50er aufrüsten sinnvoll

  • hallo zusammen,
    ich bin zur zeit auf der suche nach einer günstigen vespa (ca. 500 euro - Schmerzgrenze 750 euro)


    hätte am liebsten eine px 80 in die ich dann nen dr135 oder so einbau... allerdings kann ich bei mir in der gegend keine günstige px 80 oder größer finden...


    jetzt hab ich mir überlegt ob es sinnvoll wäre ne 50ccm zu kaufen un diese dann zu tunen... sollte mindestens 90kmh laufen.


    meint ihr des wird billiger und falls ja, was muss ich alles umbauen, hab da keine erfahrung...


    danke schonmal,
    mfg

  • Ohne den 1b würde ich mich an deiner Stelle nicht auf eine PX setzen. Die gibt es nur als 80ccm aufwärts. Du würdest also sehr schnell bei der Polizei auffliegen.
    Eine getunte PK ist zwar wesentlich unauffälliger, aber würdest du dich mit einer Anmeldung als 50er folgenden Vergehen strafbar machen.


    - Fahren ohne Führerschein
    - Steuerhinterziehung
    - Fahren ohne gültige Versicherung
    - Fahren ohne Betriebserlaubnis
    usw. usw. usw.

  • Zurück zu deiner Frage:


    Wie wär´s mit einer PX 125?


    Nach 29 Jahren Bauzeit müsste da was für dich dabei sein.


    Einmal editiert, zuletzt von Stewie ()

  • ich denke, mit ner fuffi, die 90 fährt fällst du schneller auf, als mit ner 80er, die 110 läuft. ich hab ne p80x mit nem 139er malossi, der eingetragen ist und zahl gerade mal 40€ im jahr versicherung und steuer. auch mal daran gedacht???
    wenn du ne fuffi hättest, zahlst du deine 100-120€ für ein jahr, mit ner angemeldeten 80er ists glaub ich ähnlich. kann nur empfehlen eine n satz zu verwenden, der sich eintragen lässt. glaub aber, dass es bei meinem roller auch ne ausnahme war, weil er schon älter ist. und wenn du schon den 1er lappen hast, dann hol dir das ding halt von weiter weg!
    gruss
    paulaner

  • danke, aber bin schon die ganze zeit auf der suche im i-net, zeitungen usw. aber wenn ich mal was gutes find, dann is es von der entfernung zuweit...
    könnt den roller nämlich nur mit dem auto meiner eltern holen, da es mit nem corsa wohl fast unmöglich is, un des braucht 10 bis 15 l auf 100km, da sin schnell mal 100 euro weg von meinem budget nur für sprit

  • Einen Roller kauft man eben am besten im Herbst.
    Aber wer sucht, der findet. Am Geld zu sparen ist übrigens nicht immer das Sinnvollste. Es sei denn, Du schraubst für dein Leben gern und kommst billig an Ersatzteile.
    Aber warum ist die Entfernung ein solches Problem für dich?
    Ruf´ doch mal einen Händler an, ob er für dich eine Anmeldung macht.
    Wenn ja, fahr´ middem Zug hin, mach ne Probefahrt und wenn dir das Ding gefällt, kauf es. Dann fährst du halt ein zweites mal hin und nimmst sie mit.

  • Zitat

    Original von PK50
    Einen Roller kauft man eben am besten im Herbst.
    Aber wer sucht, der findet. Am Geld zu sparen ist übrigens nicht immer das Sinnvollste. Es sei denn, Du schraubst für dein Leben gern und kommst billig an Ersatzteile.
    Aber warum ist die Entfernung ein solches Problem für dich?
    Ruf´ doch mal einen Händler an, ob er für dich eine Anmeldung macht.
    Wenn ja, fahr´ middem Zug hin, mach ne Probefahrt und wenn dir das Ding gefällt, kauf es. Dann fährst du halt ein zweites mal hin und nimmst sie mit.


    danke schonmal für die antworten,
    is nen bissl eilig weil ich daheim in nem monat ausziehn muss und dann kann ich mir kein auto mehr leisten...
    zu dem zieh ich noch in nen dorf wo 2 mal am tag nen bus fährt, also wär was fahrbares ganz gut zu gebrauchen :)


    is prinzipiell scho ne gute idee, aber ich glaub zugfahren is auf lange strecken fast teurer wie nen auto...

  • ist normal für den versand von nem roller da man da ja net einfach ne marke draufklebt und bei der post abgibt sondern die meines wissens extre von ner spedition gefahren werden

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Zitat

    Original von Paulaner
    ich denke, mit ner fuffi, die 90 fährt fällst du schneller auf, als mit ner 80er, die 110 läuft. ich hab ne p80x mit nem 139er malossi, der eingetragen ist und zahl gerade mal 40€ im jahr versicherung und steuer. auch mal daran gedacht???
    wenn du ne fuffi hättest, zahlst du deine 100-120€ für ein jahr, mit ner angemeldeten 80er ists glaub ich ähnlich. kann nur empfehlen eine n satz zu verwenden, der sich eintragen lässt. glaub aber, dass es bei meinem roller auch ne ausnahme war, weil er schon älter ist. und wenn du schon den 1er lappen hast, dann hol dir das ding halt von weiter weg!
    gruss
    paulaner


    Mein kumpel hat sich auch ne px 80 gekauft, hat nen 177er Satz drauf!!
    Alles eingetragen war ursprünglich bj. 93 wurde dann als bj. 85 oder so eingetragen, da könnte was dran sein, dass es mit dem baujahr zussamenhängt, weiß einer mehr??

  • bin mir nicht sicher, aber ich glaub bis 1989 war das möglich, danach nicht mehr...meine ist von 1981 - gutachtenkopie hab ich auch noch irgendwo rumfahren.