1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

vespa 50 r

  • 69zettl
  • May 25, 2009 at 18:36
  • 69zettl
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    1
    Wohnort
    bayern
    Vespa Typ
    leider noch keine :(
    • May 25, 2009 at 18:36
    • #1
    Zitat

    Hier handelt es sich um eine Originale Vespa 50 R im Unrestaurierten Zustand. Farbe: beige, Original Patina, mit Reserveradhalter, 3-Gang, Handschalter mit Tachometer. Rundlicht, Original Fahrgestellnummer: V5A1T 906472
    Kilometerstand: 30.000 km
    Hubraum: 49 cm³
    Leistung: 1 kW / 1 PS
    Kraftstoffart: Benzin
    Getriebe: Schaltgetriebe
    Erstzulassung: 06/1978
    Herstellerfarbbezeichnung:beige

    Alles anzeigen

    Hallo, diese Schönheit wird in meiner nähe angeboten. meine frage: was darf sowas in etwa kosten?
    vielen dank im vorraus

    gruß zettl

  • Thale
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,686
    Trophäen
    1
    Beiträge
    464
    Bilder
    9
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    Vespa 50 R
    • May 25, 2009 at 19:01
    • #2

    wird bestimmt nicht unter 1500 hergehen, das ist sie aber auch wert.

    Suche neuen bzw. neuwertigen Stoßdämper hinten v50

  • stefbold
    Profi
    Punkte
    3,235
    Trophäen
    1
    Beiträge
    639
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50sr, 50s, 50n, 50l,
    • May 25, 2009 at 21:37
    • #3

    1200-1500 - je nach Technik, der original-kantenschutz ist nicht so toll und die original zweifarbenlackierung (innen blau - aussen dallmayer gabs original glaub ich auch nicht) - wenn die technik tiptop ist sind 1500 oder auch mehr ok - allerdings deutet 'unrestauriert' bei neuer sitzbank und dem restlichen zustand auf den bildern eher auf nen original verkaufstrim hin

    was man so sieht sonst recht schön - kaum beulen - hoffentlich nicht zu viel spachtel drunter - aber die technik wär schon interessant

  • Steff4566
    Anfänger
    Punkte
    135
    Beiträge
    24
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    Vespa 50
    • June 2, 2009 at 21:31
    • #4

    Hast du sie jetzt schon augeschaut?

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • June 3, 2009 at 08:07
    • #5

    Die Angabe "unrestauriert" ist bei dem Fahrzeug definitiv nicht gleichbedeutend mit Originallack/Originalzustand im allgemeinen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Fishi
    Profi
    Punkte
    5,360
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,048
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    keiner
    • June 3, 2009 at 12:24
    • #6

    :whistling:

    sieht mir nicht nach originallack aus.
    schau dir mal das bild vom bremshebel an. da scimmert leicht das blau durch ?( oder täuscht es nur.
    ich versteh nicht warum die so teuer eingeschätzt wird. würd da eher 1200€ ausgeben.

    Im GSF hättest du für diese Frage aufs Maul bekommen!!!
    => SUCHE BENUTZEN!!!


    "Dominik mach mal LÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄRM!!!"

  • Steff4566
    Anfänger
    Punkte
    135
    Beiträge
    24
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    Vespa 50
    • June 3, 2009 at 12:51
    • #7

    Also O Lack ist das nicht!
    Aber sie macht trotzdem einen sehr sauberen eindruck auf mich!
    Währen 1500 gerächtfertigt?

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • June 3, 2009 at 13:40
    • #8

    1.500 wären mir persönlich zu teuer, das muss aber deine Entscheidung nicht zwingend beeinflussen, weil

    - ich nicht mit wachsender Verzweiflung ("...der Sommer kommt, und ich habe immer noch nicht meine Rundlenkerfuffi...") nach einem derartigen Fahrzeug suche,

    - in und um München sowas gerade scheinbar mächtig trendy ist,

    - dementsprechend Angebot und Nachfrage den Preis regeln,

    - du ganz alleine wissen musst, was du bereit bist, dafür auszugeben.

    Deswegen ist die Frage danach, was ein "fairer Preis" wäre, schlicht und einfach nicht zu beantworten.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

Ähnliche Themen

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • vesparichi6060
    • December 19, 2007 at 20:31
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Charity-Auktion: Vespa mit RB Leipzig-Signaturen

    • UnitedCharity
    • December 5, 2017 at 11:12
    • Angebote & Dienstleistungen
  • Zerlegt, lackiert und nun ratlos

    • AndiPaule
    • October 22, 2017 at 18:57
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Schon wieder diese Ratten

    • Michi 160 GS
    • July 8, 2017 at 23:24
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • BGM Stoßdämpfer für Vespa50

    • vespanton
    • March 18, 2017 at 10:57
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Rahmen PK 50 XL 2 am Heck rott

    • vespen nest
    • March 5, 2017 at 11:34
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa 50ccm
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™