1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • Basti_MRC
  • May 19, 2009 at 19:45
  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • March 7, 2015 at 17:08
    • #721

    Klein wenig umbiegen?

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 8, 2015 at 13:07
    • #722

    gaszug mit weniger spiel vorspannen.

    cave: unterschied v50 / pk gaszug in der differenzlänge hülle/seele. v50 müsste länger sein, hängt sich bei pk gerne aus.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • March 8, 2015 at 14:25
    • #723

    Kann jemand etwas zum Kerzenbild sagen. Ich bin zirka 100 km gefahren. Ist das Gemisch gut? Zu fett? Zu mager?

    Bilder

    • IMG_20150308_133801.jpg
      • 123.15 kB
      • 900 × 1,200
      • 164
    • IMG_20150308_133756.jpg
      • 110.75 kB
      • 900 × 1,200
      • 172

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 8, 2015 at 14:49
    • #724

    du hast genau die falschen teile der kerze fotografiert. entscheidend ist der isolator um die mittelelektrode.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • March 8, 2015 at 15:06
    • #725

    Neuer Versuch

    Bilder

    • IMG_20150308_145744.jpg
      • 99.54 kB
      • 900 × 1,200
      • 166

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 9, 2015 at 09:11
    • #726

    schaus dir selber an. ist etwas zu mager.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • March 9, 2015 at 09:20
    • #727

    Wie gehe ich jetzt vor, um die Einstellung zu verbessern?

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • March 9, 2015 at 09:28
    • #728

    Fetter bedüsen.

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • March 9, 2015 at 10:46
    • #729

    Also nicht nur an der Gemsichschraube drehen?
    Sollte die original Bedüsung nicht ihren Zweck erfüllen?

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • March 9, 2015 at 13:51
    • #730

    100 km Vollgas oder überwiegend nur Teillast gefahren? Wenn eine Mixtur aus beidem, die Nebendüse für den Teillastbereich etwas fetter wählen. Wenn nur Vollgas, HD größer. Nei Ori-Setup sonst was verändert, z.B. Auspuff oder so? Löcher im Luffiboden?

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • March 9, 2015 at 14:14
    • #731

    Nein alles original Auspuff ist auch von Piaggio. GS Kolben verbaut.
    Das einzige was mir noch einfällt der TÜV hat gesagt, dass der Auspuff etwas mehr auf den Stutzen vom Zylinder hoch müsste, er geht aber nicht weiter hoch.

    ZGP ist neu von BGM da muss ich aber noch abblitzen ob ich ein Doppelbild bekomme, wegen dem Pickup.

    Mehr wie 85 km/h auf der Ebene habe ich nicht hinbekommen gut war auch ordentlich windig.

    Die Zündung habe ich nach der Markierung für 200er eingestellt. 22 Grad.

    Düsen sind die originalen die im Si 24 er Vergaser drin waren.

    Mit Düsen kenne ich micht noch nicht aus bin wohl die hälfte V-Max gefahren und die andere hälfte bis 50 km/h in der Stadt.

    Also 50 km/ 50 km

    Motor ist komplett überholt neue Lager, Zylinder, Kupplung, Kolben, Dichtungen, ZGP, CDI

    Welche Düsengröße nimmt man den da aber vor allem die Originalen sollten doch passen, wenn ich nichts verändert habe :(

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 9, 2015 at 18:01
    • #732

    hast du den kupplungsseitigen simmerring dünner geschliffen?

    zündung blitzen!
    wenns der 10ps zylinder ist, halte ich die vmax für nicht unrealistisch

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • March 9, 2015 at 18:27
    • #733

    ist ein 12 PS Zylinder. Abgeschliffen habe ich nichts.

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 9, 2015 at 18:53
    • #734

    hast du probiert, ob das kuluseitige lager mit simmerring frei geht? die sind sehr oft zu breit und gehen dann am lager an.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • March 9, 2015 at 19:03
    • #735

    Habe ich jetzt nicht explizit geschaut. aber mit ist auch nichts aufgefallen.

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • Seinfeld
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Punkte
    532
    Beiträge
    68
    Bilder
    6
    Vespa Typ
    Rally 200, Primavera ET3, T5, PX 125 E, LXS
    Vespa Club
    The Snails
    • March 10, 2015 at 08:47
    • #736

    Ich habe 2 kurze Fragen:

    - Ist das regelmässige Starten der Vespa durch Anschieben im 2. Gang schädlich für den Hobel?
    - Ein Kollege schaltet die Vespa immer so ab, dass er den Benzinhahn schliesst und so die Vespa auslaufen lässt. Ist das auch schädlich auf die Dauer?

    Danke schön! mfg

    Meine Wespen haben Streifen!

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • March 10, 2015 at 10:46
    • #737

    Wäre nicht eine Reparatur und ein Beheben des Problems einfacher ?
    Zu 1. ... kann man machen, geht evtl. irgendwann auf die Kupplung
    zu 2 ... ist bestimmt nicht sooo toll das der Motor am Ende immer ohne Sprit und Schmierung läuft, ob da jetzt auf Dauer was kaputt geht möchte ich jetzt nicht sagen !

  • Seinfeld
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Punkte
    532
    Beiträge
    68
    Bilder
    6
    Vespa Typ
    Rally 200, Primavera ET3, T5, PX 125 E, LXS
    Vespa Club
    The Snails
    • March 10, 2015 at 11:18
    • #738

    Ja klaro, Reparatur wäre angebracht, dass habe ich dem Kollegen auch gesagt. Es gibt eben Unbelehrbare :)... deshalb hatten wir diese Diskussion, was schädlich oder sinnlos ist. Danke für deine Antwort! :D

    Meine Wespen haben Streifen!

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • March 14, 2015 at 18:06
    • #739

    Kann mir jemand ein Bild posten von einer PX alt Gabel, wo man gut die Fräsung für das Lenkerschloss sieht.

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 14, 2015 at 20:31
    • #740

    das ist einfach n hochkantschlitz. rechteckig, wo das schloss genau reinpasst. was willst du da genau sehen?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Tags

  • Vespa Largeframe
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™