• Ich möchte mal einen Versuch starten. Ich bitte euch mitzumachen, denn ich bin überzeugt davon, dass es das Forum übersichtlicher machen wird.


    Ich habe eine Frage bezüglich des Motors meiner PK 50. Ich werde nun also selbst an diesen Beitrag meine Frage dranhängen mit dem Thema"PK50".
    Wenn ihr meine Frage beantworten wollt, dann tippt bitte zu dem Beitrag auf "antworten" (oder "Zitat") auf den sich eure Antwort/ Frage bezieht (Also nicht auf den ersten, sofern Ihr den nicht meint).


    Damit das Ganze richtig übersichtlich für euch wird, stellt am besten auf Baumstruktur um.


    ----> Auf Baumstruktur umschalten-so geht´s


    Auf der Startseite links oben "Profil" anklicken, dann rechts oben in der Übersicht auf "Einstellungen editieren".
    Dann runterscrollen auf "Darstellung der Foreninhalte". Bei der untersten Einstellung den "Anzeigemodus für Beiträge" auf "Baumstruktur" umstellen.
    That´s it.

    Einmal editiert, zuletzt von Stewie ()

  • Da meine Vespa fleißig Kilometer sammelt, wollte ich mal fragen, ob ein Zylindertausch am Ende des Motorlebens ausreicht, oder ob mehr getauscht werden muß?

    Einmal editiert, zuletzt von Stewie ()

  • Hier könnt ihr Fragen zum Motor der PX 80 stellen.
    Dazu einfach bei DIESEM Beitrag auf "antworten" klicken.

    2 Mal editiert, zuletzt von Stewie ()

  • also nichts für ungut für mich ist das mit der baumstruktur der völlige quatsch

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Als ich letztens die Vespa gewienert habe, ist mir aufgefallen, dass der Motor ölig ist. Die Stelle liegt quasi auf der Höhe des rechten Trittbretts.
    Hat sich da eine Dichtung verabschiedet? Muss das bald behoben werden oder ist es nur ein Schönheitsfehler?

    Einmal editiert, zuletzt von Stewie ()

  • Ohje, wird´s denn solange dauern?


    Oder anders gesagt: Ist es so ne große Sache?



    Post scriptum: Danke für dein Angebot :D :D :D, ich werd´s bestimmt noch dieses Jahr annehmen.

    Einmal editiert, zuletzt von Stewie ()

  • Ich hab 'nen ähnliches Problem. Bei mir sieht's aber so aus das es Sprit aus dem Vergaser war, der sich an der Dichtung vorbeigemogelt hat und sich nach kurzem Sammeln in diesem Vergaserraum an der Schmutzschutztülle vorbei in Richtung Zündkabel verabschiedete. Als wenn das nicht ausreichte ist er beim anhalten auch noch auf's Trittbrett getropft und hat hierbei hässliche Spuren hinterlassen!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch

  • Hallo,


    habe ein großen Problem. Ich hoffe, Ihr könnt mir weiterhelfen.


    Ich habe mir eine PX 80 gekauft und leider erst nach dem Kauf festgestellt, dass ein Zylinder mit 139 cbm eingebaut ist. Mit meinem Führerschein darf ich leider nur bis 125 cbm fahren.


    Ich möchte den Roller nicht verkaufen sondern irgendwie umrüsten.



    Könnt Ihr mir weiterhelfen?

  • besser schau in der betriebserlaubnis nach da steht was fürm modell das eigentlich ist

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • @ Vespaline:
    Besorg dir doch einfach einen Zylinder den du wieder fahren darfst! z.B. einen 80cm³ Originalzylnder! Zu lahm? Es gibt sicher noch Tuningzylinder unter 125cm³ in jedem Rollershop! Frag aber beim Vorbesitzer mal nach was der noch alles geändert hat! Schließlich muß die Peripherie ja auch passen!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch