at 20:04
    • #17

    Garnicht. :D

    Spüli Wasser. Ich denke du brauchst was Fett lösendes. Weil mMn das meiste Öldampf ist und nicht Bremsstaub.

    

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™