1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • Basti_MRC
  • May 19, 2009 at 19:45
  • Scissorsweep
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    1,042
    Trophäen
    1
    Beiträge
    197
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    ET3 original, PX80 Polini 177
    • November 23, 2014 at 15:24
    • #641
    Zitat von fgib98

    wie soll da durch stehen sprit reinkommen? wenn keiner sprit reingefüllt hat wirds wohl der siri sein.

    jo, denk' ich auch ... ich fahr' jetzt mal 100 km und check' dann nochmal das gaytriebeöl, ob es lecker oder sprittig riecht. wenn sprittig --> zerlegen.

    https://www.vespaonline.de

  • Velozipeter
    Schüler
    Reaktionen
    17
    Punkte
    747
    Trophäen
    1
    Beiträge
    137
    Bilder
    1
    Wohnort
    Schaffhausen
    Vespa Typ
    PX150, Pk50, P125X
    • November 24, 2014 at 13:03
    • #642

    Scootercenter Seite down? Kann seit gestern abend nicht auf die Seite zugreifen anscheinend wegen zu vielen "Umleitungen".

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • November 24, 2014 at 13:05
    • #643

    Geht bei mir auch nicht. Gerade probiert und zeigt Fehler 503 an...

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Velozipeter
    Schüler
    Reaktionen
    17
    Punkte
    747
    Trophäen
    1
    Beiträge
    137
    Bilder
    1
    Wohnort
    Schaffhausen
    Vespa Typ
    PX150, Pk50, P125X
    • November 24, 2014 at 13:26
    • #644

    Danke, dann liegts schon mal nicht an meinem Rechner.

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,935
    Punkte
    20,350
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,209
    Bilder
    63
    • November 24, 2014 at 17:29
    • #645

    Jap, schon länger dann, also war schon vorher..
    Kupplungssimmerring..
    Revision
    Gruss Old

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Matthias_1986
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    130
    Punkte
    1,535
    Trophäen
    1
    Beiträge
    265
    Wohnort
    Miesbach, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 S, P139X
    • December 5, 2014 at 15:29
    • #646

    Hat wer eine grobe Zahl, wie viele Kilometer ein (original) Schaltkreuz im Stadtbetrieb, also mit viel Schalten mitmacht?
    Hab seit der Revision grad mal 3000km runter und irgendwie rupft es schon wieder...

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • December 5, 2014 at 15:31
    • #647

    rupfen ist wurst. hüpfen ist das zauberwort. für das ganghüpfen im 2. oder 3. gang ist ganz maßgeblich die enge distanzierung des getriebes verantwortlich. ggf zusammen mit ner neuen feder zum einrasten der gänge.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,935
    Punkte
    20,350
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,209
    Bilder
    63
    • December 5, 2014 at 15:59
    • #648

    Rupfen? eher die Kupplung
    Gangspringen, Schaltkreuz, bzw Getriebedistanzierung (0,15 waere optimal)

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Matthias_1986
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    130
    Punkte
    1,535
    Trophäen
    1
    Beiträge
    265
    Wohnort
    Miesbach, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 S, P139X
    • December 5, 2014 at 16:28
    • #649

    Springen tun die Gänge gottseidank nicht, mit rupfen hab ich eher gemeint dass sie sich manchmal schwer schalten lassen, und wenn sie dann vermeintlich drin sind, gibts erst mal einen kleinen Ruck bzw. Schlag bis der Gang dann wirklich drin ist.

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,935
    Punkte
    20,350
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,209
    Bilder
    63
    • December 5, 2014 at 16:38
    • #650

    Da würde ich auf Ausdistanziern bzw Schaltraste tippen..
    erstmal die schaltraste ansehn..ob sie ausgenuddelt ist..

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Matthias_1986
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    130
    Punkte
    1,535
    Trophäen
    1
    Beiträge
    265
    Wohnort
    Miesbach, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 S, P139X
    • December 5, 2014 at 16:55
    • #651

    Das wär super, da hab ich nämlich noch eine. ;) Ich schau mir die an! Merci euch beiden!

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • December 5, 2014 at 17:59
    • #652

    wenn es die originale schaltklaue ist die von werk ab verbaut war kann die auch mal 25-30.000 mitmachen aber die neuen auch wenn piaggio drauf steht kann es sein das sie nicht all zu lange halten.
    ich hab bei meiner ddie schaltklaue mitgetaucht weil der motor sowieso grade offen war und eine originale piaggio verbaut die hat keine 1000km gehalten und den rest vom sommer hab ich mit ganspringen im 1. und 2. gekämpft.
    im winter wird er zerlegt und genauer begutachtet.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,935
    Punkte
    20,350
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,209
    Bilder
    63
    • December 5, 2014 at 18:35
    • #653
    Zitat von seb.d.

    wenn es die originale schaltklaue ist die von werk ab verbaut war kann die auch mal 25-30.000 mitmachen aber die neuen auch wenn piaggio drauf steht kann es sein das sie nicht all zu lange halten.
    ich hab bei meiner ddie schaltklaue mitgetaucht weil der motor sowieso grade offen war und eine originale piaggio verbaut die hat keine 1000km gehalten und den rest vom sommer hab ich mit ganspringen im 1. und 2. gekämpft.
    im winter wird er zerlegt und genauer begutachtet.

    wenn du mir jetzt noch die richtige position einer schaltklaue in einer px erläutern würdest, dann...........

    :) .. ja dann....

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,569
    Punkte
    12,859
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • December 5, 2014 at 18:40
    • #654
    Zitat von old N°7

    wenn du mir jetzt noch die richtige position einer schaltklaue in einer px erläutern würdest, dann...........

    :) .. ja dann....

    dann ersetz schaltklaue gegen schaltkreutz dann passt es wieder.

    das qualitätsproblem is aber dennoch vorrhanden bei den verkauften "original" teilen.

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,935
    Punkte
    20,350
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,209
    Bilder
    63
    • December 5, 2014 at 18:45
    • #655

    es gab früher scheiss..und es gibt heute scheiss,...
    nur der heutige scheiss ist teurer. und nochmehr scheiss :D


    Edith: beim Schaltkreuz zu Sparen macht trotzdem null Sinn....bis dato gings gut..

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,207
    Punkte
    18,927
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • January 9, 2015 at 17:30
    • #656

    Hab hier nen CNC S&S Kupplungskorb und nen BGM Ritzel. Nun passt in dem Fall der Überstand überhaupt nicht, das muss genau andersrum sein. Ich würde mich der Sache mit aus oder abdrehen widmen. Was würdet ihr machen? Der Überstand des Ritzels ist in dem Bild ohne Anlaufscheibe. Die trägt auch nochmal auf? (kommt erst die Tage geliefert)

    P.S. was neues kaufen kommt nicht in Frage

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • VespaLu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    203
    Punkte
    2,323
    Trophäen
    2
    Beiträge
    413
    Vespa Typ
    PX 200 Lusso, PX 150
    Vespa Club
    Vespafreunde Murgtal
    • January 10, 2015 at 20:19
    • #657

    ma ne frage aus interesse. Was haltet ihr von vespas mit dem Baujahr 98 ? Sind die qualitativ genauso gut wie die anfang 90? ? Den kat gabs ja meines Wissens erst ab 99. Mich würde interessieren, warum die ca. 1 PS (PX125) mehr haben als die davor produzierten PX. taugen die Scheibenbremsen was? Danke

  • old N°7
    meine Ichs
    Reaktionen
    2,935
    Punkte
    20,350
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,209
    Bilder
    63
    • January 11, 2015 at 12:14
    • #658

    Servus..
    die Scheibenbremsen sind gut..
    Bj. mässige Unterschiede von der Qualität? die haben damals genauso gespart wie Heute :D
    Sprich man kann Glück haben...
    Leistungsunterschiede? Teils Drehschieber, der neue Garantiert Membran... (sparsam)
    ob man das eine PS auch merkt???

    Status: es ist nicht leicht........ ;)

  • VespaLu
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    203
    Punkte
    2,323
    Trophäen
    2
    Beiträge
    413
    Vespa Typ
    PX 200 Lusso, PX 150
    Vespa Club
    Vespafreunde Murgtal
    • January 11, 2015 at 12:46
    • #659
    Zitat von old N°7

    servus..
    die scheibenbremsen sind gut..
    bj. mässige unterschiede von der qualität? die haben damals genauso gespart wie heute :d
    sprich man kann glück haben...
    leistungsunterschiede? teils drehschieber, der neue garantiert membran... (sparsam)
    ob man das eine ps auch merkt???

    ah ok sehr interessant. ja , laut wikipedia hat die ab 98 nen ps mehr und 5 km/h mehr endgeschwindigkeit. naja, glaube qualitativ sind die neuen (also px 2011) lang nicht so gut wie die alten. hab da viel schlechtes zwecks verarbeitung gehört.

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • January 11, 2015 at 13:19
    • #660

    Die neuen haben doch keine Membran.

    Einmal editiert, zuletzt von fgib98 (January 12, 2015 at 17:42)

Tags

  • Vespa Largeframe
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™