1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Ständiger Kolbenklemmer

  • Vespaheinz
  • July 24, 2007 at 12:34
  • Vespaheinz
    Schüler
    Punkte
    805
    Trophäen
    1
    Beiträge
    146
    Wohnort
    Kandern
    Vespa Typ
    PK50XL
    • July 24, 2007 at 12:34
    • #1

    Hallo bin auch mal wieder da ;)
    Meine Vespa hat ein Schaden ich hab jetzt schon den 2. Zylinder und den dritten Kolben drinne und es hat ihn mir wieder gestellt...mit keinem mehr als 1000 km gefahren.... woran kann denn das liegen ich mach alles nach anleitung.....nach dem 2.mal gestellt hats mir nur den Kolben genommen und mir wurde ein neuer Kolben eingabaut aber jetzt ham wir den motor runter genommen und festegestellt da ist schon wieder alles voller riefen aber l#äuft noch aber scheiße
    Sind bisher nur 75ccm sätze gewesen ;)

    Naja könnt ja mal ein paar tipps posten

    "Holzhacken ist deshalb so beliebt, weil man den erfolg sofort sieht"

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • July 24, 2007 at 12:36
    • #2

    Hi,
    Bilder wären nicht schlecht
    Was tankste und welches Öl verwendest du?
    Wie sieht dein Setup aus?

  • Vespaheinz
    Schüler
    Punkte
    805
    Trophäen
    1
    Beiträge
    146
    Wohnort
    Kandern
    Vespa Typ
    PK50XL
    • July 24, 2007 at 12:43
    • #3

    aalso 75ccm polini
    70 hauptdüse
    sonst alles original
    japp...mehr hab ich nciht gemacht aber der händler bei dem ich letztens war hat gemeint das beim letzten klemmer ein stück nach hinten zur Kurbelwelle geraten ist und dort was beschädigt hat was nicht weitert schlimm ist nur wenn man den gashahn aufdreht dann dreht er mega hoch im stand und geht nciht mehr runter...
    Bilder kann ich heut mittag mal anhängen ;)
    tanken tu ich normal 1:50 und öl ist ganz normales Zweitakt-öl aus der Tankstelle
    Danke schonmal

    "Holzhacken ist deshalb so beliebt, weil man den erfolg sofort sieht"

    Einmal editiert, zuletzt von Vespaheinz (July 24, 2007 at 12:45)

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • July 24, 2007 at 12:46
    • #4

    nimmste nä mal ne 76er Düse, beseitigst dein Falschluftproblem und kaufst dir gutes teilsynthetisches 2T Motoröl

  • Vespaheinz
    Schüler
    Punkte
    805
    Trophäen
    1
    Beiträge
    146
    Wohnort
    Kandern
    Vespa Typ
    PK50XL
    • July 24, 2007 at 12:53
    • #5

    ja danke ...aber ich machs mit nem kolleg zusammen und er hat mich dazu überredet jetzt ein 85ccm satz drauf zumachen...
    machen auch noch ne rennwelle rein und dacht dass einer vll den Grund für das ständige klemmen kennt und direkt helfen kann
    motoröl hab ich auch sehr gutes von Scooter-center....so weit ich weiß soll des sehr gut sein

    "Holzhacken ist deshalb so beliebt, weil man den erfolg sofort sieht"

    Einmal editiert, zuletzt von Vespaheinz (July 24, 2007 at 12:56)

  • Benores
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,665
    Trophäen
    1
    Beiträge
    321
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    PX 80 @135ccm/PK 50 S Lusso/2x PK 50 XL2
    • July 24, 2007 at 13:29
    • #6

    Wenn du aber dann den 85ccm Zylinder einbaust würde ich noch die Übersetzung auf min. 3.00 ändern. Könntest du ja mit dem kompletten abdichten verbinden (denn dabei muss der Motor gespalten werden), somit solltest du dein Falschluftproblem eigentlich beseitigt haben und hast bessere Beschleunigung und nen höheren Vmax durch die Übersetzung!

    Gruß

    Edith sagt noch, dass du die HD beim 85er auf jeden Fall auch angleichen solltest. (76-80)

    Einmal editiert, zuletzt von Benores (July 24, 2007 at 13:30)

  • Vespaheinz
    Schüler
    Punkte
    805
    Trophäen
    1
    Beiträge
    146
    Wohnort
    Kandern
    Vespa Typ
    PK50XL
    • July 24, 2007 at 13:48
    • #7

    ja eben die hd wird dann auf jeden angeglichen aber wegen dem 85ccm müssen wir mal schaun...
    ist der von DR gut???
    und mit der übersetzung kann man auch mal was machen...eben wollen den motor eh mal general überholen wenn wir ihn schon aufmachen;)
    vielen dank mal für eure Mühe mach jetzt gleich mal Bilder

    "Holzhacken ist deshalb so beliebt, weil man den erfolg sofort sieht"

  • carsten70
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,255
    Trophäen
    1
    Beiträge
    238
    Vespa Typ
    Vespa PX 200 Lusso GS
    • July 24, 2007 at 15:14
    • #8

    Was für ein Vergaser ist denn verbaut?

  • OmaToob
    Schüler
    Punkte
    825
    Trophäen
    1
    Beiträge
    148
    Vespa Typ
    V50
    • July 24, 2007 at 15:21
    • #9

    Weiß jetzt nicht ob Du schon vom Anfang an die 70 `er HD drin hattest, aber wenn ja, war das wohl zu mager.
    Immer schön Fett bedüsen bis deine Einfahrzeit (300-500 Km) vorbei ist und dann nach Kerzenbild runterdüsen oder auch nicht.

  • Vespaheinz
    Schüler
    Punkte
    805
    Trophäen
    1
    Beiträge
    146
    Wohnort
    Kandern
    Vespa Typ
    PK50XL
    • July 24, 2007 at 16:51
    • #10

    originalvergaser und hab den kolben immer schon langsam eingafhren

    im anhang noch ein paar Bilder von meinem Teil;)

    Bilder

    • DSCN4872.jpg
      • 183.91 kB
      • 1,604 × 1,200
      • 572
    • DSCN4873.jpg
      • 198.55 kB
      • 1,604 × 1,200
      • 507
    • DSCN4883.jpg
      • 217.86 kB
      • 1,604 × 1,200
      • 514

    "Holzhacken ist deshalb so beliebt, weil man den erfolg sofort sieht"

    Einmal editiert, zuletzt von Vespaheinz (July 24, 2007 at 16:57)

  • tee
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    847
    Trophäen
    1
    Beiträge
    151
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Vespa Typ
    V50,Px 200
    • July 24, 2007 at 18:31
    • #11

    Tausch den Vergaser und am besten gleich gegen einen 19/19er oder zum Testen gegen einen gebrauchten 16/16er

    Übersetzung sowieso gegen eine 3.00 tauschen und mind. in die 3Scheiben Kupplung eine stärkere Feder einbauen.

    Wenn du den Motor eh zerlegst würde ich mir wenn die Kohle reicht auf jeden Fall noch ne Rennwelle holen .

    Kann ja auch gut sein das deine Welle einen weg hat und die Klemmer verursacht

    "Der Vespa Youtube Kanal"

    2 Mal editiert, zuletzt von tee (July 24, 2007 at 18:35)

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • July 24, 2007 at 18:37
    • #12
    Zitat

    Original von tee
    [...]Kann ja auch gut sein das deine Welle einen weg hat und die Klemmer verursacht

    Wie kann das passieren?

  • SOP
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Punkte
    503
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Einträge
    1
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PX200, PK50
    • July 24, 2007 at 22:04
    • #13
    Zitat

    Original von shova50

    Wie kann das passieren?

    Frag ich mich auch... Abgesehen davon hat shova doch weiter oben schon des Rätsels Lösung auf den Tisch gebracht (größere Hauptdüse, Falschluft)...?

    Ganz schön lässig, erst drei Töpfe zu versemmeln, bevor man beginnt nach der eigentlichen Ursache zu suchen...

  • carsten70
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,255
    Trophäen
    1
    Beiträge
    238
    Vespa Typ
    Vespa PX 200 Lusso GS
    • July 25, 2007 at 07:57
    • #14
    Zitat

    Original von Vespaheinz
    originalvergaser und hab den kolben immer schon langsam eingafhren

    im anhang noch ein paar Bilder von meinem Teil;)

    Also 16.15 ?
    70er Düse zum Einfahren ist zu klein.
    Einfahren >= 74, dann runterdüsen je nach Kerzenbild in 2er Schritten.
    Vergaser evtl. noch aufbohren auf max. 17
    Der DR 85 ist untenrum ziemlich kraftvoll und haltbar.

  • Vespaheinz
    Schüler
    Punkte
    805
    Trophäen
    1
    Beiträge
    146
    Wohnort
    Kandern
    Vespa Typ
    PK50XL
    • July 25, 2007 at 11:15
    • #15

    scheins ist bei nem früheren klemmer ein stück kolbenring ins Kurbelwellengehäuse und hat dort einen schaden angerichtet..hat der händler gesagt aber haben se gestern ausgebaut und die hat geglänzt wie ne eins und sieht auch gut aus ohne kratzer oder so...
    Ja ne rennwelle wollt ich eh auch wegen Steuerzeiten und so
    dann eine Rennkupplung oder eben nur ne stärkere Feder...
    Frag mich nur warum der Kopf so verkrustet ist oder rostig??? und auch die innenseite vom Kolben???

    "Holzhacken ist deshalb so beliebt, weil man den erfolg sofort sieht"

  • Oggi
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    486
    Beiträge
    83
    Wohnort
    Timmerhorn
    Vespa Typ
    PK 50 XL und ne Aufgemotzte Hercules
    • July 25, 2007 at 11:23
    • #16

    duch das margere fahren wurde er zu warm deshalb alles schwartz unten im kolben und kopf

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • July 25, 2007 at 15:43
    • #17

    Hallo,
    Dein Kolben sieht von den Klemmspuren aus wie bei nem typischen Hitzeklemmer, nämlich Klemmspuren auf der Auslaßseite. Also zu heiß geworden !
    mal ne doofe Frage:
    du hast also den 75er Satz drauf und keine ändere Primärübersetzung.
    Fährst du den ständig auf Geschwindigkeit ? Du weißt ja, daß allein durch den Zylinder nicht die Geschwindigkeit heraufgesetzt wird (nur unwesentlich). Dadurch, daß der 75er/85er auch nur aus Grauguß ist wie der Originalzylinder ist, hat der eigentlich eine ähnliche Drehzahlgrenze wie der originale. Wenn du also damit immer bis Ende Obergrenze rumheizt ist das klar daß der irgendwann immer klemmt !
    Normalerweise fährt man mit dem 75er DR (16er Vergaser mit 72er HD)im Normalfalle recht zuverlässig ! Bei mir hat das früher NIE geklemmt.
    Und auch zum einfahren bei einem standard Feld Wald-und Wiesen 75er habe ich keine Mätzchen wie fetter bedüsen gemacht, so ein Quatsch (sorry, das mußte sein), das beschleunigt das Einfahren nicht und sorgt nur dafür, daß sich alles schneller mit Ruß zusetzt. Das sinnvollste ist es, sich einfach an die Einfahrvorschriften zu halten, das hat bei mir auch IMMER geklappt,

    @ Oggi,
    ganz im Gegenteil:Zu mager war das bestimmt nicht.
    Daß der Kopf und der Zylinder innen so krustig aussieht, das ist Ruß, Verbrennungsrückstand vom Zweitaktöl. Rostig sieht das im Kopf aus, wenn es zu heiß wurde und billiges Mineralöl genommen wurde (ist jetz mal geraten, solches Öl enthält viel mehr Schwefel und die Rückstände sind bräunlicher) Wenn du zu fett bedüst oder billiches Öl nimmst, wird das immer mehr und mehr. Das ist Käse, da dieser Ruß wärmeisolierend wirkt, Wärme also schlecht abgeleitet wird, was zu Hitzeklemmern führen kann. Heiß werden die Teile sowieso, es hängt davon ab, daß man dafür sorgt, daß sich möglichst wenig Verbrennungsrückstände bilden und absetzen - und das geht nur über gutes Öl un d eine richtige Bedüsung und auch ein wenig darüber, daß man die Stellen, wo sich das meist absetzt, hochglanzpoliert.

    Cheers
    Werner

    6 Mal editiert, zuletzt von Pierre Lavendel (July 25, 2007 at 15:59)

  • Vespaheinz
    Schüler
    Punkte
    805
    Trophäen
    1
    Beiträge
    146
    Wohnort
    Kandern
    Vespa Typ
    PK50XL
    • July 26, 2007 at 13:20
    • #18

    ja dann....
    ja ich mach mir auch noch ne andere Primär rein... mir wurd empfohlen entweder 3,6111 oder die 3,0 mit nem 85ccm dr

    "Holzhacken ist deshalb so beliebt, weil man den erfolg sofort sieht"

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 26, 2007 at 13:59
    • #19

    3.00 wird zu lang sein für den 85er DR. Dann bist du im 3. Gang schneller als im 4., weil er keine Kraft mehr hat, die lange Übersetzung zu ziehen. Vor allem bergauf und bei Gegenwind verlierst du dann sehr schnell den Spaß.

    Nimm irgendwas kürzeres, 3.62 (21/76 Zähne) sollte aber hinkommen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Vespaheinz
    Schüler
    Punkte
    805
    Trophäen
    1
    Beiträge
    146
    Wohnort
    Kandern
    Vespa Typ
    PK50XL
    • July 26, 2007 at 15:39
    • #20

    ja es steht nur überall das man mind. ne 3,00 nehmen soll weil es sonst keinen Wert hat aber ich find des auch ein bisschen übertrieben...

    "Holzhacken ist deshalb so beliebt, weil man den erfolg sofort sieht"

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™